Storys zum Thema Impfung

Folgen
Keine Story zum Thema Impfung mehr verpassen.
Filtern
  • 06.02.2021 – 18:30

    BERLINER MORGENPOST

    In Berlin gibt es kein Impfchaos - Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - In Berlin geht es mangels Impfstoff mit dem Kampf gegen Corona zwar auch nicht so schnell wie gewünscht. Aber Chaos herrscht keineswegs. Im Gegenteil: Wer mit Menschen spricht, die ihre Impfung hinter sich haben, hört begeisterte Berichte, wie gut alles geklappt habe und wie freundlich die Leute in den Impfzentren waren. Davon träumen andere. Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat in dieser ...

  • 06.02.2021 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Drei ungeklärte Todesfälle nach Anti-Corona-Impfung in Köln

    Köln (ots) - Köln. Die Kölner Staatsanwaltschaft hat einige Menschen, die nach der Impfung gegen das Coronavirus gestorben sind, durch das rechtsmedizinische Institut untersuchen lassen. Behördensprecher Ulrich Bremer bestätigte dem "Kölner Stadt-Anzeiger", dass Verstorbene obduziert wurden, "um auszuschließen, dass eine strafbare Fehlbehandlung vorliegen könnte". Den Recherchen zufolge tauchten bei der inneren ...

  • 05.02.2021 – 11:21

    Bündnis Entwicklung Hilft

    Impfungen: Globale Solidarität statt nationaler Alleingänge

    Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie unterstreicht die vorherrschende globale Ungerechtigkeit. Kaum etwas macht diese Ungerechtigkeit derzeit deutlicher als der höchst ungleiche Zugang zu den Impfstoffen gegen das Coronavirus. Die elf Hilfswerke im Bündnis Entwicklung Hilft fordern daher solidarische Lösungsstrategien bei der Impfstoffverteilung. In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern steigt die Zahl ...

  • 05.02.2021 – 06:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Überschuss an Grippe-Impfstoff in Apotheken

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Apotheken in NRW werden ihren Grippe-Impfstoff nicht los. Die Nachfrage nach Grippe-Schutzimpfungen war 2020 so hoch wie nie. Bereits im September begannen Ärzte mit den Impfungen. Innerhalb weniger Wochen führte der Andrang zu Lieferengpässen. Auf Bitten der Mediziner bestellten die Apotheker weiteren Impfstoff, doch die Nachfrage ebbte ab. Die Folge: Apotheker werden den Impfstoff nicht ...

  • 05.02.2021 – 01:00

    Kölner Stadt-Anzeiger

    NRW-Familienminister fordert Vorrang für Lehrer und Erzieher bei Impfung mit Astrazeneca - Auch Schulministerin hält "Priorisierung der Lehrkräfte" für sinnvoll

    Düsseldorf. (ots) - Kurz vor der ersten Lieferung des neuen Impfstoffs von Astrazeneca nach NRW hat Familienminister Joachim Stamp (FDP) eine andere Reihenfolge der Impfungen gefordert. "Die Ministerpräsidentenkonferenz und der Bund müssen umgehend auf die Zulassung von Astrazeneca reagieren und durch ...

  • 04.02.2021 – 21:05

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Inkonsequente Botschaft¶

    Bielefeld (ots) - Ethikrat zu Lockerungen für Geimpfte¶ Anneke Quasdorf¶ Es ist eine gute Botschaft, dass der Deutsche Ethikrat Lockerungen für Geimpfte ablehnt- aber sie geht nicht weit genug. Wenn der Rat die Debatte bei staatlichen Maßnahmen für verfrüht und ungerecht hält, ist es inkonsequent, die private Wirtschaft ausdrücklich auszunehmen. Genau hier passieren doch die Ausgrenzungen, die richtig weh tun und die spalten werden: Ausschlüsse von Flügen, ...