Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Fehlende Entschlossenheit
Frankfurter Rundschau (ots) - Rückblickend wird man eines Tages über den Pandemieverlauf in Deutschland wahrscheinlich sagen, dass die fehlende Entschlusskraft für einen zweiten konsequenten Lockdown ein fataler Fehler war. Dieser Missstand sorgt dafür, dass wir gefühlt in einem Dauer-Lockdown hängen, ohne bei der Corona-Bekämpfung voranzukommen. Auch die immer schneller laufende Impfkampagne und die inzwischen überall vorhandenen Schnelltests können die Dynamik des ...
mehrCoronavirus: Deutsche Telekom könnte 80.000 Mitarbeiter zeitnah impfen
Köln (ots) - Die Deutsche Telekom plant, große Teile seiner Belegschaft in kurzer Zeit selbst gegen das Coronavirus zu impfen, sollte das Unternehmen Impfstoff zugeteilt bekommen. "Wir gehen davon aus, dass wir - wenn wir Impfstoff bekämen - in acht Wochen 80 Prozent unserer 100.000 Mitarbeiter in Deutschland impfen könnten", sagte ein Sprecher des Bonner ...
mehrBekenntnis zur Freiberuflichkeit - Bundesgesundheitsminister Spahn auf dem SpiFa-Fachärztetag 2021
mehrKitzSki startet in die Sommersaison 2021
Kitzbühel (ots) - Am 8. Mai startet KitzSki den Bergsommer 2021. Die Schwerpunkte liegen auf wandern, biken und Genuss. Das Sicherheitskonzept wird fortgeführt. Verlässlich, sicher und lösungsorientiert ─ so lautete die Devise von KitzSki in der Wintersaison 2020/21, die am 11. April endete. „Das fundierte Sicherheitskonzept bildete die wichtigste Grundlage, um die Herausforderungen rund um COVID-19 zu meistern. ...
mehrEinladung für den 20. April: Homeoffice-Studie, virtuelles Pressegespräch zum Update
Millionen Beschäftigte arbeiten seit Monaten von zu Hause aus. Wie sieht die aktuelle Situation im Homeoffice nach langen Pandemie-Monaten aus? Ist die anfängliche Euphorie verflogen? Die DAK-Gesundheit hat jetzt ...
Ein Dokumentmehr
Kompetente Gesprächspartner zum Thema ANGST in der CORONA-Krise
Ein DokumentmehrPro-Bono-Initiative Händler helfen Händler
2Verfassungs- und Schadensersatzklage: Händler gehen gegen das Infektionsschutzgesetz vor
mehrSaarland offenbar kurz vor Corona-Stufe rot - Rücknahme der Lockerungen könnte schnell kommen
Saarbrücken (ots) - Dem Saarland steht in der Corona-Pandemie nach Informationen der Saarbrücker Zeitung eine Rückkehr zum harten Lockdown bevor. Das Gesundheitsministerium in Saarbrücken rät, die mit dem "Saarland-Modell" eingeführte Corona-Ampel auf Rot zu stellen - sollte sich die Lage nicht kurzfristig ändern, berichtet die Zeitung am Donnerstag in der ihre ...
mehrKölsche Summe für Corona-Helfer: Pixum spendet im Namen seiner Kunden 9.999 Euro an die Kliniken Köln
mehrGdP zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 -- Schilff: Straftatenentwicklung kein Grund für politisches Glanz und Gloria
Hannover/Berlin. Die Pandemie hat nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) für eine Verlagerung der Straftaten gesorgt. Von einer Atempause für seine Kolleginnen und Kollegen könne daher keineswegs gesprochen werden, betonte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Dietmar Schilff am Donnerstag in ...
mehrGdP zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 -- Schilff: Straftatenentwicklung kein Grund für politisches Glanz und Gloria
Hannover/Berlin. Die Pandemie hat nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) für eine Verlagerung der Straftaten gesorgt. Von einer Atempause für seine Kolleginnen und Kollegen könne daher keineswegs gesprochen werden, betonte der ...
Ein Dokumentmehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Korrektur: VNW-Direktor Andreas Breitner zum Urteil aus Karlsruhe über den Berliner Mietendeckel: "Das Urteil zeigt, was passiert, wenn in der Politik ideologischer Eifer den Verstand frisst."
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel für nichtig erklärt. Der Bundesgesetzgeber habe das Mietpreisrecht abschließend geregelt, teilte das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe am Donnerstag mit. Für eigene Gesetze der Länder sei deshalb kein Raum. (Az. 2 BvF 1/20 u.a.) Dazu erklärt ...
mehrDAAD fördert acht neue Globale Zentren für Klima und Gesundheit
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Urteil aus Karlsruhe über den Berliner Mietendeckel: "Der Urteil zeigt, was passiert, wenn in der Politik ideologischer Eifer den Verstand frisst."
