Storys zum Thema Governance
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Forderung der Böll-Stiftung kontraproduktiv für das Klima"
mehrUnternehmen für Nachhaltigkeit gewinnen / Carsten Sühling Vorsitzender im neuen IHK-Ausschuss
Münster (ots) - Der Nachhaltigkeitsausschuss der IHK Nord Westfalen, der gestern Abend (7. September) in Münster seine Arbeit aufgenommen hat, will "einen spürbaren Beitrag leisten", um die Emscher-Lippe-Region und das Münsterland bundesweit als Vorbildregion für nachhaltiges Wirtschaften zu positionieren. Das ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI fordert Innovationspaket für Deutschland / Corona hält Forschung in Chemie- und Pharmaindustrie nicht auf
Frankfurt/Main (ots) - - Rekord-Budget für FuE von 14 Milliarden Euro für 2021 erwartet - Starke Orientierung auf Innovationen hilft bei Krisenbewältigung - Politisches Umfeld für neue Produkte problematisch - Ausbau der Forschungszulage, bessere Ausstattung mit Wagniskapital für Start-ups und mehr ...
mehrProminente Beihilfe für Campacts Lauterbach-Kampagne / Campact veröffentlicht Video-Reihe, in der sich prominente Gesichter für Wiederwahl Lauterbachs aussprechen und startet mit Pianist Igor Levit
Leverkusen/Köln-Mülheim (ots) - Die Bürgerbewegung Campact erhält prominente Unterstützung bei ihrer Erststimmen-Mobilisierung für Karl Lauterbach (SPD). In kurzen Videos appellieren Prominente an Wählerinnen und Wähler, ihre Erststimme Lauterbach zu geben. Den Auftakt macht Star-Pianist Igor Levit. Weitere ...
mehrOnline-PK: Neue Zahlen zur Diskriminierung von Menschen mit HIV
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe und Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft stellen die wichtigsten Ergebnisse der Studie positive stimmen 2.0 vor. Medien-Briefing am Freitag, 10.9., 10:30 Uhr. Ob in der Arbeitswelt oder in der Freizeit, ob mit Blick auf Sexualität oder Familienplanung: Medizinisch betrachtet, können Menschen mit HIV heute bei rechtzeitiger ...
mehr
"Nutztiere sind nicht nur nützlich, sie sind absolut essentiell"
mehrGutachten Stromnetze: Milliarden-Einsparung für Verbraucher*innen möglich / Bundesnetzagentur sollte staatliche Garantierenditen der Stromnetzbetreiber stärker als geplant kürzen
2 DokumentemehrBundes-Förderung für die Schiene wird nur zögerlich abgerufen
Hamburg (ots) - Das Bundesverkehrsministerium fördert Energiesparprojekte im Schienenverkehr - Fahrassistenzsysteme bieten großes, aber bisher unzureichend genutztes Potenzial Die Corona-Krise hat dem Schienenverkehr in Deutschland wirtschaftlich einen schweren Schlag versetzt: Im Zuge von Lockdowns und Kontaktvermeidungen gingen die Passagierzahlen im Personenverkehr phasenweise um mehr als 90 Prozent zurück. Auch im ...
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
BelWertV-Novelle: Chance zur Erneuerung der Immobilienbewertung würde ungenutzt verstreichen / vdp übt in Stellungnahme deutliche Kritik an BaFin-Vorschlägen
Berlin (ots) - Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zeigt sich unzufrieden mit den jüngst von der BaFin zur Konsultation gestellten Vorschlägen zur Novellierung der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV). "Die BaFin verfehlt ihr ...
