Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Storys zum Thema Diesel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Umweltbundesamt: Zuwachs an Fahrzeugen trübt Klimabilanz
Essen (ots) - Die Autos in Deutschland werden dank Partikelfilter und Katalysatoren zwar immer sauberer - aber der Zuwachs an Fahrzeugen und Fahrleistungen macht alle Bemühungen um eine bessere Klimabilanz wieder zunichte. "Das Mehr an Verkehr hebt die bislang erreichten Verbesserungen im Klima- und Umweltschutz zum Teil wieder auf", heißt es aus dem Umweltbundesamt auf Anfrage der "Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung" ...
mehrKia Sorento fährt als luxuriöser Sechssitzer ins Modelljahr 2022
mehrNeuer Kia Sportage ab sofort bestellbar
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Klimaschutz im Verkehr: Über 13 Millionen Tonnen CO2 durch Biokraftstoffe eingespart
Berlin (ots) - Der Klimaschutzbeitrag der in Deutschland fossilem Benzin und Diesel beigemischten Biokraftstoffe ist im Jahr 2020 erneut gestiegen. Durch den Einsatz nachhaltiger Biokraftstoffe wie Bioethanol, Biomethan und Biodiesel konnten im Verkehr rund 13,2 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent ...
Ein Dokumentmehr- 13
Weltpremiere im Video: Die offizielle Wettbewerbsversion des Ford Puma Rally1 mit Hybrid-Technologie
mehr
Prognose für 2022: Ein Verzicht auf das eigene Auto ist nicht in Sicht
mehrÖkobrennstoff Holz: Die private Wärmewende im Wohnzimmer
Frankfurt am Main (ots) - Kamin- und Pelletofen als Zusatzheizung Jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich 7,8 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr und liegt mit seinem Pro-Kopf-Ausstoß um drei Tonnen höher als im weltweiten Vergleich. Daher ist eine Verbesserung der eigenen Klimabilanz gefordert. Autofahren und Heizen sind die Hauptverursacher - hier lässt sich der persönliche Kohlendioxid-Ausstoß am nachhaltigsten ...
mehrLG Oldenburg verurteilt Daimler AG bei Mercedes ML 350 BlueTEC zu Schadensersatz
Bremen (ots) - Mit Urteil vom 26. Oktober 2021 - 1 O 1242/20 - hat das Landgericht Oldenburg die Daimler AG im Mercedes Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt. Bei dem streitgegenständlichen Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes-Benz ML 350 BlueTEC mit dem Dieselmotor OM ...
mehrŠKODA AUTO testet in der internen Logistik elektrische Zugmaschinen
mehrLeasePlan Car Cost Index 2021: Die Zahlen sprechen für einen Stromer
mehrMit welcher Energie fahren wir in die Zukunft? - Energieversorger vor großen Herausforderungen
mehr
DEVK-Umfrage: Brennen E-Autos häufiger als Diesel oder Benziner?
mehr- 2
DEVK-Umfrage: Brennen E-Autos häufiger als Diesel oder Benziner?
mehr Allianz Direct Versicherungs-AG
Spritpreise: Mehrheit der Autofahrer fordert Höchstpreis von maximal 1,40 Euro pro Liter
mehr- 19
Ein Erfolgstyp sagt Goodbye: Ford Fiesta WRC blickt auf drei WM-Titel und rund 475 Gesamtsiege zurück
mehr Verbrennungsmotor - Auch E-Fuels sind noch im Spiel
Straubing (ots) - Führende Hersteller wollen keine Verbrennungsmotoren mehr entwickeln. In immer mehr Fabriken werden nur E-Fahrzeuge produziert. Was nicht heißt, dass der Technologiewettbewerb nun zugunsten des Batterieautos entschieden ist. Sehr überzeugend ist seine Ökobilanz jedenfalls nicht. Könnte synthetischer Kraftstoff also doch eine Option sein? Was ist mit dem Brennstoffzellen-Antrieb, in dem etwa Toyota ...
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Oberlandesgericht Celle erlässt Beweisbeschluss zu Porsche Cayenne S Diesel 4.2 TDI
mehr
Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Abgasskandal der Audi AG: Wieder einmal hoher Schadenersatz für Porsche Macan S Diesel 3.0 mit Sechszylinder-Dieselmotor!
mehrPressestimme Frankfurter Rundschau (Montag) zu hohen Energiepreisen und Söder
Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Debatte über hohe Energiepreise: Es ist ein wahres Wort, das Bayerns Ministerpräsident Markus Söder am Wochenende gesprochen hat: Für die klimapolitisch sinnvolle Verteuerung fossiler Energie müsse der Staat einen Ausgleich schaffen. Sozial im Sinne einer gerechten Lastenverteilung ist die ...
mehrDiesel-Abgasskandal 2.0: Deutsche Umwelthilfe stellt Expertengutachten vor mit acht bisher unbekannten Abschalteinrichtungen in Euro 6 Mercedes-E-Klasse
Berlin (ots) - - Brisantes Kfz-Software-Gutachten von Felix Domke enthüllt detailliert die Wirkungsweise von bisher unbekannten softwaregesteuerten Abschalteinrichtungen, die die Wirksamkeit der Abgasreinigung im realen Straßenbetrieb drastisch reduzieren - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch sieht den ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Emissionsminderung im Verkehr steigt stark an: Treibhausgasminderungs-Quote zeigt Wirkung
Berlin (ots) - Die bei der Berechnung der Treibhausgasminderung im Verkehr zu berücksichtigenden Kraftstoffalternativen haben im Jahr 2020 den CO2-Ausstoß um ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe fordert Ende der Subventionierung von Diesel, Kerosin und klimaschädlichen Dienstwagen durch die neue Regierung
Berlin (ots) - - Umweltbundesamt beziffert die klimaschädlichen Subventionen im Verkehrssektor auf 30 Milliarden Euro - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch sieht in der konsequenten Beendigung aller klimaschädlichen Fehlanreize einen "Lackmustest für die Glaubwürdigkeit der Ampel-Koalition beim ...
mehrDer Kia EV6 ist "German Premium Car of the Year 2022"
mehr
LeasePlan Car Cost Index 2021: Die Steckdose ist in Deutschland günstiger als die Zapfsäule
mehrBayernpartei: Diesel- und Benzinpreis müssen dauerhaft gesenkt werden!
München (ots) - Vergangenen Sonntag erreichte der Preis für den Liter Diesel ein neues Allzeit-Hoch. Nach Angaben des ADAC musste man im bundesweiten Durchschnitt 1,555 Euro je Liter bezahlen. Die oft gehörte Begründung, dies liege am steigenden Ölpreis ist bestenfalls eine Halbwahrheit. Vergleicht man etwa die Zahlen mit denen von 2008, sieht man dies sehr ...
mehrE10 für mein Auto (k)ein Problem? - Presseinformation des ADAC
2 DokumentemehrHEION hat einen neuen Dieselkraftstoff entwickelt, der jetzt für Endkunden erhältlich ist und der bis zu 9,3 % weniger verbraucht und so auch 9,3 % weniger CO2 produziert / Presseeinladung
mehr- 13
Der neue Ford Focus: Modernes Design, mehr Konnektivität und größere Auswahl bei elektrifizierten Antrieben
mehr Elektromobilität Boom in Deutschland durch staatliche Anreize
mehr