Storys zum Thema Governance
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Europa (er)leben und gestalten!": KMK-Präsidentin Hubig will Schüler/-innen für Europa begeistern
Frankfurt am Main (ots) - Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin, Dr. Stefanie Hubig, hat 2020 die KMK-Präsidentschaft übernommen. Am 27. März ist sie auf dem Forum Bildung im Rahmen der didacta - die Bildungsmesse in Stuttgart zu Gast. "Für das kommende KMK-Jahr habe ich das Motto 'Europa - (er)leben und ...
mehrGrüne Woche 2020: Klöckner eröffnet mit zahlreichen Ministern die Grüne Woche 2020
mehrSOKO Tierschutz begrüßt konsequentes Vorgehen gegen das Tierversuchslabor LPT / Staat entzieht Todeslabor die Betriebserlaubnis
Hamburg/Hannover/Kiel (ots) - Hunde und Katzen kommen frei. Jetzt ist Hamburg und Kiel am Zug. Nach Aufdeckung von Tierquälerei, Manipulationen an Studien und den größten Protesten der deutschen Tierschutzgeschichte zieht das Land Niedersachsen den Schlussstrich. Die Bilder von verblutenden Hunden, Katzen im ...
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Palmöl im Futter wird immer nachhaltiger
Berlin/Bonn (ots) - Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) weist anlässlich einer vom WWF veröffentlichten Untersuchung und einer Erklärung der Deutschen Umwelthilfe auf die Anstrengungen der deutschen Futtermittelindustrie zum Einsatz von nachhaltigem Palmöl hin und stellt klar: "Für die Hersteller von Tiernahrung ist die Nachhaltigkeit eine Grundbedingung ihres Handelns. Deshalb arbeiten wir in allen ...
mehrBauernpräsident fordert Zukunftsperspektive für die Landwirtschaft - Eröffnung der Internationalen Grünen Woche
Berlin (ots) - Zur offiziellen Eröffnung der Grünen Woche (IGW) in Berlin wünscht sich der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, mehr Wertschätzung der Verbraucherinnen und Verbraucher für Lebensmittel. Sie sollten beim Einkauf verstärkt auf heimische, hochwertige Lebensmittel und auf ...
mehr
Living Wage Commitment: ALDI engagiert sich für faire Löhne und Einkommen in globalen Agrarlieferketten
Essen/ Mülheim an der Ruhr (ots) - - Internationale Grüne Woche: Namhafte Einzelhändler unterzeichnen gemeinsame Erklärung Bauern- und Arbeiterfamilien entlang der globalen Lieferketten einen menschenwürdigen Lebensstandard ermöglichen - so lautet das Ziel der Absichtserklärung, die ALDI Nord und ALDI SÜD ...
mehrKaufland tritt erneut in den Dialog und spricht über sein nachhaltiges Textilsortiment
mehr- 5
Eröffnungsbericht: Grüne Woche 2020 im Zeichen der Klimadebatte
mehr - 2
Finanzsektor setzt auf Robotic Process Automation - Bedeutung von höherer Qualität und Effizienz in Geschäftsprozessen steigt
mehr - 2
Säuglingsnahrung: die Standards steigen, die Unterschiede bleiben (FOTO)
mehr Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Ernährungsindustrie erwirtschaftet 2019 leichtes Umsatzplus - Megatrend 2019: nachhaltige Lebensmittelproduktion
mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Kükentöten: Geflügelwirtschaft peilt im Schulterschluss mit Politik und Handel Ausstieg bis Ende 2021 an
Berlin (ots) - Die deutsche Geflügelwirtschaft will einen ehrlichen, konkreten und an sachlichen Lösungen orientierten Weg für den möglichst schnellen Ausstieg aus dem Töten der Hahnenküken. Ein Ausstieg bis 2021/22 könnte unter größter Kraftanstrengung machbar sein, wenn sich alle Partner entlang der ...
mehrPrimark unterstützt deutsches Lieferkettengesetz
mehrBundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
IGW 2020: BÖLN - "Bio - innovativ, kreativ, nachhaltig." / Bundesprogramm des Landwirtschaftsministeriums präsentiert sich in neuer Halle 27
Bonn (ots) - Informieren, Probieren, Diskutieren und Verweilen - das Bundeslandwirtschaftsministerium präsentiert auf der Internationalen Grünen Woche Berlin vom 17. bis 26. Januar 2020 wieder "bestes Bio" unter dem Dach des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft ...
mehrArbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins e.V.
Forsa-Umfrage zur Bußgeldreform: Was sagen die betroffenen Autofahrer?
