Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Storys zum Thema Ethik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bischof Bätzing zur Debatte um Organspende
Bonn (ots) - Am 29. Januar 2025 findet die Sachverständigenanhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages zum Gesetzentwurf zur Neuregelung der Organspende statt. Bei seiner Sitzung am 27./28. Januar 2025 ist das Thema auch im Ständigen Rat der Deutschen Bischofskonferenz erörtert worden. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, erklärt dazu aus aktuellem Anlass: "In ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „SWR legt Beschwerde ein“
mehr- 2
Fairbruary: Fairtrade macht den Februar zum fairsten Monat des Jahres
mehr Einladung zur Graduate Fashionshow der AMD Akademie Mode & Design am 21. Februar in Berlin
mehrExperte: Fokus auf Cybersecurity verkennt physische Sicherheit
Karlsruhe (ots) - Sicherheitsfachmann Kevin Heneka: "Wirtschaft und Verwaltung vernachlässigen häufig die physische Sicherheit." "Viele Unternehmen und Behörden konzentrieren ihre Sicherheitsmaßnahmen zu einseitig auf Cybersecurity und vernachlässigen die physische Sicherheit", erklärt Kevin Heneka, Inhaber der Sicherheitsfirma hensec. Bei Gefährdungsprüfungen, die sein Unternehmen regelmäßig durchführt, falle ...
mehr
Einladung zur Graduate Fashionshow der AMD Akademie Mode & Design am 15. Februar in Düsseldorf
mehr- 5
Gelungenes Überweiserevent bei AniCura Wiesloch: Ein Tag voller Wissen und Innovation in der Kleintiermedizin
mehr Buchempfehlung für innere Freiheit und persönliches Wachstum: "ENDLICH WIRKLICH FREI" von Monja Berardinucci-Jost
mehrNext Security Tech Revolution – Videoüberwachung made in Germany
Ein Dokumentmehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Warnstreiks am Dienstag auf
Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Warnstreiks am Dienstag auf Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für den heutigen Dienstag (28. Januar 2025) Beschäftigte in der Zustellung in Großstädten und größeren Städten in allen Bundesländern zu vollschichtigen Warnstreiks auf. „In der zweiten ...
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
2L'Oréal: Bekenntnis zu Vielfalt und Inklusion beim 27. Wiener Regenbogenball
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG erwartet von der DB AG substantielles Angebot schon in der ersten Verhandlungsrunde
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 28. Januar 2025 / 22.15 Uhr / 37° / Leben nach dem Missbrauch
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Dienstag, 28. Januar 2025, 22.15 Uhr 37° Leben nach dem Missbrauch Film von Nathalie Suthor Dass christliche Institutionen auch Orte sexualisierter Gewalt sind, ist schon länger bekannt. Wie geht die evangelische Kirche mit den Betroffenen um? Im Januar 2024 wurde eine Studie zu ...
mehrCaritas international kritisiert FDP-Pläne Entwicklungshilfe an die Aufnahme abgelehnter Asylbewerber zu koppeln - "Entwicklungshilfe nicht missbrauchen"
Freiburg (ots) - Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, warnt vor den Folgen einer Verknüpfung von Entwicklungshilfe mit der Aufnahme abgelehnter Asylbewerber. Der Vorschlag vom Bundesvorsitzenden der FDP Christian Lindner, Entwicklungsgelder nur noch an Staaten zu vergeben, die ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Präses: Erinnerung bedeutet auch, Lüge und Propaganda zu bekämpfen / Dr. Thorsten Latzel zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
Düsseldorf (ots) - Angesichts des Rechtsextremismus und Antisemitismus in Deutschland und Europa ist der heutige Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus für Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, aktueller denn je. "Es gilt, die Erinnerung an die Verbrechen der Nazis ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Medienbriefing zur humanitären Lage in Syrien: "Zum ersten Mal seit langem haben wir Hoffnung"
Bonn (ots) - Zwei Jahre nach dem schweren Erdbeben (6.2.) und rund zwei Monate nach dem Machtwechsel ist die humanitäre Lage in Syrien weiterhin angespannt. Anlässlich dieser Ereignisse laden wir Medienvertreter:innen zum Online-Briefing mit Mirna Abboud, Landesdirektorin Syrien bei Help - Hilfe zur Selbsthilfe, ein. Gerne steht Ihnen Frau Abboud auch außerhalb des ...
mehrGemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
Terminhihnweis: Fachtagung Suizidhilfe am 17. März 2025 in Nürnberg
Fachtagung der GGSD Hospiz Akademie zum Thema Suizidhilfe Am Montag, den 17. März 2025, findet von 8:00 bis 16:45 Uhr im Caritas Pirckheimer Haus (CPH) in Nürnberg die Fachtagung zur Suizidhilfe statt. Unter dem ...
