Storys zum Thema Interview
- Ein Audiomehr
Petra Pau (Die Linke) drängt auf Reform des Wahlrechts
Bonn (ots) - Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Petra Pau, sieht nach der Bundestagswahl dringenden Reformbedarf bei der Verteilung der Mandate im Bundestag. Im phoenix-Interview sagte die Linken-Politikerin: "Die Reform des Wahlrechtes muss jetzt endlich auf die Tagesordnung. Ich kann in diesem Fall als Vizepräsidentin nur an die Fraktionen appellieren, sich das sofort auf den Tisch zu ziehen." Eine ...
mehrBritta Haßelmann (Die Grünen): Der Auftrag der Grünen ist größer als das Wahlergebnis
Bonn/Berlin (ots) - Britta Haßelmann, erste parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, begrüßt den raschen Beginn möglicher Koalitionsgespräche ihrer Partei mit der FDP: "Wir warten nicht einfach darauf, dass uns einer einlädt und das Ganze lenkt." Im phoenix-Interview erklärte Haßelmann: "Ich finde das ganz gut, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grünen-Chefin Baerbock betont Gemeinsamkeiten mit FDP
Berlin (ots) - Grünen-Parteichefin Annalena Baerbock ist offen für erste Gespräche mit der FDP, um eine Zusammenarbeit in einer neuen Bundesregierung auszuloten. Im Inforadio vom rbb sagte Baerbock am Montag, es gebe Schnittstellen zwischen Liberalen und Grünen - "gerade im Bürgerrechtsbereich, im Bereich einer modernen Gesellschaft und Einwanderungsgesellschaft." Wichtig für eine gute Zusammenarbeit sei Vertrauen. ...
mehrBürgerdelegation Sachsen-Anhalt: "Mit alten Menschen zusammen zu sein, ist keine Arbeit - das ist nur Freude"
mehrAfD-Spitzenkandidat Tino Chrupalla: Brauchen als AfD eine Vision
Bonn/ Berlin (ots) - Die AfD braucht nach Meinung ihres Spitzenkandidaten Tino Chrupalla eine inhaltliche Vision für die Zukunft. "Ich denke, wir haben im Wahlkampf, gerade in den neuen Ländern auf die richtigen Themen, die sozialen Themen, gesetzt, deswegen auch der Zuwachs von den Linken, und wir müssen in der Breite natürlich mehrere Themen ansprechen. Wir ...
mehr
Linken-Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler: Müssen klare Positionen formulieren
Bonn/Berlin (ots) - Der Bundesgeschäftsführer der Linken, Jörg Schindler, fordert als Konsequenz nach dem Scheitern seiner Partei an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl eine klarere politische Positionierung und eine überzeugendere Außendarstellung. "Wir müssen als Partei bei den drängenden sozialen Fragen klare und eindeutige Lösungen vorstellen. ...
mehrTrittin sieht hohe Verantwortung bei FDP und Grünen
Bonn (ots) - Der frühere Grünen-Umweltminister Jürgen Trittin hat Stimmen aus der Union widersprochen, die nach der gestrigen Bundestagswahl aus ihrem Ergebnis einen Regierungsauftrag ableiten. "Es war das historisch schlechteste Ergebnis der Union. Die CSU ist auf dem Niveau der Linkspartei, bundespolitisch gesprochen, angelangt. Das ist nicht unbedingt ein klarer Auftrag, dieses Land wieder zu regieren, wenn man nach ...
mehrCSU-Generalsekretär Blume: "Unterm Strich kein zufriedenstellendes Ergebnis"
Bonn/Berlin (ots) - Der Generalsekretär der CSU, Markus Blume, zeigt sich im phoenix-Interview vom Ergebnis der Union bei der Bundestagswahl enttäuscht. "Es ist unterm Strich kein zufriedenstellendes Ergebnis für die Union, das muss man ganz klar sagen", so Blume. Allerdings sehe er auch einen Erfolg. "Wir sind angetreten mit dem Versprechen, dass wir ein ...
