cobra - computer's brainware GmbH
Storys zum Thema Datenschutz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Millionensumme für IT-Sicherheitsunternehmen: DRACOON realisiert erfolgreiche Finanzierungsrunde
Regensburg (ots) - Die DRACOON GmbH, der Marktführer im deutschsprachigen Raum für File Sync & Share-Lösungen mit Sitz in Regensburg, hat erfolgreich eine strukturierte Finanzierungsrunde abgeschlossen. Der bestehende Investor BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft und mehrere Neuinvestoren haben einen ...
mehrAbsolit Dr. Schwarz Consulting
Jedes fünfte Unternehmen riskiert Millionenstrafe
Waghäusel (ots) - Studie untersucht 5037 Unternehmen auf bis zu 143 Kriterien / 95 Prozent nutzen E-Mail-Marketing, aber alle machen Fehler / 18,3 Prozent der Newsletter-Anmeldungen ohne Double-Opt-in 95,4 Prozent der 5000 Top-Unternehmen im deutschsprachigen Raum betreiben E-Mail-Marketing. Grundlegende Aspekte der E-Mail-Kommunikation werden oft missachtet. 18,3 Prozent haben ein offenes Formular online, über das sich ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Konsequenz aus Datenklau: Beckedahl für unabhängige Aufsichtsbehörde
Berlin (ots) - Der Netz-Aktivist Markus Beckedahl fordert als Konsequenz aus dem jüngsten Datendiebstahl eine regierungsunabhängige Aufsichtsbehörde. Bisher unterstehe das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - BSI - dem Innenministerium. Daraus ergebe sich ein Zielkonflikt, beklagte Beckedahl am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Eigentliche Aufgabe ...
mehrDie ERP-Aufholjagd beginnt: Das passiert im Jahr 2019 / Aus Daten lernen, Prozesse optimieren und Fachkräfte zu ERP-Ressourcen machen
Ostfildern (ots) - Heute erzeugen Produktionsanlagen nicht nur Produkte, sondern pro Sekunde auch eine enorme Menge Daten. "Eine Vielzahl von Sensoren messen, Steuerungen speichern: die Anlagen sind intelligenter denn je. Eine intelligente Datenauswertung mit dem ERP-System als zentralen Hub wandelt Daten in ...
mehrphoenix runde: Datenklau - Hilflos ausgeliefert im Netz? - Dienstag, 08. Januar 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Was für ein Alptraum! Privateste Daten wie Konto- oder Handynummern, Mails und Fotos - alles plötzlich frei zugänglich durch einen großangelegten Hackerangriff. Betroffen sind Prominente, Politiker und Journalisten. Wie konnte das passieren? Wer trägt die Verantwortung? Mittlerweile hat es eine Hausdurchsuchung bei einem 19-jährigen gegeben. Er soll ...
mehr
Nach Datenklau bei Politikern: Freie Ärzteschaft fordert Schutz von Gesundheitsdaten und Stopp der Online-Anbindung von Arztpraxen
Essen (ots) - Hacker haben massenhaft Dokumente und persönliche Daten von Hunderten deutschen Politikern und Prominenten im Internet veröffentlicht. Die Bundesregierung verspricht Aufklärung. Das reicht nicht, betont die Freie Ärzteschaft (FÄ) und verweist auf die Bedrohung von Gesundheitsdaten von Millionen ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Sorge um Datensicherheit: Bürger fürchten die Nebenwirkungen der digitalen Medizin
Düsseldorf (ots) - Drei von zehn Deutschen haben Angst vor dem Ausfall von Computersystemen im Krankenhaus // Jeder Zweite hält die Cyberabwehr in kleinen Krankenhäusern für schwach // Als wichtigste Sicherheitsmaßnahme gilt die Schulung von Mitarbeitern // Ein Drittel geht davon aus, dass Hausärzte Patientendaten nicht verschlüsselt speichern // 50 Prozent ...
mehrGesundheitsdaten: Mehrheit der Deutschen misstraut Amazon - 55 Prozent dagegen vertrauen Online-Apotheken
Hamburg (ots) - Versandapotheken gehören für die Bundesbürger heute zum alltäglichen Angebot. 55 Prozent der Bevölkerung vertrauen den Internet-Apotheken, wenn es um den Schutz ihrer Patientendaten geht. Rezepte online einreichen, Arzneimittel liefern lassen - bei jeder Online-Bestellung von Medikamenten werden ...
