Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bertelsmann holt einzigartige Ausstellung "Last Folio" nach Deutschland
Berlin (ots) - Außergewöhnliche Kunstfotografien zeigen Spuren jüdischen Lebens in der Slowakei - Aufnahmen vermitteln historische und zugleich aktuelle Botschaft zum 70. Jahrestag des Kriegsendes Das Medienunternehmen Bertelsmann holt die internationale Wanderausstellung "Last Folio - Spuren jüdischen Lebens in der Slowakei" erstmals nach Deutschland. Ab April ...
mehrphoenix-History Live: Bismarcks Reich - Der Schrecken Europas? - Sonntag, 29. März 2015, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Otto von Bismarck hat schon zu seinen Lebzeiten die Menschen und Mächte stark gespalten. Vor allem durch "Blut und Eisen" sicherte der "Eiserne Kanzler" seine politischen und militärischen Erfolge. Anlässlich seines 200. Geburtstages am 1. April nimmt History Live Bismarcks Politik und Wirken genauer unter die Lupe. Immer wieder werden Befürchtungen ...
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
85 Jahre Tiefkühlkost / Die Produkte aus der Kälte feiern Jubiläum
Ein DokumentmehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Gedenken an die Kinder vom Kamper See / 5. März 2015 in Trzebiatow und Rogowo/Polen
Kassel (ots) - Zum 70. Jahrestag der Flugzeugkatastrophe am Kamper See, bei der am 5. März 1945 etwa 70 deutsche Kinder, ihre Begleiter und die vierköpfige Besatzung starben, lädt die Stadt Trzebiatow in der polnischen Woiwodschaft Westpommern zu einer Gedenkveranstaltung ein. Anfang März 1945 versuchte die Seenotrettungsstaffel 81, tausende deutsche Kinder, die ...
mehrDer Aufstand der Wale ZDF-"Terra X"-Doku über die historische Wahrheit hinter Moby Dick (FOTO)
mehr
ZDF zeigt historischen Fernsehfilm "Die Seelen im Feuer" / "Hexenwahn - Die Dokumentation" vertieft Thema im Anschluss (FOTO)
mehr(Aktualisierung: phoenix-Programmhinweis: Doku-Schwerpunkt in Gedenken an Anne Frank - Ab Samstag, 14. März 2015, 21.45 Uhr)
Bonn (ots) - Es ist eines der berühmtesten Tagebücher der Welt: In ihren Aufzeichnungen dokumentiert Anne Frank das Leben ihrer jüdischen Familie, die sich auf der Flucht vor den Nationalsozialisten ab 1942 in einem Amsterdamer Hinterhaus versteckt. Als ein Unbekannter sie an die Gestapo verrät, deportiert diese ...
mehrDie linksextreme Terrorgruppe, die Stasi und die ungeklärten Verbrechen: Zwei neue Folgen der ZDFinfo-Reihe "Die Geschichte der RAF"
Mainz (ots) - Wie war die Beziehung der RAF zur Stasi? Und was weiß man von der dritten Generation der linksextremistischen Terrorgruppe wirklich? Zwei neue Folgen der sechsteiligen Reihe "Die Geschichte der RAF" beleuchten am Freitag, 27. Februar 2015, in ZDFinfo "Die zweite Generation und die Stasi" sowie "Die ...
mehrHeidegger und der Holocaust: Hat er mehr gewusst? / Heidegger-Herausgeber geht nach explizit antisemitischen Stellen auf Distanz
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Orosz: Dresden muss Versöhnung und Toleranz leben
Berlin (ots) - Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz (CDU) hat betont, dass die Dresdnerinnen und Dresdner in den Zeiten des Nationalsozialismus nicht nur Opfer waren, sondern auch Täter. Im rbb-Inforadio sagte sie, es sei zwar schmerzlich, es so zu formulieren, aber: "Der Krieg ist vom deutschen Boden ausgegangen und ist dann, bildlich gesprochen, nach Dresden zurückgekehrt." Die Diskussionen der vergangenen Jahre ...
