FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Storys zum Thema Energiewende
- mehr
Klimademos am 20. September: Stoppt Gas! / BUND: Echte Wärmewende statt fossile Rolle rückwärts
Berlin (ots) - - Energieministerin will Erneuerbare ausbremsen - Erneuerbare machen Energie günstiger und schützen das Klima - BUND ruft zur Teilnahme an Protesten auf Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft für kommenden Samstag (20. September) bundesweit zu Klimademonstrationen auf. Unter ...
mehroneworld Management Company, Inc
oneworld-Allianz, Fluggesellschaften und Breakthrough Energy Ventures legen Investitionsfonds auf, um Technologien für nachhaltigen Flugkraftstoff voranzutreiben und zu vermarkten
DALLAS/FORT Worth, Texas (ots/PRNewswire) - Angeführt von den Eckpfeiler-Investoren Alaska Airlines und American Airlines; mit IAG, Cathay Pacific, Japan Airlines von oneworld alliance und Singapore Airlines als Teil des ersten $150M Fund Close oneworld BEV Fund zielt darauf ab, kohlenstoffärmere Düsenkraftstoffe ...
mehrEnergiewende im Gebäudebestand: Branche zeigt Lösungen - Politik kann Rückenwind geben / Fach-Forum "Energiewende im Bestand" von Neues Bauen - 80 Sekunden und Mitsubishi Electric in Ratingen
mehrÜbertragungsnetzbetreiber Tennet: Reiche muss schnell Kraftwerksstrategie vorlegen/CEO Meyerjürgens sieht in Energiewende Auftrag für Regierung - Netze und erneuerbare Energien "gemeinsam planen"
Osnabrück (ots) - Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat nach Vorlage des Energiewende-Monitorings mehr Tempo angemahnt. "Entscheidend ist nun, dass die notwendigen politischen Weichen gestellt und die gesetzgeberischen Grundlagen rasch geschaffen werden", sagte Tennet-Chef Tim Meyerjürgens im Gespräch mit der ...
mehrKommentar der GLS Bank zum Energiewende-Monitoring: Der günstigste und sicherste Strom kommt aus Erneuerbaren Energien
mehr
PLAN-B NET ZERO auf dem größten KI Festival Europas mit dem Zukunftspreis geehrt
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Monitoring zur Energiewende: 100% Erneuerbare senken Strompreise dauerhaft für alle
Berlin, der 15.09.2025. Anlässlich der Veröffentlichung des Monitoringberichts zur Energiewende im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums betont der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft die Notwendigkeit, den Ausbau der Erneuerbaren inklusive einer modernen, Netzinfrastruktur ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Energiewende-Monitoring unterstreicht Bedeutung des Erneuerbaren-Ausbaus: Keine Neuausrichtung nötig!
Energiewende-Monitoring unterstreicht Bedeutung des Erneuerbaren-Ausbaus: Keine Neuausrichtung nötig! Berlin, 15. September 2025: Der heute von BET Consulting und dem Energiewirtschaftlichen Institut EWI im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) vorgestellte Monitoringbericht zur ...
mehrGrünen-Chef warnt nach Monitoring-Bericht vor Abwürgen der Energiewende/Banaszak: Reiche ignoriert Ergebnisse der eigenen Studie - Gutachten bestätigt: Energiewende ist auf Kurs
Osnabrück (ots) - Der Grünen-Co-Vorsitzende Felix Banaszak hat Wirtschaftsministerin Katherina Reiche nach dem Monitoring-Bericht vor einem Abwürgen der Energiewende gewarnt: "Das Gutachten bestätigt den Kurs, der Ausbau der Erneuerbaren, an Land und auf See, ist auf Spur. Und diese Bundesregierung ist drauf und ...
mehrEnergiewende-Monitoring: Geplante Neuausrichtung droht Energiewende auszubremsen
Hamburg (ots) - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat heute den Monitoringbericht zur Energiewende zum Anlass genommen, um die Energiepolitik neu auszurichten. Sönke Tangermann, Co-Vorstand von Green Planet Energy, kommentiert: "Die Bundeswirtschaftsministerin richtet die Energiewende neu aus, obwohl der Monitoringbericht dafür gar keinen Anlass gibt. ...
mehrGeplante Neuausrichtung droht Energiewende auszubremsen
mehr
++ Neue Unsicherheit statt Kurs halten: Ministerin Reiche gefährdet Klimaziele und günstigen Strom ++
Kommentar 15. September 2025 | 107 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Neue Unsicherheit statt Kurs halten: Ministerin Reiche gefährdet Klimaziele und günstigen Strom Zum heute veröffentlichten Energiewende Monitoring des Bundeswirtschaftsministeriums kommentiert Tina Löffelsend ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI Statement zum EWI Monitoring Bericht "Mehr Pragmatismus bei der Energiewende ist der richtige Weg."
