Aktuelle Storys zum Coronavirus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Digitale Revolution in der Gesundheit: DoctorBox verbindet das Gesundheitskonto und den digitalen Gesundheitsassistenten mit neuer eigener Heimdiagnostik
Berlin (ots) - - DoctorBox, der führende All-in-One Gesundheitsmarktplatz Europas, erweitert ab November 2022 sein digitales Diagnostikangebot um ein umfassendes Portfolio an Heimtests. - NutzerInnen der DoctorBox können von Zuhause aus wichtige Gesundheitswerte bestimmen und Präventionsangebote wahrnehmen: Ein ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Triage-Gesetz stellt Gleichwertigkeit allen menschlichen Lebens in Frage
Berlin (ots) - Anlässlich der gestrigen Entscheidung des Deutschen Bundestages zur Triage-Regelung im Kontext der Anpassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Das jetzt beschlossene Gesetz wird den verfassungs- und menschenrechtlichen Anforderungen nicht gerecht. Es sieht vor, dass anhand ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Corona beschert komplizierte Weihnachtsfeiern / Was bei betrieblichen Feiern zu beachten ist
mehrSachsen-Anhalt/Corona-Impfung / Krankenkassen-Daten belegen sprunghaften Anstieg bei Impfnebenwirkungen
Halle/MZ (ots) - Seit in Sachsen-Anhalt gegen Covid-19 geimpft wird, werden deutlich mehr Impfnebenwirkungen registriert. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in Halle (Mittwochausgabe). Abrechnungsdaten der AOK Sachsen-Anhalt zeigen, dass die Zahl der Impfnebenwirkungen 2021 sprunghaft auf 11.856 anstieg. Im ...
mehrNeue Studie zeigt gravierende Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte
Berlin/ Erlangen (ots) - - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und Robert Bosch Stiftung stellen Forschungsprojekt Brennglas Corona in Berlin vor. - Explorative Ergebnisse zeigen: Alle wichtigen Bereiche kommunaler Integrationspolitik sind von den Auswirkungen der Pandemie negativ betroffen, ...
mehr
"WissenHoch2" in 3sat über Long Covid und den Vormarsch der Seuchen / Mit einer Wissenschaftsdokumentation und einer Ausgabe von "scobel"
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
1,5 Mio. Euro Auslobung von Virusleugnern – nur ein Bluff?
Düsseldorf (ots) - Die Virologin Prof. Dr. Ulrike Kämmerer hat der auf die rechtliche Aufarbeitung von Impfschäden spezialisierten Kanzlei Rogert & Ulbrich das Mandat übertragen, sie im Zusammenhang mit einer Auslobung sogenannter Virusleugner zu begleiten. Initiatoren der Auslobung sind der als Corona-Leugner aktive Samuel Eckert sowie die SaMira Family Office GmbH, die nunmehr unter Samira Family Office AG firmiert. ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Mehr Hilfe für Long-Covid-Patienten / Ärzte fordern mehr niederschwellige Angebote für Menschen mit anhaltenden Beschwerden nach einer Corona-Infektion
Baierbrunn (ots) - Wem es schwer fällt, jemandem aufmerksam zuzuhören, oder beim Sprechen um Worte ringt, die gerade nicht einfallen, der leidet womöglich unter Long Covid. Long Covid ist keine einzelne Krankheit, sondern ein Sammelbegriff für Symptome, die mehr als 200 verschiedene Symptome umfasst - darunter ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Stübgen: Verschärfte Maskenpflicht aktuell nicht gerechtfertigt
Berlin (ots) - Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen hat verteidigt, dass die Maskenpflicht vorerst nicht ausgeweitet werden soll. Vor den Beratungen der Landesregierung über Corona-Schutzmaßnahmen sprach sich der CDU-Politiker am Dienstag im rbb24 Inforadio erneut dagegen aus, dass Masken auch beim Einkaufen oder in Behörden getragen werden müssen: "Weil ...
mehrRheinpuls Health Care-Gründer Sven Klee erklärt: Worauf sollten Unternehmen bei der Hygiene am Arbeitsplatz achten?
mehrPriesemann zu Corona-Welle: Abflachen "natürlich und erwartbar"
Osnabrück (ots) - Priesemann zu Corona-Welle: Abflachen "natürlich und erwartbar" Max-Planck-Forscherin warnt dennoch vor Engpässen an Kliniken - Virologe Stöhr rechnet mit "signifikanter Zunahme der Hospitalisierungen" Osnabrück. Max-Planck-Forscherin Viola Priesemann rechnet mit zwischenzeitlich sinkenden Corona-Zahlen. Aufgrund der Saisonalität habe man eine ...