Berlin (ots) - Für deutsche Autofahrer brechen ungemütliche Zeiten an. Die vom Bundesverkehrsministerium geplante Novelle der Straßenverkehrsordnung, die höhere Bußgelder und eine strengere Punktevergabe für Verkehrsdelikte vorsieht, steht kurz vor der Umsetzung. Die erforderliche Abstimmung im Bundesrat ist für den 14. Februar 2020 geplant. In einer ...
mehrphoenix live: Vereidigung der neuen EU-Kommission und der Präsidentin Ursula von der Leyen - Montag, 13. Januar 2020, 15.00 Uhr
Bonn (ots) - Bereits im Dezember des vergangenen Jahres haben Ursula von der Leyen und die neue EU-Kommission ihre Arbeit aufgenommen, am Montag werden sie am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg nun auch förmlich vereidigt. phoenix ist bei der Vereidigung live dabei. Mit der "feierlichen Verpflichtung" geloben ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Klimaschutz und globaler Wettbewerb: Europa muss zusammenstehen
Berlin (ots) - Für ein gemeinsames Handeln beim Klimaschutz und die Stärkung Europas hat der Lebensmittelverband Deutschland heute bei seinem Bonner Neujahrsempfang appelliert. Präsident Philipp Hengstenberg erklärte: "Der Klimawandel betrifft uns alle und deshalb sollten wir alle die Chance zur Veränderung wahrnehmen. Die große Wende muss von allen getragen ...
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
2019 deutliche Steigerung bei den Autogas-Neuzulassungen / Deutscher Verband Flüssiggas: positiver Trend verdient politisches Gehör
Berlin (ots) - Autogas-Pkw konnten 2019 ein kräftiges Wachstum bei den Neuzulassungen verzeichnen. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) sieht nun die Politik am Zug, dem emissionsarmen Alternativkraftstoff bei ihrer Klimaschutzstrategie wieder größere Aufmerksamkeit zu schenken. Laut Kraftfahrt-Bundesamt ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Rente ist Top-Thema 2020
Coswig (ots) - Das neue Jahr hat kaum begonnen, da steht das Thema Rente wieder auf der politischen Agenda. Während die CSU über staatliche Zuschüsse für junge Menschen philosophiert, um die private Altersvorsorge zu stärken, fordert die SPD, Wohlhabende stärker zur Kasse zu bitten. Die Vorschläge lenken allerdings vom Kernproblem ab: Aufgrund der demographischen Entwicklung ist die gesetzliche Rente in Zukunft schwierig zu finanzieren. Das deutsche Rentensystem ist ...
mehrE-Government-Vorsätze der Deutschen für 2020: Für 42 Prozent sollte digitales Gesundheitswesen Vorrang haben
Hamburg (ots) - Die Menschen in Deutschland wünschen sich 2020 mehr Online-Angebote der öffentlichen Verwaltung. Für 42 Prozent sollte der Ausbau der Online-Leistungen im Gesundheitssektor auf der Digitalagenda ganz oben stehen. 39 Prozent hätten am liebsten, dass Bund, Länder und Kommunen die digitalen ...
mehrDen Klimawandel auf der Grünen Woche selbst erleben
mehrMinisterpräsident Hans besucht die Ford-Werke in Köln (FOTO)
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG: AfricaConnect-Finanzierung für Bio-Schokolade aus Ghana
Köln (ots) - - Münchner Start-up fairafric investiert in lokale Produktion - A fricaConnect erleichtert Unternehmen Gang nach Afrika Fair gehandelte Bio-Schokolade erfreut sich großer Beliebtheit. Für den Aufbau einer Schokoladenproduktion in Ghana stellt die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH jetzt Mittel aus dem AfricaConnect-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche ...
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Genossenschaftsbanken expandieren im Kreditgeschäft trotz gedämpfter Konjunktur
Berlin (ots) - Trotz eines reduzierten Wirtschaftswachstums und globalen Unsicherheiten steigerten die deutschen Genossenschaftsbanken im Geschäftsjahr 2019 erneut ihre Kreditvergabe. So dürfte nach vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) das Kreditgeschäft der Genossenschaftsbanken über alle Kundengruppen hinweg ...
mehrBekenntnis zu Nachhaltigkeit: Santander klimaneutral ab 2020
mehrWECO Pyrotechnische Fabrik GmbH
Feuerwerks-Debatte: Jetzt äußert sich der Marktführer / WECO Feuerwerk zu Feinstaub, Gewalt und Verbotsforderungen
Eitorf (ots) - Deutschlands Marktführer im Bereich des Endverbraucherfeuerwerks WECO Feuerwerk äußert sich zum Jahreswechsel zu den Themen Feuerwerksfeinstaub, Feuerwerksmissbrauch und den Verbotsforderungen einzelner Politiker und vor allem der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Zusammen mit dem Verband der ...
mehrG4-Zertifizierung: Jugend- und Spielerschutzmaßnahmen der Spielbank Berlin durch internationale Experten ausgezeichnet
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe begrüßt Bundesratsbeschlüsse zur Wiedereinführung der Meisterpflicht und zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung
Berlin (ots) - "Kurz vor Weihnachten hat uns der Bundesrat zwei Beschlüsse unter den Baum gelegt, die jeder für sich von großer Bedeutung für unsere Branche sind. Für beide haben wir uns seit Jahren eingesetzt, nun sind wir froh, dass die Gesetzgebungsverfahren positiv beendet worden sind." So Felix Pakleppa, ...
mehrAOK Niedersachsen bietet Versicherten weiter Preisstabilität und umfangreiche Mehrleistungen
Hannover (ots) - Die Versicherten der AOK Niedersachsen können sich auch im kommenden Jahr auf einen stabilen Beitragssatz von 15,4 Prozent verlassen. Damit liegt der darin enthaltene Zusatzbeitrag von 0,8 Prozent im sechsten Jahr in Folge unterhalb des Durchschnitts in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). ...
mehr