mehrSPD-Generalsekretär Lars Klingbeil: Themen Mindestlohn und Wohnungsbau entscheidend für Koalitionsverhandlungen
Bonn/Berlin (ots) - Der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil sieht die Themen Mindestlohn und Wohnungsbau als rote Linien bei anstehenden Koalitionsverhandlungen mit Grünen und FDP. "Olaf Scholz hat ganz deutlich gemacht: Für ihn ist ein ganz wichtiges Thema 12 Euro Mindestlohn, das wollen wir durchsetzen. ...
mehrClaudia Kemfert (DIW): Hohe Gaspreise durch versäumte Energiewende hausgemacht
Bonn (ots) - Die stark gestiegenen Gaspreise sind nach Meinung der Energieexpertin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) ein hausgemachtes Problem. Deutschland habe sich zu stark von russischem Gas abhängig gemacht und gleichzeitig den Ausbau erneuerbarer Energien nicht schnell genug vorangetrieben, sagte Kemfert bei phoenix. "Wir ...
mehr- 2
DB MOBIL / "Ich war einfach nur auffällig." Sänger Clueso im Titelinterview über seinen Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik, die Wendezeit und wie er zur Zielscheibe von Nazi-Angriffen wurde
mehr
Französischer Diplomat: Geplatzter U-Boot-Deal ist "politischer Schlag auf die schlimmstmögliche Weise"
Hamburg (ots) - Der ehemalige französische Botschafter in Washington, Gérard Araud, hat den Ausstieg Australiens aus dem gemeinsamen U-Boot-Deal als Verrat bezeichnet. "Für uns ist es ein politischer Schlag auf die schlimmstmögliche Weise: über Nacht, ohne Warnung", sagt Araud im Interview mit der Wochenzeitung ...
mehrGrünen-Außenpolitiker Nouripour fordert Vermittlung Deutschlands im U-Boot-Streit zwischen Frankreich und USA
Bonn / Frankfurt am Main (ots) - Der außenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion von B'90/Die Grünen, Omid Nouripour, hat die Bundesregierung aufgefordert, im U-Boot-Streit zwischen USA und Frankreich zu vermitteln. "Das Gebot der Stunde muss doch jetzt sein, dass Deutschland als eine der nicht kleineren ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
FDP-Spitzenkandidat Czaja: Volksentscheid zur Enteignung "absolut falscher Weg"
Berlin (ots) - SPERRFRIST 18.09., 6.00 Uhr Die Berliner FDP warnt davor, große Wohnungsunternehmen in der Stadt zu enteignen. Über einen entsprechenden Volksentscheid können die Berlinerinnen und Berliner am 26. September neben der Abgeordnetenhaus- und Bundestagswahl abstimmen. Der FDP-Spitzenkandidat für die Abgeordnetenhauswahl, Sebastian Czaja, sagte am Samstag ...
mehr- 2
"Ich bin dankbar für die modische Vielfalt medizinischer Kompression!" / Medizinische Kompression nach Thrombose
mehr Sarna Röser von "Die Jungen Unternehmer": Wir müssen jetzt alle Fesseln sprengen
Bonn (ots) - Vor dem heutigen Gipfel der Jungen Unternehmer zeigt sich die Bundesvorsitzende des Verbands, Sarna Röser, im phoenix-Interview couragiert: "Wir wollen die Ärmel hochkrempeln und auf Wachstum setzen." Viele Unternehmen haben in der Corona-Krise und vor allem unter den Lockdowns sehr gelitten. Mit ihrem Verband will sich Röser nun für Entlastungen für ...
mehrRoss Antony: "Mein Leben ist eine einzige Achterbahnfahrt" / Der Sänger und Entertainer ist dankbar für jeden seiner Erfolge
mehr
Ursula von der Leyen blickt zuversichtlich auf die Bundestagswahl: Es stehen überzeugte Europäer:innen zur Wahl
Straßburg/Bonn (ots) - Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, zeigt sich mit Blick auf die Bundestagswahl optimistisch. In Straßburg sagt sie im phoenix-Interview: "Zur Wahl stehen Parteien, die wahrscheinlich dann auch die nächste Regierung stellen werden, die alle überzeugte ...