mehrGemeinsame Pressemeldung: 225 Gesundheitsterminals für Sachsen / Digitalisierung: Kooperation von DAK-Gesundheit, IKK classic, DeGIV GmbH und Sächsischem Sozialministerium
Dresden (ots) - Die Krankenkassen DAK-Gesundheit und IKK classic bringen die Digitalisierung des Gesundheitswesens voran: bis Ende 2020 sollen in Sachsen 225 Gesundheitsterminals der DeGIV GmbH installiert werden. Dies wird unterstützt vom Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz. Staatsministerin ...
mehrSmart City: Pilotprojekt zur Erprobung sicherer autonomer Systeme startet im Januar in Berlin
Berlin/München (ots) - Wichtiger Schritt zur Smart City: Damit Fahrzeuge und Roboter in einer vernetzten und intelligenten Stadt autonom navigieren können, müssen verlässliche 3D-Daten der Umgebung in Echtzeit zur Verfügung stehen. Hierfür bedarf es neuartiger 3D-Karten, die das Software-Startup Artisense nun ...
mehrDie IT-Sicherheit wird in Deutschland 2019 auf die Probe gestellt
mehr
Das Kolpingwerk Deutschland zur Digitalisierung unserer Gesellschaft
Nach Dampfmaschine, Fließband und Computer verändert die Digitalisierung unsere Gesellschaft. Die große Frage ist: Entwickeln wir uns vor dem Hintergrund digitaler Errungenschaften in eine Gesellschaft, die sozialer und gerechter wird? Nach Dampfmaschine, Fließband und Computer verändert die Digitalisierung unsere Gesellschaft. Die große Frage ist: Entwickeln ...
mehrTeamDrive: Seit 10 Jahren sicherer Datenaustausch
Hamburg (ots) - Vision, Daten und Dokumente sicher vor fremdem Zugriff zu speichern und auszutauschen, wurde schon vor einem Jahrzehnt Wirklichkeit und ist heute mehr als aktuell Die Vision der TeamDrive Systems GmbH ist es, Daten sicher über das Internet auszutauschen und zu kommunizieren. Im Jahr 2018 begeht das erfolgreiche Unternehmen das zehnte Jubiläum. "Die Sicherung von Daten wird täglich wichtiger. Wir sind ...
mehrWhitepaper: Sicherheit für sensible Daten im Health-Bereich mit Francotyp-Postalia
Berlin (ots) - Die Digitalisierung im Gesundheitswesen birgt großes Einsparpotenzial. Francotyp-Postalia (FP) sorgt mit ihren sicheren Signaturlösungen für einen effizienten Digitalisierungsprozess. In ihrem aktuellen Whitepaper zeigt FP die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten auf. Ob Patientenaufnahme, Arztbriefschreibung oder Verwaltung - durch die Digitalisierung ...
mehrBayernpartei: Sechs Monate DSGVO - eine verheerende Bilanz
München (ots) - Am 25. November ist sie ein halbes Jahr in Kraft - die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Und die Auswirkungen sind zu spüren. Überall werden einem zum Teil mehrseitige Schriftstücke vor die Nase gehalten, die zu unterschreiben sind. Auch bei Internet-Käufen sind seitenweise Datenschutzerklärungen zu akzeptieren, Datenschutzerklärungen, die niemand liest, weil dies viel zu zeitaufwendig ist. Aber ...
mehrWeihnachts-Shopping im Internet - Wie sicher ist das?
Jena (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Vorweihnachtszeit kann schon manchmal stressig sein, insbesondere in Sachen Geschenke Shoppen: Kinder, Mutter, Vater, Oma, Opa, Tanten, Onkel und Geschwister - irgendwie will man ja schon, dass jeder wenigstens eine Kleinigkeit unterm Weihnachtsbaum für sich findet. Wie gut, dass man das inzwischen alles auch online ...
2 AudiosEin DokumentmehrDAX-30-Analyse: Unsichtbare Datenschleudern auf DAX-30 Webseiten
München (ots) - Seit mehr als fünf Monaten ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nun in Kraft. Grund genug einen Blick auf die DAX-30 Konzerne zu werfen. Obwohl die Homepage heutzutage das Aushängeschild ist und Datenschutzverstöße von jedem Außenstehenden sofort festgestellt, dokumentiert und abgemahnt werden könnten, hat die Consent-Management-Plattform ...
mehr
KRITIS: Gesundheitswesen im Hackerfokus
Köln (ots) - Neben der Patienten-Infrastruktur und Medizintechnik ist die IT-Sicherheit entscheidend Bisher profitiert die Medizintechnik enorm durch neue Technologien - seitdem Gesundheitseinrichtungen allerdings im Fokus internationaler Hacker stehen, sieht die Lage anders aus. "Während sich manch Krankenhaus zum digitalen Vorzeigeprojekt entwickelt hat, wurde die Bedeutung der IT-Sicherheit in den Infrastrukturen ...
