Storys zum Thema Konsumgüter
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Dresscode im Beruf: Die Unterschiede liegen im Detail
mehrLidl ist zum 14. Mal in Folge "Händler des Jahres" / Verbraucher wählen den Lebensmitteleinzelhändler in der Kategorie "Discounter" auf Platz 1
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Schönheit und Sauberkeit bleiben wichtig
mehr- 4
Tennissocken, Long Socks & Leggings: ZOCKN startet Produktoffensive
Ein Dokumentmehr Neue Ergebnisse der HD+ Umfrage zur Mediennutzung: Bildqualität im Fokus beim Kauf
mehr
Mehrwegquote bei Getränken viel zu niedrig: Deutsche Umwelthilfe fordert Umweltministerin Lemke auf, angekündigte Mehrwegförderung jetzt umzusetzen
Berlin (ots) - - Neue Zahlen des Umweltbundesamtes zeigen: Mehrwegquote für Getränke kommt mit nur 43,1 Prozent nicht vom Fleck; Discounter wie Aldi und Lidl boykottieren Mehrweg weiterhin - Besorgniserregender Anstieg umweltschädlicher Dosen und Getränkekartons - DUH fordert: Im Koalitionsvertrag angekündigte ...
mehrWeihnachtsbraten aus dem Wald / Waldfleisch App vereinfacht den regionalen Wildfleisch-Kauf beim Jäger
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
2Vanillekipferl sind die beliebtesten Weihnachtsplätzchen
mehrService-Checks der Deutschen Umwelthilfe belegen: Unzureichender Kundenservice in Baumärkten zur Information und Rücknahme von schadstoffhaltigen Produkten
Berlin (ots) - - Baumärkte informieren Kundinnen und Kunden nicht ausreichend über Entsorgungsmöglichkeiten schadstoffhaltiger Bauschaumdosen, Energiesparlampen und Elektrogeräte - Im Durchschnitt bieten getestete Baumärkte lediglich mittelmäßigen Kundenservice zur Information und Rücknahme ...
mehrSo lief der Black Friday 2022: Über 2 Millionen Shopper auf BlackFriday.de sorgen für mehr Umsatz als im Vorjahr
mehrDer Totalumbau ist beendet: Stadträtin Dr. Tatjana Körner eröffnet den neuen XXXLutz in Nürnberg
mehr
- 4
Wie wäre es mit einer Riesenseespinne in Kaktusfeigen-Chili-Weißweinschaum?
mehr Deutscher Verband der Spielwarenindustrie e.V.
Gemeinsame Pressemitteilung zur Pressekonferenz 2022 der Spielwarenbranche / npdgroup · BVS · DVSI
Nürnberg (ots) - npdgroup deutschland GmbH / Marktforschung Die Spielwarenbranche behauptet sich auch in schwierigem Umfeld Das aktuelle Jahr 2022 hat neben den coronabedingten Herausforderungen auch mit einer hohen Inflation zu kämpfen. Das hat auch Auswirkungen auf die Spielwarenbranche in Deutschland. Der Markt ...
mehr- 12
"Ashburner's Premium GIN" - NFT Edition
mehr Protestaktion zum WM-Start in Katar: Deutsche Umwelthilfe und FFC Olympia setzen Zeichen für entwaldungsfreie Leder-Lieferketten bei Nike und Adidas
Berlin (ots) - - DUH und Fußballverein FFC Olympia setzen bildstarke Aktion "Macht unsere Schuhe sauber!" auf dem Fußballplatz zum Start der WM in Katar um - DUH fordert transparente Leder-Lieferketten von Nike und Adidas und Zusammenarbeit mit Zulieferern wie dem Fleischkonzern JBS zu beenden - DUH ruft ...
mehrZwei Top-Ergebnisse für Kaufland-Eigenmarkenprodukte bei Öko-Test
mehr- 3
Deichmann startet Social-Media-Kampagne zur Black Week
mehr
Am 25. November ist Black Friday 2022: Auch in den Innenstädten locken Händler wieder mit den besten Deals des Jahres
mehrDeutsches Gusseisen Start-up Oakfire macht teuren Marken Konkurrenz
mehrGourmet-Fest für alle bei ALDI: 3-Gänge-Weihnachtsmenü für unter 10 Euro
mehrProVeg-Preisstudie: Tierische oder pflanzliche Produkte – was ist günstiger?
