Storys zum Thema Justiz, Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche: Bundespolizei-Razzia gegen Menschenhändler
Berlin/ Hamburg/ Kiel (ots) - Mehr als 150 Beamte der Bundespolizei gehen seit den frühen Morgenstunden in Berlin, Hamburg und Schleswig-Holstein gegen vietnamesischstämmige Menschenhändler vor. Nach Informationen von rbb24 Recherche wird ihnen unter anderem vorgeworfen, junge Vietnamesinnen illegal nach Deutschland gebracht und zur Prostitution gezwungen zu haben. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche -Exklusiv: Berliner Polizei zählt 388 Clankriminelle
Berlin (ots) - (ACHTUNG, bitte Sperrfrist Mo., 15.03.2021/6.00 Uhr einhalten!) Laut Landeskriminalamt Berlin (LKA) gibt es derzeit 388 "Clankriminelle" in der Hauptstadt, die im Jahr 2020 mehr als 1000 Straftaten begangen haben sollen. Das geht aus dem aktuellen "Lagebericht Clankriminalität 2020" des LKA hervor, den die Senatsverwaltung für Inneres am Montag (15. ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Eingreifen bevor es zu spät ist. Handlungssicherheit für jeden - im Buch vom Hauptkommissar vorgestellt
2 DokumentemehrBundesregierung überlässt tausende Mädchen der Genitalverstümmelung
mehrLeichte Einreise mit gefälschten negativen Corona-Testergebnissen nach Deutschland möglich
Mainz (ots) - Mangelhafte Kontrolle von Reiserückkehrern / "Report Mainz" am heutigen Dienstag, 9. März 2021, 21:45 Uhr im Ersten Nur bei einem Bruchteil der aus dem Ausland einreisenden Personen wird kontrolliert, ob ein negatives Corona-Testergebnis vorliegt. Das zeigen Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz". Zwischen dem 14. Januar und dem 17. Februar ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Thorsten Frei (CDU): "Ich kann keinen generellen Rassismus sehen"
Berlin (ots) - Am ersten Tag des Prozesses um den gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd hat der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), die Polizei in Deutschland gegen pauschale Rassismus-Vorwürfe in Schutz genommen. Den Sicherheitskräften einen "latenten Rassismus" zu unterstellen, sei "nicht nur unredlich", sondern auch "unfair gegenüber den Polizistinnen und ...
mehrPolizeidienst in Zeiten von Black Lives Matter: FOX präsentiert die dritte Staffel der Erfolgsserie "The Rookie" ab 21. Mai
Ein Dokumentmehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Weltfrauentag: nph unterstützt Mädchen in ihrer Entwicklung zu starken Frauen
mehrBayernpartei: Eindruck der "Corona-Kriegsgewinnler von der Union" ist verheerend für die Demokratie
München (ots) - Die Staatsanwaltschaft hat gegen den CSU-Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Unions-Fraktionsvorsitzenden Georg Nüßlein Ermittlungen aufgenommen. Konkret geht es um einen Anfangsverdacht wegen Bestechlichkeit und Bestechung. Den Vorwürfen nach soll Nüßlein eine Provision von 660.000 ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Forderung wird umgesetzt: Bundespolizei erhält Diensträume in Bahnhöfen
EVG-Forderung wird umgesetzt: Bundespolizei erhält Diensträume in Bahnhöfen Die Bundespolizei soll wieder Diensträume in den Bahnhöfen bekommen. Das begrüßen wir ausdrücklich; wird damit doch einer unserer langjährigen Forderungen entsprochen. Die direkte Präsenz der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Polizeieinsatz in Rigaer Straße in Berlin voraussichtlich im März
Berlin (ots) - Ein vom Eigentümer beauftragter Gutachter soll nach Informationen von rbb 24 Recherche und der "Berliner Morgenpost" am 11. und 12. März das teilbesetzte Haus in der Rigaer Straße 94 in Berlin-Friedrichshain begehen, um etwaige Brandschutzmängel zu erfassen. Die Berliner Polizei hat zugesagt, die Maßnahmen der Eigentümer polizeilich zu unterstützen. Die Bewohner des Szene-Objekts, darunter viele ...
