Storys zum Thema Menschen mit Behinderung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Behindertensportverband
Lise Petersen: "Wenn einer rausrutscht, wäre das ein Träumchen"
Frechen (ots) - Para Speerwerferin Lise Petersen hat sich in diesem Jahr deutlich gesteigert und steht bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe mit 18 Jahren vor ihrem dritten großen internationalen Highlight (17. bis 25. Mai). Ihr Ziel: die Paralympics in Paris. Dafür geht sie eine Fernbeziehung mit ihrer Trainerin ein und erhält Tipps von ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Verbändebündnis kritisiert Deutsche Bahn: Bahncard-Pläne grenzen Millionen Offliner aus
Berlin (ots) - Der Paritätische Gesamtverband kritisiert mit 27 weiteren Verbänden die Deutsche Bahn und ihren Plan, die Bahncard ab dem 9. Juni nur noch digital anzubieten. Das grenzt einen großen Teil der Bevölkerung aus, die das Internet nicht nutzen. Darauf weist der Paritätische Wohlfahrtsverband mit 27 weiteren Verbänden in einem offenen Brief an den ...
mehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
OTWorld 2024: John McFall - Vom Motorradunfall zum Weltraum / Die inspirierende Reise eines Astronauten mit körperlicher Einschränkung
mehrREWE macht Platz: 1. FC Köln spielt mit Logo der Aktion Mensch auf dem Trikot / Aktion lenkt Aufmerksamkeit auf inklusiven Sport im Heimspiel gegen Union Berlin
Köln (ots) - Beim letzten Heimspiel des 1. FC Köln in der Bundesliga-Saison 2023 / 2024 räumt REWE das Trikot des Bundesligisten für die Aktion Mensch. Damit setzt Hauptsponsor REWE ein deutliches Zeichen für soziales Engagement und Inklusion - nicht nur im Sport. Die Kooperation zwischen REWE und der Aktion ...
mehrOellers: Europawahl muss Signal für mehr politische Partizipation von Menschen mit Behinderungen sein
Berlin (ots) - Europäischer Protesttag 2024 Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2024 erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Wilfried Oellers: "Wenn in wenigen Wochen die Europawahl ansteht, sind ...
mehr
- 2
„Selbstbestimmt“: Neue Staffel der MDR-Inklusionsreihe ab sofort barrierefrei in der ARD Mediathek
mehr Sozialverband Deutschland (SoVD)
Am 5. Mai zum Europäischen Protesttag gilt: SELBSTBESTIMMT LEBEN OHNE BARRIEREN
Berlin (ots) - Am Sonntag, 5. Mai, findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Dieser wurde 1992 von den Interessenvertretungen Selbstbestimmt Leben Deutschland (ISL) ins Leben gerufen und wird seitdem jährlich begangen. Anfangs ging es darum, eine gesetzliche Grundlage für die Gleichstellung behinderter Menschen zu ...
mehrDeutscher Behindertensportverband
Para Schwimm-EM: Motiviert und selbstbewusst in Richtung Paralympics
mehrEin Kick für Inklusion: FC-Frauen trainieren mit Blindenfußballer Hasan Koparan
mehrEinheit in Vielfalt: Rollstuhlbasketball trifft Basketball
mehrMDR-Bürgertalk „Fakt ist!“ zum Thema: „Alltag ohne Barrieren: Teurer Luxus oder Pflicht für alle?“
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inklusions-Defizite bei Berliner Bühnen und Konzerthäusern / Behindertenvertreter beklagen Diskriminierung bei Zahl, Auswahl und Buchung von Rollstuhlplätzen
Berlin (ots) - Die meisten großen Kultureinrichtungen in Berlin erfüllen den Inklusions-Anspruch von Besuchern mit Behinderungen nur eingeschränkt. Das geht aus einer am Freitag veröffentlichten Datenabfrage des rbb bei elf Theater- und Konzerthäusern mit Landesförderung ab 10 Millionen Euro jährlich hervor. ...
mehr- 3
Bündnis "Medien für Vielfalt": "Gemeinsam für mehr Selbstverständlichkeit"
mehr Motor Presse Hamburg MEN'S HEALTH
Men's Health gewinnt größten deutschen Medienpreis im Behindertensport
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Berichterstattung über Behindertensport ausgezeichnet / Gesetzliche Unfallversicherung verleiht German Paralympic Media Award zum 23. Mal
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Öffentlicher Dienst: CSU-Fraktion begrüßt Vorbildfunktion bei Inklusion und Barrierefreiheit
München (ots) - Inklusion und Barrierefreiheit am Arbeitsplatz - damit das in Bayern bestmöglich funktioniert, erscheint jährlich der Schwerbehindertenbericht. Das Fazit der heutigen Berichterstattung: Der öffentliche Dienst wird seiner Vorbildfunktion gerecht und übertrifft die gesetzliche Pflicht bereits zum 17. Mal in Folge. Mehr als fünf Prozent der beim ...
