Best Place Immobilien GmbH & CO. KG
Storys zum Thema Interview
- mehr
Stellvertretende CDU-Vorsitzende Breher "aus Überzeugung" im Wahlkampfteam von Armin Laschet
Bonn (ots) - Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Silvia Breher hat sich nach eigenen Worten "aus Überzeugung" dem Expertenteam um Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet angeschlossen. "Ich bin Teil der CDU und wenn ich helfen kann, für die Union Wahlkampf zu machen, dann sage ich natürlich ja", sagte Breher im phoenix-Interview. Der Termin zur Präsentation des Teams ...
mehrEinheitsbotschafter Hessen / Max Dudyka: "Hessen verbindet Tradition und Fortschritt"
Ein Audiomehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Spitzenkandidat Wegner: "Der Wind bläst uns ins Gesicht!"
Berlin (ots) - ((Sperrfrist: Samstag 4.9.2021, 6:00 Uhr)) Der Spitzenkandidat der Berliner CDU, Kai Wegner, sieht die Hauptverantwortung für die schlechten Umfragewerte seiner Partei auf Bundesebene. Die Bundes-CDU falle derzeit überall in Umfragen zurück, betonte Wegner am Samstag im Inforadio des rbb: " Das gehört ja einfach zur Wahrheit: Zurzeit bläst der Wind nicht von hinten, sondern stark ins Gesicht, wir haben ...
mehrAfD-Bundessprecher Tino Chrupalla: Wir haben keine Extremisten in unserer Partei
Bonn (ots) - AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla wehrt sich gegen die Vorwürfe, seine Partei habe ein ungeklärtes Verhältnis zum Rechtsextremismus. "Wir haben keine Extremisten in unserer Partei. Das weise ich zurück." Der AfD-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl erklärt in der Sendung unter den linden spezial bei phoenix, die übrigen Parteien versuchten alles, ...
mehrDB-Konzernsprecher Stauß fordert GDL zu Verhandlungen auf
Bonn/Berlin (ots) - Der Konzernsprecher der Deutschen Bahn, Achim Stauß, fordert die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im phoenix-Interview dazu auf, die Tarifgespräche wieder aufzunehmen: "Wir appellieren an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein einer Gewerkschaft, die einen völlig überzogenen Streik vom Zaun bricht", so Stauß. "Bewegung ist nur auf einer Seite vorhanden. Hier muss die GDL ...
mehr
Einheitsbotschafterin Thüringen / Dr. Juliane Stückrad: "Unsere Familie gäbe es ohne die Einheit so nicht"
Ein Audiomehr"Wir alle sind Hochstapler" - Jannis Niewöhner und Detlev Buck im Interview
München (ots) - Schauspieler Jannis Niewöhner ist überzeugt, dass in jedem Menschen ein kleiner Schwindler steckt. "Am Ende sind wir doch alle irgendwie Hochstapler", sagt Niewöhner im Gespräch mit "Bavaria Film - Das Magazin". "Wir alle beobachten unsere Mitmenschen genau und wollen geliebt werden. Dafür tun wir alles", so der 29-Jährige. Niewöhner ist ab ...
mehrReinhard Bütikofer (Grüne/EFA) verteidigt Afghanistan-Einsatz der EU
Bonn/Brüssel (ots) - Der Grünen-Politiker und Mitglied des Europäischen Parlaments Reinhard Bütikofer verteidigt den militärischen Einsatz der Europäer in Afghanistan. Im phoenix-Interview sagt Bütikofer: "Es war richtig damals gegenüber den Vereinigten Staaten Solidarität zu zeigen. Die internationale Gemeinschaft kann dem Terrorismus nicht einfach ...
mehrPeter Plate und Ulf Leo Sommer: "Sehr, sehr viele Tränen"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Österreich für starkes europäisches Engagement in den Nachbarstaaten Afghanistans
Berlin (ots) - Kurz vor dem EU-Außenministertreffen in Slowenien hat der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg sich für europäische Hilfe für die Nachbarstaaten Afghanistans ausgesprochen. Der parteilose Politiker sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, er erwarte von dem Treffen ganz klare Signale: "Ja, wir werden uns engagieren, die ...
mehrGDL-Chef Weselsky wirft Bahn-Management Ahnungslosigkeit vor
Bonn/Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) Claus Weselsky hat kurz vor Beginn des angekündigten, fünftägigen Streiks scharfe Kritik an Bahnchef Richard Lutz geäußert und dem Management Ahnungslosigkeit vorgeworfen: "Herr Lutz beschwört die Eisenbahnerfamilie. Und ich sage Ihnen ganz offen: Die Eisenbahnerfamilie gibt es schon ...
mehr
Einheitsbotschafterin Rheinland-Pfalz / Lena Endesfelder: "Das Beste an Rheinland-Pfalz sind die Menschen"
Ein AudiomehrDoris Dörrie: "Eigentlich ist die Frauenrolle ein ewiges Ehrenamt."