mehrAntike Technik auf dem Prüfstand
München (ots) - Wie haben es die Römer geschafft, Millionen Liter Wasser bergauf fließen zu lassen und mit welcher Technik bauten die Griechen Kriegsschiffe so groß wie Flugzeugträger? "Hightech der Antike" begibt sich auf eine Reise durch die Zeit und beweist, dass so manche Technologie von heute auf jahrtausendealten Entwicklungen basiert. HISTORY zeigt die Reihe ab dem 15. Februar, immer sonntags um 21.05 Uhr in deutscher Erstausstrahlung. Waffentechnik, ...
mehr
Der Gefreite und der General: ZDFinfo präsentiert Dreiteiler über Adolf Hitler, Erich Ludendorff und die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts"
Mainz (ots) - Am 11. Februar 1915 kämpfte das deutsche Heer westwärts in den Argonnen und Vogesen und ostwärts rechts der Weichsel. 100 Jahre später, am Mittwoch, 11. Februar 2015, 19.30 Uhr, erinnert ZDFinfo mit dem Dreiteiler "Hitler und Ludendorff - Der Gefreite und der General" an den Ersten Weltkrieg. ...
mehrphoenix-Themenschwerpunkt: 70. Jahrestag des Luftangriffs auf Dresden - Ab Sonntag, 8. Februar 2015, 14.00 Uhr
Bonn (ots) - Die Bombardierung Dresdens in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 war einer der schwersten Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg - rund 25.000 Menschen kamen dabei ums Leben. Nicht zuletzt wegen gezielter NS-Propaganda entwickelte sich ein Opfer-Mythos, der bis heute Anhänger findet. Auch im Jahr ...
mehr- 6
SKODA feiert Doppeljubiläum mit attraktiven 'Edition'-Modellen (FOTO)
mehr Deutsches Institut für Menschenrechte
Anlässlich des 70. Jahrestags der Auschwitz-Befreiung am 27. Januar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte
Berlin (ots) - "Das Verbot rassistischer Diskriminierung ist ein unverzichtbares Prinzip der Menschenrechte und ein Grundsatz des zwingenden Völkerrechts. Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 bringt dies klar zum Ausdruck: 'Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten ...
mehrDreharbeiten von HISTORY Deutschland: Holocaust-Überlebender salutiert vor seinem Befreier (VIDEO)
mehr"Das Auschwitz-Album": ZDF-Webspecial zum 70. Jahrestag der Befreiung
Mainz (ots) - Das ZDF berichtet zum 70. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung am Dienstag, 27. Januar 2015, live von den Gedenkveranstaltungen in Auschwitz-Birkenau und Berlin. Auch online auf www.zdf.de wird der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus mit einem besonderen Angebot begleitet: Das multimediale Webspecial "Das Auschwitz-Album" erzählt die Geschichte ...
mehr
Landesgeschichte mal anders: "NRW von oben" ab 27. Januar als DVD und Blu-ray im Handel
Köln (ots) - Es ist nicht nur das bevölkerungsstärkste Bundesland in Deutschland, sondern hat auch geografisch wie historisch jede Menge zu bieten: Wer Nordrhein-Westfalen aus einer besonderen Perspektive kennenlernen möchte, darf "NRW von oben" nicht verpassen - eine zweiteilige Dokumentation, die die Region in spektakulären Luftaufnahmen zeigt und dabei ...
mehrNeue Erkenntnisse bei Recherchen für ZDF-Dokumentation "Die Suche nach Hitlers Bombe" / Pressekonferenz in St. Georgen an der Gusen bei Linz (FOTO)
mehr"Mit dem Mut der Verzweiflung - 70 Jahre nach Auschwitz" / Hugo Egon Balder führt durch die szenische ZDF-Dokumentation (FOTO)
mehrZum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz / ZDF überträgt Gottesdienst aus Ebensee im Salzkammergut
Mainz (ots) - Das Reich Gottes ist das Leben in Fülle. Und dies ist greifbar nahe, sagt Jesus im Evangelium zum dritten Sonntag im Jahreskreis zu seinen Jüngern. Das ZDF überträgt den Gottesdienst am Sonntag, 25. Januar 2015, 9.30 Uhr, aus der Pfarrkirche Ebensee in Oberösterreich im Salzkammergut. Was aber ...
