Storys zum Thema Gesundheitsreform

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitsreform mehr verpassen.
Filtern
  • 07.04.2020 – 21:34

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zum Ausgangsverbot von Pflegeheim-Bewohnern in Baden-Württemberg

    Stuttgart (ots) - Es geht also um ein Mindestmaß an Gleichbehandlung in der Krise. Kollektive Abschottung und Eingrenzung - und sollten sie noch so gut gemeint sein - sind einschneidende Maßnahmen in das Leben eines jedes Einzelnen. Da ist es eine Selbstverständlichkeit, dass ihre schlimmen Folgen - etwa, wenn Kranke und Sterbende nicht mehr angemessen begleitet ...

  • 19.03.2020 – 06:00

    Kölnische Rundschau

    Corona: RKI-Zahlen bleiben deutlich hinter tatsächlicher Entwicklung zurück

    Köln (ots) - Die vom Bundesgesundheitsministerium genutzen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) zur Corona-Welle hinken der Entwicklung offensichtlich deutlich hinterher. Das ergaben Recherchen der Kölnischen Rundschau und des Kölner Stadt-Anzeiger (Donnerstagausgaben). Nach Angaben des RKI gab es am Mittwoch (Stand 10:30 Uhr) bundesweit 8198 nachgewiesene ...

  • 17.03.2020 – 19:20

    Kölnische Rundschau

    zu Coronavirus/Autoindustrie/Konjunktur

    Köln (ots) - Vertrauen geht verloren Raimund Neuß zu wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise und der Werksschließung bei Ford Die Corona-Krise hat eine neue Dimension erreicht. Mit Ford und zuvor VW stellen große Autokonzerne europaweit die Produktion ein. Zug und Zug werden die Volkswirtschaften heruntergefahren. Nur das absolut Lebensnotwendige wird noch produziert werden. Am einen Ende der Skala stehen Konzerne ...

  • 13.03.2020 – 22:14

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    Fünf Wochen Osterferien! Können Lehrer nicht ausnahmsweise in Kliniken oder Heimen helfen?

    Essen (ots) - Fünf Wochen lang Osterferien! Mindestens. Was Kinder und Jugendliche jubeln lässt, bringt viele Familien in Nöte. Besonders für Alleinerziehende ist die Betreuung ihres Nachwuchses existenziell. Home Office ist nur für wenige Berufe eine Lösung: In Kliniken und Praxen, im Handel, im Handwerk oder in der Industrie muss angepackt werden. Da ist der ...

  • 06.03.2020 – 05:00

    Westfalenpost

    Barmer-Chef: Herstellung von Medizinprodukten nach Europa zurückholen

    Hagen (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Barmer, Prof. Christoph Straub, fordert vor dem Hintergrund der Corona-Krise, die Herstellung von Medizinprodukten nach Europa zurückzuholen. "Es gibt Probleme, wenn China als Lieferant ausfällt. Wir sollten angesichts der Konzentration auf Indien und China bestimmte Produktionen nach Europa zurückholen, um die Versorgung ...

  • 23.02.2020 – 21:12

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zum Corona-Virus

    Stuttgart (ots) - Erkrankungen mit neuen Erregern wie Sars-CoV-2 sind schwer einzuschätzen. Das aber schürt immer Ängste, weil die Gefahr unbestimmter ist als bei bekannten Risiken, wie sie etwa die Influenza darstellt. Dass diese zu einer alltäglichen Erkrankung geworden ist, darf kein Grund sein, die weitere Ausbreitung des neuartigen Coronavirus nicht mit aller Entschlossenheit zu bekämpfen. Die drastischen Maßnahmen in Italien greifen tief in den Alltag der ...