Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Storys zum Thema Kirche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 26. Juni 2021, 9.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Vor Corona und schon bald wieder sind im Gemeindezentrum von St. Pauli die Türen offen – von morgens bis abends. Menschen gehen den ganzen Tag über rein und raus. Es ist eine bunte Truppe. Alte und Junge. Menschen aus Bremen und von ganz weit weg. Welche mit Kopftuch und andere ohne. Menschen ohne Wohnung und solche, die immer ein Dach über dem Kopf ...
mehrKölner Katholiken halten Kardinal Rainer Woelki Realitätsverlust vor - Chef der Laienvertretung reagiert mit Unverständnis auf Ankündigung zum Weitermachen
Köln (ots) - Die Ankündigung des Kölner Kardinals Rainer Woelki, im Amt bleiben und seinen Kurs der Aufarbeitung des Missbrauchsskandal im Erzbistum Köln fortsetzen zu wollen, stößt bei Spitzenvertretern der Laien auf Unverständnis. "Das zeigt, dass er Kardinal die Lage nicht mehr realistisch einschätzt", ...
mehrHistorikerin Schlotheuber zum Fall Marx: "Man darf gespannt sein, wie Franziskus sich entscheidet"
Osnabrück (ots) - Historikerin Schlotheuber zum Fall Marx: "Man darf gespannt sein, wie Franziskus sich entscheidet" Vorsitzende des Deutschen Historikerverbandes: "Der Papst muss das Gesuch nicht annehmen und tut dies auch keinesfalls immer" Osnabrück. Für die Kirchenspezialistin und Vorsitzende des Deutschen Historikerverbandes Eva Schlotheuber ist es keineswegs ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Marx' Rücktrittsgesuch
München (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Marx' Rücktrittsgesuch Was für ein Paukenschlag! Was für ein Desaster! Der Oberhirte, der Münchener Kardinal Reinhard Marx, der sich wie kein anderer im deutschen Episkopat vom Konservativen zum Reformer gewandelt hat, bietet seinem Mentor Papst Franziskus den Rücktritt als Erzbischof an. Dass er jetzt seine beispiellose Karriere hinwirft, um ein klares Zeichen ...
mehrFür eine Reform der Kirche
Frankfurter Rundschau (ots) - Dass das auch die moralische Verantwortung derer berührt, die in Ämtern und Würden sind, hat Marx in seltener Klarheit formuliert. Zwar nannte er seinen Rücktritt eine persönliche Entscheidung. Doch Marx ist auch Politiker. Und so hat er erst gar nicht versucht, die politische Stoßrichtung seines Schrittes zu kaschieren. In seinem Angriff auf die Leugner systemischer Zusammenhänge und die Gegner tief gehender Kirchenreformen fehlten nur ...
mehr
Was Marx nicht geschrieben hat / Raimund Neuß zum Rücktrittsangebot
Köln (ots) - Dieser Schritt dürfte die katholische Kirche über Deutschland hinaus erschüttern: Das Rücktrittsangebot von Reinhard Kardinal Marx setzt andere Bischöfe, vor allem den Kölner Amtsbruder Rainer Maria Kardinal Woelki, unter höchsten Druck. Wer von ihnen könnte im Amt bleiben, wenn er die von Marx definierten Maßstäbe gelten ließe? In der Tat, wie ...
mehrphoenix runde: Skandal um Woelki - Wie glaubwürdig ist die Kirche noch? / Mittwoch, 2. Juni 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Der Kölner Erzbischof Woelki gerät immer mehr unter Druck: Jetzt hat Papst Franziskus zwei Bischöfe nach Köln geschickt, die die Vorgänge dort aufklären sollen. Unterdessen versucht Rainer Maria Kardinal Woelki bereits seit Monaten seine eigene Unschuld zu belegen. Dabei geht es vor allem um den ...
mehrTrans* in der katholischen Kirche: Feiertagsakzent mit Pater Nikodemus Schnabel an Fronleichnam im ZDF
mehrTragik eines Kardinals / Raimund Neuß zum Fall Woelki - Apostolische Visitation im Erzbistum Köln
Köln (ots) - Rainer Maria Kardinal Woelki ist in Köln als Aufklärer angetreten. Und nun ist das Vertrauen in ihn so erschüttert, dass Papst Franziskus die dramatische Entscheidung getroffen hat, die Situation im Erzbistum Köln durch Apostolische Visitatoren untersuchen zu lassen. Das ist eine tragische ...
mehrKirchenrechtler Schüller: Visitation in Köln sehr gravierende Entscheidung - Woelki muss alles offenlegen
Köln (ots) - Der Kirchenrechtler Thomas Schüller bewertet die Entscheidung für eine Apostolische Visitation in Köln als sehr gravierend: "Sie zeigt, wie ernst der Vatikan die Entwicklung in Köln nimmt", sagte Schüller der Kölnischen Rundschau (Samstagausgabe). Zuletzt habe es eine solche Maßnahme in ...
mehrKirchliche Sendungen am 29. Mai 2021 und zu Fronleichnam im Ersten
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Donnerstag, 3. Juni 2021, 14.05 Uhr Ein guter Grund zu feiern Fronleichnam mit Nikodemus Schnabel Pater Nikodemus trifft Menschen, die in der Öffentlichkeit für ihre Lebensgeschichte und ihren christlichen Glauben einstehen, als trans* Personen aber um ihren Platz in der Kirche ringen. Janosch und Mara sind katholisch und wollen von ihrer Kirche so anerkannt werden, wie sie sind - als queere Personen. Das fordert ...