Düsseldorf (ots) - Adrian Willig, Direktor des Verein Deutscher Ingenieure (VDI), zu dem heute von Bundeswirtschaftsministerin Reiche vorgestellten Monitoring Bericht des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln (EWI): "Die Bundesregierung hat die richtigen Schlüsse gezogen: Die Energiewende ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Solarwirtschaft warnt vor Förder-Einschnitten
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Solarwirtschaft warnt vor Förder-Einschnitten Berlin, 15.09.2025: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat das lang erwartete Energiewendemonitoring vorgelegt. Zwar werde der Stromverbrauch nach Einschätzung der Gutachter in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich vorübergehend langsamer wachsen als ursprünglich angenommen. Die ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
"Aktionsplan reFuels": Wichtiger Impuls für die Bundespolitik / Baden-Württemberg setzt im Verkehr auch auf erneuerbare Kraftstoffe
Berlin / Stuttgart (ots) - Landesverkehrsminister Winfried Hermann hat heute den vom baden-württembergischen Kabinett beschlossenen "Aktionsplan reFuels" vorgestellt. Darin werden erneuerbare Kraftstoffe als unverzichtbar für die Defossilisierung des Verkehrssektors anerkannt - als in vielen Fällen notwendige und ...
mehrEEF | Erneuerbare Energien Fabrik GmbH
EEF übernimmt Windpark Seewald in Baden-Württemberg – Bauphase bereits gestartet
Ein DokumentmehrEnergiekosten in der Industrie mit KI senken: encentive erschließt Milliardenmarkt und erhält in Finanzierungsrunde 6,3 Millionen Euro von US-Tech-Investor General Catalyst
Ein Dokumentmehr
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Rede von Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne vor dem Niedersächsischen Landtag, TOP 25/26/27
Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen die Rede von Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne vor dem Niedersächsischen Landtag, TOP 25/26/27, LT-Drucksachen 19/08156 / 19/08158 / 19/08157. Potenziale Energiewende Häfen / ...
Ein DokumentmehrE.ON NeX@IAA: Mobilität und Energie verschmelzen zu konkreten Lösungen für die Energiewende
mehrTechem und inexogy bündeln die Kräfte im Smart Metering
mehrAktuelle Pressemeldung: AIDA Cruises erzielt weitere Fortschritte bei der Nutzung von Landstrom und Biokraftstoffen
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE: BNetzA bestätigt hohen Flexibilitätsbedarf ohne Festlegung auf Gaskraftwerke
Keine Versorgungssicherheit ohne Ambition bei den Erneuerbaren und Flexibilitäten - BNetzA bestätigt hohen Flexibilitätsbedarf ohne Festlegung auf Gaskraftwerke Berlin, 4. September 2025: Die Bundesnetzagentur hat ihren diesjährigen Bericht zur Versorgungssicherheit im Bereich Elektrizität bis 2035 veröffentlicht. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
DIHK-Studie: Unrealistische Annahmen treiben Deutschland in neue Abhängigkeiten
DIHK-Studie: Unrealistische Annahmen treiben Deutschland in neue Abhängigkeiten Berlin, 4. September 2025: Die DIHK hat gestern die Studie “Neue Wege für die Energiewende - Plan B” vorgelegt. Die Studie unterstellt der Energiewende, enorme Kosten zu verursachen und leitet daraus die Notwendigkeit einer politischen Kurskorrektur ab. Der Bundesverband Erneuerbare ...
mehr
Grüner Strom für 15.000 Haushalte: Repowerter Windpark Uetersen in Betrieb
mehrVon der Netzlast zur Einnahmequelle: PLAN-B NET ZERO macht die Energiewende auch wirtschaftlich erfolgreich
mehrMonitoringbericht zur Energiewende: Deutschland droht Ökostromlücke
mehrMonitoringbericht zur Energiewende: Deutschland droht Ökostromlücke / Studie warnt: Kürzungen beim Ausbau Erneuerbarer gefährden Klimaziele
mehr- 3
Energiewende auf dem eigenen Balkon
mehr POWERCHINA-Projekte verdeutlichen Chinas immer wichtigere Rolle bei der Energiewende auf dem Balkan
Peking (ots/PRNewswire) - Eine Pressemeldung von CRI Online: Bosnien und Herzegowina (BiH), ein Land mit erheblichen Windressourcen und wachsendem Fokus auf Umweltschutz, ist zu einem Schwerpunkt für Chinas Investitionen in erneuerbare Energien in Europa geworden. Der 84-Megawatt (MW)-Windpark Ivovik und das Wasserkraftwerk Ulog im Neretva-Tal, die beide von der Power ...
mehr