Storys zum Thema Klimaveränderung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Energieministerkonferenz: Erneuerbare übernehmen die Verantwortung im klimaneutralen Energiesystem
Energieministerkonferenz: Erneuerbare übernehmen die Verantwortung im klimaneutralen Energiesystem Berlin, 23. Mai 2025: Seit Mittwoch findet in Rostock-Warnemünde die Energieministerkonferenz (EnMK) statt. BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter war heute als Teilnehmerin am Verbändedialog mit den Landesministerinnen ...
mehrFranziska van Almsick und Felix Neureuther führen den walk4help an
mehrGrünwelt Energie erneut TÜV-zertifiziert: Ökostrom in ausgezeichneter Qualität
Düsseldorf (ots) - Grün bleibt Grün - Grünwelt Energie untermauert seine führende Rolle als Anbieter von umweltfreundlichem Ökostrom. Grünwelt Energie hat zum wiederholten Male das renommierte TÜV NORD-Zertifikat für "Geprüften Ökostrom" erhalten. Die Auszeichnung bestätigt die Umweltfreundlichkeit der Grünstromprodukte und stellt sicher, dass Grünwelt ...
mehrKfW IPEX-Bank: Finanzierung für die Offshore-Windparks Baltyk 2 und Baltyk 3 in Polen
Frankfurt am Main (ots) - - Unterstützung der Exportindustrie und Beitrag zur Energiewende in Europa - Finanzierung des dritten und vierten polnischen Offshore-Windpark Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich in führender Rolle als Teil eines Clubs von 30 Geschäftsbanken sowie internationalen Finanzinstituten und Exportkreditversicherern an der Finanzierung der polnischen ...
mehrEnergy Partners GmbH schließt drittes Photovoltaikprojekt auf JYSK Logistikzentrum ab
mehr
Future Stories: Wie der Journalismus den Umbau der Städte vermitteln kann / Ein hochkarätiges Panel beim Festival WEtransFORM: European Bauhaus and beyond
München/ Bonn (ots) - Der Umbau unserer Städte ist im vollen Gange - ökologisch, sozial, ästhetisch. Doch wie erzählen wir diese Transformation so, dass Menschen mitgehen, mitdenken und mitgestalten? Beim Panel "Future Stories: Wie der Journalismus den Umbau der Städte vermitteln kann" diskutieren drei ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Land muss Umbau von Wohngebäuden zu Klimaneutralität ausreichend fördern.
VNW-Direktor Andreas Breitner warnt davor, dass sich die Kieler Regierung wegduckt. Am Ende müssen dann die Mieterinnen und Mieter mit deutlich steigenden Mieten rechnen. 37/2025 Der schleswig-holsteinische Landtag hat am Donnerstag über die Herausforderungen der energetischen Sanierung von Wohngebäude ...
mehrMehr Realismus beim Wasserstoff-Hochlauf - Westfalen-Vorstandsvorsitzender Dr. Thomas Perkmann beim Handelsblatt Wasserstoff-Gipfel in Saarbrücken
mehrGemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
Klimaschutz trifft Pflegeausbildung – Interview mit Expertinnen der GGSD
Ein DokumentmehrVerband öffentlicher Versicherer / Deutsche Rückversicherung AG
2Naturgefahren: Hohe Risikowahrnehmung, aber trotzdem Lücken beim Schutz von Wohngebäuden
mehr++ Tag der Artenvielfalt: Mehr Klimaschutz für gesunde Ökosysteme | BUND fordert angesichts der Trockenheit größere Anstrengungen der Bundesregierung ++
Pressemitteilung 22. Mai 2025 I 053 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Tag der biologischen Vielfalt: Mehr Klimaschutz für gesunde Ökosysteme BUND fordert angesichts der Trockenheit größere Anstrengungen der Bundesregierung - Trockenheit, Hitze, Dürre – Bundesregierung muss Klima ...
mehr
Für die Urwälder von morgen / GREEN FOREST FUND gibt der Natur eine Chance
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Technologieoffen in die Zukunft: ZDK fordert Weichenstellung für klimafreundliche Kraftstoffe
Berlin (ots) - Um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen, sind alle technischen Möglichkeiten zur CO2-Reduktion zu nutzen: Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert die Bundesregierung auf, den Einsatz regenerativer Kraftstoffe auch im Straßenverkehr durch praktikable und markttaugliche Lösungen voranzubringen. "Der nach wie vor schleppende ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Grüner Wasserstoff: Jetzt Weichen für heimischen Produktionshochlauf stellen
Grüner Wasserstoff: Jetzt Weichen für heimischen Produktionshochlauf stellen Berlin, 22. Mai 2025: Der Hochlauf der deutschen Wasserstoffwirtschaft steht weiter aus. „Grüner Wasserstoff ‘made in Germany’ bietet nicht nur Vorteile für die Dekarbonisierung energieintensiver Industrieprozesse, sondern ist auch als Flexibilitätsoption im Strommarkt ...
mehrAusbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität - Neue E-Ladesäulen auf 300 Liegenschaften des Bundes
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Infrastruktur-Offensive geht nur mit Rohstoff-Offensive / Brückentag ohne Brücken?
