Storys zum Thema Konflikte
- mehr
Merkel im ZEIT-Gespräch: Haben "für die Abschreckung durch höhere Verteidigungsausgaben nicht genug getan"
Hamburg (ots) - Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel bekräftigt in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT ihre ablehnende Position gegenüber Kritikern ihrer Russland- und Energiepolitik. Selbstkritisch äußert sie sich zu den mangelnden Investitionen in die Bundeswehr in ihrer ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Strack-Zimmermann: Lieferung von Patriot-Flugabwehrraketen nach Polen ist richtiges Signal
Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, unterstützt die Lieferung von Patriot-Flugabwehrraketen nach Polen. Strack-Zimmermann sprach am Dienstag im rbb24 Inforadio von einem richtigen Signal: "Klar ist, dass unsere Sicherheit in der Bundesrepublik Deutschland eben genau an diesen Grenzen zu Russland auch ...
mehrCaritas verstärkt Nothilfe für Flüchtlinge im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo
Freiburg/Goma (ots) - Mehr als 200.000 Menschen im Nordosten der DR Kongo sind auf der Flucht - Rebellengruppen stehen vor Goma - Caritas Goma leistet Nothilfe Caritas international intensiviert ihre Nothilfe im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo. "Die Situation dort ist mehr als kritisch, und es ist zu befürchten, dass sie sich noch weiter zuspitzt", sagt ...
mehr"Auch dieser Krieg muss enden": Faeser soll türkische Angriffe in Nordsyrien verurteilen
Frankfurt/Main (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag hat die Türkei erneut die selbstverwalteten kurdischen Gebiete in Nordsyrien angegriffen. Die ersten Bomben schlugen bereits in der Nacht vom 19. auf den 20. November in den Städten Kobanê, Dirbêsiyê, Zirgan, in der Region Dêrik und im Nordirak ein. Dabei wurden auch zivile Ziele wie ein Weizendepot, ein ...
mehrOnline-Magazin Telepolis - Antje Vollmer: Ehemalige Vizepräsidentin des Bundestags stellt Sanktionen infrage
mehr
"Precht" diskutiert im ZDF über Lebensrisiken in Krisenzeiten / Richard David Precht im Gespräch mit Prof. Ortwin Renn
mehrHistorisches Abkommen gegen den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten / Deutschland wird unterzeichnen
München (ots) - Am 18. November 2022 werden Vertreter*innen von Dutzenden Staaten in Dublin zusammenkommen, um ein internationales Übereinkommen zu verabschieden, das den Schutz der Zivilbevölkerung vor Explosivwaffen in Wohngebieten verbessern soll. Die Konferenz bildet den Abschluss eines dreijährigen ...
mehrHerausforderungen der Gegenwart und Zukunft belasten viele Bürger
mehrZDF-"frontal": Joint Venture des Wintershall-Konzerns liefert Gaskondensat an Lieferanten der russischen Luftwaffe
mehrZDFzoom-Doku über russische Kriegspropaganda und ihre Macher: "Russlands deutsche Propaganda-Krieger"
mehrCaritas: "Schnelle Hilfe für die Menschen in Tigray ist nun überlebensnotwendig"
Freiburg (ots) - Caritas international begrüßt den getroffenen Waffenstillstand für Äthiopien - Umfangreiche Hilfsmaßnahmen sind vorbereitet und könnten sofort losgehen - Die Internationale Gemeinschaft muss Druck aufbauen, dass der Waffenstillstand hält Caritas international begrüßt den Waffenstillstand der Konfliktparteien in Äthiopien, den die Afrikanische ...
mehr
ARTE in Sorge um iranischen Journalisten
mehrEx-NATO-General Ramms hält aktive Kriegsbeteiligung Weißrusslands nicht für wahrscheinlich
Bonn (ots) - Der ehemalige NATO-General Egon Ramms erwartet nicht, dass sich Weißrussland in absehbarer Zeit aktiv am Kriegsgeschehen in der Ukraine beteiligen wird. "Präsident Lukaschenko hat sich für Weißrussland bisher aus diesem Kriegsgeschehen rausgehalten. Wir hatten zu Beginn oder kurz vor Beginn des Krieges eine gemeinsame russisch-belarussische Übung auf ...
mehrphoenix die diskussion - #sicherheitshalber / Sonntag, 23. Oktober 2022, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - "Geopolitische Konsequenzen des russischen Kriegs in der Ukraine: Bleibt nichts wie es war?" Seit 2018 diskutieren Carlo Marsala, Ulrike Franke, Frank Sauer und Thomas Wiegold regelmäßig aktuelle sicherheitspolitische Fragen im Podcast #sicherheitshalber. Unter Experten ist das Format seither bekannt und genießt einen herausragenden Ruf. Durch den Krieg ...
mehrNeue dreiteilige 3sat-Reihe: "Futur Wir – Das neue deutsche Selbstverständnis"
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer: AfD mahnt zum Frieden! - Die Forderung des ukrainischen Präsidenten Selenskyj nach einem nuklearen Präventivschlag sind hochgefährlich!
