Storys zum Thema Gewinn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Aufstiegs-BAföG 2022: Milliardengrenze beim Fördervolumen erstmals überschritten
WIESBADEN (ots) - - Förderbetrag 8 % höher als im Vorjahr - 78 % der in Vollzeitform geförderten Teilnehmenden hatten kein Einkommen - Erzieherinnen und Erzieher wurden weiter am häufigsten gefördert Im Jahr 2022 wurde erstmals mehr als eine Milliarde Euro im Rahmen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes ...
mehrDEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE fördert in Saalfeld
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di-Chef Werneke: Bundesregierung muss Mindestlohn auf 14 Euro anheben
Ver.di-Chef Werneke: Bundesregierung muss Mindestlohn auf 14 Euro anheben Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert die Bundesregierung auf, die EU-Mindestlohnrichtlinie konsequent in nationales Recht umzusetzen und den gesetzlichen Mindestlohn auf 14 Euro zu erhöhen. Scharf kritisiert der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke die Empfehlung der ...
mehrZwei Drittel der Rentenleistungen im Jahr 2022 waren einkommensteuerpflichtig / Durchschnittlicher Besteuerungsanteil seit 2015 um 11 Prozentpunkte gestiegen
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2022 haben in Deutschland 22,0 Millionen Personen Leistungen in Höhe von rund 363 Milliarden Euro aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das knapp 0,5 % oder 106 000 Rentenempfängerinnen und -empfänger mehr ...
mehrDERPART mit kleinem Gewinn 2022
MEDIENINFORMATION „Es geht wieder aufwärts“ – DERPART erzielt kleinen Gewinn in 2022 – Aktuelles Geschäftsjahr läuft sehr gut Frankfurt am Main, 29. Juni 2023 – „Die Trendwende ist geschafft“, so der Tenor der aktuellen Gesellschafter- und Partnerversammlung von DERPART in Frankfurt. Dabei stellte Geschäftsführer Thomas Osswald den Partnern den Geschäftsbericht 2022 vor. Die Zahlen seien ...
Ein Dokumentmehr
DVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Man ist nur einmal jung! Deshalb noch heute mit dem Vermögensaufbau starten
mehrÜberschuldete 2022: Schulden betragen im Durchschnitt das 26-Fache des monatlichen Nettoeinkommens / Belastung im Saarland mit dem 31-Fachen des Monatseinkommens am höchsten
WIESBADEN (ots) - Eine überschuldete Person, die im Jahr 2022 die Hilfe einer Beratungsstelle in Anspruch genommen hat, hatte durchschnittlich 30 940 Euro Schulden. Das war das 26-Fache des durchschnittlichen monatlichen Nettoeinkommens aller durch Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beratenen Personen in ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Brandenburger Rentnerinnen und Rentner bekommen häufiger Grundrentenzuschlag als Berliner
- Berliner bekommen durchschnittlich einen höheren Zuschlag - In Brandenburg ist der durchschnittliche Zuschlag bei den Frauen höher, in Berlin bei den Männern Die Herausforderung war groß, doch sie wurde ...
Ein DokumentmehrVom Ökostrom-Pionier zum integrierten Versorger: LichtBlick treibt Transformation erfolgreich voran
Hamburg (ots) - Von acht auf bundesweit über 1,7 Millionen mit Ökostrom und Ökogas versorgten Menschen - das ist die Erfolgsgeschichte aus 25 Jahren LichtBlick. Zum Jubiläum vollzieht das 1998 in Hamburg gegründete Unternehmen die größte Transformation seiner Firmengeschichte. "Wir entwickeln LichtBlick mit ...
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Mindestlohnanpassung setzt falsches Signal
Berlin, 27. Juni 2023 – Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks warnt vor den Folgen steigender Produktionskosten. Während Deutschlands Wirtschaft nicht wächst und sogar in eine Rezession gerutscht ist, steigt das Lohnniveau weiter an. Die weitere Erhöhung des Mindestlohns ist in Zeiten wie diesen das falsche Signal, denn sie heizt die ...
Ein DokumentmehrÖKOWORLD AG Hauptversammlung 2023: Dividende für Vorzugsaktien liegt bei 2,22 Euro / Die Aktionär:innen erhalten eine gegenüber dem Vorjahr unveränderte Ausschüttung
mehr
Der Mittelstand. BVMW begrüßt die Vorschläge zur moderaten Mindestlohnanpassungen der Mindestlohnkommission
Berlin (ots) - "Die moderate Erhöhung von zunächst 41 Cent ab dem 1.1.2024 auf 12,41 Euro je Stunde sowie um weitere 41 Cent auf insgesamt 12,82 Euro ab dem 1.1.2025 zeugen von Augenmaß und Verständnis für die wirtschaftliche Situation Deutschlands. Eine von den Gewerkschaften und von Bundesarbeitsminister ...
mehrGMT Steuerberatungsgesellschaft mbH
Stolperfalle Jahresabschluss: GoldmanTax verrät, welche Fehler immer wieder gemacht werden
mehrMassentrend: 68% der Babyboomer wollen früher in Rente
Hamburg (ots) - Der Trend zur Frühverrentung ist besonders unter den geburtenstarken Jahrgängen der Babyboomer ungebrochen. 68 Prozent dieser Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wollen mit spätestens 64 Jahren in Rente gehen, zeigt die repräsentative Studie "lidA - leben in der Arbeit", die dem ARD-Magazin Panorama exklusiv vorliegt. "Unser Hauptbefund ist, dass unter den Babyboomern eine ausgeprägte Kultur des ...
