Storys zum Thema Hochwasser
- mehr
Unwetter Deutschland: Die Hilfe kommt an / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" helfen u.a. mit Trinkwasser, Lebensmitteln, Bautrocknern und medizinischer Versorgung
mehrFluthilfe: Caritas international erhöht Soforthilfe auf zwei Millionen Euro
Freiburg (ots) - Mitarbeitende aus Caritas-Werkstätten unter den Ertrunkenen in Sinzig - Erste Soforthilfen ausgezahlt - Spendenbereitschaft ist ungebrochen - Psychosoziale Begleitung der Flutopfer als Kernaufgabe - Caritas-Dienste laufen unter großen Anstrengungen weiter - Kolleg_innen leisten Großartiges Betroffenheit beim Deutschen Caritasverband. "Wir sind ...
mehrphoenix Themenschwerpunkt zu Wetterextremen - Sonntag, 25. Juli 2021, 9.45 Uhr
Bonn (ots) - Hitze, Starkregen, Stürme: Extreme Wetterlagen nehmen auf der ganzen Welt zu. Mit ihnen wächst auch das Ausmaß der Zerstörungen, die sie anrichten - und die Gefahr, die sie mitunter für Leib und Leben bedeuten. Gerade erst hat eine Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz große Schäden verursacht und mindestens 170 Todesopfer ...
mehrFluthilfe: Caritas international erhöht Soforthilfe auf zwei Millionen Euro
Freiburg (ots) - Mitarbeitende aus Caritas-Werkstätten unter den Ertrunkenen in Sinzig - Erste Soforthilfen ausgezahlt - Spendenbereitschaft ist ungebrochen - Psychosoziale Begleitung der Flutopfer als Kernaufgabe - Caritas-Dienste laufen unter großen Anstrengungen weiter - Kolleg_innen leisten Großartiges Betroffenheit beim Deutschen Caritasverband. "Wir sind ...
mehrProgrammhinweis: Sonntag, 25. Juli 2021, 12.00 Uhr: internationaler frühshoppen: Wetterextreme weltweit - wie können wir uns rüsten?
Bonn (ots) - Hitze, Starkregen, Stürme: Extreme Wetterlagen nehmen auf der ganzen Welt zu. Mit ihnen wächst auch das Ausmaß der Verwüstungen, die sie anrichten - und die Gefahr, die sie mitunter für Leib und Leben bedeuten können. Gerade erst hat eine Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und ...
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Gemeinsamer Spendenaufruf der Genossenschaftsorganisation unter dem Motto "Genossenschaften helfen"
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Genossenschaften helfen" ruft die Genossenschaftsorganisation Deutschlands in einer konzertierten Hilfsaktion zu Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern auf. Diverse bundesweite, regionale und lokale Initiativen sind bereits ...
mehrPHINEO gemeinnützige Aktiengesellschaft
Flutkatastrophe in Deutschland: Mit Spenden wirksam helfen
mehrAktionsbündnis Katastrophenhilfe
Hochwasser in Deutschland: Überwältigende Solidarität
Berlin (ots) - Rund eine Woche nach dem Spendenaufruf des Aktionsbündnisses Katastrophenhilfe für die betroffenen Menschen der Hochwasserkatastrophe in Deutschland sind rund 36,4 Millionen Euro an Spenden beim Aktionsbündnis eingegangen. "Die Solidarität und die Spendenbereitschaft der Menschen und Unternehmen in unserem Land ist überwältigend. Eine solche Hilfsbereitschaft haben wir so noch kaum erlebt", sagt ...
mehrBSH hilft Betroffenen der Hochwasserkatastrophe / Hausgerätehersteller organisiert Geräte- und Geldspenden sowie praktische Unterstützung durch Kundendienst
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Zügig Aufträge zum Wiederaufbau der Infrastruktur in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten erteilen / Kapazitäten dafür sind vorhanden
Berlin (ots) - "Die Auftragseingänge im Straßenbau liegen in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um 4% unter dem Vorjahresniveau. Die Kapazitäten sind daher vorhanden, zügig an die Instandsetzung der Infrastruktur in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten zu gehen. Dafür müssen die Ausschreibungen nun ...