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Malu Dreyer (SPD): Anträge für Flut-Aufbaufonds ab Oktober
Berlin (ots) - Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), hat angekündigt, dass Opfer der Flutkatastrophe ab Oktober Hilfen aus dem Wiederaufbaufonds von Bund und Ländern beantragen können. Im Inforadio vom rbb sagte Dreyer am Mittwoch: "Wir bereiten uns im Moment darauf vor, wie wir möglichst unkompliziert ab Oktober den Menschen sofort die Möglichkeit der Antragstellung geben." "Wenn das ...
mehrBärbel Schäfer: "Ich würde gern ein Kino eröffnen" / 12 Promi-Männer drehen den Spieß um und stellen der Journalistin die Fragen.
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grüne werfen der Bundesregierung massives Versagen ihrer Afghanistan-Politik vor
Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, hat die Afghanistanpolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. Nouripour sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, die afghanischen Ortskräfte seien in Not, weil wir ihnen versprochen haben zu helfen, das aber nicht gemacht haben. Deshalb sei es nicht ...
mehrJanin Ullmann: "Dating wird nicht mein neues Lieblingshobby"
mehr
Jürgen Hardt (CDU): Afghanische Regierung hat Chance nicht genutzt
Bonn/Solingen (ots) - Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, erklärt im phoenix-Interview, dass die afghanische Regierung in den letzten 20 Jahren die Chance vertan habe, das Land zu stabilisieren. "Bei aller Kritik an unserem eigenen Verhalten dürfen wir nicht aus den Augen verlieren, dass die afghanische Regierung 20 Jahre lang die Chance hatte, in diesem Land etwas zustande zu ...
mehrZum 20. Jahrestag von 9/11: The HISTORY Channel mit neuer Doku zur Jagd auf Osama bin Laden
mehrMarkus Söder über einen möglichen Wahlsieg der SPD und einen Kanzler Olaf Scholz: "Wenn die SPD vor der Union liegt, dann war's das mit der Union in einer Regierung."
Mainz (ots) - Interview für ARD-Dokumentation "Wege zur Macht - Deutschlands Entscheidungsjahr / Ausstrahlungstermin: Montag, 20. September 2021, 20:15 Uhr im Ersten Angesichts schlechter Umfragewerte der Union erwartet der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder ein äußerst knappes ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Deutscher Umweltpreis 2021"- Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt stellt die beiden Preisträger vor
Osnabrück (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Kampf gegen den Klimawandel wird immer mehr zur Herkulesaufgabe. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft ringen deshalb um Lösungen für mehr Klima-, Arten- und Umweltschutz. Der Deutsche Umweltpreis zeichnetgenau solche Leistungen aus. Mit 500 ...
5 AudiosEin Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kampf ums Kanzleramt: Armin Laschet sieht Deutschland vor einer Richtungswahl
mehr- 2
"Es ist sauanstrengend, so gemein zu sein." / Hazel Brugger spricht im Titelinterview mit DB MOBIL über ihr Leben als Komikerin, Elternschaft als Musical und die Vorzüge des Spießerdaseins
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Grünen-Sicherheitspolitiker Lindner erwartet schnelles Ende des Bundeswehreinsatzes in Kabul
Berlin (ots) - Der sicherheitspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Tobias Lindner, rechnet damit, dass die Evakuierungsmission der Bundeswehr in Afghanistan schnell zu Ende geht. Lindner sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, auch als Obmann im Verteidigungsausschuss des Bundestages kenne er den ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kampf ums Kanzleramt: Olaf Scholz sieht Deutschland vor einer Zeitenwende
mehrNach dem Sommer ist vor dem Sommer: Wie Nägel wieder pilzfrei und schön werden
mehrKomiker Rocko Schamoni hasst Witze mit Pointen
Hamburg (ots) - Rocko Schamoni, der als Bestsellerautor ("Dorfpunks", "Große Freiheit") und Mitglied der Gruppe Studio Braun zu den beliebtesten deutschen Komikern zählt, hasst Witze mit Pointen. "Ich konnte Pointen noch nie ertragen", sagt er im Interview mit der Hamburg-Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Auch nicht das Warten auf die Pointe, darauf, dass man endlich auf Befehl loslachen darf, die Ablachzeit. Die ...
mehrÖzlem Demirel (Die Linke): EU muss Lehren aus falschem Krieg ziehen
Bonn/ Düsseldorf (ots) - Die Europapolitikerin der Linken und stellvertretende Vorsitzende im EU-Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung, Özlem Alev Demirel, mahnt die EU, die richtigen Lehren aus dem 20 Jahre dauernden Afghanistan-Einsatz zu ziehen und nicht allein auf einen Flüchtlingsdeal mit der Türkei zu setzen. Bei phoenix sagte Demirel: "Was die ...
mehr"Merkel-Jahre. Am Ende einer Ära": Dokumentation am 30.8., 20:15 Uhr im Ersten
mehr