Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Prekäre Lebenslagen, Familiennachzug, Europa
Köln (ots) - Der Bundeshauptausschuss des Kolpingwerkes Deutschland erklärt: Am Umgang mit diesen Themen werden wir die neue Bundesregierung messen! 1. Prekäre Lebenslagen Deutschland geht es gut. Es sind so viel Menschen in Beschäftigung wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Die Steuereinnahmen sprudeln auf Rekordhöhe. Die wirtschaftliche Wachstumsrate zeugt von einer positiven ökonomischen Entwicklung. ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Appell an Sondierer: Breites Bündnis fordert Erhalt des individuellen Asylrechts in Europa
Berlin (ots) - Amnesty International, Arbeiterwohlfahrt, Diakonie Deutschland, der Paritätische Wohlfahrtsverband, Jesuiten-Flüchtlingsdienst, Neue Richtervereinigung und PRO ASYL richten angesichts der Sondierungsverhandlungen einen dringenden Appell an die beteiligten Parteien. Die deutsche Bundesregierung bestimmt maßgeblich mit, ob es künftig in Europa ...
mehrBayernpartei: Dröhnendes Schweigen entlarvt Zustand der EU
München (ots) - In ganz Europa nehmen die Solidaritätsbekundungen vor allem für die zu Unrecht verhafteten Minister der katalanischen Regionalregierung aber auch für die, die derzeit noch frei sind, zu. Nur die Regierungen, auch die deutsche, und die EU-Kommission üben sich in demonstrativem Schweigen. Die Bayernpartei teilt die Meinung des katalanischen Regierungschefs Puidgemont, dass Spanien in seinem Land einen ...
mehrEindrucksvolle Machtdemonstration: EU-Kommission verzichtet auf Druck der Autokonzerne auf ehrgeizige Klimagas-Grenzwerte für Pkw
Berlin (ots) - 2030er CO2-Minderungsziel für Pkw wird massiv entschärft - 30 Prozent Minderung gegenüber 2021 bezieht sich auf künstlich heruntergerechnete CO2-Emissionen eines unzulänglichen Prüfzyklus - Elektrofahrzeuge sollen zusätzlich gegengerechnet werden - Deutsche Umwelthilfe fordert einen ...
mehrBericht: Europa versagt beim Menschenrecht auf Gesundheitsversorgung
Brüssel (ots) - - Eine Befragung von über 43.000 Patienten wirft ein Schlaglicht auf schwerwiegende Defizite der europäischen Gesundheitssysteme. - Ärzte der Welt ruft die europäischen Machthaber dazu auf, das Menschenrecht auf medizinische Versorgung sicherzustellen. Die europäischen Regierungen lassen die Schwächsten der Gesellschaft im Stich, wenn es um ...
mehr
Bayernpartei: Aussagen über mangelndes Sparen sind zynisch!
München (ots) - Nach der letzten Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) wurde verkündet, das Volumen der Staatsanleihekäufe künftig zu halbieren. Auch wenn jetzt wieder der eine oder andere aus den Reihen der bundesdeutschen Polit- oder sonstigen berufenen Prominenz die Zeichen an der Wand erkennen will und beschönigend orakelt, dass EZB-Präsident Draghi damit den Einstieg in den Ausstieg der ultralockeren ...
mehrRegina Poersch und Ulrike Hiller: Das Soziale ist das Bindemittel das Europa zusammenhält
Kiel (ots) - Heute (01.11.17) hat sich die Staatsrätin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Entwicklungszusammenarbeit der Freien Hansestadt Bremen, Ulrike Hiller zu Gesprächen mit der europapolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Regina Poersch im Kieler Landeshaus getroffen. Anlass war der Bericht von Ulrike Hiller im ...
mehrWechsel im ARD-Fernsehstudio Paris: Sabine Rau löst Ellis Fröder ab
Köln (ots) - Im Pariser Fernsehstudio der ARD gibt es einen Wechsel an der Spitze: Am 1. November übernimmt die WDR-Journalistin Sabine Rau (58), die bis vor kurzem als Hauptstadtkorrespondentin in Berlin gearbeitet hat. Es ist nicht ihr erster Einsatz als Journalistin in einem ARD-Auslandsstudio: Schon in den Jahren 2001 bis 2006 verließ sie Berlin für eine ...
