Storys zum Thema Pharmaindustrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Gesamtvorstand der ABDA fordert Absenkung des Kassenabschlags und Anpassung der Arzneimittelpreisverordnung
mehr- 4
Eisenmangel natürlich beheben: RESTORIA SANGUI PLUS mit Sauerampfer und Eisenbisglycinat
mehr Opioide: Fentanyl und Co. sind in Deutschland angekommen
Berlin (ots) - Bundesmodellprojekt RaFT der Deutschen Aidshilfe weist synthetische Opioide als gefährliche Beimengung in Heroin nach. Bundesländer und Kommunen müssen jetzt vorsorgen und Drogenhilfe stärken. Auch in Deutschland wird Heroin bereits mit lebensbedrohlichen synthetischen Opioiden gestreckt. Im Bundesmodell-Projekt RaFT der Deutschen Aidshilfe (DAH) wurden im letzten Jahr 3,6 Prozent von 1.401Heroin-Proben ...
mehrBertelsmann Investments tätigt weitere große Investition im Wachstumsmarkt Pharma Tech
mehrBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Forschung und Industrie / Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich?
mehr
Massive Störung: E-Rezepte nicht einlösbar
Berlin (ots) - Für etwa eine Stunde konnten Apotheker in Deutschland am Mittwoch keine E-Rezepte einlösen, zudem funktionierte in manchen Praxen das Ausstellen der Rezepte nicht. Grund war eine massive Störung in der IT-Infrastruktur des halbstaatlichen Berliner Unternehmens Gematik. Sebastian Sokolowski, Sprecher der Apothekerkammer Westfalen-Lippe in Münster, sagte dem WESTFALEN-BLATT, dass so ein Ausfall schon ...
mehrBUSINESS PUNK: Four 20 Pharma-CEO Torsten Greif gehört zu „Deutschlands interessantesten Köpfen“
mehrUna Health App jetzt kostenlos auf Rezept: Neue Leitliniengerechte Lösung Für Diabetes Typ 2
mehrGrippesaison: Bei akuten Atemwegserkrankungen können Inhalatoren helfen
Berlin (ots) - Bei verschleimten Atemwegen können elektrische Inhalatoren Abhilfe schaffen. Art des Gerätes richtet sich nach Einsatzzweck. Bei Medikamentenzugabe auf Partikelgröße und Vernebelungsleistung achten. Gerät regelmäßig reinigen. Bei Kindern auf besondere Sicherheitsaspekte achten. TÜV-Verband gibt Tipps zum richtigen Inhalieren. Die Grippewelle ...
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
Pressedienst: Valentinstag: Besserer Zugang zu einer Behandlung bei Erektionsproblemen – am Tag der Liebe über Sexualität sprechen
mehrUMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
Kompakter Überblick über Doktorats-Studien im Bereich des Gesundheitswesens
Hall in Tirol (ots) - Privatuniversität UMIT TIROL informiert am 19. Februar 2024 Online über die Doktorats-Programme für Health Professionals Am Montag, den 19. Februar 2024 bietet die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr eine Online-Doktorat-Lounge ...
mehr
- 2
Winterblues ade: Tipps zur Behandlung depressiver Verstimmungen mit nervöser Unruhe
Ein Dokumentmehr Antibiotika-Verordnungen gehen im Rheinland kontinuierlich zurück – nach Pandemie steigen Zahlen jedoch wieder
Antibiotika-Verordnungen gehen kontinuierlich zurück – nach Pandemie steigen Zahlen jedoch wieder In der KV-Region Nordrhein sinkt der Anteil der Reserveantibiotika trotz Lieferengpässen kontinuierlich. Das Wissenschaftliche Institut der AOK ...
Ein DokumentmehrIn Hamburg werden weniger Antibiotika verschrieben
Antibiotika-Verordnungen gehen kontinuierlich zurück – nach Pandemie steigen Zahlen jedoch wieder In der KV-Region Hamburg sinkt der Anteil der Reserveantibiotika trotz Lieferengpässen kontinuierlich. Hamburg, 08.02.2024 Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat Zahlen für die Entwicklung der Antibiotika-Verschreibung vorgelegt. Demnach sind ...