Ein DokumentmehrZEIT LEO-Kindergipfel: Peter Tschentscher will regelmäßig Schulklassen besuchen
Hamburg (ots) - Peter Tschentscher will sich zukünftig im Rahmen von Schulbesuchen häufiger mit den Kindern der Stadt direkt austauschen. "Ich würde gerne regelmäßig, alle zwei Monate, in eine Schulklasse kommen und mit den Kindern selber sprechen", sagte Hamburgs Erster Bürgermeister beim ZEIT LEO-Kindergipfel. Bei der Veranstaltung diskutierten stellvertretend ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil / Volkshochschulen fordern mehr Engagement für mathematische Grundbildung
Bonn (ots) - Rechnen ist ebenso wichtig wie Lesen und Schreiben. Ob beruflich oder privat: Ohne ein Grundverständnis von Zahlen und Mengen und ohne Grundkenntnisse im Rechnen, fällt es Menschen schwer, den gesellschaftlichen Anschluss zu halten. An den Volkshochschulen in Deutschland nehmen jährlich Tausende ...
mehr
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
KOMMENTAR Wahlprogramme 2021: Steuerpläne bei der Vorsorge: Das Menschenbild verschiebt sich
Marburg (ots) - DIVA-Briefing KOMMENTAR Wahlprogramme 2021 Von Prof. Dr. Michael Heuser, Wissenschaftlicher Direktor des DIVA Steuerpläne bei der Vorsorge: Das Menschenbild verschiebt sich Steuerliche Vergünstigungen, um bei den Bürgern bestimmte Verhaltensweisen anzuregen - das funktioniert eigentlich recht gut. Dass die Parteien bei den Themen Geldanlage und ...
mehrNABU: Notprogramm für Wildbiene, Feldhamster, Schweinswal & Co. / Krüger: Stiller Hilferuf der Natur - Artenkrise muss politisch mehr Aufmerksamkeit erfahren
Berlin (ots) - Sie verschwinden - meist leise und unauffällig. Flächenfraß, industrielle Landwirtschaft und Umweltverschmutzung setzen unserer Tier- und Pflanzenwelt zu. 2019 meldete der Weltbiodiversitätsrat, dass etwa eine Million von acht Millionen Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht ist. Das Netz ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
DBI-Studie: Grünes Flüssiggas spielt tragende Rolle bei der Energiewende im ländlichen Raum
Berlin (ots) - Mit dem Bundes-Klimaschutzgesetz hat die Bundesregierung für Deutschland das Ziel gesetzlich verankert, bis 2045 treibhausgasneutral zu sein. Im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) untersuchte die renommierte DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH, die Potenziale von Grünem Flüssiggas. Zentrale Studienergebnisse: - Jede zweite ...
mehrEinheitsbotschafterin Bremen / Lisa Hilger: "Es gibt trotzdem noch eine Menge Unterschiede zwischen Ost und West"
Ein AudiomehrJetzt noch anmelden: Norddeutscher Lehrertag am 11. September 2021 in Rostock
Frankfurt am Main (ots) - Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. am Samstag, den 11. September 2021, in der StadtHalle Rostock wieder den Kongress "Norddeutscher Lehrertag 2021". Das Motto lautet: "Mit Vielfalt viel Halt für Schülerinnen und Schüler". Den Hauptvortrag hält Dr. h.c. ...
mehrTrend zum Wohnmobil: Camping-Infrastruktur muss Schritt halten
Berlin (ots) - Zum Start der Wohnmobil-Messe "Caravan Salon 2021" in Düsseldorf sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Urlaub im Wohnmobil oder Wohnwagen boomt. Bereits vor Corona stieg die Zahl der neu zugelassenen Reisemobile kontinuierlich an. Durch die Reisebeschränkungen verstärkte sich der Trend und im Jahr 2020 wurden rund 78.000 ...
mehr
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Finanzberatung: Honorar statt Provision, der bessere Verbraucherschutz?
Marburg (ots) - DIVA-Briefing KOMMENTAR Wahlprogramme 2021 Von Prof. Dr. Michael Heuser, Wissenschaftlicher Direktor des DIVA In ihren Wahlprogrammen haben die Grünen und die Linken beim Thema Finanzberatung eine klare Agenda: Die Abschaffung der Provisionsberatung. Für die Kunden würden daraus deutliche Nachteile entstehen - auch mit Blick auf die schwierige Lage ...
