Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Unsachgemäßes Kühlgeräterecycling gefährdet europäische Klimaschutzziele: Umweltverbände DUH und ECOS fordern europaweit vorbildliche Entsorgungsstandards
Berlin (ots) - Hochproblematische Kühlgeräteentsorgung in Deutschland, Großbritannien und Polen - Deutsche Umwelthilfe und ECOS verlangen von den EU-Mitgliedstaaten, die hohen europäischen Entsorgungsstandards EN 50625-2-3 ...
mehrNeuer Eil-Antrag gegen CETA-Abschluss: Campact, foodwatch und Mehr Demokratie rufen vor dem EU-Kanada-Gipfel Bundesverfassungsgericht an
Berlin/Kalrsruhe (ots) - Die drei Organisationen Campact, foodwatch und Mehr Demokratie haben beim Bundesverfassungsgericht erneut einen Eil-Antrag gegen den Abschluss des Handelsabkommens CETA eingereicht. Unmittelbar vor dem für Sonntag (30.10.) geplanten EU-Kanada-Gipfel beantragen sie eine einstweilige ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Wie die Welt um 1,1 Billion Dollar reicher würde ...
Frankfurt am Main (ots) - Kaum ein anderes Land bringt so viele junge Menschen in Arbeit wie Deutschland, zeigt der "Young Workers Index" von PwC // Duales Ausbildungssystem als Schlüssel für hohe Beschäftigungsquote // Flexibilisierung des Arbeitsmarkts zahlt sich aus // Würden alle westlichen Industrieländer den "deutschen Weg" gehen, ließe sich die Wirtschaftsleistung OECD-weit um 1,1 Billionen Dollar steigern ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Gottstein / FREIE WÄHLER: Verlängerung der Grenzkontrollen ist vernünftig
München (ots) - Statement von Eva Gottstein, sicherheitspolitische Sprecherin der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und stellvertretende Vorsitzende des Innenausschusses im Bayerischen Landtag, zur Meldung "De Maizière: Können vorerst nicht auf Grenzkontrollen verzichten" "Das ist eine vernünftige Entscheidung, die wegen der weiterhin mangelhaften Außensicherung der ...
mehrVersorgungsqualität auch in Zukunft sichern
Berlin (ots) - Zum gestern verkündeten Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Preisbindung für ausländische Versandapotheken bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln erklärt Wolfgang Späth, Vorstandsvorsitzender von Pro Generika: "In der letzten Zeit hat der Gesetzgeber verschiedene Initiativen zur Verbesserung der Versorgungsqualität mit Arzneimitteln, insbesondere der Beratungsqualität für Patienten, auf ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Röttgen: Europa schaut im Syrien-Konflikt tatenlos zu
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Norbert Röttgen (CDU), fordert ein größeres Engagement Europas im Syrien-Konflikt. Röttgen sagte am Donnerstag im RBB-Inforadio, es gehe darum, vor der Geschichte eine Antwort auf die Frage zu finden, was Europa gegen den Krieg getan habe. "Waren wir so egoistisch, dass wir am liebsten ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Gros: Europas Finanzaufsichtsbehörden intensiver kontrollieren / Studie im Auftrag der Finanzplatz München Initiative (fpmi)
München (ots) - Die Arbeit der europäischen Finanzaufsichtsbehörden wird nicht ausreichend überwacht. Das geht aus einer heute veröffentlichten Studie hervor, die das Centrum für Europäische Politik (cep) im Auftrag der Finanzplatz München Initiative (fpmi) angefertigt hat. Die Autoren haben in der gut ...
mehrWettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"
Umfrage: Jeder Vierte vertraut dem Zusammenhalt in Europa
Berlin (ots) - Hält die europäische Union den aktuellen Krisen stand? Ja, sagt knapp ein Viertel der Deutschen (24 Prozent). So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage (1) im Auftrag der Deutschen Bank und der Initiative "Deutschland - Land der Ideen". Ein bewegtes Jahr für Europa: Großbritannien erklärt seinen Austritt aus der Europäischen Union, die Flüchtlingsdebatte sorgt für länderübergreifenden ...
