Storys zum Thema Interview
- mehr
Kathrin Ackermann spricht über ihre Tochter Maria Furtwängler: "Maria ist die bessere Mutter"
München (ots) - Kathrin Ackermann (80), Mutter von "Tatort"-Star Maria Furtwängler (52), bewundert vieles an ihrer Tochter. "Maria ist eine noch bessere Mutter als ich", sagt die Schauspielerin im Interview mit der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Sie ist sehr engagiert und kümmert sich um ihre Kinder ganz wundervoll, ohne ihnen auf den Geist zu gehen. Sie ist nicht ...
mehrSPD-Politikerin Katarina Barley im Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Ich habe mir das Originalbild geben lassen, weil ich ausdrücklich gesagt habe, ich will nicht, dass Ihr mich zu meiner Tochter macht!"
mehr1 Jahr Video- und Podcast-Serie ChangeRider: YouTube-Format ChangeRider feiert TV-Premiere als Talkformat bei dem Spartensender Welt der Wunder
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundestagspräsident Schäuble: "Merkel bleibt Kanzlerin"
Berlin (ots) - Nach Überzeugung von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble bleibt Kanzlerin Angela Merkel die gesamte Legislaturperiode im Amt. Merkel sei "außergewöhnlich erfolgreich" und für die gesamten vier Jahre gewählt, sagte der CDU-Politiker am Samstag im Inforadio vom rbb. Eine Übergabe des Amtes innerhalb der Legislaturperiode sei außerdem nicht einfach und entspreche "auch nicht dem Geist des ...
mehrCDU-Politiker Friedrich Merz im Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Für mich ist die Europa-Politik keine Perspektive mehr. Ich würde in der nationalen Politik meinen Platz sehen!"
mehr
Techno-DJ WestBam im NIDO-Interview über Gangster-Rap und den Untergang des Abendlandes
mehrWie sieht die Mobilität im Jahr 2040 aus? Vorstandsvorsitzender der Aral AG Patrick Wendeler im Interview mit einem Blick in die Zukunft
Bochum (ots) - Anmoderationsvorschlag: Deutschland im Jahr 2040: Lufttaxis kreisen über unseren Köpfen, auf den Straßen sind vermehrt selbstfahrende Autos und LKW unterwegs - und trotz zurückgehender Bevölkerungszahlen wird die Anzahl der ...
3 AudiosEin DokumentmehrBauer Media Group, Cosmopolitan
Fanta 4-Star Michi Beck in COSMOPOLITAN: "Ich war früher ein richtig arrogantes Arschloch"
mehrAnita & Alexandra Hofmann: "Die nächsten 30 Jahre werden super!" / Die Schlager-Schwestern fühlen sich begehrenswerter denn je
mehrBundespräsident zu Besuch bei phoenix - Mittwoch, 15. Mai 2019
Bonn (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender waren heute zu Gast bei phoenix. Der Besuch erfolgte im Rahmen seines turnusmäßigen mehrtägigen Aufenthalts in der Villa Hammerschmidt, seinem Bonner Amtssitz. Die phoenix-Programmgeschäftsführerin Michaela Kolster (ZDF) und der stellvertretende ARD-Programmgeschäftsführer Alfred Schier begrüßten den Bundespräsidenten und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Felgentreu: "Bundeswehr-Ausbildung irakischer Soldaten so schnell wie möglich wieder aufnehmen"
Berlin (ots) - Der SPD-Verteidigungspolitiker Fritz Felgentreu fordert, die Ausbildung irakischer Soldaten durch die Bundeswehr so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. Soldaten im Irak zu haben, die nichts tun könnten, ergebe keinen Sinn, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Er machte aber auch ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband: Azubi-Mindestlohn droht politisch instrumentalisiert zu werden
Berlin (ots) - Die Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA), Ingrid Hartges, kritisiert den geplanten Mindestlohn für Auszubildende. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht sei das Vorhaben für ihre Branche zwar kein Problem, sagte sie am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Hartges ...
mehrDie Tankstelle der Zukunft - eine Drehscheibe / Aral-Chef Patrick Wendeler im Interview mit Porsche Consulting
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio vom rbb: Dachverband Kritischer Aktionärinnen und Aktionäre will VW-Vorstand nicht entlasten
Berlin (ots) - Bei der Hauptversammlung von VW in Berlin wird der Dachverband Kritischer Aktionärinnen und Aktionäre am Dienstag den Antrag stellen, Vorstand und Aufsichtsrat nicht zu entlasten. Im Inforadio vom rbb sagte Vorstandsmitglied Jens Hilgenberg, das habe verschiedene Gründe: "Zum einen ist das die ...
