Storys zum Thema Governance
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stoppt den Steuer-Irrsinn / Wie der Finanzminister Anleger schröpft
Itzehoe (ots) - Vorsorge für das Alter oder Vermögensaufbau - dafür sparen sie. Doch was Anleger nun erwartet, nennt Jörg Wiechmann einen "echten Steuerhammer". Der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC) lässt kein gutes Haar am kürzlich verabschiedeten Gesetz zu grenzüberschreitenden Steuergestaltungen. Denn darin habe Finanzminister Olaf Scholz ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Abgasskandal: Daimler muss vor US-Gericht Namen nennen / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer kritisiert deutsche Verhältnisse
Lahr (ots) - Daimler muss im Diesel-Abgasskandal in den USA interne Organisationsstrukturen offenlegen und den Verbraucheranwälten einer anhängigen Sammelklage zur Verfügung stellen. Ein Bundesgericht in New Jersey stellte die Interessen der US-Sammelkläger klar über datenschutzrechtliche Bedenken des ...
mehr- 7
Erneutes Rekordergebnis für das Versorgungswerk MetallRente
6 Vektorgrafikenmehr ALDI begrüßt sachlichen Diskurs und das hohe Interesse der Politik an den komplexen Zusammenhängen der Wertschöpfungskette
Essen/Mülheim an der Ruhr (ots) - Das heutige Gespräch im Bundeskanzleramt war ein guter und offener Austausch. Wir sind dankbar für den sachlichen Diskurs und besonders für das Interesse der Politik an den komplexen Zusammenhängen der Wertschöpfungskette. Für uns als ehrbare Kaufleute sind ehrliche und faire ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Pflegende haben hohe Arbeitsanforderungen / Faktenblatt zu Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege
Dortmund (ots) - Erwerbstätige im Pflegebereich sehen sich hohen Arbeitsanforderungen ausgesetzt. Das gilt sowohl für die körperlichen als auch die psychischen Anforderungen im Arbeitsalltag. Das Faktenblatt "Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und ...
mehr
Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
vdp-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt: "Mietendeckel produziert nur Verlierer"
Berlin (ots) - Pfandbriefbanken befürchten massive Folgen für Berliner Immobilienmarkt Die Pfandbriefbanken kritisieren den gestern vom Berliner Abgeordnetenhaus beschlossenen Mietendeckel in aller Schärfe: "Wider besseren Wissens und trotz zahlreicher Warnungen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben die Abgeordneten ein Gesetz beschlossen, das die ...
mehrVerkehrsgerichtstag 2020: ACV fordert Studie zur Vermeidung von Baumunfällen statt zu Tempolimit
Köln (ots) - Die Diskussion um ein allgemeines Tempolimit hat auch den 58. Verkehrsgerichtstag in Goslar (VGT) beschäftigt. Der Präsident, Professor Ansgar Staudinger, fordert wissenschaftliche Studien ein, um zu sehen, was ein Tempolimit wirklich bewirken würde. Der ACV Automobil-Club Verkehr hält diesen Ansatz aus der Perspektive der Juristen für ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw: Energiewende kommt weiterhin nicht voran / Hatz: "Absenkung der Stromsteuer als starkes Signal für Versöhnung von Ökonomie und Ökologie gefordert"
mehrDeutsche Kreditwirtschaft zum Brexit: Enge Partnerschaft zwischen EU und Großbritannien neu verhandeln, Finanzstandort Deutschland stärken
Berlin (ots) - Aus Sicht der Deutschen Kreditwirtschaft stellt der für den 31. Januar 2020 vorgesehene Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) einen unerfreulichen Einschnitt in der europäischen Entwicklung dar. "Wir hätten uns ein Fortbestehen des guten Verhältnisses innerhalb der EU ...
mehrPolitik bekennt sich auf e2m-Wintertagung zur herausragenden Rolle von Biogas für das Gelingen der Energiewende - Flexibilisierung und Optimierung tragen erheblich zur Systemstabilität bei
mehr"Weltspiegel extra": Trumps Rede zur Nation live Sendetermin: von Dienstag, 4. Februar, auf Mittwoch, 5. Februar, 2.40 Uhr, Das Erste
Hamburg (ots) - Geht es um die Lage der Nation oder um die Lage des Präsidenten im Wahlkampf? In der Nacht von Dienstag, 4. Februar, auf Mittwoch, 5. Februar, hält US-Präsident Donald Trump die jährliche "State of the Union"-Rede, die Ansprache zur Lage der Nation. Das Erste überträgt die Rede live in einem ...
mehr
TeamDrive: EU-US Privacy Shield wird 2020 kippen
Hamburg (ots) - Detlef Schmuck: "Der europäische Gerichtshof wird den EU-US-Datenschutzschild vermutlich 2020 für ungültig erklären. Dann stehen Millionen Unternehmen auch in Deutschland im Regen." Der EU-US Privacy Shield wird im Laufe des Jahres 2020 wohl vom Europäischen Gerichtshof für ungültig erklärt werden, prognostiziert Detlef Schmuck, Geschäftsführer der Hamburger Datensicherheitsfirma TeamDrive ...
