Storys zum Thema Krebs
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Sonnenschutz wird noch wichtiger
Der Klimawandel hat eine erhöhte UV-Belastung zur Folge. Daher konsequent an Sonneschutz denken. Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft 18. Juli 2023 (kgb) Sonnenschutz wird noch wichtiger Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) stuft ultraviolette (UV-) Strahlung seit vielen Jahren als Risikofaktor für Hautkrebs ein. Aktuell warnt d as Bundesamt ...
mehrBAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Warum die Hitze auch ein Thema für Arbeitgeber ist
Direkte Sonneneinstrahlung und starke Hitze machen in diesen Tagen vielen Menschen zu schaffen – auch und gerade bei der Arbeit. Welche Gefahren drohen und welche Verantwortung Arbeitgeber für ihre Beschäftigen haben, erläutert B·A·D-Arbeitsmedizinerin Dr. Christina Nußbeck. Unter freiem Himmel: von Hitzeschlag bis Hautkrebs ...
mehrAusstellungseröffnung "Da ist etwas. Krebs und Emotionen" im Medizinhistorischen Museum/Interventionsausstellung im Virchowschen Präparatesaal
mehrRecherchen des NDR Verbrauchermagazins "Markt": Hohe Benzophenon-Werte in alter Sonnencreme
Hamburg (ots) - In dieser Jahreszeit ist die Sonnencreme ein Muss. Doch Vorsicht bei der Auswahl des Produkts, denn ein Blick auf die Inhaltsstoffe verrät: In einigen gibt es den Lichtschutzfilter Octocrylen. Dieser Stoff hat es in sich, denn nach kurzer Zeit zersetzt er sich und bildet dabei die gefährliche ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Neue Fachempfehlung beschreibt Grundsätze zur Hygiene im Brandeinsatz / Praxisbezogene Zusammenfassung notwendiger Mindeststandards aus der Facharbeit
Berlin (ots) - Einsatzkräfte können während der Brandbekämpfung Brandrauch ausgesetzt sein, der krebserregende Substanzen enthält. Die Aufnahme führt nicht automatisch zu einer Krebserkrankung, erhöht aber das Risiko, an Krebs zu erkranken. "Hygiene im Brandeinsatz minimiert die Gefahren, denen ...
mehr
Laut Ärztin: Ist Sonnencreme gesund? Diese Inhaltsstoffe sollten abschrecken
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diagnose Krebs: So wird die Psyche stark / Betroffene und Angehörige sollten bei einer Tumor-Erkrankung für gute Gefühle sorgen
Baierbrunn (ots) - Die Diagnose Krebs hat nicht nur körperlich belastende Folgen, die Erkrankung wirkt sich auch direkt auf die Psyche aus. Studien zufolge tritt eine hohe psychische Belastung bei bis zu 59 Prozent der Patientinnen und Patienten auf sowie starke Ängste bei 48 Prozent der Betroffenen. "Schenken Sie ...
mehrAOK-Umfrage: Vielen Menschen fehlt Wissen über den Nutzen der Krebsfrüherkennung
2 DokumentemehrHealth-Event in Essen: Erste Programm-Highlights stehen fest / KBV-Chef Dr. Andreas Gassen und Professor Dr. Dietrich Grönemeyer sind beim BIG BANG HEALTH-Festival dabei
mehrVerstärkte Ferroptose in Krebszellen: Wirkmechanismus von DHODH-Blockern aufgedeckt
mehrDeutsche Krebshilfe zieht positive Bilanz für 2022 / Gutes Spendenergebnis ermöglicht 124 neue Projekte und Initiativen
mehr
Zeichen setzen gegen Krebs - bundesweite Teilnahme der NAKO Gesundheitsstudie am virtuellen Benefizlauf des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Heidelberg "NCT-LAUFend"
Heidelberg (ots) - Vom 7. bis 9. Juli 2023 findet der Lauf des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Heidelberg (NCT) statt, an dem sich Menschen auf sieben Kontinenten beteiligen können. Ziel der Initiative sind einerseits 100.000 erlaufene Kilometer, jedoch vor allem, um Menschen für die Volkserkrankung ...
mehrDarmkrebsfrüherkennung: Zöller-Kipper GmbH ist Teil einer wichtigen Studie
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Krebserkrankung birgt hohes Risiko für Venenthrombose
mehrAchtklässler aus Bad Salzungen gewinnen Hauptpreis der Deutschen Krebshilfe
Bonn (ots) - Bunte Einweg-E-Zigaretten als neuer Trend neben Tabakzigaretten oder Wasserpfeifen - insbesondere Jugendliche experimentieren derzeit mit diesen Produkten. Einen Kontrapunkt zu diesen Versuchungen setzt der bundesweite Wettbewerb "Be Smart - Don't Start". Er richtet sich an Schulklassen, die sich entscheiden, für ein halbes Jahr rauchfrei zu bleiben und ...
