Conference on the Future of Europe

Conference on the Future of Europe
Frankfurt/Main (ots) - Die Situation im Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus ist nach wie vor dramatisch. Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international fordert die Bundeskanzlerin auf, sich für die Aufnahme der Menschen in Deutschland und Europa einzusetzen und die Menschenrechtsverletzungen zu beenden. "Angela Merkel kann jetzt mit ...
Wien/Brüssel (ots) - „Bewusstsein verbreiten, Resistenzen stoppen“. Jedes Jahr sterben 33.000 Menschen in der EU an den Folgen von Antibiotikaresistenzen. Vor allem der exzessive Einsatz von Antibiotika in der konventionellen Nutztierhaltung wird hier als ein wesentlicher Faktor der steigenden Zahlen an Resistenzen genannt. Als Mitglied des Umwelt- und ...
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin (ots) - Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass Polen bei der Sicherung der EU-Außengrenze zu Belarus mehr Hilfe von Deutschland bekommt. Im Inforadio vom rbb sagte er am Donnerstag, Polens Vorgehen an der Grenze sei richtig. Berichte, nach denen Polen Migranten gewaltsam nach Belarus zurückdränge, sehe er kritisch: "Das mit den Pushbacks kenne ich, diese ...
Wien/Brüssel (ots) - EU-Kommission kündigt Legislativvorschlag zur Bodengesundheit für 2023 an Heute, Mittwoch, 17. November hat die Europäische Kommission ihre EU-Bodenschutzstrategie präsentiert. Die Erwartung einiger NGOs, dass diese bereits einen verpflichtenden Legislativvorschlag zur gezielten Bekämpfung von Bodendegradation beinhalten wird, wurde nicht ...
Conference on the Future of Europe
Brüssel/Berlin (ots) - - Nach Protesten der DUH ist Leder wieder in der Liste der wichtigen Entwaldungstreiber - DUH begrüßt EU-Gesetzentwurf zu importierter Entwaldung als wichtigen Meilenstein, um Entwaldungsrisiko von Agrarprodukten einzudämmen - DUH kritisiert, dass wichtige Ökosysteme, entwaldungskritische ...
Hamburg (ots) - Unternehmen, die in Deutschland Bio-Waren herstellen, versuchen systematisch, die Bio-Gesetze zu umgehen. Sie panschen bei Lebensmitteln und pferchen Tiere in beengte Ställe. Dies geht aus Recherchen der Wochenzeitung DIE ZEIT hervor, die rund 500 bisher nicht veröffentlichte Dokumente ausgewertet hat. Diese Berichte und Statistiken verschiedener deutscher Landesbehörden geben Einblick in gut 2000 der ...
Brüssel (ots) - Die Kohäsionspolitik hat unmittelbaren Einfluss auf den Grünen Wandel in den weniger entwickelten Regionen Europas. In den stärker entwickelten Regionen sind ihre Auswirkungen auf die politische Schwerpunktsetzung hingegen marginal und begrenzt. Dies sind die Ergebnisse der Locate-Studie, ...
Berlin (ots) - Die Europäische Umweltagentur hat heute neue Daten zu Gesundheitswirkungen von Luftschadstoffen veröffentlicht. Demnach sterben jährlich in Deutschland 53.800 Menschen vorzeitig aufgrund der hohen Feinstaubbelastung. Dazu erklärt Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe ...
Conference on the Future of Europe
Brüssel (ots) - Klima und geografische Lage sind zwei wichtige Faktoren für die Entwicklung von erneuerbaren Energien. Doch für sich allein genommen reichen diese Faktoren nicht aus. Zu diesem Schluss kommt das Forschungsprojekt "Locate" zur regionalen Dimension des Übergangs zu einer emissionsfreien Wirtschaft. ...
Köln (ots) - In Belarus sitzen mehrere tausend Flüchtlinge aus Krisenregionen wie dem Irak und Afghanistan in improvisierten Lagern an der Grenze zu Polen fest und wollen in die Europäische Union gelangen. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sind 49 Prozent der befragten Bundesbürger ...
Bonn/ Brüssel (ots) - Der CDU-Europa-Abgeordnete Daniel Caspary sieht in der Krise an der polnisch-belarussischen Grenze den Versuch des weißrussischen Regierungschefs Lukaschenko, die EU finanziell zu erpressen. "Die Sanktionen, die wir seit der gefälschten Präsidentenwahl gegen Weißrussland und Lukaschenko verhängt haben, zeigen immer mehr Wirkung. Das Land ist ...
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begrüßen die heutige Entscheidung des Europäischen Gerichts (EuG) im Fall "Google Shopping" als "historisches Urteil". Das EuG bestätigte in Luxemburg eine wegweisende Entscheidung ...
Berlin (ots) - +++ Korrektur: Die Zahl 2047 bezieht sich auf das von SPD und Grünen angestrebte Ökolandbauziel von 30 Prozent. Das EU-Ökolandbauziel von 25 Prozent würde Deutschland erst 2040 erreichen. +++ - Neue Berechnungen der DUH zeigen: Deutschland würde mit aktuellem Tempo EU-Ökolandbauziel für 2030 ...
