AfD - Alternative für Deutschland
Storys zum Thema Flüchtlinge
- mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Israel/Palästinensische Gebiete: Krankenhäuser und Schulen dürfen keine Angriffsziele sein
Ramallah/Berlin (ots) - Die Kinderrechtsorganisation Save the Children reagiert mit Entsetzen auf die Angriffe auf ein Krankenhaus und eine Schule im Gazastreifen am Dienstag. "Unsere schlimmsten Befürchtungen bewahrheiten sich. Schulen und Krankenhäuser, die eigentlich Orte der Sicherheit und Zuflucht sein sollten, werden angegriffen - das ist unverzeihlich und vor ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Ein Jahr Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan / Besonders schutzbedürftigen Menschen die Aufnahme in Deutschland ermöglichen
Berlin (ots) - Am 17. Oktober 2022 startete die Bundesregierung das Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan. Anlässlich des Jahrestags erklärt Nele Allenberg, Leiterin der Abteilung Menschenrechtspolitik Inland/Europa des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Der Jahrestag der Einrichtung des ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Ministerpräsident Woidke für Zahlungen an Geflüchtete per Chipkarte
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich dafür ausgesprochen Zahlungen an Geflüchtete künftig über Chipkarten abzuwickeln. Im rbb24 Inforadio sagte Woidke am Freitag nach Beratungen der Länderchefs in Frankfurt am Main, dass Zahlungen an Migranten derzeit in bar ausgezahlt werden, belaste vor allem die Kommunen. "Eine Chipkarte ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Alice Weidel/Tino Chrupalla: Massenzuwanderung in die Sozialsysteme beenden
Berlin (ots) - Zu den Diskussionen über Änderungen in der Migrationspolitik und den für heute geplanten Migrationsgipfel im Kanzleramt teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla, mit: Alice Weidel: "Um die Migrationskrise zu lösen, muss die Massenzuwanderung nach Deutschland und in die deutschen Sozialsysteme ...
mehrMDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Schleuser, Flucht, Kontrollverlust? Ostdeutschland an der Grenze“
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Ministerpräsident*innenkonferenz: Paritätischer fordert verantwortungsvolle Flüchtlingspolitik statt massiver Verschärfungen
Berlin (ots) - Anlässlich der laufenden Ministerpräsidentenkonferenz zum Thema Asyl und Migration warnt der Paritätische Gesamtverband davor, humanitäre Grundsätze gegenüber Geflüchteten aufzugeben. Mit Sorge vernimmt der Wohlfahrtsverband, dass die Runde ein fast ausschließlich negatives Bild von ...
mehrCARE zur weiterhin eskalierenden Gewalt im Nahen Osten
Bonn (ots) - Anlässlich der weiterhin eskalierenden Gewalt im Nahen Osten, anbei ein Statement von CARE. Aufgrund der hochgradig sensiblen, sich schnell verändernden und volatilen Lage können wir Interviewanfragen leider nicht beantworten. "Wir sind zutiefst beunruhigt über die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten, die nicht abzuklingen scheint, sondern vielmehr die Gefahr birgt, dass sich der Konflikt auf weitere ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Zu wenig Schutz vor Gewalt in Unterkünften für Geflüchtete - Organisationen fordern höhere Standards auch für Notunterbringung in Deutschland
Berlin (ots) - Beengte Wohnverhältnisse, mangelnde Beschäftigungsmöglichkeiten und oft unzureichend geschulte Mitarbeitende: Die Lebensbedingungen in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete in Deutschland erhöhen das Risiko von Auseinandersetzungen. Dennoch fehlt es an ausreichenden Schutzmaßnahmen, um ...
mehrThrom: Ampel muss in der Migration jetzt Farbe bekennen
Berlin (ots) - Der Bundestag debattiert heute in erster Lesung über einen Gesetzentwurf, wonach Georgien und die Republik Moldau zu sicheren Herkunftsstaaten bestimmt werden sollen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert, über diesen Entwurf sofort abzustimmen, um das Gesetz so schnell wie möglich Inkrafttreten zu lassen. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der Fraktion, Alexander Throm: "Heute entscheidet sich, ...