mehrVoith setzt nachhaltigen Wachstumskurs fort
Heidenheim (ots) - Voith setzt nachhaltigen Wachstumskurs fort - Konzernumsatz und EBIT zum Vorjahr deutlich verbessert - Auftragseingang über starkem Vorjahreswert, Auftragsbestand erreicht erneutes Rekordniveau - Alle drei Sparten des Kerngeschäfts tragen zur positiven Entwicklung bei Die Voith Group legte in den ersten sechs Monaten (01.10.2022 bis 31.03.2023) des laufenden Geschäftsjahres 2022/23 trotz eines ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
HEIDELBERG stellt Weichen nach erfolgreichem Geschäftsjahr neu
Heidelberg (ots) - - Gesteckte Ziele im schwierigen konjunkturellen Umfeld im Geschäftsjahr 2022/2023 erreicht, Free Cashflow profitiert von Einmaleffekten - Neue Strategie mit Zukunftsperspektive: Druck erweitern und neue Märkte erschließen - Aus eigener Kraft wachsen: HEIDELBERG startet Wertsteigerungsprogramm zur Stärkung der Finanzkraft - Ausblick 2023/2024: Von wirtschaftspolitischen Unsicherheiten geprägt Die ...
mehrDEVK will 2023 an alte Erfolge anknüpfen
mehr
AfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Minister wollen sich die Taschen noch voller machen!
mehrForscher: Reallöhne von Geringverdienenden gestiegen
Berlin (ots) - Die Reallöhne von Mindestlohn-Beziehern sind dem Verteilungsforscher Markus Grabka zufolge trotz der hohen Inflation gestiegen. "Wer zum Mindestlohn bezahlt wird, hatte zuletzt klare Reallohngewinne - sofern der Arbeitgeber die Arbeitszeit nicht verkürzt hat", sagte der Wissenschaftler vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) der Tageszeitung "nd" (Samstagausgabe). Grund dafür ist die ...
mehrSteuerpreneure Deutschland Steuerberatungsgesellschaft mbH
Miriam Pioch: 3 Holding-Fehler, die Unternehmer wertvollen Gewinn kosten
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Jahrbuch "Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2023" beleuchtet Lieferengpässe, Impfungen und Honorar
mehrExpense Reduction Analysts (DACH) GmbH
Beste Berater Österreichs: Expense Reduction Analysts Gesamtsieger im Bereich Produktionsmanagement
mehrBilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2022
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Rekord-Dividenden
Halle/MZ (ots) - Schaut man hinter die Rekordmeldungen, trübt sich das Bild ein. Denn dominiert wird die Dividendenstatistik von den Weltkonzernen. Sie können Geschäft über den Globus verschieben und mit ihrem Einfluss Preisschwankungen abwehren. All das fällt kleineren Firmen deutlich schwerer. Auch das lässt sich an den Dividenden ablesen: Vom Dax über M-Dax bis S-Dax schrumpft die Zahl der Unternehmen, die in ...
mehr- 4
Takko Fashion gibt Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022/2023 bekannt
Ein Dokumentmehr 5,8 Millionen Jobs von Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro betroffen / Durch Mindestlohnerhöhung 1,5 Millionen Jobs weniger im Niedriglohnsektor
WIESBADEN (ots) - Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren rund 5,8 Millionen Jobs von der Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober 2022 betroffen. Somit lagen 14,8 % aller Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland vor der Mindestlohnerhöhung im Oktober 2022 rechnerisch unterhalb des ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Deutsches Baugewerbe: "Neue Eigenheimförderung muss ambitionierter werden"
Berlin (ots) - Am 1. Juni startet die neue Eigenheimförderung für Familien. Ziel des KfW-Programms ist es, Familien mit Kindern mit geringem oder mittlerem Einkommen beim Bau oder Erwerb von klimafreundlichen Wohneigentum zu unterstützten. Um aber die Wohnbauziele zu erreichen, ist ein ganzes Maßnahmenbündel nötig, so Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer ...
mehrVAA-Einkommensumfrage: deutliche Steigerung beim Bonus, moderates Plus beim Fixeinkommen
Köln (ots) - Die Gesamteinkommen bei den außertariflichen und leitenden Angestellten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind 2022 im Vergleich zum Vorjahr um rund 13 Prozent gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle VAA-Einkommensumfrage. Insgesamt betrug das Median-Gesamteinkommen im Bereich des Akademiker-Manteltarifvertrages rund 145.400 Euro. ...
mehrReallöhne im 1. Quartal 2023 um 2,3 % niedriger als im Vorjahresquartal
WIESBADEN (ots) - - Nominallöhne steigen im selben Zeitraum um 5,6 % - Höchster Nominallohnanstieg seit Beginn der Zeitreihe 2008 - Hohe Inflation (+8,3 %) zehrt weiterhin Lohnanstieg mehr als auf Die Nominallöhne in Deutschland sind im 1. Quartal 2023 um 5,6 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Es handelt sich um den höchsten gemessenen Nominallohnanstieg ...
mehr