ADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Storys zum Thema Pharmaindustrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Biotechnologie- und Pharmaunternehmen mybacs erweitert Produktportfolio um drei neue Produkte
mehr Almirall ernennt Gianfranco Nazzi zum neuen CEO
Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - - Gianfranco Nazzi bringt umfassende internationale Erfahrungen aus einer herausragenden Karriere in der Pharmaindustrie mit - Herr Nazzi wird zum 1. Mai 2021 Chief Executive Officer von Almirall Almirall, S.A. (BME:ALM), ein globales biopharmazeutisches Unternehmen mit Schwerpunkt in der Dermatologie mit Sitz in Barcelona, gab heute bekannt, dass das Board of Directors die Ernennung ...
mehrHerausforderungen für die Medizintechnik-Branche / Medi-Globe Group CEO Martin Lehner gibt Einblicke, wie man auch in Krisenzeiten die kontinuierliche Versorgung der Patienten weltweit sicherstellt
mehrPünktlich zum "Tag der Zahnschmerzen" - Oral-B sagt schmerzempfindlichen Zähnen den Kampf an
mehrMit Viren gegen Krebs / Interview mit Forscherin Prof. Dr. Dorothee von Laer
München (ots) - Im Dezember 2015 erhielt das erste sogenannte "onkolytische Virus" die Zulassung in Europa: Dabei kommen spezielle, gentechnisch veränderte Herpesviren im Kampf gegen einen bösartigen Hautkrebs zum Einsatz. Viele weitere Kandidaten sind in der Entwicklung. Im Interview spricht Prof. Dr. Dorothee von Laer über das Potenzial onkolytischer Viren für ...
mehr
- 2
Start-ups im IZB entwickeln innovative Krebsmedikamente und Diagnostic-Tools
Ein Dokumentmehr Paracetamol-Derivat mit neuer Freisetzungsformel patentiert / Münchener Unternehmen macht den Wirkstoff-Klassiker besser durch Glykosylierung
München (ots) - Paracetamol ist eine der am weitesten verbreiteten Substanzen in der Medizin: Das frei verkäufliche Medikament wird gegen Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Fieber angewendet. Einem Unternehmen aus München ist nun die Synthese eines vielversprechenden Paracetamol-Derivates gelungen inklusive ...
mehrphoenix runde: Die Impfstoff-Misere - Wie kommen wir da raus? - Dienstag, 02. Februar 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Impfstoff-Misere - Wie kommen wir da raus? Impf-Chaos: immer mehr Deutsche sind enttäuscht vom Impfstart. Die Impfzentren stehen bereit, aber der Impfstoff fehlt. In der Kritik stehen die Bundesregierung und die EU für die Verträge mit den Pharmafirmen. Welche Fehler wurden bei der Impfkampagne ...
mehr- 3
Neues Ressort für Infektiologie und Antibiotic Stewardship in der Helios Region Ost
Ein Dokumentmehr Bayernpartei: Desaster bei der Impfstoffbeschaffung muss personelle Konsequenzen haben
München (ots) - Die Corona-Pandemie hat Europa weiterhin fest im Griff. Als Königsweg aus dieser Krise wird seitens der Politik das möglichst flächendeckende Durchimpfen der Bevölkerung genannt. Die Beschaffung des passenden Impfstoffes sollte - auch auf expliziten Wunsch der Bundesregierung - die EU-Kommission übernehmen. Mit jedem Tag aber zeigt sich mehr, dass ...
mehrTschentscher kritisiert fehlende Transparenz und Zuverlässigkeit bei Impfstofflieferung
Bonn/Hamburg (ots) - Der Erste Bürgermeister Hamburgs, Peter Tschentscher (SPD), hat die Verzögerungen bei der Lieferung von zugesagten Corona-Impfdosen heftig kritisiert. "Es ist nicht verstehbar, welche Verträge mit wem geschlossen sind und warum es nicht möglich ist, bei einem Hersteller, der schon eine Lieferverpflichtung übernommen hat, der schon angekündigt ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schlechte Noten für Online-Apotheken in Call-Center-Stichprobe: Mangelnde Beratung, schlechte Erreichbarkeit und hohe Preise
Berlin (ots) - +++ BITTE SPERRFRIST BEACHTEN: Mo, 1.2.21, 6.00Uhr +++ Online-Apotheken beraten ihre Patienten nicht immer ausreichend über die Neben- und Wechselwirkungen von bestellten rezeptfreien Medikamenten, so das Ergebnis einer Stichprobe des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT. Beim Versuch, zwei ...