Ein Dokumentmehr
Gamer als Phishing-Ziel
Berlin (ots) - Meldungen häufen sich, dass Gamer mit Tests für neue Spiele in die Phishing-Falle gelockt werden. Security Awareness-Experte Dr. Martin Krämer von KnowBe4 erläutert das Vorgehen: "Laden sich Gamer eine Archivdatei für das Spiel auf ihr System herunter, befinden sich Infostealer unter den Daten. Deren Ziel: das Abgreifen von Finanzdaten - sowie der Kontaktdaten etwaiger Gaming-Freunde." Um mit ihren potenziellen Opfern in Kontakt zu treten, setzen die ...
mehrBerliner Morgenpost: Aus Corona noch lernen / ein Kommentar von Jörg Quoos
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie war eine harte Prüfung für Politik und Gesellschaft. Haben wir sie bestanden? Diese Frage ist leider nicht durchgängig mit Ja zu beantworten. Ja, es war richtig, eher vorsichtig zu sein. Möglichst viele Leben zu retten, indem man dem unbekannten Virus die Verbreitung so schwer wie möglich machte. Das war verantwortliche Politik. ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Reul warnt vor Bedrohung durch Cybercrime in NRW
Essen (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) nimmt das neue "Lagebild Cybercrime 2023" des Landeskriminalamtes zum Anlass, bessere Ermittlungsmöglichkeiten für die Sicherheitsbehörden zu fordern. "Wir sind in der Polizei auf dem richtigen Weg. Wir stärken die Ermittler im Netz und geben ihnen gute Instrumente an die Hand. Aber oft gehen uns die Internettäter durch die Lappen, weil wir nicht die notwendigen ...
mehr- 4
IGBCE-Bezirk Niederrhein stellt sich für die nächsten vier Jahre auf und ebnet Weg zum Gewerkschaftskongress 2025
mehr EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Präses Heinrich: „Verratet nicht Menschen, die Schutz suchen“ / Anna-Nicole Heinrich spricht auf Lichtermeer-Demo am Brandenburger Tor
Hannover (ots) - Die Präses der Synode der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute auf einer Großkundgebung in Berlin dazu aufgerufen, sich für Gerechtigkeit und Barmherzigkeit einzusetzen und Demokratiefeinden entschieden entgegenzutreten. „Wir glauben an den Gott, der allen ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Nie wieder ist jetzt!
Berlin (ots) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) ruft zum 80. Jahrestag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus dazu auf, die Erinnerung an die NS-Zeit wachzuhalten und als Mahnung für die Gegenwart zu verstehen. Der Gedenktag, der jährlich am 27. Januar begangen wird, markiert die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945 und ...
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: Keine Annäherung in zweiter Runde – ver.di kündigt Warnstreiks an
Tarifrunde Deutsche Post AG: Keine Annäherung in zweiter Runde – ver.di kündigt Warnstreiks an In der zweiten Tarifverhandlungsrunde für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden bei der Deutschen Post AG hat es keine Annäherung gegeben; die Positionen zwischen der Vereinten ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Tarifrunde öffentlicher Dienst für Bund und Kommunen ergebnislos vertagt
Tarifrunde öffentlicher Dienst für Bund und Kommunen ergebnislos vertagt Die erste Runde in den Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ist am Freitag (24. Januar 2025) ohne Ergebnis vertagt worden. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert in der Tarifrunde von Bund und Kommunen ...
mehrGdP zum Auftakt der Tarifverhandlungen für die öD-Beschäftigten von Bund und Kommunen -- Kopelke: Wir machen Druck für mehr Lohn und weniger Belastung: Arbeitgeber müssen liefern
Potsdam. „Wir sind herbe enttäuscht. Das Verhalten der Arbeitgeber war zwar vorhersehbar, dennoch ist es angesichts der Lage der Beschäftigten nicht angemessen“, erklärte Christian Ehringfeld, für die Tarifpolitik verantwortlicher stellvertretender Bundesvorsitzender, nach der ersten Tarifrunde für den ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen / Öffentlicher Dienst: dbb von Verhandlungsauftakt enttäuscht
Potsdam (ots) - Es ist nicht akzeptabel, wenn Bund und Kommunen zielführende Verhandlungen mit Blick auf sinkende Inflationsraten oder die maroden Kommunalfinanzen verzögern. "Unsere Forderungen liegen seit dem 9. Oktober vergangenen Jahres vor. Wo bleiben die konkreten Angebote von Bund und Kommunen? Wenn Frau ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Gefährliche Ausländer
mehrSiegel für Therapie zur Verarbeitung von Traumata / Privatklinik Friedenweiler ist die erste EMDR-zertifizierte Klinik in Deutschland
Berlin (ots) - Die Privatklinik Friedenweiler hat als erste Klinik in Deutschland eine EMDR-Zertifizierung (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) von EMDRIA Deutschland e.V. erhalten, dem wissenschaftlichen Fachverband für Anwenderinnen und Anwender der psychotherapeutischen Methode EMDR. Die Therapie ...
mehr