mehr
Polizeieinsatz gegen Jugendlichen in der Düsseldorfer Altstadt korrekt verlaufen - Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Beamte ein
Düsseldorf. (ots) - Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat das Verfahren gegen vier Polizeibeamte eingestellt, denen ein unrechtmäßiger Gewalteinsatz gegen einen randalierenden 15-jährigen Jugendlichen in der Düsseldorfer Altstadt vorgeworfen worden war. Dies bestätigte Behördensprecherin Laura Hollmann auf ...
mehrDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 28. Februar 2021, um 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
10. Jahrestag des syrischen Aufstandes (4.3.): Die westliche Syrien-Politik ist gescheitert
10. Jahrestag des syrischen Aufstandes (4.3.): - Westliche Syrien-Politik erfolglos – Umdenken notwendig - Türkei und Verbündete inzwischen für die meisten Verbrechen verantwortlich - Ethnische und religiöse Minderheiten besonders betroffen Zum 10. Jahrestag des Aufstandes gegen den syrischen Diktator Baschar al-Assad zieht die Gesellschaft für bedrohte Völker ...
mehrStaatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen gegen Bayern-Star Jérôme Boateng wieder auf
Hamburg (ots) - Nach dem mutmaßlichen Suizid des Models Kasia Lenhardt, bis vor Kurzem die Freundin von Jérôme Boateng, hat die Staatsanwaltschaft München I ein Ermittlungsverfahren gegen den Verteidiger des FC Bayern wieder aufgenommen. Dabei geht es um den Verdacht der vorsätzlichen Körperverletzung "zum Nachteil der Geschädigten Kasia L.", so die Ermittler. ...
mehrMissbrauchsvorwürfe: WEISSER RING ruft Außenstellenleiter ab
Missbrauchsvorwürfe: WEISSER RING ruft Außenstellenleiter ab Mit sofortiger Wirkung hat der Landesvorsitzende des WEISSEN RINGS NRW/Westfalen-Lippe, Jörg Bora, den Leiter der Außenstelle Hochsauerlandkreis abberufen. Außerdem hat der Verein Strafanzeige gegen den ehrenamtlichen Mitarbeiter erstattet wegen des Verdachts von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Hintergrund sind Hinweise einer Opferanwältin ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 22. Februar 2021
Mainz (ots) - Woche 08/21 Dienstag, 23.02. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 200 Jahre Kriminalgeschichte Die Sechziger und Siebziger Jahre Deutschland 2011 6.20 200 Jahre Kriminalgeschichte Die Achtziger Jahre Deutschland 2011 7.05 ZDF-History Roms Rache - Die Schlacht im Harz Deutschland 2011 7.30 ZDF-History "Lost Places" - Verlorene Orte der Geschichte ...
mehr
- 3
Große Entertainment-Offensive: Sky Crime und Sky Comedy starten am 1. April exklusiv auf Sky
mehr Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Kriminalitätsstatistik Baden-Württembergs
Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Kriminalitätsstatistik Baden-Württembergs Zum dritten Mal in Folge stiegen die Fälle von Cyberkriminalität um mehr als 20 Prozent an. Menschen werden über Laptop und Rechner, Smartphone und Tablet betrogen, erpresst und beleidigt. Ein schlüssiges Konzept, wie gerade der Entwicklung im Internet zu begegnen ...