Berlin (ots) - Es wird ein Brückentag mit Botschaft: Unter dem Motto "Ohne Rohstoffe keine Infrastruktur" macht der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) am Brückentag nach Christi Himmelfahrt (30. Mai) auf ein zentrales, aber oft übersehenes Thema aufmerksam: Die langfristige Sicherung der regionalen Rohstoffversorgung für die Umsetzung der kommenden Bau- ...
mehrVerkauf von Gasheizungen in Deutschland bricht um 48 Prozent ein
mehr
- 4
Presseinformation: Begeistern statt belehren: Erdgas Südwest bei den Nachhaltigkeitstagen Heroldstatt
Ein Dokumentmehr - 2
Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge wächst weiter
2 Dokumentemehr Rabot Energy und Jackery sorgen mit der Integration dynamischer Stromtarife in den neuen HomePower 2000 Ultra für maximale Effizienz
Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - Zwei Pioniere, eine zukunftsweisende Partnerschaft Pünktlich zum offiziellen Verkaufsstart des neuen Jackery Balkonkraftwerkspeichers HomePower 2000 Ultra mit integriertem Wechselrichter und smartem Energiemanagement, profitieren User von einer besonderen Partnerschaft ...
mehr- 9
Aid by Trade Foundation beendet erfolgreich 2,8 Millionen Euro-Projekt für klimaresiliente Landwirtschaft in Afrika
Ein Dokumentmehr Landrechte als Schlüssel für gerechte Klimapolitik / Aktueller Bericht von Robert Bosch Stiftung und TMG Research zeigt Lösungen auf
Berlin/Stuttgart (ots) - Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, setzen Regierungen und Unternehmen weltweit zunehmend auf Netto-Null-Strategien: Emissionen sollen drastisch gesenkt und verbleibende Treibhausgase durch landbasierte Kohlenstoffbindung - etwa durch Aufforstung - ausgeglichen werden. ...
mehrJolywood glänzt auf der Intersolar Europe 2025 mit Niwa Home - der Super-Energie-Lösung für Wohngebäude
München (ots/PRNewswire) - Vom 7. bis 9. Mai hatte Jolywood Solar einen bemerkenswerten Auftritt auf der Intersolar Europe 2025 in München, Deutschland, wo das Unternehmen seine neuesten Innovationen vorstellte und sich mehrere prestigeträchtige Auszeichnungen und strategische Partnerschaften sicherte. Premiere ...
mehr
Contemporary Amperex Technology Ltd. (CATL)
CATL kündigt Notierung an der HKEX an, um die globale Null-Kohlenstoff-Wirtschaft zu unterstützen
Hong Kong (ots/PRNewswire) - CATL gab heute die Notierung am Main Board der Hongkonger Börse (HKEX) unter dem Aktiencode 3750 bekannt. Das globale Angebot umfasste 135 Millionen Aktien vor der Mehrzuteilungsoption zu einem Preis von HKD 263,00 pro Stück. Damit ist CATL das erste A-Aktien-Unternehmen, das eine ...
mehrGeplanter Industriestrompreis: Deutsche Umwelthilfe fordert Begrenzung auf Sockelverbrauch und Entlastung von Privathaushalte
Berlin (ots) - - Industriestrompreis darf nicht bedingungslos Stromkosten senken, sondern muss Effizienzanreize beinhalten und an Klimaschutzvorgaben geknüpft sein - Um Einbau von Wärmepumpen weiter zu beschleunigen, müssen Stromkosten auch für Privathaushalte gesenkt werden - DUH fordert bei Industriestrompreis ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote: BDBe für zügige nationale Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) spricht sich für eine zügige Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) in deutsches Recht aus. Diese ist insbesondere notwendig, um ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE: Frist für RED III endet - schnellstmögliche nationale Umsetzung unter Brancheneinbindung erforderlich
BEE: Frist für RED III endet - schnellstmögliche nationale Umsetzung unter Brancheneinbindung erforderlich Berlin, 21. Mai 2025: Mit dem heutigen Tag endet die Frist zur Umsetzung zentraler Bestimmungen aus der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III in deutsches Recht. BEE-Präsidentin Dr. Simone ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Joachim Steyer MdL: Windkraftpolitik ist Naturzerstörung mit ideologischer Begründung
mehrRepowering für die Zukunft: Windpark Coppanz liefert dreifachen Stromertrag
Ein Dokumentmehr