Storys zum Thema Husten
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lungenentzündung: Auch im Sommer sollten wir uns schützen
Berlin (ots) - Im Winter sehnen wir uns den Sommer herbei. Nicht nur wegen der wärmeren Temperaturen und der längeren Tage, auch Erkältungskrankheiten treten im Sommer seltener auf. Die Lungenentzündung macht jedoch keine Sommerpause. Wie wir uns schützen können, erklärt die Stiftung Gesundheitswissen. Was ist eine Lungenentzündung? Eine Lungenentzündung, auch Pneumonie genannt, ist eine akute Erkrankung der ...
mehrRückblick auf RSV-Saison 2024/2025: Experte rät zu frühzeitigem Schutz für Neugeborene
Berlin (ots) - Im Sommer ist das Risiko einer Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) vermeintlich gering. Doch auch wenn die diesjährige RSV-Saison bereits Ende April offiziell geendet hat [1], ist es für werdende Mütter auch in den Sommermonaten wichtig, an einen Schutz für ihr Baby zu denken. ...
mehrSchutz gegen Keuchhusten: Vorsorge für dein Baby beginnt im Mutterleib
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Bald atemlos? Zahl der Tabaksüchtigen stark gestiegen
Bald atemlos? Zahl der Tabaksüchtigen stark gestiegen Rund jeder vierte Exzessiv-Konsument leidet an COPD – Tödliche Krankheit nur durch Rauchstopp aufzuhalten Hannover, 26. Mai 2025 – Ein pfeifendes Geräusch beim Luftholen, hartnäckiger Husten, Atemnot: Rauchen gilt als Hauptrisikofaktor für die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Umso bedenklicher ist es, ...
mehr- 2
Atembeschwerden beunruhigen zwei Drittel der Deutschen über 50 - möglicher Auslöser RSV und passende Impfung weitgehend unbekannt
mehr
Welt-Asthma-Tag 2025: Schweres Asthma erkennen, verstehen und behandeln für ein besseres Leben
mehrWelt-Asthma-Tag 2025 / Asthma: Präzise Diagnostik schafft Luft zum freieren Atmen
Hamburg (ots) - Husten, Engegefühl, Atemnot - Menschen mit Asthma kennen diese Symptome nur zu gut. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise etwa 6,7 Millionen Menschen an Asthma, Tendenz steigend.[1] Und Asthma hat viele Gesichter. Besonders die schwere, unkontrollierte Form ist sehr belastend für Patient:innen - ein Grund, anlässlich des diesjährigen ...
mehrFachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK)
Niedrige Raumluftfeuchte begünstigt Atemwegsinfektionen
mehrWeniger Kranke an Aschermittwoch
Leverkusen (ots) - Auch wenn die Krankenstände Anfang dieses Jahres Rekorde gebrochen haben: An Aschermittwoch waren deutlich weniger Menschen arbeitsunfähig als in den Jahren zuvor. Eine Auswertung der Versichertendaten der Pronova BKK zeigt: Am gestrigen Aschermittwoch (05.03.2025) waren 9,58 % der krankengeldberechtigten Mitglieder krankgeschrieben. Im Vorjahr waren es 10,65 % und im Rekordjahr 2023 sogar 11,25 %. Das entspricht in absoluten Zahlen 30.858 in 2023, ...
mehrPressemitteilung: Weniger Kranke an Aschermittwoch
Bitte beachten Sie die folgende Pressemitteilung der Pronova BKK. Weniger Kranke an Aschermittwoch Leverkusen, 06.03.2025: Auch wenn die Krankenstände Anfang dieses Jahres Rekorde gebrochen haben: An Aschermittwoch waren deutlich weniger Menschen arbeitsunfähig als in den Jahren zuvor. Eine Auswertung der Versichertendaten der Pronova BKK zeigt: Am ...
