CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Storys zum Thema Mike Mohring
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
phoenix persönlich / Mike Mohring zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 28. Februar 2020, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Manches wäre leichter gewesen, wenn wir aus Berlin mehr Vertrauen und mehr Zutrauen bekommen hätten", sagte Thüringens CDU-Vorsitzender Mike Mohring beim politischen Aschermittwoch der Thüringer CDU in Apolda. Mohring, der in den nächsten Tagen sowohl den Vorsitz der CDU-Fraktion im Thüringer ...
mehrFriedrich Merz tritt beim Politischen Aschermittwoch der CDU Thüringen auf
Düsseldorf (ots) - Der frühere Fraktionsvorsitzende der Union im Bundestag, Friedrich Merz, wird trotz der Regierungskrise in Thüringen beim Politischen Aschermittwoch der CDU Thüringen auftreten. Das berichtete die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Online-Ausgabe) am Samstag unter Berufung auf einen Sprecher von Merz. "Bisher steht der Termin", teilte dieser mit. ...
mehrMohring (CDU): Neuwahlen sind keine Lösung für schwierige Situation in Thüringen
Bonn/Berlin (ots) - Der thüringische Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Mike Mohring hat sich klar gegen Neuwahlen in Thüringen ausgesprochen: "Neuwahlen lösen die Problematik der schwierigen Situation in Thüringen nicht auf", sagte Mohring im phoenix-Interview vor Beginn einer CDU-Präsidiumssitzung in Berlin. Es gehe nicht darum "weiterzuwurschteln", ...
mehrEine unerträgliche Wahl / Leitartikel zum Tabubruch in Thüringen von Christine Richter
Berlin (ots) - Damit hat wohl keiner gerechnet: Am Mittwochmittag ist in Thüringen nicht Bodo Ramelow (Linke) zum Ministerpräsidenten gewählt worden, sondern der FDP-Politiker Thomas Kemmerich. Mit den Stimmen der AfD. Weil die AfD, in Thüringen angeführt von Björn Höcke, den man - gerichtlich bestätigt - als Faschisten bezeichnen darf, im dritten Wahlgang ...
mehrEx-Ministerpräsident Vogel warnt Thüringer CDU vor Wahl von Ramelow
Düsseldorf (ots) - Der frühere Ministerpräsident von Thüringen, Bernhard Vogel (CDU), hat Landesparteichef Mike Mohring darin bestärkt, an diesem Mittwoch im Landtag nicht Bodo Ramelow (Linke) zum Ministerpräsidenten zu wählen. "Ich begrüße es, dass die CDU in den ersten beiden Wahlgängen nicht Bodo Ramelow wählen wird", sagte der 87-Jährige der ...
mehr
Thüringens CDU-Chef Mohring fordert von Bundespartei Verständnis für Sonderweg mit den Linken
Düsseldorf (ots) - Im parteiinternen Streit über ihr Verhältnis zur Linken fordert Thüringens CDU-Chef Mike Mohring von der Bundespartei Verständnis für seinen möglichen Sonderweg mit Ministerpräsident Bodo Ramelow. "Ich erwarte grundsätzliches Verständnis für das, was wir machen", sagte Mohring der ...
mehrParteienforscher: Projet-Regierung in Thüringen ausprobieren
Osnabrück (ots) - Parteienforscher: Projet-Regierung in Thüringen ausprobieren "Neue Formate der Macht bieten Auswege aus der Patt-Republik" Osnabrück. Angesichts einer fehlenden Regierungsmehrheit nach der Landtagswahl in Thüringen wird der Ruf immer lauter, neue Formate der Macht auszuprobieren - einschließlich einer Zusammenarbeit von CDU und Linken. "Den Parteien bleibt gar nichts anders übrig, als im Falle von ...
mehrRamelow zu Gespräch mit Gauck und Mohring bereit
Düsseldorf (ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) ist bereit, unter Vermittlung von Altbundespräsident Joachim Gauck mit CDU-Landeschef Mike Mohring über eine von beiden Parteien getragene "Projektregierung" zu sprechen. Die Staatskanzlei in Erfurt erklärte auf Anfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag): "Der Ministerpräsident würde sich einem Gespräch mit Herrn Gauck sicher ...
mehrRheinische Post: Debatte um Linke und CDU: Bouffier stärkt Mohring den Rücken
Düsseldorf (ots) - In der unionsinternen Debatte um den Umgang mit der Linkspartei hat Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier dem Thüringer Landeschef Mike Mohring den Rücken gestärkt. "In dieser schwierigen Verfassungssituation ist es selbstverständlich, dass der Oppositionsführer das Gesprächsangebot des Ministerpräsidenten annimmt. Dies ganz klar zum ...
mehrphoenix runde: Aufruhr in der CDU - Wer ist schuld am Wahldebakel? - Mittwoch, 30. Oktober 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die gravierenden Verluste bei der Wahl in Thüringen heizen den Machtkampf innerhalb der CDU an: Die Partei sucht nach der Wahlschlappe nun nach einer Strategie - und nach Schuldigen. Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, stellt die Führungskompetenz von Parteichefin Annegret ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Nicht nach links abbiegen / Leitartikel zur Thüringen-Wahl von Kerstin Münstermann
Berlin (ots) - Mike Mohring ist ein angenehmer Gesprächspartner, ein selbstbewusster, nachdenklicher Politiker. Oft der leiseren Töne. Aber am Tag nach seiner Wahlniederlage in Erfurt, dem dritten Platz hinter Linke und AfD, ist der Thüringer CDU-Landeschef sehr sauer. Sauer auf Berlin, weil eine Einigung bei der ...