mehrMarktstudie: Freiwillige Selbstregulierung der Lebensmittelindustrie bei Kindermarketing gescheitert - fast alle Produkte für Kinder ungesund
mehrInnovation 'Made in Germany': Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundestagsabgeordneter Mark Helfrich zu Gast bei CUSTOMCELLS
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Neues Buch "Denken 5.0": Geballte Zukunftstrends
Frankfurt (ots) - "Denken 5.0 - Was die klügsten Köpfe eines globalen Think Tank über unsere Zukunft denken", 300 Seiten, ISBN 978-3947818-36-5, Verlag DC Publishing (Diplomatic Council) Autoren: Andreas Dripke, Hang Nguyen, Claude Piel, Detlef Schmuck, Dr. Harald Schönfeld, Stephanie Stoerk, Helmut von Siedmogrodzki und Dr. Horst Walther Acht Autoren, allesamt Mitglieder des Diplomatic Council, einem globalen Think ...
mehrProjekt MuLI kann als Blaupause die Verkehrswende fördern / Gemeinsame Presseinformation: KVB, RheinEnergie und Ford nehmen innovative Ladeinfrastruktur in Betrieb
Köln (ots) - Die Unternehmen Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), RheinEnergie und Ford haben in Bocklemünd die innovative Ladeinfrastruktur des Projektes MuLI offiziell in Betrieb genommen. Mit dem Projekt MuLI - Multimodale Lademodul-Integration - wird u. a. die Bremsenergie der Stadtbahn genutzt, um Batteriebusse ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Solide Geschäftslage, aber der Druck auf Institute wächst / Entwicklung der Volksbanken und Raiffeisenbanken unterstreicht den Wert regionaler Kreditinstitute
München (ots) - Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Bayern blicken auf einen soliden Geschäftsverlauf in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021. Die Kreditvergabe legte weiter zu, teilte der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) am Freitag in München mit. Was die Ergebnislage für das laufende Geschäftsjahr ...
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Pressestatement der dena zur Diskussion über einen vorgezogenen Ausstieg aus der Kohleverstromung
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund des gesteigerten Ambitionsniveaus bei der Erreichung der Klimaziele wird aktuell ein beschleunigter Ausstieg aus der Kohleverstromung gefordert. Das wiederum hat unmittelbare Auswirkungen auf die Vereinbarungen, die erst vor gut zwei Jahren im Rahmen der Kommission für Wachstum, ...
mehrEinladung: Deutsche Umwelthilfe deckt auf: Aldi und Lidl verkaufen teils massiv belastetes Geflügelfleisch mit multiresistenten Krankheitserregern
Berlin (ots) - Unternehmen wie Aldi und Lidl kündigen vollmundig an, bis 2030 Verbesserungen in der Tierhaltung ihrer Lieferanten anzustreben. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) deckt jetzt auf, was die Discounter den Verbraucherinnen und Verbrauchern bis dahin weiter verkaufen wollen. Die DUH hat Geflügelfleisch der ...
mehrPlansecur: Finanzbildung gehört in die Schule
Kassel (ots) - Johannes Sczepan: "Ist es wirklich wichtiger, die Eckdaten der antiken Kriege oder die Sinusfunktion in der Mathematik zu vermitteln als grundlegendes Wissen über die Gestaltung der eigenen Finanzen?" "Neben der mangelhaften Digitalisierung der Schulen belastet auch die fehlende Finanzausbildung in der Schule künftige Generationen", erklärt Johannes Sczepan, Geschäftsführer der ...
mehr31 Jahre Deutsche Einheit: Halle blickt zurück und schaut nach vorn
mehr- 11
Bundestagswahl: Krankenhäuser fordern Veränderungen, CDU will Gesundheitssystem beibehalten, wie es ist
mehr Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie / Starkes Comeback für die Chemie
Frankfurt/Main (ots) - - Produktion steigt in H1/2021 um 5,9 %, Umsatz legt um 12 % zu - Prognose 2021: Historisches Rekordniveau für Umsatz und Investitionen - VCI fordert Modernisierungsprogramm der neuen Regierung für bessere Standortbedingungen, Strompreis auf 4 Cent pro Kilowattstunde senken - VCI-Vorschlag: ...
mehr