Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Storys zum Thema Lebensmittelkontrolle
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
IGM zu den Ergebnissen der BMEL-Milchkonferenz: Genossenschaften von Artikel 148 nicht betroffen
mehrBrot für die Welt fordert Nachbesserungen im Bundeshaushalt / Kritik an widersprüchlicher Politik der Bundesregierung / Warnung vor mehr Hunger in der Welt / Mehr Spendeneinnahmen
Berlin (ots) - Brot für die Welt kritisiert die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen im Entwicklungshaushalt und bei der Humanitären Hilfe. "Die Kürzungen gehen auf Kosten der Menschen in ärmeren Ländern, die unsere Unterstützung dringend brauchen", sagt Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die ...
mehrTime to take care: Bosch zeigt neue Möglichkeiten für das Zuhause von morgen
mehrDeutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
6Fette Bienen leben länger: Blühflächen für Pollenversorgung jetzt wichtig
mehrDomino's Pizza Deutschland GmbH
Jahresbericht Juli 2022 - Juni 2023 der Domino's Pizza Enterprises Limited
Hamburg (ots) - Highlights/Zusammenfassung - Umsatzwachstum System: + 12,6% - Umsatz verkaufte Produkte weltweit: +2,2% - EBIT: -23,3% - Store-Wachstum Domino's Pizza Enterprises Limited: +11,7% - Als weltweit erste Quick Service Restaurantkette (QSR) hat die Domino's Pizza Enterprises Limited die ...
Ein Dokumentmehr
Aspartam auf dem Prüfstand: Ernährungs-Coach Jan Bahmann verrät, wie gut der Süßstoff tatsächlich als Zuckerersatz geeignet ist
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Lebensmittel-Onlineshops im Test: Pflichtangaben lückenhaft
Ein Dokumentmehr"Kinder-Überzuckerungstag": foodwatch fordert wirksame Maßnahmen gegen Fehlernährung bei Kindern - FDP darf wichtiges Gesetz gegen Junkfood-Werbung nicht weiter blockieren
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder oft überdosiert und meist unnötig
Ein DokumentmehrLebensmittel online kaufen: Wenn Frisches schlecht ist
Wiesbaden (ots) - Immer mehr Menschen bestellen Lebensmittel online - auch Milchprodukte, Obst oder Fleisch. Das spart Zeit, kann jedoch auch Tücken haben: Zum Beispiel, wenn die gelieferten Waren bei der Ankunft bereits verdorben sind. Das Infocenter der R+V Versicherung gibt Tipps zur Rechtslage. Für Lebensmittel-Shops im Internet gelten grundsätzlich dieselben Regeln wie für stationäre Supermärkte. "Das heißt, ...
mehrSTIFTUNG WARENTEST bewertet NORMA-Produkte in 2023 mit einer Gesamtnote von 1,9 / Spitzenplatz für den Lebensmittel-Händler aus Fürth
mehr
Veganer Trend in Europa: In Deutschland kommt Milch-Ersatz aus Pflanzen am besten an
mehrExklusiv für's Kino: CinemaxX und Coca-Cola kreieren neue Geschmacksrichtungen
mehrGesunde Ernährung: Der Schlüssel zur Performancesteigerung in Beruf und Alltag
mehrKonsumflaute belastet auch die Brauereien/Statistisches Bundesamt veröffentlicht Zwischenbilanz für das Bierjahr 2023
Berlin (ots) - Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,9 Prozent beziehungsweise knapp 128 Millionen Liter gesunken. Insgesamt haben die deutschen Brauereien damit im 1. Halbjahr rund 4,2 Milliarden Liter Bier abgesetzt, teilte das Statistische Bundesamt mit. In den Zahlen sind ...
mehrBiene, Huhn oder Ziege im Garten: Geht das?
Wiesbaden (ots) - Selbst gesammelte Frühstückseier oder der eigene Honig: Für viele Menschen ist das ein Traum, auch in der Stadt. Hier gelten für die Nutztierhaltung jedoch besondere Regeln - und die sind oft strenger als für Haustiere, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Einige landwirtschaftliche Nutztiere können gut in der Stadt leben - ähnlich wie ein Hund oder eine Katze. "Dabei müssen sie artgerecht ...
mehrNiger: Der Putsch verschärft die humanitäre Krise im Land / Aktion gegen den Hunger unterbricht humanitäre Hilfe in einigen Regionen
Berlin (ots) - Aufgrund der aktuellen Situation im Niger stellt die humanitäre Organisation Aktion gegen den Hunger vorübergehend die humanitären Hilfsprogramme in Teilen des Landes ein. Die Teams von Aktion gegen Hunger sind in Sicherheit und stehen bereit, um die Hilfe wieder aufzunehmen, sobald es die ...
