Storys zum Thema Geschlecht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
"Face the gap" am IDAHOTB: IKEA verleiht jungen queeren Menschen eine Stimme
mehrWillkommen in "Unser buntes Quartier" / Onlineprojekt für Vielfalt, Respekt, Akzeptanz und Solidarität
mehrInitiative Grundgesetz für alle
Tag des Grundgesetzes: Initiative spannt Deutschlands größte Regenbogenfahne vor Bundestagsgebäude
mehrAngebote zu sexueller Gesundheit: für trans und nicht-binäre Menschen mangelhaft
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Großes Kino jenseits der Hetero-Norm: rbb QUEER, BR QUEER und WDR QUEER zeigen 17 herausragende queere Filme
mehr
L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
REDKEN x CSD - Gemeinsam für mehr Vielfalt und Akzeptanz
In diesem Jahr kooperiert die Friseurmarke REDKEN mit dem CSD Deutschland. Zusammen stehen sie gegen jegliche Art von Ausgrenzung und Mobbing. Mobbing und Vorurteile sind leider weit verbreitet und auch 100 % der befragten REDKEN Hair Stylist:innen haben bereits Mobbing erfahren. REDKEN möchte ein ganz klares Zeichen setzen und hat deshalb bereits letztes Jahr die Initiative Hairdressers United ins Leben gerufen. Das ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Deutsches Institut für Menschenrechte startet Rechtsprechungsdatenbank ius gender & gewalt
Berlin (ots) - Die Rechtsprechungsdatenbank ius gender & gewalt ist ab heute online. In der Datenbank finden sich knapp 200 Entscheidungen nationaler, europäischer und internationaler Gerichte und unabhängiger Menschenrechtsgremien aus allen Rechtsgebieten, die im Zusammenhang mit geschlechtsspezifischer Gewalt ...
mehrMiteinander spalten
Frankfurter Rundschau (ots) - Die CSU verliert einmal mehr das Maß - allen Beteuerungen für ein "neues Miteinander" zum Trotz. Den Keil in der Gesellschaft setzt die CSU an, indem sie Mehrheit und Minderheit trennt. Wokeness und Identitätspolitik wird als rein ideologischer Kampf für Einzelinteressen diffamiert. Das verkennt aber, dass sich Initiativen wie Black-Lives-Matter, gendergerechte Sprache oder die MeToo-Bewegung sehr wohl für ein breiteres Allgemeinwohl ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA für alle: Impulse für eine vielfältige Gesellschaft / Angebote rund um das Thema Diversität für verschiedene Altersgruppen
mehrFachtagung gegen Hass und Hetze gegen Journalist_innen, 12.-13.5., Bonn - Anmeldeschluss 1. Mai
Ein DokumentmehrZDF/ARTE-Koproduktion "Naked" gewinnt Grand Award beim New York Festival
mehr
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Selbstbestimmte Frauen und Mädchen sind die Antwort auf Bevölkerungsfragen / UN-Weltbevölkerungsbericht 2023
mehr- 2
Sich trauen, ganz und gar man selbst zu sein: Durex setzt sich gemeinsam mit DJ und Produzent Alle Farben für sexuelle Selbstbefreiung ein
mehr "Berliner Morgenpost": Fehlgeleitete Debatte - Leitartikel von Dirk Hautkapp zum jüngsten Amoklauf in den USA
Berlin (ots) - Die Neigung in Amerika, sich nach Schusswaffentragödien auf Nebenkriegsschauplätze zu verlegen, um von dem eigentlichen Problem abzulenken, dem Elend unbegrenzt verfügbarer Waffen in Privatbesitz, hat nach der Tragödie von Nashville eine neue Note bekommen. Zwischenruf: Das war die 90. Schießerei ...
mehrBayernpartei: Bundesregierung fördert Denunziantentum
München (ots) - Die sogenannte "geschlechtergerechte Sprache" kommt nicht aus der Diskussion. Insbesondere die Verwendung des "Gender-Sterns" oder auch von Unterstrichen, die im Gesprochenen dann als Pause dargestellt werden sollen, erzeugt zunehmend Unmut. Glaubt man Umfragen, lehnt eine breite Mehrheit dergleichen ab, was aber etwa große Teile des zwangsgebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Babyboomer: "Frauen setzen sich jetzt besser durch" / Was verändert sich in der Lebensmitte? Zum Beispiel das bislang gelebte Geschlechtsrollenverständnis, sagt Entwicklungspsychologin Perrig-Chiello
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion in Berlin (16.3.): Feministische Außenpolitik auch für Afrin!
