Storys zum Thema Inflation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
EZB-Chefvolkswirt Philip Lane: Rückgang der Inflation in Sicht
Hamburg (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) erwarte einen "raschen Rückgang der Inflation", sagt deren Chefvolkswirt Philip Lane in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Man befinde sich derzeit wahrscheinlich "in der intensivsten Phase der Inflation", vermutet Lane. "Die Lebensmittelpreise sind immer noch sehr hoch, und das ist, was die Menschen sehen, wenn sie in den Supermarkt ...
mehrMartin Schirdewan (DIE LINKE) fordert andere, mutige Steuerpolitik
Brüssel/Bonn (ots) - Martin Schirdewan, Ko-Parteivorsitzender DIE LINKE, fordert angesichts der Inflation einen "radikalen Wechsel in der Steuerpolitik" und kritisiert die Ampel-Regierung. Besonders mit dem FDP-Vorsitzenden Finanzminister Christin Linder ging der Linken-Politiker im phoenix-Interview hart ins Gericht: die "Betonideologie" des Finanzministers vermittle ...
mehrJahrespressekonferenz 2023 / REWE Group navigiert erfolgreich und stabil durch Krisenjahr 2022 / Lebensmittelhandel Deutschland: Dreistelligen Millionenbetrag in Verkaufspreise für Kunden investiert
Köln (ots) - REWE Group: - Gesamtumsatz mit + 10,4 Prozent um 8 Mrd. Euro auf 84,8 Milliarden Euro gestiegen - Ergebnis (EBITA) aufgrund von Kostensteigerungen und Investition in Verkaufspreise knapp unter Vorjahresniveau - Rückkehr der Touristik: Umsatz wieder auf vor Corona-Niveau 2019, Umsatz zu 2021 mehr als ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu den Ergebnissen der Umfrage der Hamburger Justizbehörde
1. Ergebnisse der Umfrage belegen die seit längerem von uns gehegten Befürchtungen. 2. Wir brauchen bei zusätzlichen Anforderungen für die energetische Sanierung von Wohngebäuden eine Pause. 3. Hamburg ist ein großer Anbieter von Energie und Fernwärme und könnte mit attraktiven Preisen die Kosten für die Mieterinnen und Mieter senken. 42/2023 Eine Umfrage der ...
mehrKÜS Trend-Tacho: Deutsche Sparen am Auto - aber nicht auf Kosten der Sicherheit
mehr
Landwirtschaft fürs Portfolio: Agri Terra berichtet von Erfahrungen
Grasbrunn (ots) - Angesichts der jüngsten Krisen, turbulenten Märkten und dem rasanten Anstieg der Inflation sehen sich Anleger gezwungen, ihre herkömmlichen Investmentstrategien kritisch zu hinterfragen. Mit steigender Volatilität der Börsen steigt auch das Interesse an alternativen Möglichkeiten zur Kapitalsicherung und -vermehrung. Investitionen im Agrarsektor ...
mehr"hart aber fair" / am Montag, 27. März 2023, 21:00 Uhr, live aus Köln
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Schockstarre auf dem Bau im Januar 2023 - KORREKTUR der Zahlen durch das Statistische Bundesamt
Investoren treten auf die Bremse – Auftragseingang eingebrochen. Nach einer Korrektur (realer Umsatz von minus 8,3 % auf minus 9,5 % ) durch das Statistische Bundesamt senden wir Ihnen anbei die aktualisierte Pressemitteilung mit der aktualisierten Zahl. Das Statistische ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Stimmungsindex von ZIA und IW: Talfahrt beim Wohnungsbau geht weiter, überraschendes Hoch bei Handelsimmobilien
Stimmungsindex von ZIA und IW: Talfahrt beim Wohnungsbau geht weiter, überraschendes Hoch bei Handelsimmobilien Berlin, 24.3.2023 – Ein Nebeneinander von leichter Beruhigung und handfester Sorge prägt die Stimmung in der Immobilienwirtschaft. Die ...
Ein DokumentmehrMitchells & Butlers Germany GmbH
Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Finanzturbulenzen
Halle/MZ (ots) - Die US-Regierung garantiert ungewöhnlich viele Bankeinlagen, und Notenbanken rund um den Globus stellen Liquidität bereit. Die wird großteils gar nicht abgerufen, ist aber vorhanden. Bislang wirken Politik und Notenbanken gut vorbereitet auf das, was nach Corona und Russlands Angriff auf die Ukraine kommen musste: Eine unangenehme Gleichzeitigkeit von Finanzmarktsorgen, schwächelnder Konjunktur und ...
mehr
Agravis Raiffeisen AG mit "zukunftssicherndem Ergebnis"
mehrBuch Sicher durch die Inflation
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Konjunkturaussichten
Halle/MZ (ots) - Die Konjunktur nimmt nun einen neuen Anlauf zur Normalität: Die Wirtschaftsweisen erwarten 2023 keine Rezession, 2024 soll auch endlich die Inflation sinken. Trotzdem darf nicht aus dem Blick geraten, welche harten Zeiten hinter vielen Deutschen liegen. Die Pandemie hat die Nerven ebenso strapaziert wie die Inflation die Geldbeutel. Auch Unternehmen leiden, vor allem diejenigen, die von ...