Bad Homburg (ots) - Das Internet der Dinge, d.h. besonders alle drahtlosen intelligenten Geräte, stellt eines der größten Risiken in der Informationstechnologie dar. Mit neuen Sicherheitsanforderungen erhöht die EU-Kommission jetzt deutlich den Druck auf Hersteller, Integratoren und Händler von IoT-Geräten - ...
Brüssel (ots) - Ost- und Westeuropa unterscheiden sich nicht nur in Bezug auf rechtsstaatliche Prinzipien, sondern auch auf die Infrastruktur. Die zukünftige Schaffung von Transeuropäischen Transportnetzen (Trans-European Transport Network, Ten-T) wird zwar Verbesserungen mit sich bringen, die gegenwärtige ...
Wiesbaden/Berlin (ots) - Nach dem Brexit und dem zäh verhandelten Austrittsabkommen sind die Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien neu geordnet. Das schafft eine neue Ausgangslage im innereuropäischen Standortwettbewerb. Hessen hatte deshalb im September dieses Jahres eine Bundesratsinitiative ...
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Berlin (ots) - Mit einem klaren Appell haben sich heute in Brüssel die europäischen Zeitungs- und Zeitschriftenverlegerorganisationen ENPA und EMMA an die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten gewandt und eine Korrektur der Debatte zur Regulierung digitaler Torwächterplattformen im so genannten Digital Market Act ...
Brüssel (ots) - EU City Facility (EUCF), ein von der EU finanziertes Projekt, das Gemeinden und lokale Behörden dabei unterstützt, Investitionen in nachhaltige Energie zu beschleunigen, hat heute die Eröffnung ihrer dritten Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen bekannt gegeben. Die dritte Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen der EUCF wird ...
Berlin (ots) - - Laut neuem Leak von EU-Gesetzentwurf sollen zentrale Entwaldungstreiber Leder und Kautschuk von Regelung ausgenommen sein; Rohstoffe sind für die Autoindustrie extrem wichtig - Neue Auswertung von DUH und Rainforest Foundation Norway belegt über 30.000 Waldbrände im Bezugsgebiet von ...
Innsbruck (ots) - Realisierung „European University“ mit globaler Ausstrahlung | Mobilität von Studierenden und europäische Forschungsvorhaben im Fokus Der Aufbau „Europäischer Universitäten“ steht im Zentrum der Wissenschaftspolitik der Europäischen Kommission. Angestoßen vom französischen Staatspräsidenten Emanuel Macron werden in Europa bis zu 50 derartiger Spitzeneinrichtungen aufgebaut, die die ...
VAUNET - Verband Privater Medien
München/Berlin (ots) - Radio- und TV-Unternehmen sind schon lange nicht mehr nur Fernsehen und Radio und damit Rundfunk im klassischen Sinne - sie sind Multi-Channel-360-Grad-Anbieter. Medienpolitik ist auch Wettbewerbs-, Daten- und Netzpolitik - auf Länder-, Bundes- und EU-Ebene zugleich. Auf dem VAUNET-Panel ...
Bonn/Brüssel (ots) - Nach den vom EuGH verhängten Strafzahlungen gegen Polen hat die EVP-Abgeordnete im EU-Parlament Lena Düpont vor der möglichen Gefahr eines "Polexits" gewarnt: "Ich glaube, die Gefahr ist real - nicht, weil es tatsächlich jemand fordern würde, oder zur Kommunikationsstrategie der polnischen Regierung gehört. Aber es wird am Ende, wenn wir nicht aufpassen, auf einen faktischen hinauslaufen", ...
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
München (ots) - Mit verhaltener Zustimmung hat der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) auf die am Mittwoch veröffentlichten Vorschläge der EU-Kommission zur finalen Umsetzung der Basel-III-Vorgaben reagiert. "Die EU-Kommission hat mit ihrem Zeitplan kluge Einsicht gezeigt. Sie lässt den Banken den notwendigen ...
Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Berlin (ots) - vdp übt Kritik an Basel III-Gesetzesvorschlag und warnt vor negativen Auswirkungen für die Finanzierung der Immobilien- und Realwirtschaft Den heute von der EU-Kommission veröffentlichten Gesetzesvorschlag zur Umsetzung der Basel III-Regelungen sieht der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) ...
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Berlin (ots) - Mit dem heute von der EU-Kommission veröffentlichten Gesetzgebungsvorschlag sollen die vom Baseler Ausschuss überarbeiteten aufsichtsrechtlichen Regelungen Basel III für Banken in der Europäischen Union umgesetzt werden. "Wir begrüßen den erkennbaren Willen der Kommission, die Gegebenheiten des europäischen Bankenmarktes zu berücksichtigen", so Gerhard Hofmann, Vorstandsmitglied beim Bundesverband ...
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) fordert ein Ende des Pandemie-Notfallankaufprogramms der Europäischen Zentralbank (EZB). "Die Wirtschaft im Euroraum dürfte den pandemiebedingten Konjunktureinbruch Anfang des kommenden Jahres überwunden haben. Es ist nur folgerichtig, wenn das von der EZB beschlossene Notfallinstrument dann Ende März 2022 regulär ausläuft", so ...