mehrStart SMArt! Schule, Ausbildung, Studium und Beruf: junge Menschen mit SMA verfolgen ihre beruflichen Ziele selbstbestimmt
mehr
Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
OTWorld 2024: Prominente Anwender orthopädietechnischer Hilfsmittel zu Gast bei Weltleitmesse und Weltkongress in Leipzig
Dortmund, Leipzig (ots) - Orthopädietechnische Versorgungen mit Hilfsmitteln wie Prothesen, Orthesen, Rollstühle, Kompressionsstrümpfe oder Bandagen sichern Millionen von Menschen täglich Mobilität und Teilhabe in Alltag, Beruf und Sport. Wie Orthopädietechniker im Verbund mit Ärzten, Physiotherapeuten und ...
mehrDeutscher Behindertensportverband
Immer wieder Madeira: Willkommener und wichtiger Stresstest vor Paris
mehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Mit Prothese in die Schwerelosigkeit / John McFall auf dem Weg zum ersten Astronauten mit körperlicher Einschränkung stellt zur Eröffnung der OTWorld 2024 seine Mission Possible vor
Dortmund, Leipzig (ots) - Nach einem Motorradunfall wurde John McFall mit 19 Jahren sein rechtes Bein oberhalb des Knies amputiert. Seitdem hat der Brite eindrucksvoll gezeigt, was mit moderner Hilfsmittelversorgung alles möglich ist. Er gilt als einer der schnellsten Männer der Welt über 100 Meter und 200 Meter ...
mehrInitiative "Stück zum Glück" wird weitergeführt / Auf zur vierten Million - für Inklusion auf Spielplätzen!
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
3Forschungsförderung: KI-gestütztes Übersetzungstool soll barrierefreie Gesundheitskommunikation ermöglichen
mehrGelebte Inklusion für neue Perspektiven: Rollstuhlbasketballer Köln 99ers treffen auf Telekom Baskets Bonn
mehr
gdw Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Süd eG
25 Jahre CAP-Märkte: Inklusionsprojekt schreibt Erfolgsgeschichte
Stuttgart (ots) - Heute sind sie kaum mehr wegzudenken - die über 100 CAP-Märkte, die in vielen Randlagen die Lebensmittelversorgung sicherstellen. Etwa 900 Menschen mit und 800 ohne Behinderung arbeiten dafür in den Märkten zusammen. Vor 25 Jahren rief die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH (GWW) den ersten Markt dieser Art ins Leben, dessen Konzept ...
mehrGaza: Enormer Anstieg an Menschen mit Behinderung erwartet / Versorgung für amputierte Menschen extrem schwierig
München (ots) - Angesichts des Ausmaßes der Gewalt im Gazastreifen und der hohen Zahl von Verletzungen gibt es immer mehr Menschen, die dringend Physiotherapie, Prothesen und Hilfsmittel wie Rollstühle und Krücken benötigen. Die Reha-Fachkräfte der humanitären Hilfsorganisation Handicap International (HI) ...
mehr"Magic Moves" mit den Ehrlich Brothers: Neues Social Factual im ZDF
mehrOellers: Ampel muss die Inklusion vorantreiben
Berlin (ots) - 15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Koalition hat viele Vorhaben noch nicht umgesetzt Am 26. März 2024 jährt sich zum 15. Mal das Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland. Dazu erklärt der Teilhabebeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wilfried Oellers: "15 Jahre gilt die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland - das wäre eigentlich ein Grund zum Feiern, wenn die ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Schlechte Bilanz nach 15 Jahren UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland / Michaela Engelmeier: "Für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen ist es nach wie vor ein großer Kampf."
Berlin (ots) - Heute vor 15 Jahren, am 26. März 2009, ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft getreten. Mit der Ratifizierung dieses völkerrechtlichen Vertrages hat sich die Bundesrepublik Deutschland verpflichtet, die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland zu stärken und ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Inklusion voranbringen: Bundesbehindertenbeauftragter und Menschenrechtsinstitut veröffentlichen Empfehlungen / 15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention
Berlin (ots) - Am 26. März jährt sich das Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland zum 15. Mal. Aus diesem Anlass fordern Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, und das Deutsche Institut für Menschenrechte Bund, Länder und Kommunen ...
mehr