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieselabgasskandal: Fällt die Voraussetzung der sittenwidrigen Schädigung?
mehrNiedersachsens Justizministerin macht Druck beim Thema Geldwäsche
Osnabrück (ots) - Havliza: Kampf lebt von Geschwindigkeit - Neuer Justiz-Bürgerservice ab Sommer Hannover. Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza fordert deutlich mehr Tempo beim Thema Geldwäsche und übt scharfe Kritik an der Financial Intelligence Unit (FIU), einer dem Bundesfinanzministerium unterstehenden Einheit des Zolls. "Aus meiner Sicht werden dort Verdachtsfälle zu langwierig bearbeitet, sodass der ...
mehrBundesgerichtshof entscheidet: Taschenrechner am Steuer verboten
mehrStopp dem Rassismus
Frankfurter Rundschau (ots) - Ein solch schrecklicher Terroranschlag wie in Hanau darf nie wieder geschehen. Dafür muss dieses Land alles tun - seine Politik, seine Polizei, seine Justiz, seine Gesellschaft. Es darf nicht dabei bleiben, dass täglich im Schnitt fünf rassistische Angriffe begangen werden. Das ist dieses Land den Opfern und ihren Familien schuldig. Aber auch jedem anderen Menschen, uns allen. Um in einem Deutschland leben zu können, das möglichst frei ist ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Ein Jahr nach Hanau: "Wer mit den Opfern von Hanau solidarisch sein will, muss handeln"
Berlin (ots) - Anlässlich des Jahrestags der rassistischen Morde von Hanau am 19. Februar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Wir erinnern an die neun Menschen aus Hanau, die am 19. Februar 2020 einem rassistischen Mordanschlag zum Opfer fielen: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dregger für mehr Härte im Kampf gegen Clankriminalität
Berlin (ots) - Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus, Burkard Dregger, hat mehr Mittel im Kampf gegen Clankriminalität gefordert. "Diejenigen, die so verfestigt in ihren Clanstrukturen sind, die unsere Rechtsordnung und gesetzlichen Institutionen missachten, verstehen nur eine Sprache, und das ist die Sprache der Härte", sagte Dregger am Dienstag in der rbb-Fernsehsendung "Wir müssen reden". ...
mehrBKA warnt vor islamitischem Terror: Aktuell 596 Gefährder im Blick
Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Das Bundeskriminalamt zählt aktuell 596 islamistische Gefährder (Stand 1.2.2021). Das teilte die Sicherheitsbehörde der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagsausgabe) mit. Die Zahl ist damit rückläufig, Ende Oktober waren es noch 615 islamistische Gefährder, die in Deutschland gezählt wurden. Den ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 16. Februar 2021, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Carsten Rüger Gast: Tim Oliver Schultz, Schauspieler Folgen der Pandemie für Kinder - Talk mit einer Kinderärztin Kochen live: Piadina - Der "italienische Döner" Hautpflege im Winter - Tipps vom Hautarzt Rindergulasch - Rezept von Armin Roßmeier Dienstag, 16. Februar 2021, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Sandra Maria Gronewald Verkehrsunfalldienst - Unterwegs bei Eis und ...
mehrÜberfällig
Frankfurter Rundschau (ots) - Gut und überfällig, dass Firmen nun gesetzlich verpflichtet werden sollen, genau hinzuschauen und dafür zu sorgen, dass Produkte und Dienstleistungen sozial verantwortlich und unter Beachtung arbeitsrechtlicher Standards hergestellt und erbracht werden. Gut, dass diese Verantwortung grundsätzlich für die gesamte Lieferkette gilt - und nicht nur für die erste Stufe, wie es Altmaier durchsetzen wollte. Bei einem entscheidenden Punkt war der ...
mehrZahl der Todesermittlungsverfahren nimmt massiv zu - Kölner Kripo-Chef fordert Entlastung durch Einführung eines amtlichen Leichenbeschauers
Köln (ots) - Der Chef der Kölner Kriminalpolizei, Klaus-Stephan Becker, fordert wegen der stark zunehmenden Zahl von Todesermittlungsfällen in NRW die Einführung eines amtlichen Leichenbeschauers. Wie der Leitende Kriminaldirektor dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtete, wurde fast jeder ...
mehr