Im Vorfeld des fünften Jahrestages der völkerrechtswidrigen Besetzung der nordsyrischen Kurdenregion Afrin am 18. März 2018 durch das NATO-Mitglied Türkei veranstaltet die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) eine Mahnwache vor dem Auswärtigen Amt in Berlin. Dazu laden wir Sie herzlich ein: Am Donnerstag, den 16. März 2023, von 16 Uhr bis 18 Uhr vor dem ...
mehr
Gleiches Recht für alle / Kommentar von Jessica Hanack zur "Oben-Ohne"-Entscheidung in Berliner Bädern
Berlin (ots) - Die Berliner Bäder-Betriebe haben einen passenden Zeitpunkt für ihre Mitteilung gewählt, wonach es künftig allen Badegästen erlaubt ist, "oben ohne" zu schwimmen. Anlässlich des internationalen Frauentags wird in dieser Woche ohnehin verstärkt über Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen ...
mehrElektrikerIN (m/w/d) gesucht - Männer würden sich nicht bewerben
mehr- 2
Fleurop feiert Frauentag / Weibliche Statuen im ganzen Land bekommen zum Weltfrauentag mehr Sichtbarkeit durch Blumenschmuck
mehr Entwicklungsministerin Schulze: Gleichberechtigung stärkt Gesellschaften
Bonn (ots) - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat anlässlich des Internationalen Frauentages auf die Bedeutung feministischer Außenpolitik für die Bewältigung von Krisen und für die Stabilität von Gesellschaften hingewiesen. Bei phoenix sagte Schulze: "Es geht uns darum, Gesellschaften insgesamt stärker zu machen, dafür zu sorgen, dass wir mit ...
mehrÖko-Institut veröffentlicht Diversityplan
Pressemitteilung Berlin, 8. März 2023 Öko-Institut veröffentlicht Diversityplan Den Anteil von Frauen in Leitungspositionen insbesondere im wissenschaftlichen Bereich weiter erhöhen, Einstellungsprozesse offen und transparent gestalten, um die Chancengleichheit aller Bewerber und Bewerberinnen zu erhöhen, Mitarbeitende für unbewusste Vorurteile ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Außenministerin Baerbock im Irak: Feministische Außenpolitik auch für Yezidinnen
Bundesaußenministerin im Irak: - Baerbock kann Maxime feministischer Außenpolitik direkt unter Beweis stellen - Lage yezidischer Frauen und Mädchen im Irak besonders prekär - Umsetzung des „Yazidi [Woman] Survivor Law“ könnte Besserung bringen Wenn Bundesaußenministerin Annalena Baerbock ihre eigene Maxime einer feministischen Außenpolitik ernst nimmt, muss ...
mehr
DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Zum Internationalen Frauentag: It cares! – DFK fordert gerechtere Verteilung der Care-Arbeit für mehr Frauen in Führung
Ein DokumentmehrPomellato würdigt den internationalen Frauentag mit einer Kampagne für die Freiheit
mehr- 11
Zum Weltfrauentag feiern ONYGO und Diana zur Löwen echte Stärke - mit einem Spot, einem Periodenkrampfsimulator und weiteren Aktionen
mehr Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung zur Stellungnahme. Am 8. März ist Internationaler Frauentag - es bleibt noch viel zu tun
Ein DokumentmehrInternationaler Frauentag, 8. März / In prekärer Lage: Frauen auf der Flucht
Bonn (ots) - Frauen fliehen vor Gewalt und Unterdrückung, sie werden Opfer von physischem und psychischem Missbrauch. In vielen Konflikten wird sexualisierte Gewalt gezielt als Kriegsstrategie eingesetzt. Mehr als die Hälfte der 100 Millionen Menschen auf der Flucht sind Mädchen und Frauen. Anlässlich des Internationalen Frauentages macht die UNO-Flüchtlingshilfe ...
mehrLebensversicherung von 1871 a.G.
Weltfrauentag: Finanzielle Unabhängigkeit fördert Gleichberechtigung von Frauen
mehr