mehrBundestagspräsident Wolfgang Schäuble über die Frage, was er von seinen Kindern lernt und ob Homosexuelle Kanzler werden können
Hamburg (ots) - Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, 78, lernt von seinen erwachsenen Kindern. "Ich lerne, dass viele Auffassungen, die wir hatten, so nicht mehr stimmen", sagt er im Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Die Rollenbilder von Männern und Frauen. Oder der Umgang mit dem Thema ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: "Undemokratisch, unpluralistisch und auch gefährlich" - Meron Mendel zur Debatte um Max Czollek
Berlin (ots) - Der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, Meron Mendel, hat in der Debatte um jüdische Identität dafür plädiert, solche Diskussionen nicht persönlich zu führen, sondern sich dabei an den Werten des Judentums und allgemeinen Fragen der Zugehörigkeit zu orientieren. Mendel gehört zu den ...
mehr"Ich würde mir wünschen, mehr mitsprechen zu können als Ostdeutsche" - Was denken junge Menschen über den Tag der Deutschen Einheit?
5 AudiosmehrVW-Diesel-Affäre: "Ich bin einem Skript gefolgt"- so schildert einer der Beteiligten seine Verstrickung
Hamburg (ots) - Kurz vor dem Betrugs-Prozess in Braunschweig zum VW-Diesel-Skandal äußert sich zum ersten Mal einer der Beteiligten in einem Fernsehinterview zu seiner Verstrickung in die Affäre. "Ich habe den US-Behörden nicht alles gesagt, was ich wusste. Das wurde mir zum Verhängnis", so beschreibt Oliver ...
mehr"Man hat als junger Mensch alle Möglichkeiten, einem steht alles offen"- Was junge Menschen über die deutsche Einheit denken
5 Audiosmehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
11"30 Sekunden ab jetzt...": Kanzler- und Spitzenkandidaten im Interview von Radiozentrale und dpa
mehrEinheitsbotschafter Hamburg / Ulf Lunge: "All das hätte ich mir 1989 nicht träumen lassen"
Ein AudiomehrBundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU): "Im ländlichen Raum kannst du kein Lastenfahrrad nehmen"
Bonn/Nürnberg (ots) - Bonn/Nürnberg, 10. September 2021. Bundesverkehrsminister, Andreas Scheuer, zeigt sich am Rande des CSU-Bundesparteitags von seiner Verkehrspolitik überzeugt. Im phoenix-Interview erläuterte Scheuer seinen Kurs: "Die jetzige Mobilität bleibt immer auch Sozialpolitik, weil im ländlichen ...
mehrCSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt: "Es ist alles nach wie vor drinnen"
Bonn/Nürnberg (ots) - 10. September 2021. Für Alexander Dobrindt, Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Bundestag, ist das Fernseh-Triell am Sonntag für Armin Laschet entscheidend. Im phoenix-Interview am Rande des CSU-Parteitags in Nürnberg sagte Dobrindt: "Es gibt ganz viele Wähler, die nach wie vor flexibel in ihren Entscheidungen sind." Es sei nach wie vor noch ...
mehrBayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner: "Laschet vielfach unterbewertet"
Bonn/Nürnberg (ots) - Die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner, hat im phoenix-Interview erklärt, der CDU-Kanzlerkandidat werde allgemein unterschätzt. "Armin Laschet ist meines Erachtens vielfach unterbewertet - auch in den Umfragen", so Aigner. "Er ist ein herausragender Ministerpräsident, der mit einer Stimme Mehrheit ein Land wie ...
mehrInterview mit Leonie Meyer, "Sport-Stipendiatin des Jahres" 2021: "Die Auszeichnung ist ein maximaler Motivationsschub"
Frankfurt am Main (ots) - Kitesurferin und Medizinstudentin als "Sport-Stipendiatin des Jahres" 2021 geehrt / Deutsche Bank und Deutsche Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium Kitesurferin Leonie Meyer ist "Sport-Stipendiatin des Jahres" 2021. Die 28-Jährige, die im vergangenen ...
mehr