Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Iktos erzielt 15,5 Mio. Euro Serie-A-Finanzierungsrunde, um seine Technologieplattform für KI-basierte Arzneimittelforschung auszubauen
Paris (Frankreich), Lausanne (Schweiz) (ots) - ● Die Finanzierungsrunde wird von M Ventures und Debiopharm Innovation Fund gemeinsam mit Omnes Capital angeführt; alle treten als neue Investoren bei ● Die Serie A wird es Iktos ermöglichen, seine KI-Technologieplattform zu erweitern und Iktos Robotics auf den ...
mehrDie Studie zeigt, dass rekombinantes Endolysin XZ.700* eine erfolgversprechende nicht-antibiotische Behandlung zur Kontrolle der Besiedlung von Hautläsionen mit Staphylococcus aureus (S. aureus) bei kutanem T-Zell-Lymphom (CTCL) darstellt.
Zug, Schweiz, 8. März 2023 (ots/PRNewswire) - Forschungen zeigen, dass XZ.700* die tumorfördernden Wirkungen von S. aureus auf bösartige T-Zellen blockieren und damit das Fortschreiten des Tumors möglicherweise verzögern könnte.. Die Ergebnisse stärken das Potenzial der Endolysin-Technologie von Micreos, den ...
mehrBVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand / Lauterbachs Krankenhausreform: Revolution oder Rohrkrepierer?
mehrLuxembourg Institute of Health setzt auf Better-Datenplattform zur Erforschung besserer Behandlungsmethoden bei Immunerkrankten
Luxemburg, Hamburg (ots) - Better hat eine digitale Lösung zur Sammlung und Analyse von Daten am Luxemburg Institute of Health (LIH) implementiert. Der Anbieter marktführender Open-Data-Plattformen für das Gesundheitswesen hilft so dem LIH, Therapieergebnisse besser vorherzusagen und die besten ...
mehrGender Health Gap: Gleichbehandlung in der Medizin? Besser nicht!
München (ots) - Frauen weisen eine deutlich höhere Lebenserwartung als Männer auf - so schlecht kann es um ihre medizinische Versorgung dann doch nicht bestellt sein, oder? Aber Studien und Erfahrungsberichte sprechen eine andere Sprache: Frauen werden von der Medizin oft nachrangig behandelt, Männer sind der Standard. "Gender Health Gap" wird das Phänomen ...
mehr
Hygiene100: Der Händler für Hygiene- und Medizinbedarf aus Hamburg
mehrAusverkauf von Arztpraxen stoppen!
Verden / Aller (ots) - Immer mehr Finanzinvestoren kaufen Arztpraxen auf und spekulieren auf Gewinne. Für Ärzt*innen und Patient*innen hat das Folgen: Teure Medikamente, unnötige Untersuchungen oder sogar überflüssige Operationen. In dem Appell "Gesundheit statt Profite: Keine Spekulation mit Arztpraxen" fordern nun knapp 150.000 Menschen Gesundheitsminister Lauterbach zum Handeln auf. Zwar hat dieser das Problem erkannt - doch ein entsprechender Gesetzentwurf steht ...
mehrFreie Ärzteschaft: Persönlichste Medizindaten künftig ohne Schutz?
Hamburg / Essen (ots) - Bundesgesundheitsminister Lauterbach kündigte dieser Tage einen Paradigmenwechsel im Umgang mit Medizindaten an: Statt wie bisher unter der ärztlichen Schweigepflicht stehend, sollen künftig die Krankheitsdaten aller Bürgerinnen und Bürger in Deutschland ab deren Geburt automatisiert und verpflichtend aus den Praxen heraus in zentralen Datensammlungen gespeichert werden. Um dann künftig dort ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Arzneipflanze 2023: Der Echte Salbei ist vielfältig anwendbar
mehrDeutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) e.V.
Corona-Zuschlag für Reha entfällt / Die DRV Bund hat den Corona-Zuschlag vorzeitig eingestellt / Reha-Einrichtungen haben durch die plötzliche Einstellung keine Reaktionszeit
Berlin (ots) - Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) hat den Corona-Zuschlag im Bereich der medizinischen Rehabilitation eingestellt. Die DRV - in ihrer Funktion als Kostenträger der medizinischen Rehabilitation - stellt den Zuschlag vorzeitig ein und teilte das auch überraschend kurzfristig mit. Zur ...
mehrREDUCE GESUNDHEITSRESORT BAD TATZMANNSDORF
3AUSGEZEICHNET. Leading SPA Award geht nach Bad Tatzmannsdorf
mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
Krankenhaus-Fallzahlen: Rückgang 2022 noch größer als in den ersten beiden Pandemie-Jahren
Berlin (ots) - Die Zahl der somatischen Krankenhaus-Fälle in Deutschland ist 2022 im Vergleich zum Jahr 2019 um 15 Prozent gesunken - und damit noch stärker als 2020 (minus 13 Prozent) und 2021 (minus 14 Prozent). Bei den psychiatrischen Fällen war der Rückgang 2022 gegenüber 2019 mit 11 Prozent etwas weniger stark ausgeprägt. Das zeigt eine Analyse des ...