ProVeg-Preisstudie: Tierische oder pflanzliche Produkte – was ist günstiger? Berlin, den 17.11.2022 Die internationale Ernährungsorganisation ProVeg hat heute eine explorative Studie veröffentlicht, die erstmals in Deutschland die Preise pflanzlicher Alternativprodukte und ...
mehrAußenwerbung anders gedacht: Outfits mit Markenbotschaften
mehrProtestaktion zum WM-Start: Deutsche Umwelthilfe und FFC Olympia fordern transparente Leder-Lieferketten von Adidas und Nike
Berlin (ots) - Für die Herstellung von Leder werden in Südamerika nach wie vor riesige Waldflächen illegal abgeholzt. Wie ein Bericht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, stehen die Sportschuh-Giganten Nike und Adidas über mehrere Geschäftsbeziehungen in Verbindung mit JBS und anderen Firmen, die für die ...
mehr
Rabatte gegen Inflation: Am Black Friday könnte die Konsumflaute eine Pause einlegen
mehrCorporate Fashion: Erfolgsfaktor Textilqualität in der Kollektionsentwicklung
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Umweltbewusstsein am Büfett - "Kleinvieh macht auch Mist!"
Hamburg (ots) - Also: Es lohnt sich nicht nur, über "große Taten" nachzudenken; auch Kleinigkeiten können - in der Menge gesehen - oft viel bewirken. Und da es seit Anfang der Pandemie bis vor Kurzem keine "Büfett-Praxis" mehr gegeben hat, bietet sich jetzt, da auch diese Form der Geselligkeit wieder möglich ist, der passende Zeitpunkt für Neuerungen an. Bislang war und ist es in der Gastronomie üblich, sich bei ...
mehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
DER FEINSCHMECKER kürt die besten Metzger Deutschlands / In jedem Bundesland ein Landessieger
Hamburg (ots) - Ein von Hand gebundener Kochschinken, Mettwürste aus der Aalrauchkammer, acht Wochen lang trocken gereifte Porterhouse-Steaks- wo all dies in bester Qualität zu finden ist, verrät jetzt das Gourmet-Magazin DER FEINSCHMECKER aus dem Hamburger Jahreszeiten Verlag in seiner Dezember-Ausgabe: im beigelegten Booklet "Die 500 besten Metzger Deutschlands". ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Lebensmittelwirtschaft fordert Aussetzung der deutschen Mineralölverordnung
Berlin (ots) - Der Lebensmittelverband Deutschland sowie weitere Verbände der Lebensmittel- und Verpackungswirtschaft fordern die Aussetzung der deutschen "Mineralölverordnung", um den Recyclingprozess von Papierverpackungen nicht zu gefährden und die enormen Anstrengungen in Sachen Nachhaltigkeit bei Lebensmittelverpackungen nicht zu konterkarieren. Dr. Sieglinde ...
mehrUngesunde Lebensmittel: Sinnvolle Grenzwerte definieren
Straubing (ots) - (...) Da wird es darum gehen, Grenzwerte zu definieren. Bei Süßigkeiten wird man sich schnell einigen können.Doch sollte die Debatte nicht in einen Glaubenskrieg münden, an dessen Ende etwa auch Fleisch und Wurst auf der roten Liste stehen. Vor allem aber sollte die Kennzeichnung verbessert werden. Und zwar verbindlich und verständlich. Mag sein, dass der freiwillige Nutri Score nicht unfehlbar ist. ...
mehr