mehrGemeinsam gegen Hautkrebs: WATCH OUT AT THE BEACH geht weiter
Bonn/Hamburg (ots) - Nach der erfolgreichen Pilotkampagne 2022 am Timmendorfer Strand geht das von der Deutschen Krebshilfe und Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) initiierte UV-Index-Warnsystem unter dem Motto WATCH OUT AT THE BEACH in die zweite Runde: 15 Gemeinden an der Nord- und Ostsee beteiligen sich diesen Sommer. "Ziel ist es, möglichst viele Strandgäste auf die Gefahren intensiver ...
mehrhkk-Datenanalyse: Anzahl der Hautkrebserkrankungen binnen zehn Jahren um 13,7 Prozent gestiegen / Deutlicher Anstieg von schwarzen und weißen Hautkrebsfällen
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kinderärzte kritisieren niedrige HPV-Impfquote in NRW
Essen (ots) - Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte in NRW dringt auf eine Verbesserung der Impfquote bei den HPV-Impfungen. "Sie muss gesteigert werden. Ich bezweifele, dass die vielen Faktenblätter, die gedruckt werden, die Eltern erreichen und ob das wirklich viele Menschen lesen. Ich würde mir Informationen in der TV-Werbung über HPV-Infektionen wünschen", sagte Ralph Köllges, "Präventionsbeauftragter ...
mehrEinladung zur Jahrespressekonferenz der Deutschen Krebshilfe
Bonn (ots) - Sprachliche und kulturelle Barrieren - für Menschen mit Migrationshintergrund besteht die Gefahr eines eingeschränkten Zugangs zum Gesundheitssystem und somit einer schlechteren Versorgung. Langfristig kann sich dies auch auf die Krebssterblichkeit auswirken. Mit einer gezielten Förderinitiative will die Deutsche Krebshilfe dem entgegenwirken. Das neue ...
mehrAnni Hofmann Stiftung: Wechsel im wissenschaftlichen Beirat / Prof. Dr. med. Louisa von Baumgarten folgt auf Prof. Dr. med. Jörg-Christian Tonn
mehrHautkrebs: Vorsorgeuntersuchungen wichtiger denn je
Bochum (ots) - Klimawandel hat Einfluss auf die UV-Strahlung. Verdoppelung der Hautkrebsfälle bis 2030 erwartet. KNAPPSCHAFT rät zu regelmäßigem Hautkrebsscreening. Durch den Klimawandel steigen die Temperaturen weltweit an, auch die Anzahl der warmen Tage im Jahr und der Sonnenstunden pro Tag erhöhen sich beständig. Ebenfalls wird die Stärke der UV-Strahlung durch den Klimawandel beeinflusst. Laut dem Bundesamt ...
mehrLungentage des Klinikums mit bisher größter Resonanz
Ein Dokumentmehr1.111 erfolgreiche Operationen mit dem Da Vinci Roboter / Münchner Isarklinikum: Patienten erholen sich wesentlich schneller und haben weniger Schmerzen nach OP
mehr
- 2
MVZ Sachsenhausen ist Kompetenzzentrum für Koloproktologie
mehr Presse-Einladung: "Gemeinsam gegen Hautkrebs: WATCH OUT AT THE BEACH geht weiter"
Bonn (ots) - Achtung Sonne! Um die UV-Strahlung der Sonne mit einem Blick richtig einzuschätzen und sich effektiv zu schützen, gibt es ein international gültiges und leicht verständliches Instrument - den UV-Index. WATCH OUT AT THE BEACH bringt den UV-Index dorthin, wo hohe Sonnenbrandgefahr besteht - an Deutschlands Nord- und Ostseeküste, die jährlich Millionen ...
mehrZehn Mediziner des Klinikums unter den Besten in Deutschland
Ein DokumentmehrDKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
"Krebsfrüherkennung, Krebsvorsorge, Screening – Was müssen Sie wissen“ – eine Online-Veranstaltung des Krebsinformationsdienstes
mehrVersorgungs-Report zeigt Defizite bei der Umsetzung medizinischer Leitlinien in die Praxis / Behandlungs-Empfehlungen kommen oft nicht in der Versorgung an
Berlin (ots) - In vielen Fällen dauert es sehr lange, bis evidenzbasierte Behandlungsempfehlungen aus medizinischen Leitlinien tatsächlich in der Praxis ankommen und die Versorgung der Patientinnen und Patienten flächendeckend verbessern. Das zeigt der heute vorgestellte Versorgungs-Report des Wissenschaftlichen ...
mehrHautkrebszahlen in der Region steigen - IKK Südwest zum Tag des Sonnenschutzes (21. Juni)
Hautkrebszahlen in der Region steigen Warum ein gesunder Umgang mit der Sonne wichtig ist Egal ob Zuhause oder im Urlaub – viele verbringen gerade im Sommer viel Zeit draußen und damit auch in der Sonne. Sie ist wichtig für den Körper, um Vitamin D bilden zu können. Doch: Die UV-Strahlung der ...
Ein Dokumentmehr