mehrUmfrage: Nur rund jedes dritte meldepflichtige Unternehmen hat einen Datenschutzbeauftragten gemeldet / Erhebung: Bis heute mehr als 108.000 Meldungseingänge in den 16 Länderbehörden
München (ots) - Der Meldepflicht für einen Datenschutzbeauftragten sind seit Inkrafttreten der DSGVO im Mai erst rund 30 Prozent der Unternehmen nachgekommen. Das geht aus einer Umfrage unter den 16 Länderbehörden im Auftrag des Münchner Unternehmens ER Secure GmbH hervor. Demnach wurden den Behörden die ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
77. Bayerischer Ärztetag: "Versorgung gestalten"
Nürnberg (ots) - Der 77. Bayerische Ärztetag (BÄT) beschloss einen Leitantrag des Präsidiums der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) mit dem Schlagwort "Versorgung gestalten". Inhalte des Antrages lauten: Die Errungenschaften der Informations- und Biotechnologie sollen den Patientinnen und Patienten und deren Versorgung dienen. Dabei müssten der Datenschutz und die Privatsphäre gewahrt bleiben. Ärztinnen und ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Organspende, Digitalisierung, Gutachterstelle und MFA
München (ots) - Dualer Ansatz bei der Organspende Die Zahl der Organspender in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2018 deutlich gestiegen. Wie die Deutsche Stiftung für Organtransplantation (DSO) berichtete, konnten 484 Spendern Organe entnommen werden. Das sind 18 Prozent mehr als im 1. Halbjahr 2017. "Diese Entwicklung ist erfreulich, darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass in Deutschland mehr als 10.000 ...
mehrNeu: cidaas verbindet die Authentifizierung digitaler und realer Identitäten für ein umfassendes Sicherheitsmanagement
mehrErweiterte Kriterien des Kompetenznetzwerks Trusted Cloud gemäß EU-DSGVO: Claranet mit Trusted Cloud Label 2.0 ausgezeichnet
Frankfurt/Main (ots) - Der europäische Managed Service Provider Claranet ist einer der ersten Anbieter von Cloud Services, die vom Kompetenznetzwerk Trusted Cloud e.V. mit dem Trusted Cloud Label 2.0 ausgezeichnet wurden. Das Kompetenznetzwerk ist aus einem Technologieprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft ...
mehr
Bester Schutz für Privatanwender: G DATA stellt neue Version seiner preisgekrönten Sicherheitslösung vor
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Review zur Überwachungswirkung von Assistenzsystemen / Überwachungseffekte neuartiger digitaler Technologien untersucht
Dortmund (ots) - In der Arbeitswelt 4.0 generieren Beschäftigte ebenso wie Maschinen und Anlagen viele Informationen. Sie stehen für eine Vielzahl von Zwecken zur Verfügung. Dadurch entstehen neben der Steigerung von Produktivität und Effizienz auch Möglichkeiten zur Überwachung. Sie ergeben sich ...
mehrClaranet verstärkt Sicherheitskompetenzen durch neue Global Cyber Security Unit
Frankfurt/Main (ots) - Der Managed Service Provider Claranet gibt die Einführung einer internationalen Geschäftseinheit für Cyber-Sicherheit bekannt. Die neue Global Cyber Security Unit ermöglicht Kunden den Zugang zu marktführenden Services für Informationssicherheit. Die Claranet Gruppe konsolidiert und verstärkt dadurch ihr aktuelles Angebot zur ...
mehrDatenschutz: Jede fünfte Behörde rechnet mit noch mehr Anfragen im vierten Quartal / Mehr als 70.000 Anfragen in den 16 Behörden seit Inkrafttreten der DSGVO / Behörden stocken Personal weiter auf
München (ots) - Nach der Anfrage- und Beschwerdeflut seit Inkrafttreten der DSGVO im Mai rechnen die Datenschutzbehörden in Deutschland auch im vierten Quartal mit hohen beziehungsweise weiter ansteigenden Anfragezahlen. Das geht aus einer Umfrage unter den 16 Länderbehörden im Auftrag des Münchner Unternehmens ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
VSDM-Fristverlängerung geht in die richtige Richtung / Vorgesehene Regelung verletzt aber das Wettbewerbsprinzip
Berlin (ots) - Wie von Zahnärzten und Ärzten vielfach gefordert, soll bei der Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) in den Praxen die gesetzliche Frist für die Durchführung des Versichertenstammdatenmanagements (VSDM) verlängert werden. Das Vorhaben wird im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung des ...
mehrUmfrage: "Blockchain-Sicherheit" - was Verbraucher denken - electronica Trend Index
mehr