Stiftung Menschen für Menschen
Storys zum Thema Entwicklungshilfe
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste e.V.
Mehr bewegen: neues Informationsangebot zum Entwicklungsdienst www.entwicklungshelfer.de
Bonn (ots) - Seit 35 Jahren ist der 5. Dezember weltweit der Tag des Ehrenamtes. Die Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste e.V. (AGdD) kümmert sich um ein ganz besonderes Engagement auf Zeit: den Entwicklungsdienst. Es geht um Gerechtigkeit und Frieden, Solidarität und Partnerschaften - Entwicklungsdienst ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert medizinische Diagnostik in Afrika
Köln (ots) - AfricaConnect-Darlehen für Medizinunternehmen "Das Labor." Die Kapazitäten für medizinische Diagnostik sind in vielen afrikanischen Ländern unzureichend. Hier setzt das in Potsdam ansässige Unternehmen "Das Labor. GmbH" an. Es bietet in Guinea und der Côte d'Ivoire zuverlässige medizinische Diagnostik an und ermöglicht so etwa Blut- oder Urinanalysen. Die DEG - Deutsche Investitions- und ...
mehrWir helfen hier und jetzt: 100 Jahre ASB-Auslandshilfe
mehrNeues afrikanisch-deutsches Business-Netzwerk: Diese 40 Köpfe gestalten Zukunft
Berlin (ots) - Erster Jahrgang des neuen Programms "AGYLE - African German Young Leaders in Business" gekürt / Digitale AGYLE-Woche 21 vom 28. Oktober bis 4. November / Infos zu den ausgewählten Führungskräften sowie zum Programm unter www.agyle-programme.com Ein Startup-Gründer aus Ghana, der mit neuen Technologien Elektroschrott nutzbar macht, ein Äthiopier, ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert südafrikanischen COVID-19-Impfstoffhersteller / Arrangierung von 144-Mio-Euro-Darlehen für Aspen Pharmacare Holdings Ltd / Medizinische Versorgung in Afrika verbessern
Köln (ots) - Nur etwa ein Prozent der in Afrika benötigten Impfstoffe wird derzeit auch dort hergestellt. Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH stellt dem südafrikanischen Pharmaunternehmen Aspen Pharmacare Holdings Limited (Aspen) arrangierte Mittel in Höhe von 144 Mio. EUR bereit, ...
mehr
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Koalitionspartner*innen für starke Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe gesucht
Berlin (ots) - NGOs fordern zuverlässige Entwicklungsfinanzierung von neuer Bundesregierung Unter dem Motto "Koalitionspartner*innen gesucht!" rufen 13 Entwicklungsorganisationen die Parteien dazu auf, sich in den anstehenden Gesprächen für mehr globale Gerechtigkeit einzusetzen. Sie fordern ein klares Bekenntnis zu einer verlässlichen und ausreichenden ...
mehrHilfe nach dem Beben in Haiti: Lokal verankert und nachhaltig
Berlin (ots) - Ein starkes Erdbeben hat am Wochenende im Südwesten Haitis verheerende Schäden verursacht. Hilfe ist dringend erforderlich. Bündnis-Mitglieder starten Nothilfemaßnahmen für die Opfer der Katastrophe. Das Erdbeben am vergangenen Samstag hat den Südwesten Haitis schwer getroffen. Hinzu kommen seit Dienstagnacht starke Regenfälle durch Tropensturm Grace, die Überflutungen mit sich bringen und Rettungs- ...
mehrLibanon: Hilfe gegen den Zusammenbruch / Johanniter starten weitere Nahrungsmittelhilfen für die hungernde Bevölkerung
mehr100 Jahre Auslandshilfe der Caritas
mehrGemeinsam radeln für den guten Zweck: woom startet giro del gelato 2021
Klosterneuburg (ots) - woom Sommeraktion: 100.000 Euro für UNICEF Projekt in Bangladesch woom startet seine Sommer-Aktion, den giro del gelato 2021. Unter dem Motto “Ride for a Brighter Tomorrow” sammeln kleine und große Radlerinnen und Radler Kilometer und damit Spenden-Euro für ein Hilfsprojekt von UNICEF in Bangladesch, das Kinder und Familien mit Wasser und ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Covid-19 verdoppelt Sterberisiko für HIV-Infizierte / Zwei Drittel der HIV-Infizierten leben in Subsahara-Afrika / Frauen und Mädchen besonders betroffen / Impfstoffmangel besorgniserregend
Hannover (ots) - Laut des heute veröffentlichten UNAIDS-Berichtes haben Menschen, die mit HIV leben, ein doppelt so hohes Risiko an Covid-19 zu sterben wie die Allgemeinbevölkerung. Die meisten von ihnen hatten Mitte 2021 keinen Zugang zu Covid-19 Impfstoffen. Besonders betroffen sind Menschen in Afrika südlich ...
mehr
AGYLE - neues afrikanisch-deutsches Führungskräfteprogramm gestartet
Berlin (ots) - Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE) und Deutschland - Land der Ideen starten neues Führungskräfteprogramm / Neue Impulse für Dialog und wirtschaftliche Kooperation / Bewerbung bis 15. August unter www.agyle-programme.com Eine florierende Start-up- und Tech-Szene, der selbstverständliche Umgang mit digitalen Kommunikationstools sowie neue ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) kritisiert fehlenden politischen Willen bei Bekämpfung von Hungersnöten
Berlin (ots) - Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) findet drastische Worte für das Versagen der Weltgemeinschaft bei der Bekämpfung der Hungerkatastrophe in Afrika. "2000 Milliarden gibt die Welt für Rüstung aus und 190 Milliarden für humanitäre Hilfe und Entwicklungsarbeit. Dieses Missverhältnis ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Plan-Mädchenbericht: Gleichstellung muss zentrales Ziel in der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik werden / Ohne Gleichberechtigung keine Chance für UN-Nachhaltigkeitsziele
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung nimmt die Gleichstellung von Mädchen und jungen Frauen zu wenig in den Fokus ihrer Außen- und Entwicklungspolitik. Das ist das Ergebnis des neuen Mädchenberichts "Besser gleich: Update für die Außen- und Entwicklungspolitik", den Plan International Deutschland Abgeordneten ...
