
Storys zum Thema Digitalisierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
mehrTillmann: Verantwortung übernehmen
Berlin (ots) - Durchbruch bei KONSENS herbeiführen Zur aktuellen Berichterstattung, dass das Bundesministerium der Finanzen (BMF) sich aus der Leitung des steuerlichen Digitalisierungsvorhabens KONSENS zurückziehen wolle, erklärt die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann: "Es ist entscheidend, dass das BMF das Vorhaben Konsens weiter vorantreibt. Verantwortungslos wäre, jetzt die ...
mehr"Der große 'Terra X'-Jahresrückblick" im ZDF mit Harald Lesch, Jasmina Neudecker und Mirko Drotschmann
mehradesso insurance solutions GmbH
Generationenunterschiede im Fokus: Wie unterscheiden sich die Bedürfnisse der Versicherten im Schadenfall?
mehrSDIA (Sustainable Digital Infrastructure Alliance e.V.)
Gipfeltreffen für eine nachhaltige digitale Zukunft: Erster SDIA Green Coding Summit 2023 lädt Software-EntscheiderInnen ein, grüne Software voranzutreiben
mehrWas ist eine Cloud-Strategie und welche ist die richtige? Experte verrät, was Unternehmen jetzt tun sollten
mehr
ZDFheute live: KI-Unternehmer Jonas Andrulis im Exklusiv-Interview
mehrDie Geheimwaffe für Datenriesen: Andreas O. Schwan über Vorteile und Herausforderungen von Cloud-Lösungen
mehrWettbewerbsvorteile durch KI: Jürgen Johannes Schimmöller von der schlau DIGITAL GmbH zeigt, wie Unternehmen sich langfristig gegen die internationale Konkurrenz behaupten
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Digitalstrategie der Bundesregierung muss zentral gesteuert werden
Berlin (ots) - "Geopolitische Krisen erfordern fokussiertes Handeln. Doch dürfen sie nicht als Ausrede benutzt werden, dass wesentliche Transformationen unserer Volkswirtschaft, wie die Digitalisierung, politisch so wenig Priorität haben. Dadurch nimmt unser Wirtschaftsstandort permanenten Schaden. Der Kanzler muss die Digitalisierung aller tragendenden Säulen ...
mehrHannoversche Volksbank und Volksbank Düsseldorf Neuss beteiligen sich an Fintech neoshare
mehrGENUI erwirbt Mehrheitsbeteiligung an KGS Software GmbH von Maxburg
Neu-Isenburg/Hamburg/München (ots) - Die Investmentgesellschaften GENUI und Maxburg sowie die KGS Software GmbH, ein führender Spezialist für die digitale Archivierung von Daten und Dokumenten, geben bekannt, dass GENUI die Mehrheit an kgs erwirbt. kgs ermöglicht seinen Kunden, Daten und Dokumente aus SAP und anderen führenden Applikationen zu migrieren und autonom zu archivieren. Unter der Brand "tia®" - the ...
mehr
Schön: Ampel hat viel versprochen, aber wenig Fortschritt erreicht
Berlin (ots) - Vom Digitalgipfel in Jena muss endlich ein Aufbruchssignal ausgehen Mit Blick auf den Digitalgipfel in Jena am 20./21. November bringt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion heute den Antrag "Digitalstrategie zur Chefsache machen" im Deutschen Bundestag ein. Dazu können Sie die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Nadine Schön wie folgt zitieren: ...
mehrKfW IPEX-Bank stellt Finanzierung für EcoDataCenter in Schweden bereit
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank unterstützt EcoDataCenter in seinem Bestreben, eine führende nachhaltige Plattform für Rechenzentren aufzubauen, und fungiert als Global Co-Ordinator und Konsortialführer bei dieser Entwicklungsfinanzierung, die aus einer Fazilität in Höhe von 1,32 Milliarden Schwedischen Kronen und 59 Millionen Euro besteht. Zudem ...
mehrDetailliertes Konzept für ein Förderprogramm zur Lernsoftware-Entwicklung / Stiftung Digitale Bildung zur Marktentwicklung von Lernsoftware für Schulen
Germering (ots) - Die Stiftung Digitale Bildung hat mit bildungswissenschaftlicher und fachanwaltlicher Unterstützung einen Vorschlag für Förderrichtlinien eines Programmes zur schnellen Entwicklung des Marktes für hochwertige Lernsoftware erarbeitet. Der Vorschlag ist auf EU-Konformität geprüft und kann von ...
mehrZahl des Monats: 85 % befragter Unternehmen nutzen E-Signaturen zur Verbesserung der Produktivität
München (ots) - Unternehmen sehen in E-Signaturen vor allem ein Werkzeug zur Verbesserung der Produktivität. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die forsa im Auftrag des Verschlüsselungsexperten Tresorit durchgeführt hat. Auf die Frage nach dem größten Vorteil, der sich aus der Nutzung digitaler ...