mehrAuschwitz-Gedenken: "ZDF spezial" am 70. Jahrestag der Befreiung des NS-Konzentrationslagers / Weitere Live-Übertragungen von Gedenk-Veranstaltungen in Berlin
Mainz (ots) - Das ZDF berichtet zum 70. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung am Dienstag, 27. Januar 2015, live von den Gedenkveranstaltungen in Auschwitz-Birkenau und Berlin. Die Zuschauer des Zweiten können bereits ab 9.00 Uhr mitverfolgen, wie der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen ...
mehrGegen das Vergessen / 3sat zeigt eine "scobel"-Sendung sowie Dokumentarfilme und Dokumentationen zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus / 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Mainz (ots) - ab Donnerstag, 22. Januar 2015, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Laut einer Forsa-Umfrage aus dem Jahre 2012 weiß jeder fünfte der unter 30-Jährigen heute bereits mit dem Begriff Auschwitz nicht mehr viel zu verbinden. Deutsche Juden sehen sich zunehmend mit unverhohlenem Antisemitismus konfrontiert ...
mehr
Was geschah mit dem letzten Kindertransport aus Hitlers Reich? ZDF-Magazin "Frontal 21" berichtet über "Tomys letzte Reise" / ZDFinfo sendet szenische Dokumentation zur gescheiterten Kinderflucht (FOTO)
mehrDie Chronistin des Himalaja / Elisabeth Hawley dokumentiert seit über 50 Jahren jede Expedition und deckt Unstimmigkeiten auf / "Das Beste der European Outdoor Film Tour" in 3sat / Mit Video-Stream
Mainz (ots) - Sonntag, 18. Januar 2015, 16.00 Uhr Erstausstrahlung Die energische Amerikanerin Elisabeth Hawley hat in ihrem Leben noch keinen einzigen Berg bestiegen. Doch in Kathmandu ist sie eine Institution: Elisabeth Hawley führt seit mehr als 50 Jahren Buch über sämtliche Expeditionen im Himalaja. Es gibt ...
mehrphoenix-Programmhinweis: 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz - Samstag, 24. Januar, bis Dienstag, 27. Januar 2015
Bonn (ots) - Das Konzentrationslager Auschwitz steht als schmerzhaftes Symbol für den Holocaust und die Ermordung von fast sechs Millionen Juden durch die Nazis. Mehr als 1,1 Millionen Menschen - die meisten waren Juden - ließen die Nationalsozialisten in Auschwitz umbringen. Am 27. Januar 1945 befreite die ...
mehr"Die Wahrheit über den Holocaust" in ZDFinfo: Neue Folgen von der Auschwitz-Befreiung bis zur Aufarbeitung des Völkermords / Weitere Dokus zum 70. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung
Mainz (ots) - Wie die Nazis ihre Tötungsmaschinerie in den mit Zyklon B gespeisten Gaskammern von Auschwitz-Birkenau zu einer perfiden Perfektion trieben und vor 70 Jahren das Vernichtungslager befreit wurde, schildern die Folgen fünf bis acht der international koproduzierten Reihe "Die Wahrheit über den ...
mehr"Im Schatten der Stasi" / Zum 25. Jahrestag des Sturms auf die Stasi-Zentrale beleuchtet ZDFinfo Schicksale von Kindern und Jugendlichen in der DDR
mehr"Die glorreichen 10": Neue Dokumentationsreihe in ZDFneo
Mainz (ots) - Die einen sind Loser, die anderen Angeber, Verlierer oder Heldinnen: Glorreich in die Geschichte eingehen kann jeder - und das mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten. Am Samstag, 10. Januar 2015, 19.30 Uhr, startet ZDFneo die elfteilige Dokumentationsreihe "Die glorreichen 10". Es geht unter anderem um die größten Sonderlinge, die größten Rätsel oder die größten Bauskandale der Geschichte. Zur ...
mehr