mehrNeo-Nazis, Rocker-Clubs und Internet-Trolle: Doku-Abend in ZDFinfo beleuchtet Russlands extreme Gruppierungen
mehrikr: Wirtschaftsministertreffen in Wien
Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer nahm am Freitag, 14. Oktober 2016, am Wirtschaftsministertreffen der deutschsprachigen Länder in Wien teil. Zusammen mit seinen Amtskollegen aus Österreich und der Schweiz, Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und Bundespräsident Johann Schneider-Ammann, diskutierte er Wirtschaftsthemen von nationaler und internationaler Bedeutung. Auf der Tagesordnung ...
mehrSehnsucht nach Freiheit / 1956 - 1989 - 2016 / Ein Film von Leslie Mandoki über die Revolution in Ungarn 1956 und ihre Auswirkungen für unser freies Europa von heute
mehr
SAM.I. fordert europäische Standards bei Erste-Hilfe-Ausbildung
mehrWJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
Brüssel: Junge Wirtschaft für Binnenmarkt 2.0 / Alexander Kulitz spricht beim Europäischen Parlament der Unternehmen
Brüssel (ots) - Heute findet das 4. Europäische Parlament der Unternehmen statt. 750 Unternehmer aus 28 EU-Mitgliedstaaten nehmen unter dem Motto: "Business needs Europe - Europe needs Business" für einen Tag die Rolle ihrer nationalen Abgeordneten ein. Aus Deutschland nehmen 96 Unternehmer aus Industrie, ...
mehrEuropas Wurzeln: ZDF-Dreiteiler "Terra X: Große Völker" über das Erbe der Karthager, Germanen und Araber (FOTO)
mehrphoenix live: CETA-Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht - Mittwoch, 12. Oktober 2016, 09.55 Uhr
Bonn (ots) - Das Bundesverfassungsgericht verhandelt am Mittwoch über die Eilanträge gegen das Freihandelsabkommen CETA der Europäischen Union mit Kanada. Auch Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) ist vor Ort. ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam berichtet für phoenix live aus Karlsruhe. Pressekontakt: ...
mehrEröffnung der EKD-Synode / ZDF überträgt Gottesdienst aus dem Dom St. Mauritius und Katharina in Magdeburg (FOTO)
mehrFrankfurt/Main nach wie vor drittverkehrsreichster Passagierflughafen der EU
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2015 blieb Frankfurt/Main mit 60,9 Millionen beförderten Passagieren der drittverkehrsreichste Passagierflughafen in der Europäischen Union (EU), nach London/Heathrow (75,0 Mio.) und Paris/Charles de Gaulle (65,7 Mio.). Dahinter rangierten Madrid/Barajas (46,3 Mio.), München (40,9 Mio.), London/Gatwick (40,3 Mio.), Roma/Fiumicino (40,2 ...
mehr
Europäische Länder rücken zusammen, um Vorteile von Open Data zu nutzen / Neue Studie von Capgemini Consulting: Zunehmende Bedeutung von Open Data in europäischen Ländern
Berlin (ots) - Der Bericht "Open-Data-Reife in Europa 2016: Erkenntnisse zum aktuellen Stand" zeigt, dass 81 Prozent der europäischen Länder eine ausgewiesene Open-Data-Politik verfolgen - eine große Steigerung gegenüber 69 Prozent im Jahr 2015. Die Länder sind auch dabei, ihre jeweiligen Datenportale zu ...
mehr"Kein Weg nach Europa": "ZDF.reportage" über die Balkanroute ein Jahr danach (FOTO)
mehrHertie-Innovationskolleg: Ideen für Europa gesucht
Berlin (ots) - Wie kann das Zusammenleben in Europa besser gelingen? Die Hertie-Stiftung beschreitet mit dem Hertie-Innovationskolleg (HIK) neue Wege, um Lösungen für gesellschaftliche Fragestellungen Deutschlands und seiner Einbindung in Europa zu erarbeiten und umzusetzen. Das HIK unterstützt ein Jahr lang "freie Denker" bei der Weiterentwicklung eigener Ideen und bei der Umsetzung von Projekten. Ein monatliches ...
