Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Inflation
- Ein Dokumentmehr
- Kehrtwende an den Zapfsäulen: Kraftstoffpreise fallen im Mai deutlichEin Dokumentmehr
- Gebrauchte Kleinwagen: 5 beliebte Schnäppchen für wenig Geld- Gebrauchte Kleinwagen: 5 beliebte Schnäppchen für wenig Geld Polo, Corsa, Fiesta: AutoScout24-Analyse präsentiert die beliebtesten gebrauchten Kleinwagen / Preisrückgänge liegen deutlich über aktueller Inflationsrate Grünwald, 21. Mai 2024. Die Inflation hat vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen hart getroffen. Zumindest auf dem ... Ein Dokumentmehr
- Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. - Kommt dieses Jahr die Zinswende? Wie man jetzt Geld sinnvoll anlegtEin Dokumentmehr
- Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) - Frühjahrsprognose: Osteuropa bleibt auf Wachstumskurs - ANHANG- Wien (ots) - Hauptstütze Privatkonsum, Deutschlands Schwäche belastet; ukrainische Wirtschaft in Schwierigkeiten; Russlands Rüstungsboom am Limit, Sekundärsanktionen als Problem Trotz des schwierigen internationalen Umfelds dürfte sich die Konjunktur in den meisten Volkswirtschaften Mittel-, Ost- und Südosteuropas 2024 gut entwickeln – vor allem in ... Ein Dokumentmehr
- Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. 2- Wenn der Schoko-Osterhase unerschwinglich wirdEin Dokumentmehr
- HHL-Untersuchung: Portfolio-Unternehmen von Private-Equity-Fonds machen schlechtere Ergebnisse als erwartet / Bewertungen unter DruckEin Dokumentmehr
- Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. - Prognosen bestätigt: Schwaches Baujahr 2023- Gestiegene Materialkosten lassen reale Umsätze um 5 Prozent sinken. Aufträge gaben um 4 Prozent nach. Bauunternehmen haben nur noch 1.100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Tiefbau nach wie vor solide Das Statistische Bundesamt meldete für das deutsche ... Ein Dokumentmehr
- ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen: Rekord-Einbrüche beim Wohnungsbau/Miserable Rahmenbedingungen lähmen Entwicklung/ ZIA warnt: „Nicht sehenden Auges auf ein soziales Debakel zusteuern.“- Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen: Rekord-Einbrüche beim Wohnungsbau/Miserable Rahmenbedingungen lähmen Entwicklung/ ZIA warnt: „Nicht sehenden Auges auf ein soziales Debakel zusteuern.“ - ZIA übergibt Frühjahrsgutachten der ... Ein Dokumentmehr
- Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. - Einigung zum Net-Zero-Industry-Act - Wichtiges Signal mit Schwächen- Einigung zum Net-Zero-Industry-Act Wichtiges Signal mit Schwächen +++ Finanzielle Ausstattung kraftlos +++ Resilienzkriterien technologiespezifisch umsetzen +++ Netto-Null-Technologien ohne Lenkungswirkung Berlin, 09.02.2024 : Am Dienstag wurde im Rahmen des Trilogs eine politische Einigung zum Net-Zero-Industry-Act (NZIA) erzielt. Der BEE sieht darin ... Ein Dokumentmehr
- Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) - BVTE-Prognose: Absatz von Tabakwaren geht 2023 erneut zurück / Noch nie wurde in Deutschland weniger geraucht als in diesem JahrEin Dokumentmehr
- Pressemitteilung DIMENSIONAL FUND ADVISORS: Inflationsausblick 2024: Warum sich der Blick in die Glaskugel nicht lohnt2 Dokumentemehr
- Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. - Wenn das Weihnachtsessen zu teuer wird2 Dokumentemehr
- The Economist: Singapur und Zürich führen Liste der teuersten Städte der Welt an- SINGAPUR UND ZÜRICH FÜHREN LISTE DER TEUERSTEN STÄDTE DER WELT AN Die weltweite Erhebung der EIU über die Lebenshaltungskosten zeigt, dass sich der Preisanstieg durch wieder intakte Lieferketten verlangsamt ... Ein Dokumentmehr
- 4Immobilienmarkt im Wandel: Passen sich Käufer und Verkäufer an?Ein Dokumentmehr
- 4Umfrage zur aktuellen Zinslage: Mehr Spielraum bei ImmobilienpreisverhandlungenEin Dokumentmehr
- Ferienimmobilie oder Zweitwohnsitz: Wo kaufen Deutsche im Ausland?Ein Dokumentmehr
- BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR: Inflation hält sich hartnäckig- Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) rechnet in seiner aktuellen Konjunkturanalyse nur mit einem langsamen Rückgang der Inflation. "Auch wenn die Geldpolitik ihren Zenit erreicht haben dürfte, kann ein weiterer Zinsschritt der EZB derzeit nicht ausgeschlossen werden. Die Zeit für Zinssenkungen ist aber ... Ein Dokumentmehr
- "Die Ängste der Deutschen 2023"- Deutsche fürchten Wohlstandsverlust- Wiesbaden (ots) - Anmoderationsvorschlag: Hohe Preise, teurer Wohnraum und umfangreiche Sparpakete: Die Top-Sorgen der Deutschen drehen sich in diesem Jahr ums Geld. Vor allem die drastischen Preissteigerungen machen vielen Menschen große Angst. Das geht aus der heute / am 12. Oktober veröffentlichten ... 3 AudiosEin Dokumentmehr
- Deutsche fürchten WohlstandsverlustEin Dokumentmehr
- Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) - Herbstprognose: Wachstum in Osteuropa unter Druck - ANHANG- Wien (ots) - Rezession in Deutschland, Eurozonen-Schwäche, hohe Zinsen belasten; Visegrád-Staaten schwach; Ukraine erholt sich leicht; Rüstungsboom und Primitivisierung der Wirtschaft in Russland Trotz ihrer bisherigen Resilienz gegenüber den ökonomischen Folgen von Russlands Krieg gegen die Ukraine geraten die Volkswirtschaften Mittel-, Ost- und ... Ein Dokumentmehr
- PM: Halbjahresfinanzergebnis der Deutschen Kreditbank AG (DKB) deutlich über den Erwartungen- Berlin, 31.08.2023 Deutsche Kreditbank AG (DKB): Halbjahresergebnis 2023 deutlich über den Erwartungen - Ergebnis vor Steuern von 602,0 Mio. EUR (Vorjahreshalbjahr: 123,0 Mio. EUR) - Neues Segment Geschäftskunden optimiert Vertriebsstrukturen und erhöht Forderungsvolumen auf 71,0 Mrd. EUR - Im ... Ein Dokumentmehr
- Kantar-Untersuchung: China attraktiver als Deutschland bewertet – Länder-Favorit außerhalb Europas sind die USAEin Dokumentmehr
- Klinikum Ingolstadt: 2023 höheres Defizit als bisher erwartetEin Dokumentmehr
- Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG - Aktuelle Analyse bestätigt: Netto Marken-Discount leistet Beitrag zur VerbraucherwohlfahrtEin Dokumentmehr
- Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. - VNW-Unternehmen bleiben in Hamburg Garant des bezahlbaren Wohnens- 1. Durchschnittliche Nettokaltmiete liegt bei 7,22 Euro pro Quadratmeter. 2. Im Jahr 2022 wurden 2095 Wohnungen übergeben. 3. Investitionen der VNW-Unternehmen lagen bei 1,26 Milliarden Euro. 84/2023 Hamburg. Mieterinnen und Mieter bei einem Hamburger VNW Wohnungsunternehmen mussten im vergangenen Jahr im Durchschnitt eine monatliche Nettokaltmiete von ... Ein Dokumentmehr
- Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) - Sommerprognose: Wachstum in Osteuropa schwächelt - ANHANG- Wien (ots) - Rezession in Deutschland, Inflation, gestiegene Zinsen als Wachstumsdämpfer; Visegrád-Staaten schwach; Russland wächst dank Rüstungsboom; fragile Erholung in der Ukraine Trotz ihrer erstaunlichen Resilienz gegenüber den ökonomischen Folgen des Ukraine-Krieges gerät das zarte Wachstum in vielen Volkswirtschaften Mittel-, Ost- und ... Ein Dokumentmehr
- Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. - Mindestlohnanpassung setzt falsches Signal- Berlin, 27. Juni 2023 – Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks warnt vor den Folgen steigender Produktionskosten. Während Deutschlands Wirtschaft nicht wächst und sogar in eine Rezession gerutscht ist, steigt das Lohnniveau weiter an. Die weitere Erhöhung des Mindestlohns ist in Zeiten wie diesen das falsche Signal, denn sie heizt die ... Ein Dokumentmehr
- ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice 3- Beitragsservice stellt Jahresbericht 2022 vor - Krieg und Zeitenwende bislang ohne nennenswerte Auswirkungen auf den RundfunkbeitragEin Audio2 Dokumentemehr
- Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. - Studie: Industrialisierung des GebrauchtwagenmarktsEin Dokumentmehr

