The Plantly Butchers GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Ethik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: IDAHOBIT 2025: Rassistische, homophobe und transphobe Haltungen dürfen nicht salonfähig werden
IDAHOBIT 2025: Rassistische, homophobe und transphobe Haltungen dürfen nicht salonfähig werden Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) am Samstag, den 17. Mai 2025 setzt sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) nachdrücklich für die Rechte von ...
mehrGlobaler Bericht zur Ernährungssicherheit: Zahl der Hungernden erreicht neuen Höchststand
Berlin (ots) - Weltweit hungern immer mehr Menschen: Laut dem heute veröffentlichten Global Report on Food Crises 2025 waren im vergangenen Jahr 295,3 Millionen Menschen in 53 Ländern von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen - das sind 13,7 Millionen mehr als im Vorjahr. Diese Zahl markiert einen neuen ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Für Gerechtigkeit und Zusammenhalt: Orgelmärchen „Die Konferenz der Tiere“ nach Erich Kästner in der Stiftskirche Landau
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Joachim Streit fordert Aufklärung im erneuten SMS-Skandal um von der Leyen
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kuwait und Portugal haben das Mindest-Heiratsalter auf 18 Jahre angehoben / Good News der SOS-Kinderdörfer weltweit
München (ots) - Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den ...
mehr
Betriebsräte: Ein Gewinn für beide Seiten / Kommentar von Dominik Bloedner
Freiburg (ots) - Der Wettbewerbsdruck ist hoch, die Zukunftsaussichten mitunter düster, strukturelle Anpassungen wie Personalabbau stehen vielerorts im Raum. Gerade dann ist eine demokratisch legitimierte betriebliche Mitbestimmung wichtiger denn je (...). Es geht um faire Bedingungen im Arbeitsalltag, Arbeitsplatzsicherheit, um Schutz vor Willkür (...). Für all das ...
mehr- 2
Klimafreundliche Wärme für noch mehr Bürgerinnen und Bürger
Ein Dokumentmehr Dramatische Folgen durch Mittelkürzungen: Erste Hilfsprojekte müssen eingestellt werden / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" sind massiv von internationalen Einsparungen betroffen
mehrPilotengewerkschaft bekräftigt Geschlossenheit und warnt vor gewerkschaftlichen Herausforderungen in der Lufthansa Group
Pilotengewerkschaft bekräftigt Geschlossenheit und warnt vor gewerkschaftlichen Herausforderungen in der Lufthansa Group Frankfurt am Main, 15. Mai 2025 – Auf ihrer heutigen Mitgliederversammlung hat die Pilotengewerkschaft zentrale berufs- und gewerkschaftspolitische Themen diskutiert und klare Positionen ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Terminhinweis und Einladung der Medien zum Tag der Selbstverwaltung „Demokratie stärken. Die Zukunft der Selbstverwaltung gemeinsam gestalten“
An alle Vertreter*innen von Presse, Hörfunk und Fernsehen Terminhinweis und Einladung der Medien zum Tag der Selbstverwaltung „Demokratie stärken. Die Zukunft der Selbstverwaltung gemeinsam gestalten“ am 22. Mai 2025 von ...
mehr++ Neuer Verkehrsminister Schnieder muss klimafreundliche Mobilität nach vorne stellen ++
Kommentar 15. Mai 2025 | 049 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Neuer Verkehrsminister Schnieder muss klimafreundliche Mobilität nach vorne stellen Zur Regierungserklärung des neuen Bundesverkehrsministers Patrick Schnieder erklärt Verena Graichen, Geschäftsführ erin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Nach ...
mehr
Bahnbrechendes Urteil im Fall UniImmo Wohnen ZBI - Anlegerin erhält Ihre Investition zurück
Berlin-Schönefeld (ots) - Hammer-Urteil aus Stuttgart! Eine Anlegerin aus Baden-Württemberg bekommt ihre komplette Investition in den Fonds UniImmo Wohnen ZBI zurück - weil ihre Bank sie falsch beraten hat! Das hat das Landgericht Stuttgart am 15. Mai 2025 entschieden. Die Klägerin hatte 5.000 Euro in den als "risikoarm" angepriesenen Immobilienfonds gesteckt - ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Statement zum BW-Trend
mehrGünter Wältermann zur ePA 3.0: Chance auf dringend notwendigen Wandel in der Versorgungsrealität nutzen
EPA 3.0: Die Chance auf einen dringend notwendigen Wandel in der Versorgungsrealität nutzen Düsseldorf/Köln, 15. Mai 2025 Günter Wältermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg, hat sich heute auf dem Gesundheitskongress des Westens zu den aktuellen Entwicklungen rund um die ePA geäußert: „Die ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info:
SAP: ver.di kritisiert rückwärtsgewandte Unternehmenspolitik bei Frauenförderung und Diversity-Maßnahmen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert die jüngst bekannt gewordene Verabschiedung der SAP-Vorstandsziele zu wesentlichen Unternehmenszielen für Diversity, Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit. Die ver.di-Betriebsgruppe „upgrade“ bei SAP ist entsetzt über diesen vorauseilenden Gehorsam gegenüber der Trump-Administration und ...
mehrGemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
2Theater trifft Pflegeethik – Interview zu zwei Zugängen zum Thema Suizidhilfe
Ein Dokumentmehr- 2
Out & Proud am Tejo – Lissabon feiert die EuroPride 2025
Ein Dokumentmehr
Verpasste Chance: Berichterstattung über den "Guten Rat für Rückverteilung" wenig tiefgründig
Frankfurt (ots) - Vermögensungleichheit, Demokratiedefizite und progressive Alternativen: OBS-Arbeitspapier analysiert die Kommunikationsstrategie des "Guten Rats für Rückverteilung" und untersucht, wie medial berichtet wurde. Der "Gute Rat für Rückverteilung" bot Medien im Jahr 2024 eine besondere Chance über ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Todesfall von Trebbin wird erneut Thema im Rechtsausschuss des Landtags Brandenburg
Potsdam (ots) - rbb24 Recherche exklusiv Der Todesfall des 19-jährigen Fritz G. aus Ludwigsfelde wird erneut Thema im Rechtsausschuss des Brandenburger Landtags sein. Das erklärte der Vorsitzende des Rechtsausschusses, Danny Eichelbaum (CDU), im rbb-Interview. Fritz G. wurde am 24. August 2019 tot neben den Gleisen am Bahnhof Trebbin gefunden. 2023 hatte die ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Weltweit immer mehr Repressalien gegen Transgender-Personen / SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am 17. Mai
München (ots) - Mit der weltweiten Zunahme autoritärer Regime verschärft sich in vielen Ländern die Rechtslage für Transgender-Personen. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen Homophobie, ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: 35. Hegelwoche zum Thema Wahrheit, Lüge, Internet?
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Carola Wolle MdL: PR-Kampagnen ersetzen keine Standortpolitik
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
vbw Pressestatement zur Arbeitszeitdebatte
München (ots) - Wolfram Hatz, Präsident der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: "Wir sind weltweit nicht wettbewerbsfähig. Die Arbeitskosten sind zu hoch. Uns unterscheidet im internationalen Vergleich, dass wir das niedrigste Volumen der Arbeitszeit haben. Im Jahr 2023 arbeitete ein Arbeitnehmer in Deutschland im Schnitt 1.343 Stunden. Das waren 92 Stunden weniger als in Österreich, 186 Stunden ...
mehr
Hilfsorganisation CARE und Partner zu geplanten Ukraine-Russland-Gesprächen in der Türkei: Die verlässliche Vereinbarung eines Waffenstillstands ist eine entscheidende Voraussetzung.
Bonn (ots) - Die internationale Hilfsorganisation CARE begrüßt diplomatische Bemühungen, die auf einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine abzielen. Um Leben zu retten, humanitäre Hilfe gewährleisten zu können und die grundlegenden Lebensbedingungen für die Menschen wieder herzustellen, ist die ...
mehrFamilien gehören zusammen / Kindernothilfe warnt vor Aussetzung des Familiennachzugs
Duisburg (ots) - Die Kindernothilfe kritisiert die geplante Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte scharf und warnt vor den gravierenden Folgen insbesondere für Kinder. Eine solche Maßnahme gefährde das Kindeswohl und verletze fundamentale Menschen- und Kinderrechte. Kinder brauchen ihre Familien - für ihre seelische Gesundheit, ihre ...
mehrFamilien gehören zusammen – Kindernothilfe warnt vor Aussetzung des Familiennachzugs
Ein DokumentmehrStärkung ethischer Standards in Forschung und Patientenversorgung / RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt gründet Ethik-Kommission
mehrAktionsbündnis Katastrophenhilfe
Drohende Hungersnot in Gaza / Grenzen müssen für Hilfsgüter dringend geöffnet werden
Berlin (ots) - Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich dramatisch zu. Seit dem Ende der Waffenruhe vor fast zwei Monaten gelangen keine Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen. "Die Vorräte an Trinkwasser und Lebensmitteln sind so gut wie erschöpft, aber auch die medizinische Versorgung der Menschen droht komplett zusammenzubrechen", beschreibt Oliver Müller, ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenhandel in Deutschland: Schutz von Kindern und Jugendlichen verbessern
Berlin (ots) - Am 16. Mai 2025 feiert die Europaratskonvention gegen Menschenhandel ihr 20-jähriges Bestehen. Das Deutsche Institut für Menschenrechte ruft die neue Bundesregierung dazu auf, die Umsetzung der Europaratskonvention gegen Menschenhandel in Deutschland voranzutreiben und vor allem den Schutz von betroffenen Kindern und Jugendlichen zu verbessern. "In ...
mehr