Ein DokumentmehrWissenschaftliches Institut der AOK
Antibiotikaverbrauch weiter unter dem Niveau vor der Pandemie
Berlin (ots) - Nachdem die Zahl der Verordnungen von Antibiotika in den Jahren 2020 und 2021 rückläufig war, ist sie im Jahr 2022 wieder angestiegen. Sie lag aber mit knapp 31 Millionen Verordnungen etwa zehn Prozent unter dem Wert von 2019, also vor Beginn der Corona-Pandemie. Der Verordnungsanteil von Reserveantibiotika blieb trotz des insgesamt wieder steigenden Antibiotika-Einsatzes stabil und lag zuletzt bei 42 ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
So klappt´s auch mit dem Zäpfchen / Den Kindern Medizin zu verabreichen geht leichter, wenn Eltern einige Tricks anwenden
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Ich nehme das nicht! / Ein paar Tipps, die helfen damit die notwendige Medizin ins Kind kommt
2 Audiosmehr
Kinderschutzbund Niedersachsen fordert Cannabis-Abgabe über Apotheken / Landesvorsitzende Daniela Rump ruft nach besserem Schutz für Kinder und Jugendliche
Osnabrück (ots) - Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Niedersachsen blickt sorgenvoll auf die geplante Freigabe von Cannabis und fordert eine ausschließlich kontrollierte Abgabe beispielsweise über Apotheken. Dadurch könne sichergestellt werden, dass "tatsächlich nur Volljährige Zugang erlangen", sagte die ...
mehrDer Beipackzettel: So lesen Sie ihn richtig
Berlin (ots) - Zu kleine Schrift, zu kompliziert und wenn man ihn einmal aufgefaltet hat, bekommt man ihn nicht mehr zurück in die Verpackung: Der Beipackzettel von Medikamenten wird von vielen Patienten nicht gelesen. Dabei kann er Informationen zu vielen Fragen liefern, die vor der Medikamenteneinnahme wichtig sein können. Die Stiftung Gesundheitswissen erklärt, was der Beipackzettel beinhaltet und wie man ihn ...
mehrPharmakonzerne investieren bis 2025 fast 7 Prozent ihres Umsatzes in modernste, vernetzte Labore
mehrMedikamentöse Behandlung psychischer Erkrankungen
Ein DokumentmehrRoche in Deutschland trotzt Herausforderungen in 2023 / Solides Wachstum und milliardenschwere Investitionen
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
3Markt für Phytopharmaka in Deutschland: BPI veröffentlicht OTC-Sonderpublikation
mehr
Scheitert die neue Drogenpolitik am Geld? / Themenvorschlag
Berlin (ots) - Eines der wichtigsten gesundheitspolitischen Reformvorhaben der Bundesregierung droht zu scheitern. Denn große Arztpraxen fürchten um ihre Einnahmen. Eine bessere Versorgung Opioidabhängiger steht ganz oben auf der Agenda der Gesundheitspolitik. Mit der Neufassung der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) im März April 2023 hatte die Bundesregierung ihr den Weg geebnet.(1) Die ...
mehrAccord Healthcare geht anlässlich des Weltkrebstages eine Partnerschaft mit ITN Business ein, um zu untersuchen, wie innovative Ansätze dazu beitragen, die Zukunft der Krebsbehandlung zu gestalten
London (ots/PRNewswire) - Accord Healthcare (Accord), eines der am schnellsten wachsenden pharmazeutischen Unternehmen Europas, nimmt heute am Weltkrebstag 2024 an einer Nachrichtensendung für ITN Business teil, zusammen mit anderen Partnern aus der Industrie und der Patientengemeinschaft, die in einer Mission ...
mehrBerliner Morgenpost: Hormonfrei und Spaß dabei / ein Kommentar von Maik Henschke zur Pille für den Mann
Berlin (ots) - Die Gleichberechtigung in der Partnerschaft soll nicht bei Geld, Kinderbetreuung und Hausarbeit aufhören. Eine Mehrheit wünscht sich Verantwortung auf Augenhöhe, auch beim Thema Familienplanung. Über kurz oder lang befürworten sieben von zehn Menschen in Deutschland "eher" oder "auf jeden Fall" ...
mehrBAH auf dem Weg zum Leitverband im Gesundheitssektor: Neuausrichtung als "Pharma Deutschland"
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) begegnet den aktuellen Herausforderungen im Gesundheitssektor mit einer entschlossenen Neuausrichtung. Ziel ist es, durch die konsequente Stärkung der Kernkompetenzen zum Leitverband des pharmazeutischen Sektors zu werden. Jörg Wieczorek, Vorstandsvorsitzender des Verbandes, betont: "Der neue Name ...
mehrDeutsche Aidshilfe zu Versorgungsengpass bei HIV-Medikament: Licht am Ende des Tunnels
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsministerium erklärt Versorgungsmangel bei einem wichtigen HIV-Medikament - dem einzigen, das auch als Schutz vor einer HIV-Infektion zugelassen ist. Zusätzliche Lieferungen angekündigt. Das Bundesgesundheitsministerium hat offiziell bekanntgegeben, dass bei dem HIV-Medikament mit ...
mehrPHOENIX und PAYBACK bauen erfolgreiche Partnerschaft weiter aus / Größere Reichweite durch Integration weiterer Apotheken
mehr