Storys zum Thema Globale Erwärmung
- mehr
Landnutzung im EU-Klimaziel 2030: Ökosysteme sind mehr als Kohlenstoffspeicher
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 18. März 2021 Landnutzung im EU-Klimaziel 2030: Ökosysteme sind mehr als Kohlenstoffspeicher Die Bewirtschaftung von Wäldern, Acker- und Grünlandflächen hat Wirkung auf die Menge an Treibhausgasen in der Atmosphäre. Deshalb müssen diese Aktivitäten im ...
Ein DokumentmehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Klimaschutz: Alle L'Oréal-Standorte in Deutschland sind seit Jahresbeginn 2021 CO2-neutral
mehrHZG-Pressemitteilung: Der Meeresspiegel an Nord- und Ostseeküste steigt
mehrStripe Climate startet in Deutschland und ermöglicht Unternehmen, die Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre zu unterstützen
Berlin (ots) - Die Payment-Plattform Stripe gibt heute bekannt, dass ihr Produkt Stripe Climate ab sofort global verfügbar ist. Im Oktober 2020 war das Produkt zunächst in den USA gestartet. Stripe Climate ist der weltweit erste Service, der es Online-Unternehmen ermöglicht, schnell und unkompliziert Technologien ...
mehrNABU: Ausbauziele für erneuerbare Energien müssen ambitioniert und naturverträglich sein / Krüger: Energieerzeugung aus Biomasse hat keine Zukunft / Pariser Klimaziele erfordern entschiedenes Handeln
Berlin/Brüssel (ots) - Die Erneuerbare-Energien-Richtlinie der Europäischen Union soll bis Juni an das neue EU-Klimaziel angepasst werden. Hierzu hat die Europäische Kommission eine Konsultation gestartet, die am 9. Februar endet. Der NABU begrüßt die Novellierung der Richtlinie: Erneuerbare Energien leisten ...
mehr
EU setzt im Kampf gegen den Klimawandel auf den Neustart unter US-Präsident Biden
Osnabrück (ots) - EU setzt im Kampf gegen den Klimawandel auf den Neustart unter US-Präsident Biden Kommissionsvize Timmermans: "Neue US-Administration ist sehr engagiert, die Klimakrise anzugehen" - Abstimmung zum UN-Weltklimagipfel im Herbst Osnabrück.Im Kampf gegen den Klimawandel bietet die EU der neuen US-Regierung eine konstruktive Zusammenarbeit an. Zur ...
mehr- 2
„Hurra, es schneit!“ Macht der Klimawandel eine Pause?
Ein Dokumentmehr - 3
PepsiCo verschärft eigene Klimaziele und verpflichtet sich zu Netto-Null-Emissionen bis 2040
mehr CDP-Umweltranking: Sopra Steria erhält zum vierten Mal in Folge Bestnote für Klimaschutzmaßnahmen
Hamburg (ots) - Sopra Steria erhält zum vierten Mal in Folge die Bestnote für seine Klimaschutzmaßnahmen. Die Nichtregierungsorganisation CDP (Carbon Disclosure Project) würdigt erneut die Klimapolitik des europäischen Anbieters für Beratung, Digitalisierung und Softwareentwicklung. Mit Aufnahme in die ...
mehrEin Kommentar der Green New Deal für Europa Gruppe von DiEM25 zum EU-Gipfel
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Leistungen der Ökosysteme durch finanzielle Anreize wertschätzen / DBU macht zum Tag des Bodens am 5.12. auf Klimarelevanz der Waldmoore aufmerksam
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) empfiehlt, mit Blick auf den Welttag des Bodens am 5. Dezember, dessen Nutzen als Wasserspeicher und Kohlenstoffsenke stärker als gesellschaftlichen Vorteil anzuerkennen - auch finanziell. Klimarelevante Dienstleistungen müssten honoriert werden, sagt ...
mehr
Fliegen und Klimaschutz - Daten, Fakten, Wissen
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 2. Dezember 2020 Fliegen und Klimaschutz – Daten, Fakten, Wissen Im Zuge der Coronapandemie erlebt der Luftverkehr einen beispiellosen Einbruch. Doch bis Februar 2020 kannte das weltweite Fliegen nur eine Tendenz – nach oben. Ob der neu eröffnete Flughafen Berlin-Brandenburg aber auch andere Flughäfen nach dem Ende ...