mehrAnhaltender Wettbewerbsdruck für Europas Airlines / Oliver Wyman-Analyse zur europäischen Luftfahrtbranche
München (ots) - Die Marktaustritte von Air Berlin und Alitalia verschaffen den verbliebenen europäischen Passagierfluglinien keine Entlastung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse Strategieberatung Oliver Wyman. Eine Konsolidierung wie im US-Markt bleibt aus, der Wettbewerb in Europa könnte sich sogar ...
mehrLänderspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auch künftig bei ARD und ZDF / Vereinbarung über die UEFA Nations League 2018 bis 2022 (FOTO)
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Medienmitteilung: Neue GDI-Analyse «Global City Ranking»
Rüschlikon (ots) - Alle Metropolen verbinden Menschen und Kulturen. Aber nicht alle im gleichen Ausmass. Das Gottlieb Duttweiler Institut hat für die 68 wichtigsten Städte der Welt gemessen, wie gut sie ihre Netzwerk-Rolle im globalen Vergleich erfüllen. So viel vorweg: Erfolgreich ist, wer für Gesprächsstoff sorgt. Trubel ist Trumpf - zumindest für Metropolen. Dies zeigt eine neue Netzwerkanalyse des Gottlieb ...
mehr
Drei Tage im Zeichen der Reformation: ZDF-Programmschwerpunkt (FOTO)
mehrphoenix Unter den Linden: Die EU in schwieriger Zeit. Welche Rolle spielt Jamaika in Europa? - Montag, 23. Oktober 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Am Dienstag tritt der 19. Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Am selben Tag treffen sich die Emissäre von CDU, CSU, FDP und Grünen, um unter anderem die Eckpfeiler der künftigen Europa-Politik einer Jamaika-Koalition zu eruieren. Das Thema gilt als sensibel: Längst schon ist ...
mehrÖffentliches Defizit in der EU und im Euroraum bei 1,7% bzw. 1,5% des BIP
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2016 verringerten sich das öffentliche Defizit und der öffentliche Schuldenstand relativ gesehen sowohl in der Europäischen Union (EU28) als auch im Euroraum (ER19) im Vergleich zu 2015. Heute stellt Eurostat, das Statistische Amt der Europäischen Union, Daten zum öffentlichen Defizit und öffentlichen Schuldenstand bereit, die auf den ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
E-Privacy-Votum des Europäischen Parlaments gefährdet freien Journalismus im Netz / Ohne Gegensteuern der Bundesregierung ist die Finanzierung freier Presse in Gefahr
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) zeigen sich äußerst besorgt über das Ergebnis der Abstimmung des federführenden Ausschusses im Europaparlament am heutigen Tag zur sogenannten E-Privacy-Verordnung. Die Berichterstatterin ...
mehrEU-Gipfel: medico kritisiert Ausrichtung von Entwicklungshilfe und Handelspolitik auf Flüchtlingsabwehr statt Ursachenbekämpfung
Frankfurt/Main (ots) - Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international kritisiert die einseitige Festlegung auf Flüchtlingsabwehr beim heutigen EU-Gipfeltreffen in Brüssel. Entwicklungshilfe und Handelspolitik würden nicht mehr auf eine Bekämpfung der Fluchtursachen ausgerichtet, sondern als ...
mehrZDF-"Terra X"-Sechsteiler widmet sich Europas Kultur und Geschichte (FOTO)
mehr
WDR exklusiv: BSI warnt vor Cyber-Angriffen auf Weltklimagipfel
Köln (ots) - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor Cyber-Attacken gegen die Weltklimakonferenz Mitte November in Bonn. In einem Schreiben, das dem WDR vorliegt, spricht das BSI wörtlich von einer "erhöhten Gefährdungslage". Als potentielle Angreifer nennt das BSI ausdrücklich auch staatliche Stellen und Geheimdienste: "Angesichts ...
mehr23,4% der EU-Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2016 waren 117,5 Millionen Personen bzw. 23,4% der Bevölkerung in der Europäischen Union (EU) von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das bedeutet, dass sie sich in mindestens einer der folgenden drei Situationen befanden: sie waren nach Zahlung von Sozialleistungen von Armut bedroht (Einkommensarmut), sie litten unter erheblicher ...