mehr
ZDF-Politbarometer Oktober 2022: Mehr als 40 Prozent erwarten Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Lage / Scholz, Baerbock und Habeck legen deutlich beim Ansehen zu, Lindner stagniert
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Impfungen: Was Sie jetzt beachten sollten / Mit der kalten Jahreszeit stehen für viele Menschen Impftermine auf dem Programm. Was jetzt wichtig ist, erklärt das "HausArzt-PatientenMagazin"
Baierbrunn (ots) - Mit dem Start der Erkältungszeit überlegen sich viele Menschen: Muss ich mich jetzt impfen lassen? "Nehmen Sie Ihren Impfpass zum nächsten Termin mit in die Hausarztpraxis", rät Hausärztin Dr. Franziska Pecher-Werner aus Eibenstock im "HausArzt-PatientenMagazin". "Dort ist Ihre Vorgeschichte ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Intensivmediziner Jörg Weimann: Belastung der Krankenhäuser steigt durch Corona
Berlin (ots) - Die steigenden Corona-Infektionszahlen führen auch zu einer höheren Belastung der Berliner Krankenhäuser. Der Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin am Sankt Gertrauden-Krankenhaus in Berlin-Wilmersdorf, Jörg Weimann, sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, es würden wieder mehr Patienten aufgenommen, die mit dem Coronavirus infiziert sind. ...
mehrNeue Studien belegen Wirksamkeit von Corona Nasenspray: VirX enovid Nasenspray verhindert Infektionen.
mehrPost-Covid-Syndrom: BÄK fordert bessere Versorgung und intensivere Forschung
Berlin (ots) - Berlin, 11.10.2022 - "Bis zu 15 Prozent der Coronainfizierten entwickeln nach durchgestandener Infektion ein Post-Covid-Syndrom. Sie leiden häufig unter einer deutlich eingeschränkten Lebensqualität und Teilhabe, die bis zu einer Schul-, Ausbildungs- oder Arbeitsunfähigkeit führen kann. Bisher ist die Pathogenese der Erkrankung nur unvollständig ...
mehrNeue Studien belegen Wirksamkeit von Corona Nasenspray: VirX enovid Nasenspray verhindert Infektionen.
mehr
3sat-Doku "Jan Delay – Dann is' Showtime"
mehrZweite Corona-Befragung durch die NAKO Gesundheitsstudie
Heidelberg (ots) - Die zweite bundesweite Befragung zur Corona-Pandemie der NAKO Gesundheitsstudie startet heute. Im Fokus der Erhebung steht der aktuelle Gesundheitszustand der NAKO-Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Hinblick auf die zweijährige SARS-CoV-2-Pandemie. Gefragt wird u. a. nach dem Auftreten von Post- und Long-COVID-Symptomen, nach den Erfahrungen mit der medizinischen Versorgung während der Pandemie sowie ...
mehrZDF-Politbarometer September II 2022 / Zufriedenheit mit Regierung deutlich gesunken/Trotz hoher Energiepreise: Weiterhin große Unterstützung für Ukraine
mehr"WissenHoch2" in 3sat über Katastrophenschutz / Mit einer Wissenschaftsdokumentation und einer Ausgabe von "scobel"
mehrDie Berliner midge medical GmbH hat für ihr SARS-CoV-2 PoC-NAT-Schnelltestsystem minoo für den professionellen Einsatz die CE-IVD Kennzeichnung erhalten
Berlin (ots) - - Präzise positive und negative Testergebnisse nach nur 18 Minuten digital verfügbar - Einziges System auf dem globalen Markt für handflächengroße molekulare Schnelltests, das die evolutionäre, praxiserprobte RT-RPA-Technologie verwendet - Nun Konzentration auf die nächsten Meilensteine: ...
mehrBayernpartei: Nicht ausbezahlter Pflegebonus zeigt Unfähigkeit und mangelndes Interesse
München (ots) - Was hat man 2020 für ein Buhei gemacht. Man wolle die Pflegekräfte, die schließlich die Hauptlast der damals gerade auf Hochtouren laufenden Corona-Pandemie zu schultern hatten, nicht allein lassen. Und es sollte nicht beim symbolischen "Klatschen" bleiben. Nein, bis zu 1.500 Euro sollte jeder Pflegekraft ausbezahlt werden. Netto. Ohne Steuern und ...
mehr
Energiekosten-Explosion und Corona-Pandemie - Moderne Luftreiniger-Technologie vermeidet Heizkostenfalle
mehrAOK startet Long-COVID-Coach
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Krankschreibungen aufgrund von Long-COVID oder Post-COVID: Wenige Betroffene, aber lange krankheitsbedingte Ausfallzeiten
Berlin (ots) - Eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, dass seit Pandemiebeginn mehr als jeder Fünfte durchgängig erwerbstätige AOK-Versicherte im Zusammenhang mit einer akuten COVID-19-Erkankung ausgefallen ist. In der Folge waren 3,8 Prozent dieser Personen aufgrund einer ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
LAG Rheinland-Pfalz hält Entlassung einer Pflegekraft aufgrund fehlender Impfbereitschaft für wirksam
mehr"phoenix persönlich" am 09.09.2022, 24:00 Uhr: Intensivpfleger Ricardo Lange zu Gast bei Inga Kühn
Bonn (ots) - "Ich verstehe halt solche Maßnahmen nicht", kritisiert der Intensivkrankenpfleger Ricardo Lange das neue Infektionsschutzgesetz. "Entweder wir haben eine Maskenpflicht in allen Verkehrsmitteln, auch im Flugzeug, oder eben keine. Aber diese Unterscheidung kann ich leider nicht nachvollziehen." In der ...
mehrSWR / "Report Mainz" am Di.,13.9.2022, 21:45 Uhr - voraussichtliche Themen
mehr