mehrAutos gesucht für Hochwasserhilfe: Robert Merz und seine KFZ-Rockstars reparieren und spenden Autos an Betroffene
Berlin (ots) - Deutschlandweit haben die KFZ-Rockstars, ein von Robert Merz gegründetes Bündnis aus Kfz-Betrieben, zur Spendenaktion für die Hochwasserkatastrophe aufgerufen. Dabei geht es ihnen nicht nur um Geldspenden für die Betroffenen, sondern auch um die schnelle Bereitstellung von gespendeten Fahrzeugen. ...
mehr
Kostenloser Unfallschutz für freiwillige Fluthelfende / Schnelle und unbürokratische Hilfe der LVM Versicherung
mehrDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
DAS FUTTERHAUS spendet 25.000 Euro für Tiere der Hochwasserkatastrophe
Elmshorn (ots) - DAS FUTTERHAUS hat einen Spendenfonds eingerichtet und stellt 25.000 Euro zur Verfügung, um betroffene gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen zu unterstützen. Viele Tierschutzeinrichtungen haben mit den Folgen der tragischen Hochwasserkatastrophe in weiten Teilen von NRW, Rheinland-Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg zu kämpfen. Neben ...
mehreismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Ab sofort: eismann startet Spendenaktion für Unwetter-Betroffene
Mettmann (ots) - In den deutschen Hochwassergebieten stehen viele Menschen vor dem Nichts, für sie mobilisiert eismann schnelle Hilfe. Der Tiefkühlspezialist aus Mettmann ruft ab sofort eine Spendenaktion ins Leben: Für jedes verkaufte Sparpaket, eine Produktkombination zu reduzierten Preisen, spendet eismann einen Euro an Aktion Deutschland hilft e.V., die den ...
mehrFord schnürt weiteres Hilfspaket
Köln (ots) - - Ford stiftet 100.000 US Dollar an das Deutsche Rote Kreuz - Ford stellt über sein Händlernetz mehr als 150 Fahrzeuge zur Verfügung, damit Kunden mobil bleiben - Weitere 40 Nutzfahrzeuge werden an Hilfsorganisationen übergeben - Ford schnürt Paket, um betroffenen Beschäftigten schnell und unbürokratisch unter die Arme zu greifen - Ford stellt seine Beschäftigten für zwei Tage bezahlt von ihrer eigentlichen Tätigkeit frei, um in den ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Experten haben Bedenken gegen den Wiederaufbau in Hochwasser-Gebieten
Essen (ots) - Angesichts der Gefahr, dass viele der von der Flut schwer getroffenen Orte künftig erneut in Hochwassergefahr geraten könnten, entwickelt sich eine Diskussion über den Sinn des Wiederaufbaus. "Es kann durchaus möglich sein, dass in Zukunft in bestimmten Lagen keine Baugebiete mehr neu ausgewiesen werden können, weil eine aktuelle ...
mehrBrauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
Brauerei C. & A. Veltins spendet 100.000 Euro für Aktion "NRW hilft" / Hilfe zur Bewältigung der Hochwasserkatastrophe
Meschede-Grevenstein (ots) - - Gastronomiepartner erfahren individuelle Unterstützung - Mitarbeiter für Einsätze in Krisengebieten freigestellt Die Brauerei C. & A. Veltins, Meschede-Grevenstein, spendet zur Bewältigung der Hochwasserkatastrophe 100.000 Euro für die Aktion "NRW hilft". Damit unterstützt die ...
mehr
Unterstützung für betroffene Kunden: E.ON bietet Erstattung für Energiekosten an
München (ots) - Als Zeichen der Solidarität mit den Flutopfern bietet E.ON seinen Kunden in den betroffenen Gebieten schnell und solidarisch Unterstützung an. Aktuell sind in vielen betroffenen Häusern schwere Schäden entstanden, die mit strombetriebenen Trockengeräte und Wasserpumpen beseitigt werden müssen. "Wir wollen den Betroffenen die Stromkostenkosten ...
