Storys zum Thema Governance
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Klimawandel bedroht Gesundheit von Kindern weltweit
mehrphoenix runde: Wütende Bauern - Prügelknaben der Nation?, Donnerstag, 28. November 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Deutschlands Bauern sind sauer - und sie zeigen es. Mit tausenden Traktoren sind sie quer durch die Republik gefahren, um auf ihre prekäre Lage aufmerksam zu machen. Zu viele Regulierungen, zu hohe Umweltauflagen. Besonders mittelständische und kleine Betriebe sehen sich in ihrer Existenz bedroht. ...
mehrBürgermeister Peter Tschentscher besucht Rechenzentrum von Dataport
Hamburg (ots) - Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat heute das Rechenzentrum von Dataport besucht. Tschentscher ließ sich von Andreas Reichel, Technikvorstand von Dataport, die Systemräume eines der sichersten Rechenzentren in Europa zeigen und interessierte sich besonders für Maßnahmen zur Energieeffizienz. Bürgermeister Tschentscher: "Datenschutz und Datensicherheit sind für die digitale ...
mehrSchub durch Millionenförderung: Fünf Bundesländer setzen im BOS-Digitalfunk auf die Brennstoffzelle / BMVI fördert 505 Brennstoffzellensysteme mit 5 Mio. Euro
Berlin (ots) - In Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen und Sachsen werden insgesamt 505 Funkmasten mit Brennstoffzellentechnik ausgestattet. Nachdem die Ausschreibungen erfolgreich abgeschlossen und die Fördermittel vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bewilligt wurden, ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Große VCI-Informationsveranstaltung "REACH und CLP" in Frankfurt / Chemiebranche bringt Umsetzung der Chemikalienverordnung REACH voran
Frankfurt/Main (ots) - - Rund 700 Teilnehmer aus VCI-Mitgliedsunternehmen erwartet - Aktionspläne zu REACH-Dossiers als inhaltlicher Schwerpunkt Die Umsetzung der europäischen Chemikalienverordnung REACH hat höchste Priorität für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Insbesondere die Qualität ...
mehr
Pascoe Naturmedizin: Vorbild beim Thema zukunftsfähige Unternehmenskultur / Auszeichnung durch Bundesarbeitsminister in Berlin
mehrPlansecur: Lockere Geldpolitik senkt Produktivität
Kassel (ots) - Wissenschaftliche Arbeit des Plansecur-Preisträgers Sebastian Doerr Ph.D. legt nahe, dass die lockere Geldpolitik der EZB die Wirtschaft in der Euro-Zone schwächt. Die Finanzberatungsgruppe Plansecur hat dem Jungwissenschaftler Sebastian Doerr Ph.D. den "Young Innovators Award 2019" verliehen. Seine von Plansecur ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeit über "Kreditsicherheiten, Kapitalreallokation und ...
mehrDLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.
DLG-Kolloquium 2019: "Landwirtschaft im Ökotrend"
mehrInitiativen gegen die Einweg-Plastikflut ausgezeichnet: Mut, Innovation und Tradition stärken Mehrweg-Getränkeverpackungen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg verleihen Mehrweg-Innovationspreis - Auszeichnungen für: Wegweisenden Mehrweg-Getränkehändler Hans-Peter Kastner, die Glas-Perlenflasche als erfolgreichste Mehrwegverpackung der Welt, den Einsatz einer hocheffizienten Flaschenreinigungsmaschine ...
mehrKapitalmarktausblick 2020: Die Politik regiert auch an den Märkten
mehr"Die Arzneimittel-Importeure" - gemeinsame Dach-Initiative bündelt Kräfte
Berlin (ots) - "Die Arzneimittel-Importeure" sind eine neue gemeinsame Initiative der deutschen Importeurs-Verbände BAI (Bundesverband der Arzneimittel-Importeure e.V.) und VAD (Verband der Arzneimittel-Importeure Deutschlands e.V.): www.die-arzneimittel-importeure.de. Die traditionsreichen Verbände, die alle wichtigen Vertreter der Branche unter ihrem Dach vereinen, ...