mehr- 2
Weaningzentrum der Zentralklinik Bad Berka ausgezeichnet
mehr Dr. med. Joachim Ahlers: Mit Integrativer Medizin zu mehr Vitalität
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Zur Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März 2023: Hörakustiker-Handwerk bietet Einstieg in Zukunftsberuf
mehrErste herstellerneutrale Cloud-zu-Cloud-Lösung für Krankenhäuser und Radiologen
mehrDas Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) - eine vielseitige und häufig unerkannte Krankheit, die jeden 6. betrifft
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
So bekommen Sie einen Arzttermin
mehrErfolgreiche Transaktion: Adragos Pharma hat den Sanofi-Produktionsstandort in Kawagoe, Japan, offiziell übernommen
München / Paris / Tokio (ots) - - Adragos Pharma nun drittgrößter reiner Auftragshersteller im japanischen Markt - Langfristiger Liefervertrag mit Sanofi sichert lokale Gesundheitsversorgung Der pharmazeutische Auftragshersteller (CDMO) Adragos Pharma GmbH aus München hat gestern den Erwerb einer der führenden ...
mehrAP-HP unterzeichnet einen 4-Jahres-Vertrag mit Proactis und Cegedim zur Optimierung des Versorgungsmanagements
London, 1. März 2023 (ots/PRNewswire) - Proactis, der führende Anbieter von Source-to-Pay-Softwarelösungen, und Cegedim, Spezialist für das Management digitaler Abläufe im Gesundheitswesen und B2B-Ökosystem, haben die Unterzeichnung eines Vierjahresvertrags mit AP-HP Hôpitaux de Paris über die Einführung ...
mehrElse Kröner-Fresenius-Stiftung
Else Kröner Wiedereinstiegsförderung für forschende Ärztinnen und Ärzte nach Familienphase
mehrElse Kröner-Fresenius-Stiftung
Pressemitteilung: Else Kröner Wiedereinstiegsförderung für forschende Ärztinnen und Ärzte nach Familienphase
Ein DokumentmehrArtilysin®: Vielversprechender Ansatz bei Acinetobacter baumannii infizierten Wunden
mehr
Deutscher Bundesverband für Logopädie e. V. (dbl)
Europäischer Tag der Logopädie am 6. März / Expertinnen beraten zu "Logopädie in der Intensiv- und Notfallmedizin"
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Saarland-Studie zeigt: Private Krankenversicherung stärkt Arztpraxen auf dem Land
mehrRare Disease Day: Seltene Erkrankungen in den Fokus rücken
München (ots) - Der 28. Februar ist "Rare Disease Day": Dieser Tag soll Bewusstsein für die rund 7.000 seltenen Krankheiten schaffen, von denen allein in Deutschland rund 4 Millionen Menschen betroffen sind. Für immer mehr von ihnen gibt es Behandlungsmöglichkeiten, sogenannte "Orphan Drugs". Doch mehr als 90 Prozent dieser Erkrankungen sind bislang nicht kausal behandelbar - der Erfolg der vergangenen Jahre kann also ...
mehrNeues digitales Angebot für Betroffene von Seltenen Erkrankungen: Instagram-Kanal @Selten_bewegt bietet Unterstützung
mehrHorizon Therapeutics plc öffnet Bewerbungen für #RAREis Global Advocate Grant Programm
Dublin (ots) - -- Im Jahr 2023 können 50 globale Patientenvertretungsgruppen einen einmaligen Zuschuss in Höhe von je 5.000 $ erhalten -- -- Am 28. Februar um 15:55 Uhr findet ein Webinar mit den Gewinnern des #RAREis Global Advocate Grant 2022 zu den globalen Herausforderungen im Bereich der seltenen Erkrankungen statt -- Horizon Therapeutics plc (Nasdaq: HZNP) gab ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Notfall Medizin: Ärztinnen und Ärzte sind am Limit / Die "Apotheken Umschau" hat Medizinerinnen und Mediziner in ihren völlig überlasteten Praxen begleitet
Baierbrunn (ots) - Alltag in Deutschland: Ein Facharzttermin erst in sechs Monaten. Beim Kinderarzt geht niemand ans Telefon. Die Hausärztin arbeitet mit 70 Jahren immer noch. Was ist los bei unseren Ärztinnen und Ärzten? Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" gibt alarmierende Einblicke. Täglich Hochbetrieb ...
mehr