mehrAirbus-Tochter UP42 und GIZ unterstützen Kleinbauern in Afrika
Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützt Kleinbauern in Afrika mit Geodaten der Airbus-Tochter UP42. Damit wollen die beiden Partner landwirtschaftlich tätige Startups fördern. Die Kooperation ist Teil des Projekts Make-IT in Afrika. Drei Unternehmen aus Nigeria, Ruanda und Ghana setzen die UP42-Plattform bereits ...
mehrAfghanistan: Johanniter weiten ihre Aktivitäten aus / Der humanitäre Bedarf wird in Kabul und anderen Regionen steigen
mehrBundesregierung muss beim G7-Gipfel auf mehr Mittel und neue Ansätze in der humanitären Hilfe drängen. / G7: Hilfsorganisationen fordern mehr Engagement gegen Hunger
Berlin (ots) - Seit fünf Jahren steigt die Zahl der Menschen, die jeden Tag akut unter Hunger leiden. Im vergangenen Jahr litten 155 Millionen Menschen in 55 Ländern unter akutem Hunger, das sind 20 Millionen Menschen mehr als in 2019, wie der "Global Report on Food Crisis" berechnet. 133.000 Menschen in Burkina ...
mehr
PHINEO gemeinnützige Aktiengesellschaft
PHINEO steigt bei Global Perspectives Initiative (GPI) ein / Africa Roundtable am 9.6.2021 mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Ngozi Okonjo-Iweala, Armin Laschet, Wolfgang Ischinger u.a.
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Roland Siller wird neuer Vorsitzender der DEG-Geschäftsführung
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Menstruationshygiene: Schlüssel für Selbstbestimmung, Gesundheit und Jobs / Tag der Menstruationshygiene am 28. Mai
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Messbarer Impact: DEG stellt Entwicklungswirkungen 2020 vor / Kunden erwirtschaften 120 Mrd. EUR lokales Einkommen / Beiträge zu globalen Nachhaltigkeitszielen / Als Transformationsbegleiter gefragt
Köln (ots) - Viele Entwicklungsländer wurden von der Covid-19-Pandemie hart getroffen. Staatliche Hilfsangebote fehlen vielfach. Umso wichtiger ist es, dort die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung weiter zu unterstützen. Entwicklungsfinanzierer wie die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft ...
mehrKompass 2021: Rückschläge bei der Hungerbekämpfung
Berlin / Osnabrück (ots) - Das Kinderhilfswerk terre des hommes und die Welthungerhilfe begrüßen anlässlich der diesjährigen Vorstellung des Kompass' zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik, dass die Bundesregierung im letzten Jahr ihre Mittel zur Bewältigung der Corona-Krise für die Länder des Südens sofort aufgestockt hat. Angesichts steigender Hungerzahlen, drohender Hungersnöte, einer Zunahme von ...
mehrZeit für globale Perspektiven: Solidarisches Handeln jetzt
Berlin (ots) - Während sich in vielen Ländern des Globalen Nordens die Corona-Situation dank voranschreitender Impfkampagnen merklich entspannt, kämpfen Länder des Globalen Südens weiterhin mit den verheerenden Auswirkungen der Pandemie. Die dramatische Lage in Indien und Nepal macht einmal mehr deutlich: Die Pandemie ist und bleibt ein globales Problem und muss auch als solches bekämpft werden. Die Pandemielage in ...
mehr
Afghanistan: Hilfe für Menschen in Not muss möglich bleiben / Deutsche Hilfsorganisationen stehen weiter an der Seite der afghanischen Bevölkerung
mehr100.000 Stimmen gegen Fracking und Ölförderung an den Zuflüssen des Okavango-Deltas: Entwicklungsminister Müller muss sich für Stopp der Ölbohrungen einsetzen
Berlin (ots) - - Biodiversität, Natur und Lebensgrundlage vieler Menschen werden zerstört, wenn das kanadische Öl- und Gasunternehmen ReconAfrica seine Ölförderpläne in der Kavango Zambezi Conservation Area umsetzen kann - Aktivistinnen und Aktivisten haben Brief und Petition mit 100.000 Unterschriften an ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welttag der Handhygiene: Sauberes Wasser für alle! / Petition der Christoffel-Blindenmission für sauberes Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene
Bensheim (ots) - Weltweit müssen sich alle regelmäßig die Hände waschen können. Das fordert die Christoffel-Blindenmission (CBM) von der deutschen Politik anlässlich des Welttags der Handhygiene (5. Mai). Denn sechs von zehn Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberen Sanitäranlagen. Besonders oft ...
mehrAcronis Cyber Foundation eröffnet Computer-Klassenzimmer in einer Schule in Tansania
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weltgesundheitstag: Die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu Gesundheitsversorgung
mehrDer Internationale Bund fordert in Zeiten der Pandemie Solidarität mit ärmeren Ländern / "Niveau von 12,4 Milliarden Euro im Haushalt für Entwicklungszusammenarbeit halten!"
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) fordert für den Bundeshaushalt 2022 eine verlässliche und kontinuierliche Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit (EZ). Damit unterstützt die Organisation den Verband für Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) in seinen entsprechenden ...
mehr