mehr
Angriff auf syrisches Flüchtlingslager: "Abscheuliches Kriegsverbrechen"
München (ots) - Ärzte der Welt verurteilt den Angriff auf ein Vertriebenencamp in der syrischen Provinz Idlib auf das Schärfste. Mehr als 20 Zivilisten wurden dabei getötet und Dutzende verletzt - darunter eine Mitarbeiterin von Ärzte der Welt. Mehrere Raketen waren am Abend des 20. Novembers etwa 500 Meter entfernt von der Klinik eingeschlagen, die Ärzte der ...
mehrRegulärer Weiterbetrieb des Tagebaus Jänschwalde bleibt auch Anfang 2020 unwahrscheinlich
Berlin (ots) - Nachzuholende Umweltprüfung verzögert sich massiv - Aufgrund schwerer Versäumnisse von Betreiber und Bergbehörde musste der Tagebau Jänschwalde am 1. September 2019 in Sicherheitsbetrieb gehen - Landesbergbehörde hebt Zulassung des Hauptbetriebsplans Jänschwalde auf - GRÜNE LIGA und Deutsche Umwelthilfe hatten im Februar 2019 Klage gegen die ...
mehrDer 1 Gigabitanschluss kommt nach Brandenburg
Bernau/Berlin (ots) - - Glasfaser für alle - DNS:NET startet Glasfaserausbau für Eichwalde Die DNS:NET erweitert ihr Netz in Brandenburg kontinuierlich und agiert als regionaler Telekommunikationsanbieter mit eigener Infrastruktur gemäß dem Motto: MEHR GLASFASER für ALLE. In der Gemeinde Eichwalde (Landkreis Dahme-Spreewald) sollen demnächst die eigenwirtschaftlichen Ausbauarbeiten starten und Gigabitanschlüsse ...
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Rudimentäre, schöngerechnete, rechtlich nicht geprüfte Staatsfondsmodelle eignen sich nicht als Basis für neue Richtungsentscheidungen in der Altersversorgung
Berlin (ots) - "Die aktuelle Diskussion über die Zentralisierung der kapitalgedeckten Altersvorsorge mittels quasiobligatorischer Staatsfonds sehen wir mit großer Sorge. Was als schöne neue Vorsorgewelt dargestellt wird, ist nicht zu Ende gedacht. Kosten rechnet man schön, weil der gesamte administrative Aufwand ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Flughafenverband ADV alarmiert: Heutiges EuGH-Urteil darf die Selbstfinanzierung der Flughäfen nicht beeinträchtigen - Behörden aufgefordert, Klarstellungen herbeizuführen
Berlin (ots) - Der EuGH hat heute eine wichtige Entscheidung zur Genehmigungspraxis der Flughafenentgelte getroffen - leider mit negativen Folgen für Deutschland. Bisher war es nach der Rechtsprechung nicht zulässig, dass Airlines vor den Verwaltungsgerichten gegen eine behördliche Entgeltgenehmigung klagen. ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Planungsbeschleunigung endlich umsetzen
Berlin (ots) - "Trotz des ersten Planungsbeschleunigungsgesetzes von 2018 besteht weiterhin großer Bedarf, die Planungsverfahren in Deutschland zu beschleunigen. Wir müssen schneller planen, damit wir auch schneller bauen können." So die Forderung von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe. Pakleppa weiter: "Wir unterstützen den Entwurf des Verkehrsministeriums, das mit einer sog. ...
mehr
Handelsverband Deutschland (HDE)
Deutscher Handelskongress: HDE-Präsident fordert finanzielle Freiräume für Digitalisierung des mittelständischen Handels
Berlin (ots) - Beim Besuch des Bundeswirtschaftsministers Peter Altmaier auf dem Deutschen Handelskongress in Berlin forderte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser finanzielle Freiräume für die Digitalisierung des Handels. Obwohl der Handelsverband Deutschland (HDE) für den Einzelhandel im laufenden Jahr eine ...
mehr30 Jahre UNO-Kinderrechte: Jeder zweite Flüchtling weltweit ist noch Kind oder Jugendlicher Lage im Jemen besonders dramatisch
Bonn (ots) - Weltweit sind mehr als 70 Millionen Menschen auf der Flucht, jeder zweite von ihnen ist ein Kind oder Jugendlicher. Für die UNO-Flüchtlingshilfe traurige Rekordzahlen anlässlich des 30. Geburtstages der UN-Kinderrechtskonvention. Diese garantiert in 40 Artikeln die Rechte der Kinder. Dessen ...
