Storys zum Thema Fernsehen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lars Klingbeil will als SPD-Vorsitzender weitermachen und den internen Neuaufbau gestalten
Bonn/Berlin (ots) - SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil hat nach der schweren Niederlage seiner Partei bekräftigt, sein Amt auch weiterhin ausfüllen zu wollen und gleichzeitig angekündigt, die Politikschwerpunkte der SPD anders zu setzen. "Ich will, dass die SPD als Volkspartei der linken Mitte wieder aufgebaut wird. Dabei kommt es maßgeblich auf die junge Generation ...
mehr"Haben zurecht nichts mitgenommen" - Wollitz poltert und lässt seine Zukunft weiterhin offen
München (ots) - Frust bei Tabellenführer Cottbus! Mit einem 0:2 bei Stuttgarts U23 endet die Serie von 11 ungeschlagenen Spielen in Folge. "Wir haben zurecht nichts mitgenommen!", polterte Trainer Claus-Dieter Wollitz. "Bis zur 60. Minute war es okay. Auch nicht das, was wir gerne hätten, dennoch okay." Letztlich schlug der Pegel Richtung Stuttgart aus, "weil sie ...
mehrCSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt: SPD wird sich erneuern und Verantwortung übernehmen - Gespräche bereits Ende der Woche möglich
Berlin/Bonn (ots) - Der bisherige CSU-Landesgruppenchef im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt, rechnet nach der heutigen Bundestagswahl mit baldigen Gesprächen der Union mit der SPD und sieht gute Chancen für eine Regierungsbildung. "Die SPD wird sich erneuern und neu aufstellen. Diese neue Führung, die wird ...
mehrMarie-Agnes Strack-Zimmermann warnt vor brutaler Opposition im neuem Bundestag
Berlin/Bonn (ots) - Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) sieht nach der Bundestagswahl eine neue Regierung vor großen Herausforderungen. Die Europapolitikerin und Mitglied des FDP-Präsidiums sagte nach Schließung der Wahllokale im Fernsehsender phoenix: "Ich glaube, dass eine neue Bundesregierung - und die CDU/CSU hat diese Wahl gewonnen, ich gratuliere Friedrich ...
mehrAmira Mohamed Ali: "Das BSW ist gekommen, um zu bleiben"
Berlin/Bonn (ots) - Amira Mohamed Ali, Parteivorsitzende von Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), hat sich nach der Bundestagswahl zuversichtlich gezeigt. Das BSW sei zwar keine Mehrheitspartei, "aber ich möchte mal an eine Sache erinnern: Es war noch keine Partei in der bundesrepublikanischen Geschichte so erfolgreich wie das BSW. Es ist noch nie einer Partei gelungen, aus dem Stand in den Bundestag einzuziehen. Und wenn ...
mehr
"Da wächst was zusammen" - DBB-Team löst EM-Ticket
München (ots) - Ohne die NBA-Stars, aber dafür mit 10 Euroleague-Stars im Aufgebot demonstriert Weltmeister Deutschland seine große Qualität und löst das Ticket für die FIBA EuroBasket 2025. Beim letzten Qualifikationsspiel macht sich die Mannschaft von Bundestrainer Álex Mumbrú gegen Bulgarien das Leben schwerer als es notwendig gewesen wäre. In der ersten Halbzeit werden die deutschen Fans in Bamberg Zeuge ...
mehrMatthias Miersch: SPD muss sich neu aufstellen
Berlin/Bonn (ots) - Matthias Miersch (SPD) befürwortet nach der Bundestagswahl einen schnellen Generationenwechsel in seiner Partei. Nach Schließung der Wahllokale kommentierte der Generalsekretär der SPD im Fernsehsender phoenix das Wahlergebnis: "Es ist eine bittere Niederlage, eine historische Niederlage." Allerdings habe die SPD diese Wahl nicht in den letzten acht Wochen verloren, sondern in den letzten zwei ...
mehrFriedrich Merz (CDU): Regierungsbildung soll spätestens Ostern abgeschlossen sein
Berlin/Bonn (ots) - Wahlgewinner Friedrich Merz hat angekündigt, schon sehr bald mit Sondierungsgesprächen über die Bildung einer Koalition zu beginnen. "Spätestens nach der Hamburger Bürgerschaftswahl ist die Zeit gekommen, intensiv miteinander zu sprechen. Ich habe den Wunsch, dass wir spätestens Ostern mit einer Regierungsbildung fertig sind", äußerte sich ...
mehrTino Chrupalla will 2029 mit der AfD den Kanzler stellen
Berlin/Bonn (ots) - AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla zu einer Zusammenarbeit mit der CDU: "Wir haben es gesagt: Unsere Hand ist auch ausgestreckt der CDU gegenüber. Wenn Friedrich Merz seine Wahlversprechen umsetzen möchte, dann wird er auf uns zukommen müssen", sagte Chrupalla dem Fernsehsender phoenix. Die AfD wolle programmatisch weiter an sich arbeiten, "aber natürlich auch versuchen, im Interesse der Wähler ...