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
RSV: Babys unbedingt schützen gegen das Erkältungsvirus
Baierbrunn (ots) - Vermutlich jede und jeder von hatte es schon mindestens einmal, oftmals ohne es zu wissen: eine Infektion mit RSV, dem Respiratorischen Synzytial-Virus. Das Erkältungsvirus ist weltweit verbreitet, man geht davon aus, dass sich jedes Kind bis zum Ende des zweiten Lebensjahres damit ansteckt. Für Säuglinge kann RSV sehr gefährlich werden. Wie Eltern ihr Baby schützen können, erklärt das ...
mehr
- 2
Wann ist der RS-Virus für Kinder gefährlich? Bucher Kinderarzt gibt Entwarnung und wertvolle Tipps
Ein Dokumentmehr ELOM-080 in der ambulanten Behandlung von COVID-19 / Ergebnisse der COVARI-2-Studie publiziert
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
So schützen Sie sich vor einer Lungenentzündung mit Folgen
Baierbrunn (ots) - Normalerweise verläuft sie ohne Komplikationen, doch sie kann auch schwere Folgen haben. 2023 sind laut Statistischem Bundesamt 19.656 Menschen an einer Lungenentzündung verstorben. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zeigt, wie man sich schützen kann. Die Beschwerden können unterschiedlich ausfallen, mit Husten, Fieber oder Abgeschlagenheit. Ein wesentlicher Hinweis ist ...
mehr- 2
Prospan® wird 75! / Ein Hustensaft für die ganze Welt
mehr So kuriert Deutschland Erkältungen zu den Festtagen / Schlaf, Suppe, viel trinken
mehr- 3
Freihändige Inhalation für mehr Mobilität – mit dem Inhalator IN 705 von medisana
Ein Dokumentmehr
Bundesverband für Tiergesundheit e.V.
Atemwegsinfektionen beim Hund: Bellender Husten ist ein Alarmzeichen
mehrNeugeborene ab Geburt vor RSV schützen / Experte warnt vor RSV-Erkrankungswelle in Herbst und Winter
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Verschleppte Bronchitis - die unterschätzte Gefahr / "Husten, wir haben ein Problem" - bei Erkältungssymptomen frühzeitig Senföle einsetzen
mehrWissen Sie, wie man die Lungenfunktion misst? / Kaia Health berichtet anlässlich des dieswöchigen Welt COPD Tages über den täglichen Kampf gegen COPD-Symptome und klärt über die aktuelle Versorgung auf
mehrWelt-COPD-Tag 2024 / COPD: Betroffene sollten die bestmögliche Behandlung einfordern
mehrDie heilende Kraft der Trockensalzinhalation in der Erkältungszeit
mehr
Keuchhustenfälle auf Rekordniveau: Gefahr für Babys und Vorerkrankte
mehrPresse-Information: Neuer Schutz für Neugeborene und Babys vor schwerer Atemwegserkrankung
mehrBosch Healthcare Solutions GmbH
PCR-Schnelltest vor Ort auf Keuchhusten für Vivalytic von Bosch verfügbar / Weltweit erster vollautomatisierter PCR-Test für den Nachweis von B. pertussis, B. parapertussis, B. holmesii
mehrUnterschätzte Bedrohung RSV: ein Risiko auch für ältere Menschen
München (ots) - Die warme Jahreszeit nutzen und dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) vorbeugen Jetzt heißt es aufatmen und vorbereiten: Nach der überstandenen Erkältungs- und Grippesaison sorgen die wärmeren Monate für eine Verschnaufpause und die Erkrankungszahlen gehen in Deutschland zurück. Besonders Menschen ab 60 Jahren oder mit chronischen Erkrankungen sollten diese Zeit nutzen, um sich auf den ...
mehrWelt-Asthma-Tag 2024 (7. Mai) / Mit frühzeitiger Diagnose und mehr Aufklärung die Therapie für Patienten verbessern
mehrWelt-Asthma-Tag 2024 / Asthma: Wissen als Schlüssel zu mehr Lebensqualität
mehr