mehr
Erster Zulassungsantrag für zellkultiviertes Fleisch in Europa: ProVeg reagiert
Erster Zulassungsantrag für zellkultiviertes Fleisch in Europa: ProVeg reagiert Berlin, den 27.07.2023 Das Food-Tech-Unternehmen Aleph Farms hat bekanntgegeben, dass es in der Schweiz den Verkauf der weltweit ersten zellkultivierten Rindersteaks beantragt hat.1 Mathilde Alexandre, Corporate and Institutional Engagement Manager bei ProVeg International, bezeichnet den ...
mehrTechnische Universität München
Nachhaltigen Lebensmittelkonsum einfach machen - Professor Jutta Roosen Beratungstätigkeit zur Farm to Fork-Strategie
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Interview mit TUM-Professorin Roosen über Beratung für die EU Nachhaltigen Lebensmittelkonsum einfach machen - Der Lebensmittelkonsum in der EU soll nachhaltiger und gesünder werden. - Eine Gruppe von Forschenden hat sich damit beschäftigt, wie das gelingen ...
mehrDomino's Pizza Deutschland GmbH
Erstes QSR weltweit: Domino's Net Zero Ziele für 2050 offiziell verabschiedet
Hamburg (ots) - Domino's Pizza Enterprises Ltd (Domino's), die Muttergesellschaft von Domino's Pizza Deutschland, ist die erste Quick-Service-Restaurantkette (QSR) der Welt, die sich Science Based Targets gesetzt hat, basierend auf der neuesten wissenschaftlichen Methode der Science Based Target Initiative namens FLAG (steht für Forest, Land and Agriculture). ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Gastronomie mit Verantwortung: Vapiano verpflichtet sich zur Masthuhn-Initiative
Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt freut sich über einen Neuzugang zur Masthuhn-Initiative: Bei Vapiano wird spätestens ab 2026 nur noch Hühnerfleisch serviert, das den Kriterien der Initiative entspricht. Die Selbstverpflichtung von Vapiano gilt für alle europäischen Standorte des Unternehmens. Die Einhaltung der Standards wird das ...
mehrBAADER erwirbt Mehrheitsbeteiligung an EMYDEX und baut damit Kompetenzführerschaft bei der Digitalisierung in der Lebensmittelindustrie aus
mehrSmurfit Westrock Deutschland GmbH
Die unbeabsichtigte Folge von Wiederverwendungszielen der EU
mehr
Kurzfristige Programmänderung. Was sagt der größte Fleischproduzent Europas zu den Zuständen in seinem Unternehmen? "SAT.1 investigativ" am Donnerstag
Unterföhring (ots) - Kurzfristige Programmänderung. SAT.1 zeigt am Donnerstag, 20. Juli, 20:15 Uhr, die Fortsetzung der Reportage "SAT.1 investigativ - Inside Tönnies". Dabei geht das Reporterteam neuen Hinweisen zu den Arbeitsbedingungen beim größten Fleischproduzenten Europas nach - mit sehr erstaunlichen ...
mehrPresse-Information: Zertifikat für nachhaltigere Lebensmittelmärkte
Edeka Südwest fördert mit Gütesiegel ökologisches und soziales Handeln Offenburg/12.07.2023 – Von nachhaltigeren Produkten über energiesparende Geräte und Leuchtmittel bis hin zur Unterstützung der Tafeln mit Lebensmitteln: Edeka-Märkte im Südwesten, die nach festgelegten Kriterien ein ...
Ein DokumentmehrTÜV SÜD: Das gilt es beim Kauf einer Eismaschine zu beachten
mehrGlyphosat: Aurelia Stiftung lässt Genehmigungsverlängerung der EU-Kommission vom EU-Gericht überprüfen
Berlin (ots) - Erstmals hat eine Nichtregierungsorganisation in der EU die rechtliche Überprüfung der Genehmigung eines Pestizid-Wirkstoffs durchgesetzt. Dies schließt auch ein Verfahren vor dem EU-Gericht ein. Die EU-Kommission hat das von der Aurelia Stiftung im Januar 2023 eingeforderte Recht auf Einleitung ...
mehrPressemitteilung Nr. 057/2023 der Leibniz Universität Hannover Mit Künstlicher Intelligenz zur alternativen Fleischproduktion
Pressemitteilung Nr. 057/2023 der Leibniz Universität Hannover Mit Künstlicher Intelligenz zur alternativen Fleischproduktion Team aus Hannover automatisiert die Mehlwurm-Produktion – unterstützt vom Mittelstand-Digital Zentrum Hannover der Leibniz Universität Hannover Eine Fleischproduktion mit geringem ...
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Modernisierung des Gentechnikrechts wichtig für resiliente Landwirtschaft / Innovationsfreundliche, wettbewerbsfähige Regulierung für Pflanzenzüchtung essenziell für Transformation der Landwirtschaft
Frankfurt/Main (ots) - Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) begrüßt die praxistauglichere Ausrichtung des heute von der Europäischen Kommission veröffentlichten Vorschlags zur Modernisierung des Gentechnikrechts. Während sich die bestehende Regulierung für die Gentechnik der 1970er Jahre als wissenschaftlich ...
mehr