Storys zum Thema Gesundheitsreform

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitsreform mehr verpassen.
Filtern
  • 14.04.2019 – 17:13

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: kommentiert die Debatte über die Impfpflicht

    Berlin (ots) - Bei der Beobachtung deutscher Medien und einer ganzen Reihe von Politikern könnte man den Eindruck bekommen, dass die Infektionskrankheit Masern eines der gravierendsten Gesundheitsprobleme des Landes ist. Und die Einführung einer Impfpflicht wäre demnach eine wahrhaft kopernikanische Wende in der angewandten Medizin. Die heldenhaften Verfechter haben aber noch nicht verraten, wie denn die Pflicht ...

  • 01.04.2019 – 18:04

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: Kommentar zur Organspende: Nichtstun kann Leben retten

    Berlin (ots) - Große Fragen sind zu berücksichtigen, wenn man die Bürger zur Organspende bewegen will. Es geht um ethische und religiöse Vorbehalte, um den verfassungsrechtlichen Grundkonflikt zwischen persönlicher Freiheit und gesellschaftlichen Normen. Wie bei der Impfpflicht muss am Ende die Entscheidung getroffen werden: Soll die Freiheit des Einzelnen über ...

  • 29.03.2019 – 18:32

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu Spahn/Lauterbach/Widerspruchslösung bei Organspende

    Köln (ots) - Der Körper ist nicht sozialpflichtig¶ Raimund Neuß zur Rechtslage bei Organspenden¶ Zehntausend Patienten stehen auf der Warteliste für eine Organtransplantation. Bestenfalls einem Drittel von ihnen kann in diesem Jahr geholfen werden. Wer will es Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und dem SPD-Fachpolitiker Karl Lauterbach da verdenken, wenn sie ...

  • 26.03.2019 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Kampf gegen Masern/ Sachsen-Anhalts Kinderärzte fordern Impfpflicht

    Halle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Kinderärzte fordern im Kampf gegen Masern eine Impfpflicht für Kinder und stellen sich damit hinter einen Vorstoß des Bundes. "Die Masern müssen endlich ausgerottet werden", sagte Ludwig Patzer, Kinderarzt in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara in Halle, der in Halle ...

  • 14.03.2019 – 15:38

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Arzttermine - Die Diagnose lautet Ärztemangel

    Straubing (ots) - An der Hauptursache für die Terminmisere und viele andere Ärgernisse im Gesundheitswesen ändert das neue Gesetz nichts: Deutschland leidet unter Ärztemangel, gerade im ländlichen Raum. Wo heute ein Landarzt in den Ruhestand geht, findet sich allzu oft kein Nachfolger. Ein Mediziner, der seine Praxis in der Stadt eröffnet, hat mehr potenzielle Patienten, darunter oft auch mehr privat Versicherte, ...

  • 04.03.2019 – 12:16

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Professor fordert Assistenten für Hausärzte

    Essen (ots) - Angesichts des dramatischen Hausärztemangels in Nordrhein-Westfalen fordert der Chef-Ausbilder der Allgemeinmediziner an der Universitätsklinik Essen ein neues Berufsbild für die Arztpraxen: Medizinische Assistenten, die den Hausärzten assistieren. "Wir brauchen ein neues Filtersystem für den Arztbesuch", sagte Prof. Stefan Gesenhues der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Montagsausgabe). Er meint damit ...