mehrBGA-Unternehmertag mit Reden von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel
Bonn (ots) - Europa und der Euro, TTIP auf dem Prüfstand, Migration und Flüchtlinge: Um die Herausforderungen Europas geht es beim BGA-Unternehmertag in Berlin. Die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel überträgt phoenix in der Sendung "vor Ort" ab 14.00 Uhr live. Auch die Rede von Bundeswirtschaftsminister ...
mehrStuttgarter Zeitung: Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zur Türkei-Visite - Die westliche Allianz ist in Nöten
Stuttgart (ots) - Sicherheitspolitisch steuert die Welt einer sehr fragilen Zeit entgegen. An vielen Stellen wird gerade in kurzer Zeit mühsam aufgebautes Vertrauen zerschlagen. Die Rückkehr des Nationalismus lässt gemeinschaftliche Interessen wie den Kampf gegen den islamistischen Terror teilweise in den ...
mehrEuropäische Regierungen geben Wunsch der Bürger nach mehr Digitalisierung der Verwaltung vorsichtig nach / eGovernment Benchmark Report der EU-Kommission: Deutschland leicht über EU-Durchschnitt (FOTO)
mehr
"Putins geheimes Netzwerk - Wie Russland den Westen spaltet": "Frontal 21"-Doku am Dienstag im ZDF (FOTO)
mehrEU-Umweltrat muss neues Klimapaket für Europa beschließen
Berlin (ots) - EU ratifiziert Abkommen von Paris, verzögert aber gleichzeitig neue Maßnahmen für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Am 30.9.2016 tagt in Brüssel der Umweltministerrat der EU, bei der die Ratifizierung des Pariser Klimaschutzabkommens beschlossen werden soll. Anlässlich der Sitzung am morgigen Freitag weist die Deutsche Umwelthilfe (DUH) noch einmal darauf hin, dass Europa selbst beim ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
"Nur flexible Rahmenbedingungen sichern Zukunft und Vielfalt der AV-Industrie" / VPRT zum Berichtsentwurf des Europäischen Parlaments zur Audiovisuellen Mediendienste-Richtlinie
Berlin/Brüssel (ots) - Der für die Revision der Audiovisuellen Mediendienste-Richtlinie (AVMD-Richtlinie) federführende Ausschuss für Kultur und Bildung des Europäischen Parlaments hat gestern in Brüssel den Entwurf seines Berichts diskutiert. Der VPRT begrüßt, dass mit den bisherigen Vorschlägen von ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV-Präsident fordert neue Medienpolitik in Europa / Mathias Döpfner: Social Distribution ist Vertriebsweg der Zukunft / Klare Absage an staatliche Subventionen
Berlin (ots) - "Wir brauchen eine neue Medienpolitik in Europa, ein tieferes politisches Bewusstsein für die digitalen Herausforderungen und einen modernen, auch international gegründeten Regulierungsrahmen." Das erklärte der Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Dr. Mathias Döpfner, ...
mehrphoenix Live: Regierungserklärung Horst Seehofer und Statements Merkel, Holland und Juncker - Mittwoch, 28. September 2016, 13.00 Uhr und 18.40 Uhr
Bonn (ots) - Zuletzt hatte die CSU vor allem mit ihrem Positionspapier zu Asyl von sich Reden gemacht. Über weitere Projekte und Zukunftsthemen berichtet Ministerpräsident Horst Seehofer in seiner Regierungserklärung. phoenix zeigt die traditionelle Ansprache nach der Sommerpause live. In Berlin trifft ...
mehrStuttgarter Zeitung: zu Ceta
Stuttgart (ots) - Wer sich die Mühe macht und genau hinschaut, kann schnell erkennen: Die Gegner des TTIP-Freihandelsabkommens mit den USA liegen völlig falsch, wenn sie Ceta und TTIP in eine Schublade packen. Kanada ist bereit, eigens eine hormonfreie Rindfleischproduktion aufzubauen, um europäischen Interessen entgegenzukommen. Kanada verzichtet auf private Schiedsgerichte zum Beilegen von Streitigkeiten zwischen Investoren und Staaten. In beiden Punkten wäre es ...
mehr