Ein DokumentmehrMit künstlicher Intelligenz können Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen erheblich senken
Berlin (ots) - - 48 Prozent der befragten Unternehmen nutzen KI, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz zu steigern - Nur 13 Prozent setzen KI strategisch ein, um ihre Klimaziele optimal zu verfolgen - 38 Prozent aller Unternehmen haben aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 Investitionen ...
mehrOHB-Chef Marco Fuchs: "Uns läuft die Zeit davon" / Warum die Menscheit im Kampf gegen die Erderwärmung neue Massnahmen benötigt - und wie Raumfahrt-Technologie dabei helfen kann
mehrGefährlich für Klima und Natur: BUND und Deutsche Umwelthilfe lehnen LNG-Terminal in Stade ab
Berlin (ots) - Ein Terminal für verflüssigtes Erdgas, kurz LNG, an der Elbe bei Stade zu bauen, lehnen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Niedersachsen und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) aus Gründen des Klima- und Umweltschutzes vehement ab. Entsprechend deutlich haben sich die beiden Verbände in ihren Stellungnahmen zum schriftlichen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Online-Salon zur Zukunft des Waldes
Ein DokumentmehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Attributionsforschung: Was wäre, wenn...?
Ein Dokumentmehr
Grüne Helfer zur Eindämmung des Klimawandels: Obst und Gemüseproduktion in EU-Solargewächshäusern
mehrHZG-Pressemitteilung: Norddeutschland im Klimawandel
mehrWorld Energy Markets Observatory 2020: Digitale Branchentechnologien beschleunigen die Energiewende
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Klimawandel avanciert zum Top-Thema im Transport- und Logistiksektor
Düsseldorf (ots) - Während alle Sektoren ihre Treibhausgas-Emissionen von 1990 deutlich reduzieren konnten, steigen sie im Verkehrssektor / Coronakrise verdeutlicht Notwendigkeit einer verbesserten Resilienz in Transport und Logistik - auch zum Thema Klimawandel / Radikale Trendwende nötig, um Emissionsziele zu erreichen / Übergang in eine klimaneutrale Wirtschaft ...
mehrKlimabündnis: AOK Baden-Württemberg verpflichtet sich 1,5-Grad-Ziel / Bauernfeind: "Weniger Hitzetode bei Erreichen der Klimaziele"
Stuttgart (ots) - Als deutschlandweit erste gesetzliche Krankenkasse schließt sich die AOK Baden-Württemberg verbindlich dem Ziel der Vereinten Nationen an, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen. "Mit den Temperaturen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der übernächste unsichtbare Feind nicht mehr ...
mehrNachhaltigkeit bringt für Energie- und Versorgungsunternehmen wirtschaftliche Vorteile
mehr
Netto-Null-Emissionen in 2028: Sopra Steria verpflichtet sich zur Erreichung ehrgeiziger Klimaziele
Paris/Hamburg (ots) - Sopra Steria, einer der führenden europäischen Management- und Technologieberater, bekennt sich zu dem Ziel von Netto-Null-Emissionen bis 2028. Die Unternehmensgruppe baut damit auf die bisherigen Erfolge ihres Umweltprogramms auf. Mit ihren ambitionierten Zielen ist sie in ihrer Branche einer der Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel. ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC verpflichtet sich, weltweit bis 2030 CO2-Neutralität zu erreichen
London (ots/PRNewswire) - - PwC verpflichtet sich, seine Geschäftstätigkeit und seine Lieferkette zu dekarbonisieren. Dies umfasst die Neugestaltung der Art und Weise, wie das Unternehmen seine Kunden bedient, eine erhebliche Verringerung der Geschäftsreisen und den vermehrten Einsatz von kohlenstofffreier Energie. - PwC wird die Auswirkungen des Klimawandels und ...
mehrDt.-Russische Kooperation: Auszeichnung für Jakutien-Initiative der Uni Hohenheim
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Ohne Ingenieur*innen keine Treibhausgasneutralität in 2050
Ein DokumentmehrÖl- und Gasindustrie befeuert Klimaerhitzung mit Methan-Lecks in der Nordsee Greenpeace untersucht Methan-Leck am Nordsee-Meeresboden
Nordsee (ots) - Nordsee, 14. 8. 2020 - Ein durch die Öl- und Gasindustrie verschuldetes Methan-Leck im britischen Sektor der Nordsee haben Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten von Bord des Schiffes Esperanza dokumentiert. Mit einem ferngesteuerten Unterwasserroboter filmten sie zwei der gasausströmenden Krater ...
mehrHeizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Frankfurt am Main (ots) - Unabhängig, umweltschonend, urgemütlich - Kaminöfen & Co. bieten zahlreiche Vorteile Angesichts der Corona-Pandemie, die derzeit alles überschattet, rückt ein anderes Thema in den Hintergrund, das uns aber gleichwohl in den nächsten Jahren noch beschäftigen wird: Die Klimakrise. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam, der auch die Hersteller ...
mehr