mehrBausparkasse Mainz AG wächst auch in 2019 weiter / Aktive Unterstützung für das Klimapaket der Bundesregierung
Mainz (ots) - Im Jahr 2019 konnte die Bausparkasse Mainz (BKM) ihren Bestand an Baudarlehen um weitere 4,4 Prozent auf 1,96 Mrd. Euro ausbauen und steht nun kurz vor dem Erreichen der 2 Milliarden-Euro-Schwelle im Darlehensbestand. Im Bauspargeschäft erreichte die vermittelte Bausparsumme erstmals seit 12 Jahren ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak: Austritt Großbritanniens aus der EU schmerzlicher Rückschlag / Zusammenhalt der 27 Mitgliedsstaaten während der Brexit-Gespräche aber Paradebeispiel für Stärke der EU
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) betrachtet den zum 31. Januar 2020 anstehenden Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (Brexit) als schmerzlichen Rückschlag in der Geschichte des Wirtschaftsraums. Großbritannien verlässt nach dem Auslaufen der ...
mehrSection Control: Ein Graus für den Datenschutz
mehr"Beim Thema Ausbildung und Inklusion schauen wir in ein schwarzes Loch"
mehrCyber-Risiken setzen Staat unter Zugzwang - Umfrage unter deutschen Entscheidern für digitale Sicherheit
mehr
VdTÜV-Studie: Verbraucher wollen Sicherheit und Transparenz bei Künstlicher Intelligenz
Berlin (ots) - Forderungen nach klarer Kennzeichnung und unabhängigen Prüfungen +++ Hoffnung auf Fortschritte in Medizin, Forschung und Bildung +++ TÜV-Verband fordert gesetzliche Leitlinien für den KI-Einsatz in sicherheitskritischen Bereichen +++ Studie zur Sicherheit von Künstlicher Intelligenz +++ Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland fordern ...
mehr- 2
A b s c h l u s s b e r i c h t Grüne Woche 2020: Starke Impulse für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft
mehr ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sieht Chancen für kleinere Verkehrsflughäfen bei Mobilitäts- und Logistikangeboten der Zukunft - Flughafenverband ADV begrüßt Engagement des BMVI
Berlin (ots) - In einem Spitzengespräch mit dem Flughafenverband ADV machte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer deutlich, dass auch kleinere Flughafenstandorte einen wichtigen Beitrag für das Mobilitätsangebot in Deutschland leisten und für eine Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse sorgen. "Das ...
mehrOnline-Plattform InSitu legt Preisobergrenze für Zeitarbeit in der Pflege fest / Berliner Anbieter will Preisspirale in der Pflege stoppen
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Rohstoffstrategie der Bundesregierung / MIRO begrüßt Positionierung zu heimischen mineralischen Rohstoffen
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat am 15. Januar 2020 die neue "Rohstoffstrategie der Bundesregierung" verabschiedet. Sie wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in enger Zusammenarbeit mit den übrigen Ressorts erarbeitet und enthält neben Maßnahmen zur Versorgung der Wirtschaft mit ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und NRW-Landesregierung schließen gerichtlichen Vergleich für die Saubere Luft und die Verkehrswende in Dortmund
Berlin (ots) - DUH und NRW schließen unter Vorsitz des Oberverwaltungsgerichts NRW einen rechtsverbindlichen Vergleich für die Durchsetzung der Sauberen Luft in Dortmund - Einhaltung des Grenzwerts für das Dieselabgasgift NO2 wird durch ein umfassendes Maßnahmenpaket mit deutlicher Verminderung des Pkw-Verkehrs ...
mehr
Grüne Woche Newsticker - 21. Januar 2020
mehrStudie: Banken hoffen auf Deregulierung
Hamburg (ots) - 58 Prozent der Bankentscheider in Deutschland sehen den Zenit der Regulierung überschritten, ergibt die Studie "Branchenkompass Banking" von Sopra Steria. Befeuert durch internationale Entwicklungen, mehren sich die Hoffnungen, dass sich regulierende Maßnahmen nicht ausweiten, sondern stärker auf das Einzelinstitut zugeschnitten sind. Vor allem MiFID II, Basel IV und eine Reihe von ...
mehrNeue Mehrwertsteuer für Bahntickets: So viel sparen Reisende nun wirklich
Berlin (ots) - Bahnfahren soll attraktiver werden. Das ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. Und dieses Ziel lässt sich die Große Koalition einiges kosten. Pünktlich zum 1. Januar ist der Mehrwertsteuersatz bei Fernverkehrtickets von 19 auf sieben Prozent gesunken. Der Staat verzichtet damit jährlich auf Steuereinnahmen in Höhe von 400 Millionen Euro. Das ...
mehrEffektive Solartechnik und Digitalisierung im Handwerk - 2020 steht im Zeichen von Solarenergie
Berlin (ots) - Alex Melzer, CEO und Co-Gründer des Greentech Start-ups Zolar prognostiziert Entwicklungen und Trends für das Jahr 2020. Hausbesitzer setzen 2020 verstärkt auf Eigenversorgung Hausbesitzer entscheiden zunehmends selbst, mit welcher Energie sie sich versorgen wollen, um damit unabhängiger von externen Stromanbietern zu werden. Mit Kombinationssystemen ...
mehr- 5
Grüne Woche 2020: 12. Global Forum for Food and Agriculture beendet
mehr Ministerpräsident Michael Kretschmer besucht Hentschke Bau / Solidarität und Unterstützung zugesichert
mehr