Storys zum Thema Interview

Folgen
Keine Story zum Thema Interview mehr verpassen.
Filtern
  • 27.06.2017 – 09:00

    Bauer Media Group, Closer

    Exklusiv in CLOSER: Gunter Gabriels letztes Interview

    Hamburg (ots) - Gunter Gabriel starb vergangene Woche im Alter von 75 Jahren an den Folgen eines Treppensturzes. Nur wenige Woche vorher sprach der Sänger mit CLOSER (EVT 28.06.) über das Sterben. "Ich bezeichne es als Glück, wie ich gelebt habe. Wie ich immer wieder dem Tod entkommen bin", erklärte Gabriel. "Frei zu sein, das ist mein großes Glück." Mit dem Thema Tod beschäftigte sich der Sänger schon länger. ...

  • 27.06.2017 – 08:51

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    FDP-Chef Lindner zu "Ehe für Alle": CDU kommt in der Gegenwart an

    Berlin (ots) - FDP-Chef Christian Lindner hat den Kursschwenk von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Debatte über die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare als "ein gutes Signal" begrüßt. Die Abstimmung im Bundestag möglicherweise zur Gewissenfrage zu erklären sei eine "weise Entscheidung", sagte Lindner am Dienstag im rbb-Inforadio. Die CDU ...

  • 26.06.2017 – 08:48

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    DGB-Chef Hoffmann: "Ich würde es auch anders formulieren"

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Reiner Hoffmann, hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz gegen Kritik verteidigt. Hintergrund ist dessen Vorwurf, Kanzlerin Angela Merkel verübe durch systematische Verweigerung von Zukunftsdebatten einen Anschlag auf die Demokratie. "Es ist wahrscheinlich eine Zuspitzung, die nicht jedem gefällt; ich würde es auch anders formulieren", sagte der DGB-Chef ...

  • 24.06.2017 – 06:00

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Europa-Staatsminister Michael Roth: "Merkel muss ihren Worten Taten folgen lassen!"

    Berlin (ots) - Der Europa-Staatsminister im Auswärtigen Amt, Michael Roth, hat gefordert, den Reformkurs des französischen Präsidenten Macron zu unterstützen. Der SPD-Politiker sagte am Sonnabend im rbb-Inforadio, es könne keinen gemeinsamen Erfolg in Europa geben, "wenn Frankreich scheitert": "Deshalb müssen wir als Deutsche ein allergrößtes Interesse daran ...

  • 23.06.2017 – 08:17

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Grüne fordern Finanzaufsichtsbehörde Bafin neu aufzustellen

    Berlin (ots) - Der finanz-politische Sprecher der Grünen, Gerhard Schick, hat gefordert, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bafin, neu aufzustellen. Schick warf der Behörde am Freitag im rbb-Inforadio vor, bei den Cum-ex-Geschäften versagt zu haben. Die Bafin habe schon 2007 gewusst, "was da läuft", denn sie habe Hinweise von einem Whistleblower ...

  • 22.06.2017 – 09:40

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Verheugen: EU steht fester zusammen als vor Brexit-Entscheidung

    Berlin (ots) - Der ehemalige Vizepräsident der EU-Kommission, Günter Verheugen (SPD), sieht die EU nach dem Brexit gestärkt. Verheugen sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio: "Es scheint ja tatsächlich so zu sein, dass der Weckruf, den der Brexit bedeutet hat und wohl auch die Wahl von Donald Trump in den USA und auch die wachsende Gefahr des Populismus in einer ...