mehr#NDRfragt zu Migration im Norden - Begleitender NDR Info Programmschwerpunkt
Hamburg (ots) - Wie nehmen die Norddeutschen die Situation von Geflüchteten und Zuwanderung in ihrer Region war? Die neue #NDRfragt Umfrage zeigt: Das Thema polarisiert und die Meinungen unterscheiden sich zwischen den Altersgruppen stark. NDR Info greift das Thema am Donnerstag, 12. Oktober, in einen Programmschwerpunkt auf. Die Umfrageergebnisse von #NDRfragt sind ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Rettung im Mittelmeer: SOS-Kinderdörfer und SOS Humanity bündeln Kräfte
mehr
Samaritan's Purse hilft in Armenien und Afghanistan / Hilfsgüter für Flüchtlinge und Erdbebenopfer
mehrNordwest-Syrien: CARE fordert sofortige Beendigung der Gewalt / Beschuss und Luftangriffe führten zu Dutzenden zivilen Todesopfern, Hunderten Verletzten und 20.000 Vertriebenen
Bonn (ots) - Seit dem 5. Oktober ist es im Nordwesten Syriens zu anhaltenden Beschuss und Luftangriffen gekommen. Mehr als 1.100 Orte in Idlib und West-Aleppo wurden getroffen, darunter auch zahlreiche Wohngebiete. Die Eskalation der Gewalt führte zu Dutzenden von zivilen Todesopfern, Hunderten von Verletzten und ...
mehrWeltmädchentag, 11.10. / Bildung für Geflüchtete: Chance auf ein besseres Leben
Bonn (ots) - Laut UN-Kinderrechtskonvention haben Mädchen und Jungen dieselben unveräußerlichen Rechte. Bildung zählt dazu und ist essenziell, um im Leben Erfolg, bessere Arbeitsmöglichkeiten und ein eigenes Auskommen zu haben. Es sind insbesondere Mädchen auf der Flucht, denen diese Chance verwehrt bleibt. Länger in der Schule bleiben zu können, bedeutet für ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
terre des hommes-Aufruf nach den Landtagswahlen in Bayern und Hessen: Gemeinsam gegen migrationsfeindliche Stimmung
Osnabrück (ots) - Angesichts der Wahlergebnisse in Bayern und Hessen und der gestrigen Äußerungen der AfD in der "Berliner Runde" der ARD ist zu befürchten, dass sich die migrationsfeindliche Stimmung in Deutschland weiter verschärft. In der Konsequenz geht dieser Diskurs vor allem zu Lasten der Kinder und ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Bergkarabach-Konflikt: 20.000 Kinder auf der Flucht / SOS-Kinderdörfer starten Hilfe und rufen zu Spenden auf
Jerewan (ots) - Bereits mehr als 100.000 Armenier sind laut armenischen Behörden aus Bergkarabach geflohen, darunter mindestens 20.000 Kinder. Die SOS-Kinderdörfer in Armenien leisten Soforthilfe und bereiten die langfristige ...
mehrBundesministerin Schulze (SPD): Faeser hat solidarisches Verteilsystem in der EU verhandelt
Bonn (ots) - Die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze (SPD), begrüßte im Interview mit dem Fernsehender phoenix die EU-Einigung beim Asylkompromiss. "Es ist wichtig, dass Europa sich einig ist, dass es ein solidarisches Verteilsystem gibt", so Schulze. Bundesinnenministerin Nancy Faeser sei es gelungen, ein ...
mehr
Andresen (Grüne): Menschenrechtsstandards drohen durch EU-Asylpakt abgesenkt zu werden
Frankfurt / Bonn (ots) - Der Sprecher der Europaabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen, sieht die Bedenken seiner Partei bezüglich der sogenannten Krisenverordnung im europäischen Asylkompromiss nicht ausgeräumt. Seine Fraktion im Europaparlament bewerte die Verhandlungen zwischen den ...
mehraction medeor unterstützt Kinderkrankenhaus in Armenien
Tönisvorst / Jerewan (ots) - Das Medikamentenhilfswerk action medeor leistet medizinische Unterstützung in Armenien. Das auf Kinder- und Jugendmedizin spezialisierte ARABKIR Medical Center in Jerewan wandte sich jetzt mit einem Hilferuf an die "Notapotheke der Welt", wie action medeor auch genannt wird. Der Grund: Nach der Militäroffensive in Bergkarabach sind mehr als 100.000 Menschen nach Armenien geflüchtet, die ...