mehrErfolgreiche Omnichannel-Strategie sorgt bei dm im Jubiläumsjahr für Wachstumsschub / Cashflow ist Grundlage für Investitionen in dm-Märkte und IT im Geschäftsjahr 2023/2024
mehr91 Prozent der Banken und Versicherer sind in die Cloud gestartet, doch erreichen viele noch nicht den vollen geschäftlichen Nutzen
Berlin (ots) - - Jede zweite Bank und Versicherung hat ihre Kerngeschäftsanwendungen noch nicht in die Cloud verlagert - Skalierbare Cloud-Implementierung ist entscheidend, um den vollen Nutzen aus KI-Investitionen zu ziehen Der erste World Cloud Report - Financial Services des Capgemini Research Institute, der ...
mehr
Deutsche Glasfaser Holding GmbH
6Fünf digitale Innovationen aus dem ländlichen Raum ausgezeichnet
mehrAOK zu Digitalgesetzen: Lob für grundsätzliche Weichenstellungen, Kritik im Detail
Berlin (ots) - Anlässlich der morgigen Anhörung zu den beiden Digitalgesetzen im Gesundheitsausschuss hat der AOK-Bundesverband die "Schlüsselrolle" der elektronischen Patientenakte (ePA) betont und die Pläne zur systematischen und effektiven Nutzung von Gesundheitsdaten ausdrücklich begrüßt. Die Gesetzentwürfe der Ampel enthalten aus Sicht der AOK wichtige ...
mehrAlibaba.com investiert in den B2B-Plattformbetreiber Visable: Gemeinsam wollen die Unternehmen europäischen KMU helfen, ihr Geschäft durch digitalen Handel auszubauen
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Neue Unterstützungs-Software für die professionelle Beratung zur Pflege
Berlin (ots) - Das neue PIP-Assessment des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) ist ein wissenschaftsbasierter digitaler Helfer für die professionelle präventive Beratung zur Pflege. Die Software ist ab sofort frei zugänglich und flexibel einsetzbar. Professionelle Beratung in der Pflege hat ein hohes präventives Potenzial: Sie kann Wissen vermitteln, dabei ...
mehrMVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
Den Wandel meistern: Medien benötigen eine robuste und resiliente Wirtschaft von morgen
München (ots) - Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts und Thomas Tuma, Chefautor und Mitglied der Chefredaktion Focus Magazin, diskutieren auf dem Kaminabend des MVFP Bayern über Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Treiber der Wirtschaft In Zeiten rasanter wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Veränderungen stehen ...
mehrVerwaltungsdigitalisierung im Fokus: VITAKO, Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, überzeugt mit Dialogveranstaltungen und Gemeinschaftsstand bei Smart Country Convention 2023
mehr
Materna Information & Communications SE
Materna erweitert den Aufsichtsrat und schafft nachhaltige Strukturen für das weitere Wachstum / Der IT-Dienstleister beruft Nicole Materna, Lennart an de Meulen und Maria Brandt in das Gremium
Dortmund (ots) - Materna freut sich, die Erweiterung des Aufsichtsrates um drei erfahrene Mitglieder bekanntgeben zu können. Nicole Materna und Lennart an de Meulen, Gesellschafterin und Gesellschafter der Materna-Gruppe, sowie die langjährige Mitarbeiterin und Betriebsrätin Maria Brandt verstärken ab sofort das ...
mehrGesundheitsdatennutzung: Vorbehalte müssen endlich überwunden werden!
Berlin (ots) - 28. Plattform Gesundheit des IKK e.V. / Gesundheitsschutz muss dem Datenschutz gleichwertig werden / Versicherte müssen zu mündigen Dateneignern werden / Kassen benötigen Auswertungsoptionen Die von der Politik angestoßene digitale "Aufholjagd" ist längst überfällig. Um die Gesundheitsdaten aber adäquat nutzen zu können, bedarf es eines ...
mehrFreie Ärzteschaft fordert: Kein Zugriff auf sensible Patientenakten für Big Tech und Kassen!
Essen/Hamburg (ots) - "Juristische Fallstricke der elektronischen Patientenakte - ein Update"; zu diesem Thema referierte der Bonner Medizinrechtsanwalt Dirk Wachendorf auf einem öffentlichen Vortrag mit anschließender Diskussion im Vorwege der jährlichen Mitgliederversammlung der Freien Ärzteschaft (FÄ) am 4. ...
mehrHoyer: Digitalgesetze markieren Wendepunkt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens
Berlin (ots) - Anlässlich der ersten Lesung des Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (DigiG) und des Gesetzes zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (GDNG) im Bundestag begrüßt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jens Martin Hoyer, im Grundsatz die Pläne des Gesetzgebers: "Bei aller Kritik im ...
mehrFreie Ärzteschaft: Auf Lauterbachs Ignoranz gemeinsam reagieren!
Essen/Hamburg (ots) - Auf ihrer Jahres-Mitgliederversammlung Anfang November in Düsseldorf erarbeitete die Freie Ärzteschaft (FÄ) verschiedene konkrete Empfehlungen für Praxisärztinnen und -ärzte zum Umgang mit der gesundheitspolitischen Ignoranz auf den Mitte August vorgelegten 7-Punkte-Forderungskatalog der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und ...
mehr- 3
Volldigitale Prozesse in Behörden scheitern häufig an händischer Unterschrift
mehr