Storys zum Thema Klimaveränderung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Klimawandel: 77% der Bundesbürger über Zunahme von Starkregen besorgt
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE-Sommerfest 2024
BEE-Sommerfest 2024 Berlin, 03.07.2024: Heute treffen sich zum dritten Mal rund 1.500 Gäste aus der modernen Energiewirtschaft, Politik, Wirtschaft und Verbänden beim Sommerfest des BEE. Zu den Redner*innen zählen Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck und der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil. In lockerer Atmosphäre bietet das BEE-Sommerfest wieder eine Plattform für den Austausch zwischen den Akteuren der modernen Energiewirtschaft. Robert ...
mehrDen 4. Juli zum persönlichen Unabhängigkeitstag machen / Jetzt die Gasheizung entsorgen und Wärmepumpe einbauen
mehrUmweltfreundlicher Stahl: Westfalen baut ersten Wasserstoff-Elektrolyseur des Unternehmens für die Versorgung von ArcelorMittal in Frankreich
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Neuzulassungen im Juni: E-Fahrzeuge weiter im Minus
mehr
Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Mieter erhalten Recht auf Solarstrom
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. vom 03.07.2024 Mieter erhalten Recht auf Solarstrom Berlin, 03.07.2024: Der Bundestag wird am Donnerstag (04.07.24) voraussichtlich eine deutliche Verbesserung für Steckersolargeräte (sog. „Balkonkraftwerke“) verabschieden. Mieterinnen und Mieter haben in Zukunft einen gesetzlichen Anspruch, Steckersolargeräte auf ihrem Balkon installieren zu dürfen. ...
mehrGrüner Strom aus Sachsen: Europas größter Solarpark wurde eröffnet
mehrBetterspace und Telekom schließen strategische Partnerschaft
mehr"nd.DerTag": Tut einfach das Naheliegende! - Kommentar zu den Vorschlägen von Nichtregierungsorganisationen, wieder eine Vermögensteuer einzuführen
Berlin (ots) - Alle paar Monate wieder bei der Debatte um den nächsten Staatshaushalt bietet sich das gleiche Bild: Da zu wenige Einnahmen erwartet werden und die Schuldenbremse nicht ernsthaft zur Debatte steht, gibt es Streit darüber, wer wo wie viel einsparen soll. So ist es auch aktuell beim Streit in der ...
mehr- 4
Pure Kraft im Nachfüllset
mehr BuVEG - Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle
Umfrage: Bevölkerung erteilt Klimaschutz Absage / Gebäudesektor weiter ungelöster Problemfall
Berlin (ots) - Der Klimaschutz erfährt zunehmend Ablehnung bei der deutschen Bevölkerung. Bei einer repräsentativen Umfrage gaben die meisten Befragten (36,3 %) an, dass es nicht notwendig sei, noch weiter CO2-Emissionen einzusparen. Im vierten Jahr in Folge hat der Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle ...
mehr
- 2
Neuigkeiten aus der Flensburger Brauerei / Nachhaltiger durch neues Sudhaus
Ein Dokumentmehr Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Haushaltsverhandlungen: Nachhaltige Wirtschaft fordert Kurskorrektur
Berlin (ots) - Die Ampel-Regierung ringt um den Haushalt für das kommende Jahr. Im Vorfeld der anstehenden Haushaltsverhandlungen und dem von der Ampel angestrebten Dynamisierungspaket, plädiert der BNW dafür, zentrale Kernanliegen der nachhaltigen Wirtschaftswende nicht zu verwässern. Damit die deutsche Wirtschaft auch in Zukunft konkurrenzfähig bleibt, fordert ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Haushaltsverhandlungen: Nachhaltige Wirtschaft fordert Kurskorrektur
Berlin, 02.07.2024: Die Ampel-Regierung ringt um den Haushalt für das kommende Jahr. Im Vorfeld der anstehenden Haushaltsverhandlungen und dem von der Ampel angestrebten Dynamisierungspaket, plädiert der BNW dafür, zentrale Kernanliegen der nachhaltigen Wirtschaftswende nicht zu verwässern. Damit die deutsche Wirtschaft auch in Zukunft konkurrenzfähig bleibt, ...