München (ots) - Laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj müsse die NATO die Möglichkeit eines russischen Atomwaffeneinsatzes notfalls auch durch Präventivschläge verhindern. Bei einem Online-Auftritt vor dem Lowy Institute in Sidney, Australien, betonte er, dass man nicht "auf Schläge von ...
mehrOnline-Magazin Telepolis: EU-Staaten planen Sanktionen gegen Sittenpolizei im Iran
mehr
ZDFzoom-Doku "An allen Fronten" über die Arbeit von Kriegsreporterinnen und -reportern
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Die blutige Spur von brasilianischem Soja führt in die deutsche Fleischtheke
Münster (ots) - Der Futtermittelhersteller Agravis Raiffeisen AG aus Münster bezieht Soja von einem brasilianischen Sojaunternehmen, das in einen Landkonflikt verwickelt ist, der seit Mai 2022 mindestens zwei Indigene das Leben gekostet hat. In einem Landkonflikt zwischen der indigenen Gemeinschaft Guarani-Kaiowá und Landwirten im brasilianischen Bundesstaat Mato ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Stegner: Kein Alleingang Deutschlands bei ukrainischer Militär-Hilfe
Berlin (ots) - Ralf Stegner, SPD-Politiker und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, hat in der Diskussion über weitere Militärhilfe für die Ukraine auf eine enge Zusammenarbeit mit den westlichen Partnern gepocht. Stegner sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, es müsse Gründe haben, warum bisher keiner der Bündnispartner Kampfpanzer oder ...
mehrZDF-Politbarometer September I 2022 / Grüne und Habeck mit Verlusten – Union profitiert / Nur gut ein Drittel mit Entlastungspaket der Bundesregierung zufrieden
mehrDoku-Reihe in ZDFinfo über den Konflikt im Kaukasus
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
EVP-Chef Weber will Einreiseverbot für russische Touristen
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, hat sich für ein Einreiseverbot von Russinnen und Russen in die EU ausgesprochen. Im ARD-Mittagsmagazin sagte er am Donnerstag: "Die Masse der Menschen sind eben Touristen und um die geht es jetzt und da muss Europa Klartext sprechen: 'Wir wollen nicht, dass diejenigen, die diesen Krieg mitzuverantworten haben, dass die jetzt bei uns ...
mehr
Israelische Armee stürmt Büros von Menschenrechtsorganisationen: "Auch ein Fehdehandschuh in Richtung der EU"
Frankfurt/Ramallah (ots) - In der Nacht vom 17. auf den 18. August brach das israelische Militär in die Büros von sieben Organisationen der palästinensischen Zivilgesellschaft im besetzten Westjordanland ein, beschlagnahmte Computer, Server und Akten, schweißte deren Eingänge zu und ordnete ihre Schließung an. ...
mehrinternationaler frühshoppen am 14.08.22, 12 Uhr: Ohne Putins Gas - wie meistert der Westen die Energiekrise?
Bonn (ots) - internationaler frühshoppen: Ohne Putins Gas - wie meistert der Westen die Energiekrise? Sonntag, 14. August 2022, 12.00 Uhr Ganz Europa blickt mit Sorge auf den nächsten Winter: Putin nutzt Energie im Krieg gegen die Ukraine als Waffe. Erdgaslieferungen aus Russland wurden bereits stark reduziert, ...
mehrMehr Hilfe für Menschen mit Behinderung in Afghanistan dringend notwendig / 1 Jahr Taliban-Regime
München (ots) - Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die humanitäre Lage dramatisch verschlechtert. Vor allem Menschen mit Behinderung kämpfen mit dem schlechten Gesundheitssystem und der desaströsen Wirtschaftskrise. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) macht darauf aufmerksam, dass viele ...
mehrSiemens Energy-CEO Christian Bruch zu den möglichen Konsequenzen eines Wirtschaftskriegs mit China: "Wir müssen uns wappnen"
Hamburg (ots) - Christian Bruch, CEO von Siemens Energy, erwartet für den Fall eines Wirtschaftskrieges mit China in Folge des Konflikts um Taiwan dramatische Konsequenzen. "Wir müssen uns wappnen", sagt der Manager der Wochenzeitung DIE ZEIT für den Fall einer Eskalation hin zu Wirtschaftssanktionen. "In Taiwan ...
mehrZDF-Reporterin Katrin Eigendorf erhält Geisendörfer-Preis
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hubertus Heil kritisiert bei Ukrainebesuch Ministerpräsidenten von Sachsen und Sachsen-Anhalt
Kiew/Berlin (ots) - Während seines Besuchs der Ukraine hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) Kritik an Aussagen von Michael Kretschmer (CDU) und Rainer Haseloff (CDU) geübt. "Ich finde es wichtig, dass wir uns auch in Deutschland als Gesellschaft nicht von Putin spalten lassen und deshalb muss jeder demokratische Politiker, auch die Ministerpräsidenten von ...
mehr