mehrJean-Claude Juncker: "Ich bin nicht dazu aufgelegt, mir pausenlos auf die Schulter zu klopfen"
Bonn/Brüssel (ots) - Nach fünf Jahren Amtszeit zieht der EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker mit phoenix-Programmgeschäftsführerin Michaela Kolster Bilanz. Europa habe Chancen verpasst, aber die Kommission nicht unbedingt. "Ich bin aber nicht dazu aufgelegt, mir pausenlos auf die Schulter zu klopfen. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Martin Schulz kritisiert Merkels Nichtteilnahme am Europawahlkampf
Berlin (ots) - Gut zwei Wochen vor der Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai hat der Vorsitzende der Initiative "Tu was für Europa", Martin Schulz (SPD), im ARD-Mittagsmagazin vor allem junge Wählerinnen und Wähler aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Denn gerade die sei wichtig. Als Beispiel nannte er den Brexit: "Weil die jungen Leute in Großbritannien nicht wählen gegangen sind, hatten die Brexiteers eine ...
mehrADCADA im Magazin DIE WELT: Sonderausgabe "Geld - Vorsorge, Finanzen, Vermögen"
mehr
phoenix plus: Hamburger Hafengeburtstag 2019, Samstag, 11. Mai 2019, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Hamburg stimmt sich auf den 830. Hafengeburtstag ein: Vom 10. bis zum 12. Mai werden beim traditionellen Volksfest 300 Schiffe aus aller Welt in der Hansestadt zu Gast sein, darunter der Großsegler "Alexander von Humboldt II". Dessen Kapitänin Maren Reif ist die weltweit erste Frau an der Spitze eines Großseglers und bei phoenix-Moderator Michael Kolz ...
mehrDeutsche Unternehmerbörse DUB.de GmbH
"Wir müssen die Chancen nutzen, die uns der Wandel bringt" Exklusiv auf dub.de: Oliver Suhre, Generalbevollmächtigter der Monuta Versicherungen fordert, sich technischen Innovationen zu öffnen
mehrGRÜNEN-Europa-Kandidat Sven Giegold im Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Statt Unternehmen zu enteignen, sollten wir die Kontrolle über einen Bürgerfonds zurückgewinnen!"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Finanzminister Görke (Linke) reagiert gelassen auf Steuerschätzung
Berlin (ots) - Brandenburgs Finanzminister Christian Görke (Die Linke) hat gelassen auf die neue Prognose des Arbeitskreises Steuerschätzung reagiert. Im Inforadio vom rbb betonte er am Donnerstag, das Ergebnis komme nicht unerwartet. "Ich habe bei der Steuerschätzung schon im letzten Herbst einen sogenannten Konjunkturabschlag vorgenommen, weil ich wusste, dass ...
mehr"phoenix persönlich": Christoph Gröner zu Gast bei Alfred Schier, Freitag, 10. Mai 2019, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Ich bin noch nie morgens wegen Geld aufgestanden, ich bin noch nie wegen Vermögen aufgestanden, noch nie war meine Motivation, irgendetwas zu verdienen", betont der Immobilienunternehmer Christoph Gröner, dessen CG Gruppe der größte Mietwohnungsentwickler Deutschlands ist. "Meine Motivation war immer, einem Betrieb vorzustehen, der etwas schafft, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Staatsminister Niels Annen kritisiert Strategie der USA im Atom-Streit mit Iran
Berlin (ots) - Im Streit zwischen den USA und dem Iran setzt Niels Annen (SPD), Staatsminister im Auswärtigen Amt, weiterhin auf Diplomatie. Im Interview mit dem ARD Mittagsmagazin am Donnerstag mahnte er: "Wir werden alles tun diese Vereinbarung am Leben zu halten, aber der Atomdeal ist in einem ernsten, kritischen Zustand." Dass die Amerikaner vor einem Jahr schon ...
mehr
Daniela Büchner in CLOSER: "Ich muss dafür sorgen, dass Brot auf den Tisch kommt"
mehrCem Özdemir in "tina": Schnelle Maßnahmen gegen Abbiege-Unfälle gefordert
mehrArmin Wolf (ORF): "Unabhängige Zeitungen werden durch den Entzug von öffentlichen Inseraten bestraft"
Bonn/Wien (ots) - Der ORF-Nachrichtenmoderator Armin Wolf attestiert populistischen Parteien ein Problem mit Qualitätsmedien. "Der Grundkonflikt lautet, dass sich seriöser Journalismus differenziert mit Argumenten an die Diskursfähigkeit seines Publikums wendet, während populistische Politik qua Definition auf ...
mehrBörsenexpertin Anja Kohl: "Wir müssen weiter fordern, nein: lauter fordern."
Hamburg (ots) - In der aktuellen Ausgabe der BARBARA, die ab sofort im Handel erhältlich ist, geht es ums liebe Geld. Daher hat Barbara Schöneberger die ARD-Börsenexpertin Anja Kohl zum Mädelsabend eingeladen. Die beiden sprechen über erstes selbst verdientes Geld und wie sehr sie Bargeld schätzen. "Wenn es mal irgendwann keine Scheine und Münzen mehr gibt, ...
mehrCharlotte Link bedauert, zu oft Dinge zugelassen zu haben, die sie nicht wollte
mehrDB MOBIL Europa-Ausgabe. Im Titelinterview kritisiert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: "Wir haben uns leider angewöhnt, alles, was nicht gut läuft, auf 'Europa' zu schieben."
mehr