mehrphoenix Thema: Separatisten im Aufwind? - Dienstag, 17. Oktober 2017, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Die Zuspitzung der Krise um Katalonien hat in Europa große Besorgnis ausgelöst. Denn Autonomiebewegungen gibt es quer durch die Europäische Union. Schon ist von der "Büchse der Pandora" die Rede. Werden die Separatisten in anderen Ländern ihren Kampf verstärken, wenn Katalonien Erfolg hat? Welche Gefahren lauern für die Europäische Union hinter den ...
mehrEuropa erleben - Initiative "Experiencing Europe" gestartet
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
(KORREKTUR: Radio, Digital Media, Europa und mehr - BLM-Panels auf MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2017, 13.10.2017, 10.45 Uhr)
München (ots) - Bitte beachten Sie die Korrekturen im 1. Absatz, 1. Zeile sowie im 3. Absatz in der vorletzten Zeile. Ob Laura R. Walker vom New York Public Radio, Journalist Mathew Ingram aus Toronto oder Scott Gillespie von der Washington Post: Innovative Köpfe aus der internationalen Medienbranche sind dieses ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Radio, Digital Media, Europa und mehr - BLM-Panels auf MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2017
München (ots) - Ob Laura R. Walker vom New York Public Radio, Matthew Ingram von Facebook oder Scott Gillespie von der Washington Post: Innovative Köpfe aus der internationalen Medienbranche sind dieses Jahr bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN vom 24. bis 26. Oktober zu Gast bei den BLM-Veranstaltungen. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) gestaltet im ...
mehr
PRIX EUROPA startet unter neuer Schirmherrschaft / Medienmacher aus ganz Europa treffen sich zum Wettbewerb in Berlin
Berlin (ots) - Das Europaparlament ist der neue Schirmherr des PRIX EUROPA. Zur 31. Ausgabe des renommierten Festivals versammeln sich vom 14. bis 20. Oktober Medienmacher aus ganz Europa in Berlin, um die besten europäischen TV-, Radio- und Onlineproduktionen des Jahres zu prämieren. Vergeben werden 13 Preise in ...
mehrFrankfurt/Main viertverkehrsreichster Passagierflughafen der EU
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2016 belegte Frankfurt/Main mit 60,7 Millionen beförderten Passagieren (-0,4% gegenüber 2015) den vierten Platz der verkehrsreichsten Passagierflughäfen in der Europäischen Union (EU), nach London/Heathrow (75,7 Mio., +1,0%), Paris/Charles de Gaulle (65,8 Mio., +0,3%) und Amsterdam/Schiphol (63,6 Mio., +9,3%). Dahinter rangierten ...
mehrHauspreise in der EU um 4,4% gestiegen
mehrDeutscher Sozialpreis würdigt drei WDR-Produktionen
Köln (ots) - Die Radiofeature-Serie "Der Anhalter", die Webdoku "Nordstadtkinder" und die Handy-Video-Montage "MyEscape" sind mit dem Deutschen Sozialpreis, einem der wichtigsten Journalistenpreise in Deutschland, ausgezeichnet worden. Die WDR 5-Feature-Serie "Der Anhalter" von Sven Preger und Stephan Beuting erhält den Deutschen Sozialpreis 2017 in der Sparte Hörfunk. "Die Serie zeigt exemplarisch den Lebensweg eines ...
mehr"Kompetente und engagierte Journalistin" - Volker Herres würdigt Sylke Tempel in der ARD-Sendung "Presseclub"
Köln (ots) - ARD-Programmdirektor Volker Herres, der die heutige 'Presseclub'-Sendung im Ersten moderierte, zum Tod von Sylke Tempel, die oft Gast in der WDR/ARD-Gesprächssendung war: "Sie war Chefredakteurin der Zeitschrift "Internationale Politik" und häufig Gast auch bei uns im 'Presseclub' noch vor wenigen ...
mehrphoenix EuropaTour - Griechenland, Sonntag, 8.10.2017 um 17:00 Uhr
Bonn (ots) - Griechenland, das Land an der EU-Außengrenze, ist die neue Heimat für viele Flüchtlinge geworden - zu einem Zeitpunkt, in dem die meisten Griechen nach wie vor unter der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise leiden. Korrespondenten des ARD-Studios Rom waren in Idomeni unterwegs, in dem Ort an der griechisch-mazedonischen Grenze, der nach der Schließung der Balkanroute weltbekannt wurde: Endstation ...
mehr