mehrRobert Habeck hält eine Kenia-Koalition aus Union, SPD und Grüne für wahrscheinlich
Berlin/Bonn (ots) - Robert Habeck ist mit dem Wahlergebnis für seine Partei nicht zufrieden. Der Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen sagte nach Schließung der Wahllokale im Fernsehsender phoenix: "Ich würde sagen, es ist ein achtbares Ergebnis. Wenn man sich anschaut, wie die anderen Ampelparteien richtig einen auf die Mütze gekriegt haben. Das haben wir ...
mehrHeidi Reichinnek: Die Linke ist bereit mit allen demokratischen Parteien zu kooperieren
Berlin/Bonn (ots) - Heidi Reichinnek (Die Linke) kündigt eine soziale Opposition ihrer Partei im neuen Deutschen Bundestag an. Die Spitzenkandidatin der Linken sagte nach Schließung der Wahllokale im Fernsehsender phoenix: "Wir werden für genau die Themen kämpfen, mit denen wir jetzt auch in den Wahlkampf gegangen sind, für einen Mietendeckel, für ein Bauprogramm ...
mehr
"Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht": Die Mitwirkenden der Fernsehsitzung am Fr., 28.2., 20:15 Uhr im Ersten
mehr- 2
Woelke über dem Paradies: Yvonne Woelke trifft bei "Promis unter Palmen" am Montag in SAT.1 auf Iris Klein
mehr - 2
PREMIUM-NETZ startet Initiative für eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau im Landkreis Stade
mehr 3. Liga live bei MagentaSport: Cottbus kann Sonntag Platz 1 ausbauen / Hansa 1:0 gegen Dynamo, aber Chaoten sorgen fast für Abbruch, Klos: "Mich kotzt es an", Härtels 1. Sieg mit Aue: "Enorm wichtig"
München (ots) - Der Fußball gerät beim Ost-Derby in den Hintergrund, Chaoten im Fanblock von Dynamo Dresden und Hansa Rostock machen Krawall: Pyrotechnik, Böller und Leuchtraketen fliegen beim Aufwärmen und in der Pause, der Anpfiff der 2. Halbzeit verzögert sich um mehrere Minuten. Auf dem Platz wird auch ...
mehrDeutschland hat die Wahl / WELT TV am Wahlsonntag
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Vor der Wahl: 35 Prozent der Deutschen trauen Friedrich Merz Kanzleramt zu
Köln (ots) - Kurz vor der Wahl hat forsa im Auftrag von RTL und ntv die Bundesbürger um eine Einschätzung gebeten, welche Partei ihrer Meinung nach auf drei zentralen Politikfeldern - der Außen- und Sicherheitspolitik, der Zuwanderungspolitik sowie der Wirtschafts- und Finanzpolitik - über die größte ...
mehr
RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union fällt auf 29 Prozent / AfD legt zu / Merz in Kanzlerfrage weiterhin vorn / Koalitionen offen
Köln (ots) - Bei den Parteipräferenzen verliert laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Union (29%) gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt. Auch die SPD (15%) und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW, 3%) geben jeweils einen Punkt ab. Die Linke (8%) sowie die AfD (21%) gewinnen einen Punkt hinzu. Die Werte ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 24. Februar 2025, um 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehrStartschuss Glasfaser-Ausbau mit Premium-Netz in weiteren Teilgebieten der Gemeinde Rosengarten
Offiziell bestätigt: Startschuss 2021 für Glasfaser-Ausbau in weiteren Teilgebieten der Gemeinde Rosengarten. Tötensen, Leversen und Westerhof erhalten durch den aktuellen Glasfaser-Trassenbau direkten und kostenlosen Zugang ...
mehr"Bau die Burg": Wer ist der größte Minecraft-Baumeister? / Live-Finale am 22. Februar ab 16 Uhr auf ARD Twitch
mehrBestens informiert in NRW: Die Bundestagswahl im WDR
mehr"maybrit illner spezial" im ZDF: Deutschland nach der Wahl
mehr
CAREN MIOSGA am Sonntag, 23. Februar 2025, um 21:30 Uhr im Ersten
mehrinternationaler frühschoppen am Sonntag, 23. Februar 2025, 12.00 Uhr / Deutschland wählt - Was erwarten Europa und die USA?
Bonn (ots) - Während Deutschland an die Wahlurne tritt, richten sich die Blicke der internationalen Partner gespannt nach Berlin. Eine Bundestagswahl in unsicheren Zeiten: Donald Trump fordert die transatlantische Sicherheitsordnung offen heraus und nähert sich in der Ukraine-Frage den Positionen Moskaus an, ...
mehr- 2
SWR Experimentalstudio bleibt in Freiburg
mehr Big Brother entdeckt die Menschen, die bald jeder kennt: Diese zwölf Bewohner:innen ziehen am Montag live auf Joyn in den "Big Brother"-Container ein
mehr- 2
Der Joyn Tipp: AMORELIE glänzt passend zum Valentinstag auf der ProSiebenSat.1-Streamingplattform mit innovativer Werbeform
mehr "phoenix persönlich": Cyberexperte Sandro Gaycken zu Gast bei Jörg Thadeusz - Samstag, 22.02.2025, 0:00 Uhr
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit Sandro Gaycken, Experte für Cyberwar und Cyberspionage über die Frage, wie bedroht Deutschlands kritische Infrastruktur ist, wie effektiv Schutz vor Hackern sein kann und warum die besten Hacker nicht unbedingt bei Behörden arbeiten. ...
mehr