mehrUnwetter Deutschland: Immense Solidarität / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" nutzt Spenden für Basisversorgung Geretteter und Aufräumarbeiten
mehrHochwasser: LichtBlick übernimmt Stromrechnung der Flutopfer und spendet
Hamburg (ots) - LichtBlick hilft Flutopfern schnell und unbürokratisch. Bei seinen vom Hochwasser betroffene Kund*innen übernimmt Deutschlands Ökostrom-Marktführer für drei Monate die Stromrechnung. Weiterhin spendet LichtBlick 50.000 Euro und wirbt über seine Homepage und die sozialen Medien bei seinen Kund*innen und seinen über 400 Mitarbeiter*innen für ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU: Unfallschutz für Hilfe bei Hochwasserkatastrophe
mehrFlutkatastrophe: 4 Millionen Euro Soforthilfe
Berlin (ots) - Die evangelische Kirche und die Diakonie stellen in einem ersten Schritt vier Millionen Euro für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Westdeutschland bereit. "Wir sind überwältigt von der enormen Solidarität der Spenderinnen und Spender", sagt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie. "Dank der großartigen Unterstützung können wir sofort damit beginnen, das große Leid der Menschen in den Flutgebieten zu ...
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt: Wiederaufbau der vom Hochwasser zerstörten Gebiete muss an die Klimakrise angepasst werden
Berlin (ots) - - Fataler Irrweg: Wenn - wie von etlichen Politikern und Politikerinnen vorgeschlagen - die zerstörten Gebäude an Ort und Stelle wiederaufgebaut werden, besteht für die Menschen beim nächsten Hochwasser die Gefahr, erneut alles zu verlieren - DUH zeigt mit 10-Punkte-Programm auf, was neben ...
mehr
ASB liefert Hilfsgüter nach Unwetterkatastrophe
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Schutz für die, die Menschen in Not helfen
Berlin (ots) - Wer andere Menschen in einer Gefahrensituation vor Schäden bewahren will und dabei selber zu Schaden kommt, ist gesetzlich unfallversichert. Das gilt auch für die vielen Helferinnen und Helfer in der aktuellen Flutkatastrophe. Hierzu zählen insbesondere Ersthelferinnen und Ersthelfer aber auch die Rettungskräfte der Hilfeleistungsunternehmen, die bei der Katastrophen- oder auch in der ...
mehrNABU zum Extremwetter: Gesellschaftlicher Druck und politischer Handlungswille nötig / Krüger: Deutschland ist noch nicht gut genug auf Extremwetterereignisse infolge des Klimawandels vorbereitet
Berlin (ots) - Die Auswirkungen der aktuellen Extremwetterereignisse im Westen und Süden sind erschütternd. Viele Menschen haben ihr Leben verloren. Orte und Landschaften sind durch die großen Zerstörungen nicht wiederzuerkennen. Es wird lange dauern und sehr teuer sein, die Folgen der Naturkatastrophe zu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Landeswirtschaftsministerin Schmitt (FDP): Wiederaufbau in Rheinland-Pfalz nur gemeinsam mit dem Bund zu schaffen - 200 Millionen Euro Schäden allein an Bauwerken
Berlin (ots) - Nach dem Hochwasser in Rheinland-Pfalz geht die Landesregierung derzeit von einer Schadenssumme von 200 Millionen Euro allein für Bauwerke aus. Das hat die Landesministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Daniela Schmitt, am Mittwoch im Inforadio vom rbb gesagt. Der Wiederaufbau ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG entsendet zusätzliche Unterstützung in Katastrophengebiete
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Fluthilfe: Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken und Raiffeisenbanken mobilisiert Hilfe vor Ort und unterstützt das Technische Hilfswerk mit Millionenspende
Berlin (ots) - Angesichts der Unwetterkatastrophe in Teilen von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen stellen die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie die DZ BANK Gruppe dem Technischen Hilfswerk (THW) 1,25 Millionen Euro als nationale Soforthilfe zur Verfügung. Marija Kolak, Präsidentin des ...
mehr