Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
Bundesrepublik Deutschland, DDR und Mauerfall - picture alliance zeigt Geschichte Deutschlands in drei Portalen
mehr 3sat-Doku über kulturelle Vielfalt im Saarland und in Lothringen: "Bonjour Europa - die deutsch-französische GrenzKultur"
mehrBauer Media Group, tv Hören und Sehen
Wladimir Kaminer in tv Hören und Sehen: "Das Grundgesetz ist das Lehrbuch der Demokratie" - Fünf Top-Autoren teilen ihre Gedanken zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes
mehrZDF-Dokumentation "Wir Deutschen und Europa" (FOTO)
mehrHinweis an die Redaktionen: Save the Date und Einladung - 12. Mai 2019 Pressegespräch und Open Air Konzert / Der russische Turetsky Chor gastiert auf dem Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte
Berlin (ots) - Nicht nur die Rosinenbomber der Westalliierten erinnern am Sonntag, dem 12. Mai 2019, an Berlins schwere Zeiten. Auch der weltweit berühmte russische Turetsky Chor und die Band Soprano werden am 12. Mai an die Vergangenheit erinnern, nämlich an die Befreiung Nazi-Deutschlands vor 74 Jahren. Mit dem ...
mehr
- 2
SKODA startet bei der Bodensee-Klassik mit vier Ikonen der Unternehmensgeschichte (FOTO)
mehr Der erste Ökologe: ZDF-"Terra X"-Dokumentation über Alexander von Humboldt (FOTO)
mehrZDF zeigt Dokumentation "Wir Deutschen und die Demokratie" (FOTO)
mehrNiederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)
Liberation Route Europe: Mit Libeskind auf den Spuren der Befreiung durch Europa wandern / Feiern zum Ende des Zweiten Weltkrieges
mehrDeutsch-Deutsches Kino als Spiegel der Gesellschaft: 40 Jahre Filme in Ost und West in 3sat
mehrSicheres Archiv für digitale Kulturschätze
Altenholz (ots) - Der IT-Dienstleister Dataport hat ein digitales Archiv entwickelt, in dem Kultureinrichtungen ihre Sammlungen sicher aufbewahren können. Wer ein Museum besucht, bekommt beim Gang durch die Ausstellung nur einen Bruchteil der dort aufbewahrten Bilder und Objekte zu Gesicht. Bis zu 90 Prozent der Sammlungen in deutschen Museen lagern in großen Hallen und Depots. Millionen von Kulturschätzen werden hier ...
mehr
Die Formel-1 der Antike: ZDF-"Terra X"-Doku über Wagenrennen im Alten Rom (FOTO)
mehrAus der Community gewachsen: WISST IHR NOCH bringt erstes 90er-Jahre-Quiz auf den Markt
Berlin (ots) - Wieviele Zeichen durfte eine SMS in früheren Zeiten haben und wessen Late-Night-Show war Kult und lief ab 1995 mehrmals die Woche auf SAT.1? Wer die Antwort auf diese Fragen sucht, findet sie zukünftig im neuen 90er-Jahre-Quiz von WISST IHR NOCH?. Das Medienunternehmen hat das Quiz gemeinsam mit seiner Community auf Facebook und Instagram entwickelt ...
mehrLanger Europa-Abend in ZDFinfo mit zwei Dokus in Erstausstrahlung
mehr3sat: "Geraubte Heimat - Exil in der Türkei und Deutschland" / Edzard Reuter und Can Dündar über ihre Erfahrungen
mehrforum demokratie: "1929 - Der große Crash und die Folgen", Sonntag, 14. April 2019, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - 1929 war das Jahr, in dem die Börse an der Wall Street in New York kollabierte und in der Folge die Weltwirtschaft in eine tiefe Krise stürzte. Das Jahr 1929 war aber auch eine Wegscheide der Demokratieentwicklung in Deutschland. Der gerade erst zehn Jahre zuvor begangene Weg in die Demokratie und in die Moderne wurde auch wegen der volkswirtschaftlichen ...
mehr"War of Thrones - Krieg der Könige": Vierteilige Reihe in ZDFinfo
mehr
"An Tagen wie diesen": Vier neue Folgen der ZDFneo-Dokumentationsreihe - kommentiert von Hannes Jaenicke
mehr3sat zeigt ungarisches Familiendrama "Aurora Borealis - Nordlicht" anlässlich des Filmfestivals "goEast"
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
4Umfrage zur Erinnerungskultur: Deutsche möchten erinnern, verlieren aber zunehmend den Bezug zu ihrer Geschichte / Studie "MEMO Deutschland" zeigt Parallelen zwischen NS-Zeit und heute auf
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nach rbb exklusiv-Recherchen: Kulturstaatsministerin distanziert sich von der Zahl der Grenztoten - Korrektur nach unten
Berlin (ots) - Die Zahl der 327 "Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze", die 2017 erstmals in einer Studie veröffentlicht wurde, will Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) nicht mehr nennen. Das machte sie am Dienstagabend während einer Podiumsdiskussion deutlich. Ihre Distanzierung ...
mehrPorsche-Rarität bei Online-Plattform für Oldtimer und Premiumfahrzeuge: "Gapless" sucht gemeinsam mit Oldtimer-Händler neuen Besitzer für Porsche 917
mehrBundesregierung: Geraubtes Gemälde soll zurück nach Italien
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung will Italien dabei unterstützen, das berühmte Gemälde "Vaso di Fiori" (Blumenvase) des niederländischen Malers Jan van Huysum zurückzuholen. Dies bestätigt sie in der Antwort auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Fabio De Masi (Linke), die dem ARD-Magazin "Panorama" (NDR) und ZEIT ONLINE exklusiv vorliegt. Das Gemälde war 1944 unter deutscher Besatzung aus der Sammlung der ...
mehr
Flügeltürer schlägt James-Dean-Porsche: Leser von Motor Klassik wählen die beliebtesten klassischen Autos 2019
mehr- 7
SKODA auf der Techno Classica: Auftritt steht im Zeichen des Jubiläums ,60 Jahre OCTAVIA' (FOTO)
Ein Dokumentmehr Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
2Einladung: Pressekonferenz am 11.04.2019, Haus der Bundespressekonferenz, Berlin / Vorstellung Studienergebnisse: "MEMO Deutschland - Multidimensionaler Erinnerungsmonitor" 2019
Ein Dokumentmehrphoenix premiere: Eine Frage des Gewissens - Donnerstag, 16. Mai 2019, 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Die phoenix-Dokumentation erzählt die 70-jährige Geschichte des Bundestages - anhand von kontroversen Debatten, bei denen leidenschaftliche Überzeugungskämpfe im Mittelpunkt standen. Beispielhaft sind die Entscheidungen zur Verjährung von NS-Verbrechen, zum Abtreibungsrecht, zum Einsatz in Konfliktgebieten, zur Hauptstadt-Wahl oder zur "Ehe für ...
mehrSuche nach der Einheit: Umfrage zur "ZDFzeit"-Doku mit Joachim Gauck (FOTO)
mehr"Die Vermessung der Erde": ZDF-"Terra X"-Doku mit Harald Lesch (FOTO)
mehr