mehrBibel TV: Programm-Highlights im Juni / Mit der Live-Übertragung vom Kongress christlicher Führungskräfte, der Late Light Show und der deutschen TV-Premiere des Justizkrimis "Feuerprobe der Unschuld"
mehrSchertz Bergmann Rechtsanwälte
Presseinformation zur Berichterstattung der BILD vom 22.05.2021 über Domkapitular Pfarrer Dr. Dominik Meiering
Berlin (ots) - Als Rechtsanwälte von Domkapitular Pfarrer Dr. Dominik Meiering weisen wir aus Anlass einer Berichterstattung in "BILD" vom 22.05.2021 auf Folgendes hin: Die Berichterstattung der BILD ist eine eklatant rechtswidrige Verdachtsberichterstattung über unseren Mandanten. Zentrale Voraussetzung für die ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 23. Mai 2021
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 23. Mai 2021, 9.30 Uhr Katholischer Pfingstgottesdienst Im Geist verbunden Aus dem Stift Altenburg in Niederösterreich Brücken schlagen über Raum und Zeit, in der Kraft des Geistes Gottes. Dieser Gedanke bestimmt den Gottesdienst, in dem zu Pfingsten an das Sprachenwunder erinnert wird. Die Bibel berichtet, dass die Apostel sich plötzlich in ...
mehrphoenix plus: Steckbrief Sachsen-Anhalt - Freitag, 21. Mai 2021, 14.45 Uhr
Bonn (ots) - Kultur satt mit zahlreichen Welterbestätten, ein sagenumwobener Berg, Regionen im Strukturwandel. Im Steckbrief Sachsen-Anhalt begeben sich die phoenix-Autorinnen Anna Sigrist und Angela Claren-Moringen auf Entdeckungsreise durch das noch relativ junge Bundesland im Osten der Republik. Dabei sprechen sie mit Menschen, die mit ganz unterschiedlicher ...
mehrKirchliche Sendungen zu Pfingsten 2021 im Ersten
mehr
Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Kirche bringt den Segen auf die Straße / Ökumenische Initiative startet zu Pfingsten
mehrDas Geheimnis der Tempelritter: Drei neue ZDFinfo-Dokus
mehrSendungen mit christlichen Themen an Pfingsten im ZDF / Dokumentation mit Eckart von Hirschhausen, Gottesdienst und Magazin "sonntags"
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte den aktualisierten Programmtext beachten: Sonntag, 16. Mai 2021, 10.00 Uhr Abschluss-Gottesdienst zum 3. Ökumenischen Kirchentag Schaut hin - blickt durch - geht los Von der Weseler Werft in Frankfurt am Main Zum ersten Mal wird der 3. Ökumenische Kirchentag digital und dezentral gefeiert. In ganz Deutschland können Menschen von zu Hause aus dabei sein und an Workshops teilnehmen. Es wird über geistliche Themen der Zeit diskutiert. Nicht an einem Ort ...
mehrNeue EKD-Präses: Kirche muss Lehre aus der Pandemie ziehen
Hamburg (ots) - Die neue Präses der EKD-Synode Anna-Nicole Heinrich warnt ihre Kirche davor, nach der Pandemie zur gewohnten Normalität überzugehen. "Wir müssen uns als Kirche fragen, welche Lehre wir ziehen: Was brauchen wir, was brauchen wir nicht?", sagt die 25-Jährige der ZEIT-Beilage Christ & Welt. "Bevor wir alles wieder hochfahren, sollten wir uns fragen, worauf wir uns konzentrieren." Die Synode hatte ...
mehrBundesgartenschau Erfurt 2021 gGmbH
6Die Peterskirche in Erfurt zur BUGA 2021
mehr
Die verdunkelte Botschaft / Raimund Neuß zur Aktion #liebegewinnt
Köln (ots) - Das kommt aus dem Herzen der katholischen Kirche. Es sind nicht ein paar kleine Dissidentengruppen, die in den nächsten Tagen zu Segnungsgottesdiensten für Liebespaare jeglicher sexueller Orientierung einladen. Pfarrgemeinden von Konstanz bis Buxtehude sind dabei. Organisationen wie der Kölner Caritasverband und die Sozialdienste katholischer Frauen ...
mehrKorrektur: Radio Bremen-Reportage "Rabiat: In Gottes Namen" am 10. Mai im Ersten
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 8./9. Mai 2021 und zu Christi Himmelfahrt im Ersten
mehrZDF berichtet vom Ökumenischen Kirchentag 2021 / "Leben ist mehr!" an Christi Himmelfahrt
mehrRadio Bremen-Reportage "Rabiat: In Gottes Namen" am 10. Mai im Ersten
mehrWo bleibt das Schuldbekenntnis? / Kommentar Von Horst Thoren
Düsseldorf (ots) - Das kann die katholische Kirche wirklich gut: Frömmigkeit zelebrieren und dazu ein Hosianna anstimmen. Eigene Sünden zu bekennen und dafür Verantwortung zu übernehmen, fällt dem Klerus schwer. Wie halbherzig der Bußgang des Kölner Erzbischofs Kardinal Woelki war, zeigt sich jetzt in Düsseldorf. Statt die versprochene Offenheit in Missbrauchsfällen zu liefern, erklärt sich die Kirchenleitung ...
mehr