Storys zum Thema Linguistik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ontolux: Neofonie gründet KI-Agentur für Text Mining und Suche
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
3Neue Volontärin im sozial- und geisteswissenschaftlichen Lektorat
mehrProfessor Karl-Dieter Bünting verstorben
Trauer um Professor Bünting Weltoffener Sprachwissenschaftler Karl-Dieter Bünting ist verstorben. Der Professor für die Linguistik der deutschen Sprache war ein Urgestein der Universität Duisburg-Essen (UDE), an der er 32 Jahre wirkte. Auch nach seiner Emeritierung 2004 unterrichtete er weiter und engagierte sich in der interkulturellen Verständigung. Die Trauer an der Uni ist groß. „Als Innovator und Organisator ...
mehrSprache verleiht Flügel - Prof. Tobias Schroedler ist neu an der UDE
mehrDAAD-Auszeichnung geht an italienische Ökonomin | DAAD-PM Nr. 59
mehr
George Orwells '1984' geht weiter! / Mit seiner Interpretation von '1984' will Romanautor Steven Garcia die Welt aufwecken: Orwells düstere Prophezeiungen sind längst Realität geworden!
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
[Vorlesetag am 20.11.2020] Dossier NEPS Ergebnisse kompakt zum Thema Lesekompetenz
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2Neue Volontärin bei Ergon
mehr- 3
Assistenz-Roboter Joey hört auf's Wort
mehr Scriptbakery AI in der kladde, the creators GmbH
Frankfurter Buchmesse und die Revolution des Lektorats: Weniger Verwaltung, mehr Zeit für gute Texte
mehrFrankfurter Rundschau: Pressestimme zum Jugendwort des Jahres
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert das "Jugendwort des Jahres": Eine Runde chillen, sich zu etwas committen oder sich in diesem seltsamen Jahr total "lost" fühlen. Immer weitere Anglizismen und aus dem Arabischen oder Türkischen abgeleitete Wörter erobern über die junge Generation die deutsche Sprache - und bereichern sie. Bereichern? Na klar! ...
mehr
CEO-Ranking: Höttges zum 6. Mal verständlichster Redner
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM CEO-Reden 2020 unter der Lupe: Top-Verständlichkeit bei Telekom-Chef Timotheus Höttges Universität Hohenheim analysiert CEO-Reden der DAX-30-Unternehmen / Verständlichkeit auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr / Höttges zum sechsten Mal in Folge auf Platz 1 Spitzenmanager im Verständlichkeits-Check: Die ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Bundesweite multimediale Show für Schulen - Start in Osnabrück
Ein DokumentmehrAPA-NewsInsight: "Die Maschine kann nicht Geschichten erzählen."
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Zwölf Sprachtalente siegen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn, 21. September 2020. Die Sieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen stehen fest: Es sind zwölf Schülerinnen und Schüler, die die Expertenjury von ihrem Können am besten überzeugten. Bei dem Wettbewerb, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung jedes Jahr ausrichtet, gab es außerdem 14 zweite und elf ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Zwölf Sprachtalente siegen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn (ots) - Die Sieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen stehen fest: Es sind zwölf Schülerinnen und Schüler, die die Expertenjury von ihrem Können am besten überzeugten. Bei dem Wettbewerb, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung jedes Jahr ausrichtet, gab es außerdem 14 zweite und elf dritte Plätze. Das Wettbewerbsfinale fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
PM: Stadtrundgang auf den Spuren der Brüder Grimm
Stadtrundgang auf den Spuren der Brüder Grimm Universitätsstadt Göttingen (tig). Die Göttinger Arbeits- und Lebensstationen der berühmten Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm stehen im Mittelpunkt einer thematischen Stadtführung, die die Tourist-Information Göttingen am Sonntag, 20. September 2020, anbietet. Vor mehr als 200 Jahren (1812) gaben die Brüder Grimm die erste Ausgabe der "Kinder- und Hausmärchen" ...
mehr
Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Legasthenie: meist zu spät erkannt
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Auf Hochsommerwetter folgt Altweibersommer - Regen fast chancenlos
Ein DokumentmehrBundesverdienstkreuz für Asterix-Übersetzerin Gudrun Penndorf
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Authentizität und Markenbildung im Social Media Marketing
In der Online-Kommunikation stellt jeder Kanal ganz eigene Anforderungen. Das sowohl was die Inhalte und Botschaften, aber auch die Strategien dahinter betrifft. Wer im Social Media Marketing erfolgreich sein möchte, muss vor allem eines sein – authentisch. Ein Leitmotto, das jedem Marketer so oder in anderer Form bekannt sein darf. Im Spannungsfeld zwischen Leistungswerten, Kommunikationszielen, ideellen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU Naturerbe: Dauerausstellung "360° Naturerbe Prora" im Naturerbe Zentrum Rügen eröffnet
2 DokumentemehrSprachenrechte - Neu an der UDE: Judith Purkarthofer
mehr
Nachruf auf Prof. Siegfried Jäger - Reden geht den Taten voran
Nachruf auf Prof. Siegfried Jäger Reden geht den Taten voran Er war ein Kämpfer gegen Rassismus und Rechtsextremismus, seine Beiträge zum Verhältnis von Sprache und Macht waren wegweisend: Mit 83 Jahren ist Professor Dr. Siegfried Jäger verstorben. Er lehrte und forschte fast drei Jahrzehnte von 1973 bis zu seiner Emeritierung 2002 an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Sie trauert um den außergewöhnlichen ...
mehrDAAD-Auszeichnungen für Internationale Germanistik gehen nach Großbritannien und Brasilien | DAAD-PM Nr. 36
mehrDennenesch Zoudé: Mein Vorname klingt wie "Guten Tag"
Osnabrück (ots) - Auch im Amharischen ein sehr seltener Name - Schauspielerin schätzt die deutsche Sprache wegen ihrer Präzision Osnabrück. Dennenesch Zoudé (53), Berliner Schauspielerin mit äthiopischen Wurzeln, bevorzugt für ihren aus dem Amharischen stammenden Vornamen die Übersetzung "Waldhain". Das habe "etwas Helles und Geheimnisvolles", sagte sie im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). In ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Söder/Coronapanne
Halle (ots) - Söder ist über sich selbst gestolpert, über seinen Ehrgeiz und den Eindruck, nur im selbstattestierten Superlativ bestehen zu können, als Erster, Größter, Bester, Schnellster, Sachlichster. Fehler können passieren, aber die Fallhöhe ist groß, wenn man sich zuvor als einziger Profi inszeniert hat und wenn man sich gerne über die Organisationsunfähigkeit anderer mokiert. Das Rennen um die ...
mehrDigital-Staatsministerin Bär: Corona-Warn-App kommt in fünf weiteren Sprachen
Düsseldorf (ots) - Die Corona-Warn-App der Bundesregierung soll in Kürze in weiteren fünf Sprachen zur Verfügung stehen. "Die Versionen Arabisch, Polnisch, Bulgarisch, Rumänisch und Russisch sind derzeit in der Entwicklung", sagte Digital-Staatsministerin Dorothee Bär der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Bisher gibt es die App in Deutsch, Englisch und ...
mehrSprachförderung mit hohem Spaßfaktor / BKK Mobil Oil: Logopädie-Training via App
mehr