mehrJens Spahn verteidigt umstrittene Äußerungen seines Parteivorsitzenden Merz über Asylbewerber
Berlin/Bonn (ots) - Der CDU-Politiker und frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat die umstrittenen Äußerungen seines Parteivorsitzenden Friedrich Merz über Ayslsuchende in Zahnarztpraxen verteidigt. Das grundsätzliche Problem, das CDU-Chef Merz angesprochen habe, sei, in "Kitas, in Schulen, auf dem ...
mehr- 2
ZDF-Politbarometer Extra September II Bayern und Hessen / Hessen: CDU legt zu – enges Rennen um Platz zwei / Bayern: Wenig Bewegung – Flüchtlingsthema gewinnt an Bedeutung
mehr Bayerische Landtagswahlen: Ärzte der Welt fordert Abbau von Barrieren im Gesundheitssystem
München (ots) - Zehntausende Menschen in Bayern haben keinen ausreichenden Zugang zu medizinischer Versorgung. Ärzte der Welt fordert die Parteien vor der Landtagswahl dazu auf, die Ursachen endlich zu beseitigen! Die Organisation fordert, ein landesweites Netzwerk sogenannter Clearingstellen zu etablieren. Diese unterstützen Unversicherte dabei, in eine ...
mehrBerghegger: Bund lässt Kommunen im Regen stehen
Berlin (ots) - 4-Säulen-Modell der Flüchtlingskostenfinanzierung wäre wegweisendes Signal Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in Aktueller Stunde die Haltung der Bundesregierung zur Migrationspolitik. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, André Berghegger: "Die Bundesregierung lässt die Kommunen weiterhin bei der Finanzierung ...
mehr
Dröge (Grüne) und Bartsch (Linke) werfen Merz bewusste Spaltung der Gesellschaft vor
Berlin/ Bonn (ots) - Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, hat dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz nach umstrittenen Äußerungen über Asysuchende ein bewusstes Spalten der Gesellschaft und Verantwortungslosigkeit vorgeworfen. Bei phoenix sagte Dröge: "Dieses Schüren, Geflüchtete nehmen uns die Zahnarzttermine weg, das ist ein ganz ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Minderjährige Mittelmeer-Flüchtlinge in Italien: "Verängstigt und orientierungslos" / SOS-Kinderdörfer fordern bessere Bedingungen
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Machtwort des Kanzlers: Bundesregierung auf dem Weg zum nächsten europäischen Dammbruch für Menschen- und Kinderrechte
Osnabrück (ots) - Medienberichten zufolge wird die Bundesregierung ihre Enthaltung bei der sogenannten Krisenverordnung auf EU-Ebene aufgeben. Bundeskanzler Scholz hat Berichten zufolge bei der heutigen Kabinettsitzung ein Machtwort gesprochen und entschieden, dass die Bundesregierung im Zusammenhang mit der ...
mehrBerg-Karabach: Der Exodus hat begonnen, nur sehr wenige werden bleiben
Freiburg/Jerewan (ots) - Caritas international befürchtet die Massenflucht aus Berg-Karabach und stellt 300.000 Euro bereit - Caritas Armenien versorgt die Menschen mit dem Nötigsten Caritas international stellt 300.000 Euro für die Aufnahme und Erstversorgung der Flüchtlinge aus Berg-Karabach bereit. "Die Situation vor Ort spitzt sich weiter zu, Armenien stellt ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Mariana Harder-Kühnel: Flüchtlingsunterbringung außerhalb von Europa statt in Deutschland!
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Stübgen: Stationäre Grenzkontrollen gegen Schlepper dringend nötig
Berlin (ots) - Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat seine Forderung erneuert, dass die stationären Grenzkontrollen zu Polen und Tschechien schnell umgesetzt werden. Im rbb24 Inforadio sagte er am Mittwoch, um Schleuser zu bekämpfen, sei es dringend nötig, dass die Bundespolizei und bei Amtshilfe auch die Landespolizei nicht erst auf Bundesgebiet, ...
mehr