mehrAlmirall und Happify Health gehen eine strategische Partnerschaft ein, um evidenzbasierte digitale Therapielösungen für Psoriasis-Patienten zu entwickeln
Barcelona (ots/PRNewswire) - -- Ziel dieser strategischen Partnerschaft ist es, digitale Lösungen zu entwickeln, um das Leben von Patienten mit Psoriasis auf der Grundlage von kognitiver Verhaltenstherapie, positiver Psychologie und Achtsamkeit zu verbessern -- Die Plattform CLARO powered by Happify wird 2021 ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona und Impfstoffe
Halle/MZ (ots) - Der Streit um Impfstoffe ist längst eskaliert. Aus einem Krach der EU mit dem Pharma-Riesen Astrazeneca ist ein Desaster für beide Seiten geworden. Die Suche nach den Verantwortlichen bleibt verständlich, aber ohne Blick in die Verträge unmöglich. Wie schon bei der Auseinandersetzung zwischen Pfizer und der EU um die Frage, ob die Herstellerhaftung für den Anti-Corona-Wirkstoff gilt, geht es auch ...
mehrVerlängert bis 31. März: Digitale Innovationen in der Pflege: Servier lobt "i-care-Award" 2021 aus
München (ots) - Aufgrund der Verschiebung des Deutschen Pflegetags 2021 in den Herbst 2021 wird die Ausschreibungsfrist zum "i-care-Award" verlängert bis zum 31. März 2021. Digitale Gesundheitsanwendungen können den Arbeitsalltag von professionell Pflegenden entlasten und eine gute pflegerische Versorgung ...
mehr- 2
Auszeichnung: Boehringer Ingelheim ist Global Top Employer 2021
mehr gesund.de: Deutschlands erste zentrale Gesundheitsplattform startet im 2. Quartal 2021
mehr
"Impf-Roulette - Die Jagd nach dem Wirkstoff" - Radio Bremen-Film am 25. Januar um 23:15 Uhr im Ersten
mehrGesundheitsexperten: Patente behindern Impfstoffproduktion
Hamburg (ots) - Es wäre möglich, schneller Corona-Impfstoffe zu produzieren, wenn die Entwicklerfirmen ihr Wissen teilen würden. Regierungen könnten und sollten dies einfordern, da sie Milliarden an öffentlichem Geld für die Impfstoffe zahlen würden. Das haben Gesundheitsexpertinnen und -experten aus mehreren Ländern gegenüber dem NDR erklärt. Zudem kritisieren sie die Intransparenz der Förder- und ...
mehr- 2
Solide trotz Corona-Krise: SCHOTT steigert Umsatz und Ergebnis / Investitionen auf Rekordniveau geplant
mehr INSIGHT Health mit den Patentabläufen 2021: Wenig Einsparungspotenzial für den GKV-Markt
Waldems-Esch (ots) - Insgesamt 19 pharmazeutische Substanzen verlieren dieses Jahr in Deutschland ihren Grundpatentschutz; sie generieren ein vergleichsweise geringes Umsatzvolumen von 550 Mio. Euro im Arzneimittelmarkt. Eine Analyse der internationalen Patentdatenbank SHARK des Datenspezialisten INSIGHT Health ...
mehrDeutsche Biotechnologiebranche während der Pandemie - Rekordfinanzierung und hohe Erwartungen an die Politik
Berlin (ots) - Die Erwartungen der deutschen Biotechnologiebranche an die Politik sind hoch. Das zeigt das Ergebnis der jährlichen Trendumfrage des Biotechnologiebranchenverbandes BIO Deutschland. Die Einschätzung des aktuellen und zukünftigen politischen Klimas ist im Vergleich zu den Vorjahren deutlich ...
mehrNeu gegründete Semdor Pharma Gruppe wird zu einem der führenden Pharmaunternehmen für Betäubungsmittel und medizinischen Cannabis in Europa
mehr
Québec Maple Syrup Producers (QMSP)
Ahornsirup aus Kanada / Natürlicher Genuss für die ganze Familie
mehrBiotulin im Goldrausch / Handkuss - Handcreme neu erfunden - 24 k Gold
mehrQuantencomputer: Boehringer Ingelheim und Google kooperieren für Pharmaforschung
mehrHealthcare Marketing - Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken
Ranking: Das sind die Dental-Champions 2020 in der Apotheke
mehrATP und Biolojic Design gründen Aulos Bioscience zur Entwicklung eines hochdifferenzierten IL-2-Antikörper-Ansatzes gegen Krebs
Boston und Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - ATP ermöglicht Immunonkologie-Ausgründung von Biolojic Design mit 40 Mio. USD in Serie-A-Finanzierung Aulos Bioscience wird auf der 39. jährlichen Gesundheitskonferenz von J.P. Morgan präsentiert ATP, ein führendes Risikokapitalunternehmen für Biowissenschaften, ...
mehrNanoRepro: Corona-Antigentest für Zuhause bei Behörde eingereicht
Marburg (ots) - Die NanoRepro AG (ISIN: DE0006577109; Symbol: NN6) hat bereits mehrere Corona-Antigen-Schnelltests im Portfolio, die vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte als geeignet für den direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 anerkannt und zugelassen sind. Diese Tests erfreuen sich hoher Nachfrage, sind aber wie derzeit alle anderen am Markt erhältlichen Corona-Antigen-Schnelltests ...
mehr