mehr
Westfalen-Blatt: Kommentar zu Thüringen
Bielefeld (ots) - Wenn der thüringische CDU-Spitzenkandidat Mike Mohring zwar mit dem Linkspartei-Ministerpräsidenten Bodo Ramelow sprechen, aber bloß nichts dabei herauskommen darf, dann kann er es auch gleich lassen. So funktioniert Demokratie aber nicht. Und wenn wir es mal als gesetzt nehmen, dass eine Regierungsbeteiligung von Björn Höckes AfD als Lösung ausscheidet, was bleibt dann noch, als dass sich die ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 29. Oktober 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Andy Brings, Musiker Senioren und Internet - Viele Ältere haben Berührungsängste Asterix wird 60 - Wie gut ist der neue "Asterix"-Band? Hilfe bei Schlaganfall - In Notfall zählt jede Minute Dienstag, 29. Oktober 2019, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Steuerverschwendung in Essen - Überteuertes Dach am Busbahnhof Expedition Deutschland: Bremen ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zur Landtagswahl in Thüringen
Bielefeld (ots) - Die Parteien vom linken und rechten Rand sind die großen Gewinner einer Landtagswahl in Deutschland. Am Ende steht in Thüringen ein Ergebnis, das zwar erwartet wurde, aber dennoch fassungslos macht. Rot-Rot-Grün ist abgewählt, die Regierungsbildung nur schwer oder gar nicht möglich, eine Minderheitsregierung nicht ausgeschlossen. Bis auf die CDU findet die politische Mitte aus SPD, Grüne und FDP ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: CDU-Spitzenkandidat Mohring offen für Viererkoalition für Thüringen
Berlin (ots) - Kurz vor den Landtagswahlen in Thüringen hat sich CDU-Spitzenkandidat Mike Mohring am Freitag im ARD Mittagsmagazin für eine Koalition mit Grünen, SPD und FDP ausgesprochen. Eine Koalition mit AfD oder der Linken sowie eine Minderheitsregierung schloss Mohring aus. Mohring widersprach der These, ...
mehrLandtagswahl in Thüringen: "ZDF-Morgenmagazin" mit "Moma vor der Wahl" in Erfurt (FOTO)
mehrARD-Vorwahlbefragung Thüringen: Linke stärkste Kraft, CDU und AfD folgen gleichauf
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen In zehn Tagen wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Eineinhalb Wochen vor der Wahl erreicht die CDU in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlumfrage 24 Prozent (+2 Prozentpunkte im Vergleich zum ...
mehr
ZDF-Politbarometer Extra Thüringen Oktober I 2019: Rot-rot-grüner Landesregierung droht Verlust der Mehrheit / Gute Werte für Ministerpräsident Bodo Ramelow (FOTO)
mehr#phoenix_freistil: Rahel Klein bittet Thüringer Spitzenkandidaten zur #testfahrt
Bonn (ots) - Mit Spannung schaut die Republik auf die Landtagswahl in Thüringen am 27. Oktober 2019. Doch wer sind eigentlich die Spitzenkandidaten in Thüringen? Wofür stehen sie und was wollen sie künftig besser machen? Rahel Klein (29), Journalistin und Moderatorin, hat die Spitzenpolitiker der sechs größten Parteien in Thüringen zu einer "Testfahrt" in einen ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur bevorstehenden Landtagswahl in Thüringen
Bielefeld (ots) - In vier Wochen wird in Thüringen gewählt. Aktuell würde es nicht für eine Mehrheit von CDU, Grünen, SPD und möglicherweise FDP reichen. Diese Konstellation ist im Freistaat zwar ohnehin unrealistisch und vor allem von der CDU erträumt. Aber selbst wenn das Viererbündnis es wollte, wäre ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Senftleben
Bielefeld (ots) - Die Ankündigung des Rückzugs ist nicht überraschend. Überraschend ist der späte Zeitpunkt. Fünf Tage hat Ingo Senftleben gebraucht, um die persönlichen Konsequenzen aus einem Wahlergebnis zu ziehen, das er maßgeblich zu verantworten hat. 15,6 Prozent der Stimmen holte die CDU in Brandenburg. Ein Verlust von 7,4 Prozentpunkten gegenüber 2014. ...
mehrphoenix unter den linden: Heißer politischer Sommer - Kampf um den Osten - Montag, 1. Juli 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Hitzerekorde in Deutschland. Der Klimawandel wird für viele real und relevant. Für das politische Berlin steht nun erst einmal die Sommerpause an. Ein Sommerloch hingegen ist nicht zu erwarten. Schließlich stehen bereits am 1. September die ersten Landtagswahlen im Osten an - der Wahlkampf fällt ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zur CDU
Bielefeld (ots) - Die CDU ist mächtig unter Druck - von links wie von rechts. Nichts ist geblieben von der Aufbruchstimmung rund um den Hamburger Parteitag im Dezember. Nur sechs Monate später brennt es lichterloh. Zum Pannenstart der Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer kommt die Angst vor der Überrundung durch die Grünen im Westen und dem Durchmarsch der AfD im Osten. Da passen die Anmerkungen des ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck perfekt ins Bild. Der ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Mohring sieht CDU vor einmaliger Chance
Berlin (ots) - Angesichts des angekündigten Rückzugs von Bundeskanzlerin Angela Merkel als CDU-Chefin sieht der Thüringer Vorsitzende der Christdemokraten Mike Mohring seine Partei vor einer einmaligen Chance. Merkels Entscheidung gebe der CDU einen Spielraum, in Ruhe über ihr Profil nachzudenken, sagte Mohring am Dienstag im Inforadio vom rbb. Zudem könne man nun schauen, mit welcher Person an der Spitze sie am ...
mehr