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel für nichtig erklärt. Der Bundesgesetzgeber habe das Mietpreisrecht abschließend geregelt, teilte das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe am Donnerstag mit. Für eigene Gesetze der Länder sei deshalb kein Raum. (Az. 2 BvF 1/20 u.a.) Dazu erklärt ...
mehrHelaba spendet 60.000 Euro an karitative Einrichtungen
Auch in diesem Jahr unterstützt die Helaba karitative Einrichtungen in ihren Kernregionen Hessen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen mit Spenden in Höhe von insgesamt 60.000 Euro. Die Empfänger der Gelder in Hessen sind der Elternverein für Leukämie- und krebskranke Kinder Gießen e.V., der Kinderschutzbund Ortsverband Kassel e.V., der Notmütterdienst Familien- und Seniorenhilfe e.V. Frankfurt am Main sowie die ...
mehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
3Anti-Corona-Maßnahmen polarisieren – Repräsentative, zeitvergleichende Umfrage verdeutlicht, wie uneins sich die Deutschen beim Thema Corona inzwischen sind
mehr- 3
Ministerpräsident Woidke und DAK-Gesundheit ehren Menschen für besonderes Engagement
Ein Dokumentmehr
Homeoffice macht viele krank / DEKRA veröffentlicht Arbeitssicherheitsreport 2021
mehr5P Consulting expandiert in Deutschland
München/Wien (ots) - Der Personalentwickler 5P erweitert sein deutsches Netzwerk mit BeraterInnen der ehemaligen Akademie der Führungskräfte. 5P ist nun flächendeckend in Deutschland präsent Das vor 18 Jahren in Wien gegründete Organisationsentwicklungsunternehmen 5P Consulting betreut von Anbeginn an auch Kunden am deutschen ...
mehrDas Erste / "Großstadtrevier": Ein Fall von Corona / In der Folge "Prepper" am kommenden Montag, 19. April 2021, im Ersten wird die Pandemie zum Thema
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Stübgen verteidigt vorläufigen Stopp bei Erstimpfungen mit Biontech und Moderna
Potsdam (ots) - Der brandenburgische Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat die Entscheidung verteidigt, die Erstimpfungen gegen das Coronavirus mit den Seren von Moderna und Biontech vorerst auszusetzen. Stübgen sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb: "Wir haben gerade von der Ständigen Impfkommission noch mal eine Mitteilung bekommen, in der dargelegt wird, ...
mehrVizekanzler Scholz zeigt Verständnis für Saarland-Modell
Saarbrücken (ots) - Vizekanzler Olof Scholz (SPD) hat die geplante Bundesnotbremse verteidigt, zugleich aber Verständnis für das "Saarland-Modell" in der Corona-Pandemie geäußert. Die Infektionszahlen im Saarland seien lange niedrig gewesen. "Das bot eine gute Grundlage auszuprobieren, welche Handlungsoptionen existieren, um aus dem Lockdown langsam herauszukommen", sagte der Bundesfinanzminister der Saarbrücker ...
mehrTagesspiegel exklusiv: Leiter des Divi-Intensivregisters Christian Karagiannidis fordert "große Krankenhausstrukturreform"
Berlin (ots) - Der medizinisch-wissenschaftliche Leiter des Divi-Intensivregisters Christian Karagiannidis fordert als Lehre aus der Corona-Pandemie Reformen im Gesundheitssystem. "Wir brauchen eine große Krankenhausstrukturreform, die nicht nur ökonomisch orientiert ist, sondern die Daseinsvorsorge in den ...
mehr
Tagesspiegel exklusiv: Leiter des Divi-Intensivregisters Christian Karagiannidis befürchtet "große Kündigungswelle" in den Krankenhäusern
Berlin (ots) - Der medizinisch-wissenschaftliche Leiter des Divi-Intensivregisters Christian Karagiannidis befürchtet, dass sich viele Pflegekräfte in der Intensiv- und Notfallmedizin nach der Pandemie einen neuen Job suchen werden. "Ich befürchte eine große Kündigungswelle", sagte er dem Tagesspiegel ...
mehrSchlachtbranche will Personal in eigenen Betrieben gegen Corona impfen
Osnabrück (ots) - Schlachtbranche will Personal in eigenen Betrieben gegen Corona impfen Chef von Müller-Fleisch: Das machen wir, kein Problem - Großausbruch vor einem Jahr Osnabrück. Die Schlachtbranche will ihre Mitarbeiter direkt in den Betrieben gegen Corona impfen. Martin Müller, geschäftsführender Gesellschafter der Müller Gruppe und Vizechef des ...
mehrSachsen-Anhalt/Bildung / Minister Tullner verteidigt Testpflicht an Schulen
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner (CDU) hat die geplante Corona-Testpflicht an Schulen verteidigt. Sie sei für ihn kein Selbstzweck, "sondern ein Mittel, die Schulen in der Pandemie offen zu halten", sagte er in einem Interview mit der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagsausgabe). Nachdem das Verwaltungsgericht ...
mehr"Diese Art von Politik bringt uns wenig": NRW-Digitalminister Andreas Pinkwart kritisiert Bund für Digitalpakt Schule
Köln (ots) - NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Andreas Pinkwart kritisiert den Bund für sein Infrastruktur-Förderprogramm Digitalpakt Schule. Dass sich der Bund ab 2016 über das Instrument bei Schulpolitik ins Spiel gebracht habe, sei "problematisch", sagte der FDP-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
mehrIntensivmediziner Janssens: Es ist fünf nach zwölf, Politik muss sofort handeln - Ausgangssperren helfen, Infektionszahlen zu senken
Bonn (ots) - Der bis Ende 2020 amtierende Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, Uwe Janssens, hat einen eindringlichen Appell an die Politik gerichtet, sehr zeitnah mit Maßnahmen zu Kontaktbeschränkungen dafür zu sorgen, dass Menschen geschützt werden. ...
mehrFRUIT LOGISTICA präsentiert European Statistics Handbook 2021
mehr