mehrPiNCAMP Preisanalyse 2023: Camping wird durchschnittlich sieben Prozent teurer, bleibt aber weiterhin günstige Urlaubsform
Ein Dokumentmehr100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote
mehrZukunftsängste der Best Ager nehmen zu
mehr
HARTMANN Geschäftsjahr 2022: Bedeutende Ergebnisbeiträge des Transformationsprogramms dämpfen dominierende Krisenbelastungen
Heidenheim (ots) - - Gesundheitsmärkte sind durch die Folgen der Pandemie und der Inflation reduziert - Deutlich gestiegene Material-, Transport- und Energiekosten belasten Ergebnis - Transformationsprogramm wurde mit Investitionen i. H. v. 180 Mio. EUR fokussiert fortgesetzt und leistet mit 100 Mio. EUR bereits ...
mehrMenschen in Deutschland blicken etwas optimistischer in die Zukunft - Lage bei Geringverdienern weiter sehr angespannt
Wiesbaden (ots) - Fast 50 Prozent der Befragten rechnen damit, dass 2023 besser wird als 2022 // Zukunftsangst bei unteren Einkommensgruppen dagegen konstant hoch // Menschen sparen weiter bei Strom, Gas und Einkäufen Trotz Ukraine-Krieg, Inflation und steigender Energiepreise: Die Menschen in Deutschland blicken ...
mehrExpense Reduction Analysts (DACH) GmbH
Steigende Zinsen belasten Unternehmen: Working Capital als interner Finanzierungshebel
mehrFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Bauen während der Inflation: Am besten mit der Betonfertiggarage
Bonn (ots) - Wer über den Bau einer Garage nachdenkt, dem wird auffallen, dass auch die Baubranche von der Inflation und der Corona-Pandemie nicht verschont geblieben ist. Bauherren sehen sich steigenden Bauzinsen und immer höheren Materialkosten ausgesetzt. Infolgedessen geht die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen und Häuser weiter zurück. Für diejenigen, die sich dennoch den Traum eines Eigenheims erfüllen ...
mehrFamilienministerin Paus will auf zwölf Milliarden Euro für Kindergrundsicherung bestehen
Osnabrück (ots) - Familienministerin Paus will auf zwölf Milliarden Euro für Kindergrundsicherung bestehen Grünen-Politikerin: "Eher am unteren Ende dessen, was man benötigen würde" - Kinderfreibetrag teilweise absenken Osnabrück. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) sieht bei ihrer geplanten Kindergrundsicherung in Höhe von zwölf Milliarden Euro ab ...
mehrZinserhöhung - Die EZB hält Kurs
Straubing (ots) - Warum die Europäische Zentralbank (EZB) offensichtlich die Bankenrisiken für den Euro-Raum nicht als sonderlich hoch betrachtet, liegt im Wesentlichen daran, dass die Institute nach der verheerenden Finanzkrise 2008/2009 ihre Hausaufgaben überwiegend gemacht haben. Ihre Eigenkapitalausstattung ist heute weit besser als damals, sodass sie die auch bei ihnen fällig werdenden Wertberichtigungen verkraften können. Dass nun Credit Suisse, außerhalb der ...
mehr
Haspa auf gesundem Wachstumskurs
Hamburg (ots) - Im Geschäftsjahr 2022 stand die Hamburger Sparkasse AG (Haspa) ihren 1,5 Mio. Privat- und Geschäftskunden weiter als verlässlicher Partner zur Seite. Zur Unterstützung ihrer Kunden hat die Haspa wieder viele Kredite vergeben. Und ihr wurden kräftig zusätzliche Einlagen anvertraut. Das Jahresergebnis erreichte 45 Mio. Euro (Vorjahr: 20 Mio. Euro). "Mit unserem regionalen Geschäftsmodell sind wir wieder auf einem gesunden wirtschaftlichen Wachstumskurs. ...
mehrVersicherungsgruppe die Bayerische zieht positive Bilanz des Geschäftsjahres 2022: Steigerung des Marktanteils, der Beitragseinnahmen, der Kundenzahl sowie Rekordneugeschäft in den Sparten Leben und Komposit.
mehrAbschied / Kommentar von Florian Giezewski zur Silicon Valley Bank
Mainz (ots) - Es ist schon erstaunlich, mit welcher Vehemenz Finanzwirtschaft, Notenbanken und Politik die Pleite der kalifornischen Silicon Valley Bank (SVB) zu einem Einzelfall erklären, der keine Auswirkungen auf die internationalen Märkte haben wird. Richtig ist, dass US-Finanzministerin Janet Yellen gemeinsam mit der Notenbank Fed die SVB-Einlagen in vollem Umfang geschützt hat. Doch noch am Wochenende musste die ...
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Pfandbriefbanken verzeichnen nachlassendes Immobilienfinanzierungsgeschäft
mehrEin satter Abschluss für die Postbediensteten
Straubing (ots) - Eines freilich sollte man auch aus dieser Tarifrunde mitnehmen: Sie darf nicht Vorbild für alles Weitere sein. Vor allem nicht für den Öffentlichen Dienst, der mitten im Tarifkonflikt steckt. Denn zum einen ist das Gehaltsgefüge hier ein anderes als bei der Post und zum anderen dürfen sich Lohnsteigerungen in diesem Bereich nicht wiederholen. Zweistellige Zuwächse auf breiterer Front würden ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Altenpflege: Steigende Kosten für Pflegeheime nicht auf Bewohner*innen abwälzen
Altenpflege: Steigende Kosten für Pflegeheime nicht auf Bewohner*innen abwälzen Vor dem Hintergrund der zum Teil stark steigenden Preise in der Pflege fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) umgehend Hilfen, um die Kosten für Bewohner*innen von Pflegeheimen und pflegebedürftigen Menschen zu Hause zu senken. „Es braucht jetzt schnelles ...
mehr