Storys zum Thema Pharmaindustrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Asthma: Neue Therapien für ein beschwerdefreies Leben / Wie sich die Behandlung verändert - und warum ein Leben ohne Symptome möglich ist
mehrPilotstudie zu legalem Cannabisverkauf wächst: Zweiter Standort von "Grashaus Projects" eröffnet
mehrYvonne Magwas, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, unterstützt den "Tag der Seltenen Erkrankungen" / Seltene Erkrankungen betreffen Viele
mehrTag der seltenen Erkrankungen 2024: Neues Video soll mehr Bewusstsein für x-chromosomale Adrenoleukodystrophie und zerebrale Adrenoleukodystrophie schaffen
mehrHomöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG
Otofren® überzeugt in Studie zu Mittelohrentzündung
mehr
Für eine sichere Arzneimitteltherapie in Deutschland: 50. Sitzung der Koordinierungsgruppe zur Umsetzung und Fortschreibung des Aktionsplans AMTS
Berlin (ots) - "In der Arzneimitteltherapie sind Nebenwirkungen nicht immer zu vermeiden. Umso wichtiger ist es, Patientinnen und Patienten vor unnötigen Risiken zu schützen und die Sicherheit der Arzneimitteltherapie in Deutschland weiter zu verbessern. Auf diesem Gebiet hat sich die Koordinierungsgruppe zur ...
mehr- 2
Bewegende Nachricht im Vorfeld des „Tages der seltenen Erkrankungen“ (Rare Disease Day)
mehr BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Orphan Drugs - Förderung weiterhin wichtig!
mehrFour 20 Pharma-Patientenbeirat: „Das Cannabis-Gesetz kann für Patienten ein Gamechanger sein“
mehrLTS Lohmann Therapie-Systeme AG
Erstes Produkt basierend auf der Sorrel(TM) tragbare Deviceplattform der LTS in den USA zugelassen
mehrForschungserfolg bei Rare Disease / RHEACELL erhält positives Signal für beschleunigtes Stammzell-Entwicklungsprogramm bei seltener Schmetterlingskrankheit
mehr
"Rare Disease Moonshot": Booster für die Forschung / Am 29.2. ist Tag der Seltenen Erkrankungen
München (ots) - Mit der aktuellen Geschwindigkeit in der Forschung und Entwicklung würde es 100 Jahre dauern, bis Therapien für alle seltenen Erkrankungen zur Verfügung stehen. Eine Initiative will das ändern: Angesichts von 6.000 bis 8.000 sogenannten rare diseases wissen die Verantwortlichen: "Die Herausforderung ist für eine einzige Organisation oder gar eine ...
mehrTakeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
22Hape Kerkeling macht sich am Tag der Seltenen Erkrankungen stark für die Waisen der Medizin / Spezialfolge des Podcasts Unglaublich krank
mehrCantourage Group SE kooperiert mit All Nations: Cannabis aus First-Nations-Gemeinde in Westkanada erreicht europäischen Markt
Berlin (ots) - Die Cantourage Group SE (im Folgenden "Cantourage", ISIN: DE000A3DSV01, www.cantourage.com), ein führendes europäisches Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb von Medizinalcannabis, und All Nations, ein renommiertes kanadisches Unternehmen für den Anbau von Premium-Cannabisprodukten, ...
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Rare Disease Day 2024: Betroffene mit seltenen Erkrankungen sind Menschen #wiedu
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Engpässe bei Kinderarzneimitteln“
mehrStrahlend weiße und gesunde Zähne: Dr. Philipp Maatz vom MVZ Zahnimpuls Lampertheim beleuchtet, für wen eine Zahnaufhellung wirklich sinnvoll ist
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
AMK bearbeitete im Jahr 2023 mehr als 8.300 Meldungen
Berlin (ots) - Die Apotheken meldeten 2023 - nach drei Jahren der Corona-Pandemie mit rückläufigen Berichtszahlen - wieder mehr Qualitätsmängel und Nebenwirkungen von Arzneimitteln. Das geht aus der Jahresstatistik hervor, die die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) heute veröffentlicht hat. Apothekerinnen und Apotheker meldeten 8.320 (2022: 7.182) unerwünschte Arzneimittelwirkungen und ...
mehr- 2
Pressemitteilung: Forschungsprojekt zur Prävention von Drogentodesfällen startet in Nürnberg
Ein Dokumentmehr - 2
E-Rezepte einfach in 7 Sekunden per App einlösen - und dabei stationäre Apotheken unterstützen
mehr Four 20 Pharma-Gründer begrüßen grünes Licht der Bundesregierung für Cannabis-Gesetz
mehr- 4
Projekt am TH-Campus Gummersbach optimiert Transport von Arzneimitteln
mehr - 4
Medikamente sicher und effizient transportieren
mehr
Sicher kiffen
Frankfurt (ots) - Der Bundestag hat die Legalisierung von Cannabis beschlossen. Nach jahrzehntelangen Debatten ist das ein Sieg der Vernunft. Für die Freigabe sprechen mehr Gründe als dagegen: Cannabis kann zwar psychisch abhängig machen und Psychosen auslösen, doch so lebensgefährlich wie Alkohol im Übermaß und Tabak ist die Droge nicht. Und obwohl sie verboten ist, gibt es sie überall. Die Verbotspolitik hat den Konsum nicht gebremst. Auch wenn die ...
mehrArbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Chemie-Arbeitgeber Baden-Württemberg zur Tarifrunde 2024 / Tarifkommissionsvorsitzender Knudsen: "Rezession erfordert einen Krisen-Tarifabschluss"
mehrAPOTHEKENTOUR 2024: Drei Wochen vor Tourbeginn bereits 11.000 Tickets vergriffen
mehrElf Jahre Patientenrechtegesetz: Defizite der aktuellen Rechtslage zeigen sich täglich in der Versicherten-Beratung
Berlin (ots) - Vor elf Jahren, am 26. Februar 2013, ist das aktuell geltende Patientenrechtegesetz in Kraft getreten. Die notwendige Weiterentwicklung dieses Gesetzes ist seitdem in vielen Sonntagsreden beschworen, aber in keinem Punkt umgesetzt worden, kritisiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, ...
mehrPM: Neues Cannabis-Gesetz: Verkehrswacht warnt vor Drogenfahrten
Neues Cannabis-Gesetz: Verkehrswacht warnt vor Drogenfahrten - Intensive Aufklärung bundesweit erforderlich - Strikte Trennung von Konsum und Verkehrsteilnahme - Konsumverbot für Fahranfänger Berlin, 23.02.2024: Heute wird im Bundestag das neue Cannabisgesetz verabschiedet. ...
mehr"Berliner Morgenpost": Wir Versuchskaninchen - Leitartikel von Jörg Quoos zur Cannabis-Freigabe
Berlin (ots) - Eine verbotene Droge wird von der Politik legalisiert. Das gab es noch nie im Nachkriegsdeutschland und wirft die Frage auf: Warum eigentlich? Die einzige ehrliche Antwort ist: Die Droge wird legalisiert und darf frei verkauft werden, weil man in den komplizierten Verhandlungen zur Bildung der ...
mehr