Storys zum Thema Innere Sicherheit

Folgen
Keine Story zum Thema Innere Sicherheit mehr verpassen.
Filtern
  • 30.12.2021 – 08:57

    Gewerkschaft der Polizei

    GdP zieht Corona-Bilanz - Malchow: Aus bemerkenswertem Engagement die richtigen Schlüsse ziehen

    Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich von der immensen Leistungsbereitschaft der während der Corona-Pandemie besonders geforderten Berufsgruppen beeindruckt. Es sei bemerkenswert, mit welcher Kraft und Ausdauer sich die Beschäftigten, beispielsweise bei der Polizei, der Feuerwehr und den Rettungsdiensten, in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ...

  • 30.12.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bundestagspräsidentin mahnt "zügige und sorgsame" Reaktion auf Triage-Urteil an

    Osnabrück (ots) - Bundestagspräsidentin mahnt "zügige und sorgsame" Reaktion auf Triage-Urteil an Bärbel Bas: Klarer Handlungsauftrag an Gesetzgeber, behinderte Menschen zu schützen - Fragen der Menschenwürde berührt Osnabrück. Nach dem Triage-Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat Bundestagspräsidentin Bärbel Bas eine rasche Reaktion angemahnt. "Regierung ...

  • 29.12.2021 – 17:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Kindern und Corona

    Halle/MZ (ots) - Sollten angesichts der Omikron-Variante des Coronavirus erneute Schulschließungen notwendig werden, sind die Schulen bis heute auf den digitalen Unterricht nicht ausreichend eingestellt. Das Geld aus dem Digitalpakt ist nicht schnell genug vor Ort angekommen. Vor allem hat es nie eine echte Lehrerfortbildungsoffensive im digitalen Unterrichten gegeben. Den Preis zahlen alle Schüler - vor allem aber ...

  • 29.12.2021 – 14:34

    Verbraucherschutzverein

    VSV/Kolba: "Kitzloch"-Fall nun doch Omikron

    Wien (ots) - Ischgl 2021 demonstriert deutlich, dass man aus Ischgl 2020 nichts gelernt hat Die Landesregierung in Tirol teilt soeben mit, dass es sich bei dem in der Apres-Ski-Bar "Kitzloch" am 25.12.2021 positiv auf Corona getesteten Kellner nun doch um die hoch ansteckende Omikron-Mutation handelt. Noch gestern hatte das Land, das Gegenteil verkündet. Es dauerte in Ischgl nunmehr fünf Tage (!) bis die Landesregierung ...

  • 29.12.2021 – 11:19

    dbb Hessen beamtenbund und tarifunion

    Böllerverbot: dbb Hessen hofft auf Jahreswechsel ohne Ausschreitungen

    Frankfurt (ots) - Für Polizisten und Einsatzkräfte wird der bevorstehende Jahreswechsel ein enormer Kraftakt. "Es ist zu befürchten, dass es zu ähnlichen Szenen kommen wird, wie wir sie bereits in Stuttgart oder vom Frankfurter Opernplatz erlebt haben", sagt der dbb Landesvorsitzende Heini Schmitt. Dort, wie auch an anderen Orten, waren in der Vergangenheit immer ...

  • 28.12.2021 – 17:17

    Frankfurter Rundschau

    Nicht mehr wegducken

    Frankfurter Rundschau (ots) - Dieses Urteil hätte sich der deutsche Gesetzgeber sparen können. Immer wieder war in den vergangenen Monaten - vor allem, wenn es eng wurde auf den Corona-Intensivstationen - über die möglicherweise notwendige Triage spekuliert worden. Im Bundestag tat sich hingegen leider nichts in dieser Frage. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht sie gezwungenermaßen beantwortet. Der Staat, so der Erste Senat, müsse Medizinerinnen und Medizinern ...

  • 26.12.2021 – 16:10

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Gesetzesmodell der Lebensgemeinschaften

    Halle (ots) - Während die Ampel auf vielen Gebieten - etwa in der Steuerpolitik - Stillstand bedeutet, wird die Koalition in der Gesellschaftspolitik genau diesen Fortschritt bringen. Die Legalisierung von Cannabis, die Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche, Wählen ab 16, Adoptieren ohne Heirat oder erste Schritte zur Legalisierung von Eizellspende und Leihmutterschaft - das alles bedeutet einen ...

  • 24.12.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Omikron-Welle: Geflügelwirtschaft warnt vor "erheblichen Tierschutzproblemen" in Ställen

    Osnabrück (ots) - Omikron-Welle: Geflügelwirtschaft warnt vor "erheblichen Tierschutzproblemen" in Ställen Verband fordert Verkürzung von Quarantäne-Zeit für Mitarbeiter - Einsatz Corona-positiver Schlachter? Osnabrück. Die Geflügelwirtschaft hat die Bundesregierung vor möglichen Tierschutzproblemen als Auswirkung der Omikron-Welle gewarnt. Wie die "Neue ...

  • 23.12.2021 – 17:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Weihnachten

    Halle/MZ (ots) - Das erhoffte neue goldene Jahrzehnt begann düster, aber dann keimte vor einem Jahr die Erwartung auf, dass die Pandemie mit dem sensationell schnell entwickelten Impfstoff überwunden werde. Die Politik jedenfalls war sich sicher, dass bis Ende September eine hohe Impfquote dem Virus den Garaus machen wird. Leider weit gefehlt. Und doch gibt es Hoffnung. Bei allem Schaden, den Corona angerichtet hat und ...

  • 23.12.2021 – 08:48

    Heilbronner Stimme

    Städtetag würdigt Solidarität nach Flutkatastrophe - Helmut Dedy: Das macht Mut für 2022 / Corona und Flut verändern Haltung zur Krisenprävention

    Berlin (ots) - Die Krisen des Jahres 2021 erhöhen aus Sicht des Städtetages die Bereitschaft, die Krisenvorsorge zu stärken. Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, sagte der "Heilbronner Stimme" mit Blick auf die Corona-Pandemie und die Bewältigung der Flutfolgen im Westen Deutschlands: ...

  • 23.12.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Lindner: "Harter Lockdown ist nicht der Königsweg"

    Osnabrück (ots) - Lindner: "Harter Lockdown ist nicht der Königsweg" Bundesfinanzminister verteidigt Strategie, die Infektionskurve durch Boostern und gezielte Kontaktbeschränkungen abzuflachen Osnabrück. Bundesfinanzminister Christian Lindner hat Rufe nach härteren Corona-Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionszahlen zurückgewiesen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der FDP-Politiker: "Wir zögern ...