mehrStudie: Vier von zehn Freiberuflern und Selbständigen verzeichnen bereits konjunkturbedingte Einbußen / Wenig Vertrauen in die Bundesregierung
Köln (ots) - Bei 39 Prozent der Freiberufler und Selbständigen in Deutschland wirkt sich die konjunkturelle Abkühlung bereits auf das Geschäft aus. Während freiberufliche Berater, Marketing-Experten oder Ingenieurbüros sich trotz der schwindenden Wirtschaftskraft noch recht gut behaupten können, sind im ...
mehrVerpackungsabfall auf Rekordhoch: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliches Ziel zur Abfallvermeidung und mehr Mehrweg
Berlin (ots) - Verpackungsverbrauch in Deutschland mit 18,7 Millionen Tonnen auf neuem Höchststand - Lösung sind ein verbindliches Abfallvermeidungsziel und Umsetzung der Mehrwegquote für Getränkeverpackungen - Sinnlose und ressourcenintensive Verpackungen müssen deutlich teurer werden Nach Einschätzung der ...
mehrExistenzsichernde Einkommen für westafrikanische Kakaobauern
Köln (ots) - - BMZ, REWE Group und Fairtrade ermöglichen zusätzliche Prämien und Schulungen - Gemeinschaftsprojekt fördert wirtschaftliche Unabhängigkeit für Familien in Ghana In Kooperation mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und Fairtrade startet die REWE Group als erster Lebensmittelhändler in Deutschland ein Projekt für existenzsichernde Einkommen im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Deutliche Mehrheit der Berliner und Brandenburger für Fahrtauglichkeitskontrollen bei älteren Autofahrern
Berlin/Potsdam (ots) - Die Forderungen nach verpflichtenden Gesundheitstests für ältere Autofahrer werden lauter. Grund sind immer wieder schwere Verkehrsunfälle, die von Senioren verursacht werden. Unfallforscher Siegfried Brockmann (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft) fordert mit Blick auf die ...
mehr
Vollversammlung des Initiativkreises Ruhr - Projekte der Ruhr-Konferenz zügig umsetzen
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Kükentöten: "Die Debatte braucht mehr Ehrlichkeit, mehr Realismus - und weniger populistische Forderungen"
Berlin (ots) - In der Diskussion um den Ausstieg aus dem Töten männlicher Eintagsküken mahnt die deutsche Geflügelwirtschaft "mehr Ehrlichkeit, mehr Realismus, mehr echten Lösungswillen" aller Beteiligten an und fordert im Sinne des Tierschutzes eine gesamteuropäische Regelung. "Wir brauchen in der Debatte um ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Welt-Frühgeborenen-Tag: Die Allerkleinsten qualifiziert versorgen
Berlin (ots) - Werdende Eltern fiebern der Geburt ihres Kindes entgegen und suchen sich ihre Geburtsklink nach individuellen Kriterien aus. Doch nicht alle Geburten verlaufen wie geplant: Im Jahr 2018 kamen 64.417 Kinder zu früh zur Welt, das bedeutet, sie wurden vor der vollendeten 37. ...
Ein DokumentmehrSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
70 Prozent sind bereit Patientendaten zu teilen / Datenschutz im Gesundheitswesen: mehr Aufklärung über Chancen nötig
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Emissionshandel im Verkehr gut für Klima und Verbraucher: Ausnahme vom CO2-Preis für Biokraftstoffe
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Überfälliger Beitrag zu fairem Wettbewerb / Bundestag zwingt Apple, Schnittstelle für Mobile Payment zu öffnen
München (ots) - Als einen "überfälligen Beitrag zu fairem Wettbewerb" beurteilte Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), die heute im Bundestag anstehende Entscheidung zu mobilen Zahlungsdiensten. Damit soll der Technologieriese Apple gesetzlich gezwungen werden, seine NFC-Schnittstelle ...
mehr