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Zukunft.Holz
Ein DokumentmehrDie Top-5-Solaranbieter im Nordwesten
mehrLichtBlick stellt Energiegeschäft breiter auf / Bilanz 2023/24: Übernahmen beschleunigen Transformation
Hamburg (ots) - Die Geschäftsführung von LichtBlick blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023/24 (1.4.2023 bis 31.3.2024) zurück. "Die Auswirkungen der Energiekrise waren im letzten Jahr erneut ein Stresstest für die Energiebranche - auch für unser Unternehmen. Trotzdem konnten wir die Transformation vom ...
mehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hessische Verantwortliche üben den Ernstfall - 3. Extremwetterübung im Wetteraukreis durchgeführt
PRESSEMITTEILUNG Hessische Verantwortliche üben den Ernstfall Projekt KLIMPRAX Krisenvorbereitung: 3. Extremwetterübung im Wetteraukreis durchgeführt Wiesbaden, 02.07.2024 – Was passiert eigentlich in Hessen, wenn – bedingt durch den ...
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 16. Juli 2024, 22.15 Uhr / Die Anstalt
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Dienstag, 16. Juli 2024, 22.15 Uhr Die Anstalt Politsatire mit Max Uthoff, Maike Kühl und Claus von Wagner Bevor es in den Sommerurlaub geht, schaut das Anstaltsteam auf die klimatischen Bedingungen. Dabei geht es nicht ums Reisewetter, sondern vielmehr um den aktuellen Stand der Klimaziele. ...
mehrInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Energiegemeinschaften fördern: Was die Politik jetzt tun sollte
mehr- 2
Energieklasse macht den Unterschied in und um München: Fast 2.800 Euro pro Quadratmeter in der Bayernmetropole
Ein Dokumentmehr KfW IPEX-Bank: Finanzierung für Solar- und Batteriespeicherprojekt in Usbekistan
Frankfurt am Main (ots) - - Transformation des Energiesektors in Usbekistan - Leuchtturmprojekt Erneuerbarer Energien in der Region Die KfW IPEX-Bank trägt innerhalb eines internationalen Konsortiums von Entwicklungs- und kommerziellen Banken zur Finanzierung eines Solar- und Batteriespeicherprojekts in Usbekistan bei. Die Mittel werden für Planung, Bau, Betrieb und ...
mehrIBMA, Dachverband der biologischen Pflanzenschutzmittelhersteller A/D
Biologische Pflanzenschutzmittel erreichen in Europa erstmals einen Marktanteil von 10% - Marktvolumen 1,6 Mrd. Euro.
Brüssel, Stuttgart, Wien (ots) - IBMA D/A: „Wachstum durch vorausschauende Politik fördern“ Der Dachverband der Bio-Pflanzenschutzmittelhersteller (IBMA) teilt mit, dass der Markt für biologische Pflanzenschutzmittel in Europa erstmals auf mehr als 1,6 Milliarden Euro angewachsen ist - was fast 10 % ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Wir müssen uns anpassen, um unsere Gesundheit zu schützen" - Bundesumweltministerin Steffi Lemke im Interview mit der "Apotheken Umschau"
mehrGeschäftszahlen 2023 vorgestellt: Westfalen-Gruppe setzt auf Europa
mehr- 2
AlpenKlimaGipfel auf der Zugspitze: erfolgreiche Premiere für kontroversielle Dialogplattform
mehr KfW passt Förderrichtlinie an: Grünes Licht für Einzelraumfeuerstätten in klimafreundlichen Neubauten
Frankfurt am Main (ots) - Das KfW-Programm "klimafreundlicher Neubau" wurde überarbeitet und gibt jetzt grünes Licht für die Installation von Einzelraumfeuerstätten in neu gebauten, klimafreundlichen Wohngebäuden. Zuvor schloss das Förderprogramm für diese Neubauten jegliche Holzfeuerstätten aus. Der Einbau ...
mehrSpeicher als Schlüssel für eine nachhaltige Energiewende / Wärmetransformation mit "kalter Nahwärme", Rückstau bei der Energie-Gesetzgebung
Köln (ots) - "Wenn die Energiewende mit einem Einsatz von 80 Prozent Erneuerbarer Energie bis 2030 in Deutschland gelingen soll, dann sind Batteriespeicher dafür erfolgskritisch." Diese Aussage traf Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie, bei der Jahrespressekonferenz seines Unternehmens in Köln. ...
mehrErgebnis nach Steuern bei 316 Millionen Euro: RheinEnergie stellt Jahreszahlen und Bilanz vor
Köln (ots) - Wirtschaftliche Robustheit als eine Säule der Unternehmensstrategie: Das hat sich im Geschäftsjahr 2023 für die RheinEnergie bewährt. "Dank unserer breitgefächerten und resilienten Aufstellung konnten wir Marktbewegungen und Preisausschläge in bislang unbekannten Größenordnungen bewältigen und ein solides Ergebnis erwirtschaften", sagte Birgit ...
mehr